100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Desinfektion Mainz Jobs und Stellenangebote

32 Desinfektion Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Desinfektion in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater/in im Außendienst (m/w/d) - Hygiene- und Desinfektionsprodukte merken
Fachberater/in im Außendienst (m/w/d) - Hygiene- und Desinfektionsprodukte

Johannes Kiehl KG | 55116 Mainz

Desinfektor/in, Gebäudereiniger/in Meister, Koch/Köchin, Kaufmann/frau oder vergleichbar); Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Reinigungs-mitteln, Wäschereitechnik, Küchenhygiene und/oder Desinfektion; Analytisches Denkvermögen mit ausgeprägtem Vertriebsfokus +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater/in im Außendienst (m/w/d) - Hygiene- und Desinfektionsprodukte merken
Fachberater/in im Außendienst (m/w/d) - Hygiene- und Desinfektionsprodukte

Johannes Kiehl KG | 64283 Darmstadt

Desinfektor/in, Gebäudereiniger/in Meister, Koch/Köchin, Kaufmann/frau oder vergleichbar); Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Reinigungs-mitteln, Wäschereitechnik, Küchenhygiene und/oder Desinfektion; Analytisches Denkvermögen mit ausgeprägtem Vertriebsfokus +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sterilisationsassistent*in (m/w/d) merken
Sterilisationsassistent*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Ihre Aufgaben: Durchführung der sachgerechten Aufbereitung von Materialien; Chargenzusammenstellung und Zuführung zur Sterilisation; Annahme zur maschinellen Reinigung und Desinfektion; Umsetzung der Einhaltung von Rechtsvorschriften, technischen Regeln +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reinigungsfachkraft (m/w/d) merken
Reinigungsfachkraft (m/w/d)

Darmstädter Sportstätten GmbH & Co. KG | 64283 Darmstadt

Januar 2026 als: Reinigungsfachkraft (m/w/d); in Vollzeit als Krankheitsvertretung*: Durchführung der Unterhalts- und Grundreinigung; Sicherstellung der geltenden Hygienevorschriften und -standards; fachgerechter Einsatz von Reinigung- und Desinfektionsmitteln +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hygienefachkraft (m/w/d) in Vollzeit merken
Hygienefachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur | 56068 Koblenz

Erstellung von Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplänen auf der Basis von KRINKO-Empfehlungen und Leitlinien; Beratung der Krankenhausleitung / Einrichtungsleitung in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention; Teilnahme und Vor- und +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger / Mitarbeiter für die Reinigung von Lüftungsanlagen (m/w/d) merken
Quereinsteiger / Mitarbeiter für die Reinigung von Lüftungsanlagen (m/w/d)

Hain Abluftservice | 35708 Haiger

Quereinsteiger / Mitarbeiter für die Reinigung von Lüftungsanlagen (m/w/d): Deine Aufgaben: Reinigung und Desinfektion von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen); Umgang mit unserem Equipment; Mitwirkung an der Terminplanung und anderen organisatorischen +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für Wasserversorgung (m/w/d) merken
Monteur für Wasserversorgung (m/w/d)

Stadtwerke Wachenheim | Wachenheim an der Weinstraße

Wassergewinnung / Wasserbezug und Wasserspeicherung: Montage / Demontage von Pumpenanlagen und Einrichtungen in Hochbehältern, Reinigung und Desinfektion; Wartung und Bedienung von UV-, Filter- und Druckerhöhungsanlagen; Überprüfung von Wasserständen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Techniker (m/w/d) - Systemsanierung Großraum Stuttgart; Großraum Berlin / Hamburg / Magdeburg / Bremen merken
Notfallsanitäter*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Notfallsanitäter*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadt Offenbach am Main | Offenbach am Main

Notfallrettung und -versorgung sowie im Krankentransport; Medizinische Versorgung der Patient innen; Überprüfung und Sicherstellung der Einsatzfähigkeit von Fahrzeugen, Geräten und Materialien; Dokumentation und Nachbereitung von Einsätzen; Durchführung von Desinfektionsarbeiten +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Rettungssanitäter*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadt Offenbach am Main | Offenbach am Main

Notfallsanitäter innen und Notärzt innen bei der medizinischen Versorgung der Patient innen; Überprüfung und Sicherstellung der Einsatzfähigkeit von Fahrzeugen, Geräten und Materialien; Dokumentation und Nachbereitung von Einsätzen; Durchführung von Desinfektionsarbeiten +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Desinfektion Jobs und Stellenangebote in Mainz

Desinfektion Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Desinfektion in Mainz

Zwischen Mikrobe und Mainzer Alltag: Desinfektion als Beruf – ein ehrlich-unbequemer Blick

Desinfektion. Das klingt nicht nach Abenteuer, sondern eher nach Handschuhen, Routine, dem endlosen Surren von Geräten. Und doch: Wer in Mainz diesen Berufseinstieg wagt – vielleicht nach der Ausbildung zum Hygienebeauftragten oder als Quereinsteiger mit technischem Hintergrund – erlebt rasch, dass der Berufsalltag mehr ist als das feuchte Wischen mit Chemikalien. Irgendwo zwischen Sterilraum und Straßenbahn begegnet man Überraschungen, Unsicherheiten, aber auch Momenten, in denen die eigene Arbeit sichtbar spürbar wird – sei es im Klinikum, in den Räumen einer Traditionsschule oder schlicht im Büro einer städtischen Behörde. Das ist kein Nebenher-Job. Zumindest nicht, wenn man es ehrlich meint.

Das unsichtbare Risiko – und der tägliche Drahtseilakt

Vorweg: In Mainz kommt kaum eine Branche ganz ohne professionelle Desinfektionsdienste aus. Kliniken, Pflegeheime, Labore und immer häufiger auch große Unternehmen setzen mittlerweile auf interne oder externe Fachkräfte, die mehr als nur penibel sauber machen. Spätestens seit den letzten infektiösen Jahren weiß eigentlich jeder: Ein falsch desinfizierter Türgriff kann im schlimmsten Fall Kettenreaktionen auslösen. Das ist Verantwortung, die nachwirkt. Es gibt Tage, an denen man sich fragt, ob man das Risiko im Griff hat – oder andersherum. Niemand will als Überträger von Keimen in die Statistik eingehen. Und doch: Man sitzt selten auf dem Thron. Die gesellschaftliche Anerkennung hält sich in Grenzen, der Druck aber ist hoch.

Qualifikation oder „Handwerk plus X“?

Wer mit dem Gedanken spielt, in die Desinfektion einzusteigen – und hier spreche ich durchaus aus mehrjähriger Erfahrung –, merkt schnell: Ohne solide Grundkenntnisse läuft nichts. Chemie, Materialkunde, Gerätekunde – ein bisschen Mini-Labor. Vieles lernt man on the job, aber Grundausbildungen als Gebäudereiniger, Fachkraft für Hygiene oder Techniker aus dem sanitären Umfeld helfen enorm. Mainz ist da keine Ausnahme, eher ein Brennglas: Wer als Berufswechsler kommt, wird oft skeptisch beäugt. Völlig zu Unrecht, finde ich. Die besten Kollegen sind oft jene, die aus anderen Ecken des Handwerks kommen und sich nicht zu schade sind, auch schwierige Flächen oder „eklige“ Räume anzupacken. Eine gewisse Leidensfähigkeit braucht es, klar. Und die Bereitschaft, sich regelmäßig in neue Hygienevorschriften und Schulungen zu werfen – sonst steht man bald ratlos da, wenn die nächste Version der Desinfektionsnorm um die Ecke kommt.

Was viele nicht sehen: Technik, Verantwortung und ein Hauch Regionalstolz

Es stimmt schon: Die Desinfektion entwickelt sich – auch in Mainz – technisch weiter. Nebelgeräte, UV-C-Licht, digitale Überwachung der Reinigungsintervalle – das ist alles weniger Science-Fiction, als es klingt. Große Krankenhausverbünde und die Uni setzen auf innovative Prozesse, gerade weil der Arbeitsmarkt gespannter geworden ist. Nachwuchs fehlt, und die Konkurrenz – auch aus der Rhein-Main-Region – bleibt spürbar. Wer weiß, wie man mit neuer Technik umgeht, hat die Nase vorn. Aber bitte keine Selbstüberschätzung: Ohne ein Händchen für den Alltag, für Geduld im Schichtdienst oder die Bereitschaft, auch mal für einen Notfallbesuch spätabends anzurücken, wird das schnell zur Sackgasse. Mainz hat seine eigenen Spielregeln – von verschachtelten Altbauten über denkmalgeschützte Labore bis zu hin und wieder störrischen Haustechnikern.

Gehalt, Perspektive und das große „Und dann?“

So höflich es klingt, aber sprechen wir Tacheles. Das Einstiegsgehalt liegt im Mainzer Stadtgebiet meist zwischen 2.400 € und 2.800 € im Monat. Fachkräfte, die sich weiterqualifiziert haben, steigen schnell auf 3.000 € oder mehr. Klingt nicht nach fürstlichem Lohn, aber nach fairer Bezahlung, wenn man berücksichtigt, welche Verantwortung da mitschwingt. Die Weiterentwicklung? Absolut möglich: Meisterausbildung, Spezialisierung auf Keimschleusen, Hygienemanagement oder gar die technische Seite mit Gerätekalibrierung. Stillstand? Eher selten.

Und? Lässt sich’s aushalten?

Ehrliche Antwort: Ja und Nein. Es gibt Tage, da denkt man, die Stadt würde ohne einen im Keimdschungel versinken. Dann wieder taucht die eigene Arbeit nur als unsichtbare Fußnote in irgendeinem Hygieneprotokoll auf. Das Kribbeln, gebraucht zu werden, wechselt sich ab mit der manchmal spürbaren Gleichgültigkeit von Vorgesetzten und Kollegen. Wer Desinfektion in Mainz mit drinbleibender Energie, Neugierde und – nicht zu vergessen – Humor angeht, kann viel erreichen. Die Stolpersteine? Manchmal größer als die Keime selbst. Aber: Es gibt diesen Moment, wenn nach einem langen Einsatz plötzlich alle wissen wollen, wie’s läuft. Dann merkt man, wie feines Handwerk, Wissen und Verantwortung ein ziemlich eigenwilliges, aber unverzichtbares Gesamtbild ergeben. Und genau das macht’s aus. So, wie Mainz eben auch: nie ganz geradlinig, aber authentisch. Das reicht vielleicht nicht immer für’s Rampenlicht – aber ohne Desinfektion wäre die Bühne leer.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.