100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Desinfektion Bielefeld Jobs und Stellenangebote

37 Desinfektion Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Desinfektion in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Krankenschwester (m/w/d) mit Firmenwagen - Pflege mit Herzund Perspektive merken
Mechatroniker / Elektriker / Elektroniker (m/w/d) merken
Servicekraft Küche (w/m/d) merken
Servicekraft Küche (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 31542 Bad Nenndorf

Aufgaben Deine zukünftigen Aufgaben allgemeine Servicetätigkeiten Desinfektion der Esstische, Eindecken und Abräumen in den Speisebereichen Ein- und Ausräumen der Geschirrspülmaschinen. +
Familienfreundlich | Corporate Benefit Korian Deutschland GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hygienefachkraft (m/w/d) merken
Hygienefachkraft (m/w/d)

Klinikum Lippe GmbH | 32756 Detmold

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft: Überprüfung der Einhaltung von Hygieneplänen und Desinfektionsmaßnahmen; Mitarbeiterschulungen zu Händehygiene, Schutzkleidung und Desinfektion; Ansprechfunktion für Ärzte und Pflegekräfte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

RUF Lebensmittelwerk KG | 49610 Quakenbrück

Maschinen und Anlagen ein und bedienst sie sicher; Du führst Wartungs- und Umrüstarbeiten durch; Du steuerst und überwachst Produktionsprozesse; Du führst Qualitätskontrollen durch und bewertest die Ergebnisse; Du sorgst für Hygiene durch Reinigung und Desinfektion +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit RUF Lebensmittelwerk KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - NEU!

JATI GmbH | 48431 Rheine

Willkommen bei der JATI GmbH – bekannt als „die mit dem Pferd“ und Experten für innovative Desinfektions- und Reinigungsprodukte. Unsere Produktion ist das Herzstück unseres Erfolgs – und hier zählen wir auf Fachkräfte wie Dich. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) im Schwimmbad Balneon - NEU! merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) im Schwimmbad Balneon - NEU!

Wirtschaftsbetriebe Neustadt am Rübenberge GmbH c/o Ideenstadtwerke | Neustadt am Rübenberge

Dein Know-how und Deine Stärken als ideale Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe; Team- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit; Kenntnisse in Hygiene, Desinfektion und modernen Reinigungsmethoden; Einschlägige +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Desinfektion Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Desinfektion Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Desinfektion in Bielefeld

Zwischen Geruch von Desinfektionsmittel und dem Herzschlag der Stadt: Bielefelds unterschätzter Hygiene-Beruf

Wer in Bielefeld morgens kurz nach fünf durch Krankenhausflure, Pflegeheime oder private Pflegedienste schleicht, riecht sie zuerst – diese scharfe Mischung aus Alkohol, ein wenig Chemie und, wenn man ehrlich ist, auch aus Unsicherheit. Eigentlich riecht sie nach Verantwortung. Denn hinter den Kulissen, da, wo Türen mit “Zutritt nur für Personal” prangen, beginnt der Arbeitstag der Menschen in der Desinfektion. Kaum jemand spricht über diesen Beruf – dabei sind es gerade jene Hände, die mit Tüchern, Sprühgeräten oder auch mal hochmodernen Dampfstrahlern tagtäglich verhindern, dass aus einer kleinen Infektion ein Klinikdrama wird.


Überraschend vielseitig, ja, manchmal geradezu widersprüchlich ist der Arbeitsalltag. Viele Neueinsteiger ahnen zu Beginn gar nicht, wie differenziert das Arbeitsfeld tatsächlich ist. Da gibt es die Routine: OP-Säle, Umkleiden, Patientenbäder – alles sauber, alles steril. Und dann diese Ausnahmezustände, wenn ein multiresistenter Keim oder eine Viruswelle Bielefeld fest im Griff hat. Plötzlich stehen Dinge auf dem Plan, an die vor einer Woche noch niemand gedacht hätte. Klar, die Standardvorgaben gibt es: das Robert Koch-Institut lässt grüßen. Aber Hand aufs Herz – was auf dem Papier als Protokoll so klar aussieht, fordert im Alltag Reaktionsvermögen, informierten Pragmatismus und manchmal eine gehörige Portion Bauchgefühl. “Wirklich desinfiziert?” fragt man sich öfter, als einem lieb ist.


Was viele unterschätzen: Der Beruf ist technisch und interdisziplinär. Wer sich für Hygiene und Desinfektion in Bielefeld entscheidet, bleibt selten nur beim Lappen. Geräte müssen gewartet, Dosieranlagen eingestellt, Protokolle dokumentiert, und, ja, manchmal auch Kollegen geschult werden. Niemand gibt es gerne zu, aber der Job macht einen zum Mini-Detektiv – Keime finden, Quellen erkennen, Risiken bewerten. Wer Freude am Prozess hat, nicht alles Schwarz-Weiß sieht und dem “Reinigen plus X” etwas abgewinnen kann, wird hier nicht so schnell gelangweilt zum Teeautomaten abwandern. Vielleicht ist Desinfektion Automation mit Menschenverstand, vielleicht auch einfach bodenständige Fürsorge, die selten gewürdigt wird.


Und wirtschaftlich? In Bielefeld schlägt sich der Wandel der letzten Jahre stärker nieder als so mancher erwartet: Seit Corona haben sich die Anforderungen verschärft, aber auch das Bewusstsein für professionelle Hygiene ist gewachsen. Das schlägt sich nicht nur in den Arbeitsplänen, sondern auch im Portemonnaie nieder. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.400 € bis 2.800 €, je nach Einrichtung, Qualifikation und Tarifvertrag variiert es aber durchaus – mit zunehmender Fachkompetenz, speziellen Lehrgängen (etwa “Hygienebeauftragte/r” oder “Desinfektor/in”) kann es im Schnitt bis zu 3.000 € oder mehr steigen. Ganz ehrlich: Keine Goldgrube, aber für die Region stabil und durchaus respektabel, angesichts der Verantwortung.


Aber es geht längst nicht nur ums Geld. Die regionale Besonderheit in Bielefeld, so nehme ich es wahr: der Mix aus Klinikstandorten, Industrie, unzähligen Pflegeeinrichtungen und einer vielfältigen Sozialstruktur sorgt für erstaunlich abwechslungsreiche Aufträge. Wer etwa in der Gebäudedienstleistung startet, steht nicht selten auch mal in Schulen, bei Sportvereinen oder Großküchen. Es gibt keinen “Einheits-Keim”, keine Routine, die nicht doch von Veränderungen überholt wird. Was gestern noch gereicht hat, wird heute kritisch beäugt – vor allem, wenn eine neue, medienpräsente Infektionslage aufploppt. Und doch: Man bekommt einen eigenen Blick für saubere Arbeit und deren Wirkung, richtig spürbar im April, wenn alle Welt hustet – nur die “Eingeweihten” nicht.


Wohin führt der Weg? Manche bleiben auf Dauer, andere wechseln Richtung Hygieneberatung, Labortätigkeiten oder technische Wartung. Die Weiterbildungslandschaft in Ostwestfalen ist, zumindest aus meiner Sicht, überraschend solide – man muss eben wissen, wo man suchen muss. Wer klug ist, hält Kontakte, sammelt Zusatzqualifikationen und lässt sich nicht ins Bockshorn jagen, wenn irgendwo ein Automat piept oder die nächste Arbeitsanweisung das fünfte Mal geändert wird. Es ist kein stiller Job und keiner für Applaus-Junkies. Aber eines kann ich mit Überzeugung sagen: Wer einmal morgens um halb sechs allein und zufrieden auf einem frisch desinfizierten Flur stand, weiß, was leise Wertschätzung bedeutet.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.