100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Augsburg Jobs und Stellenangebote

34 Data Warehouse Analyst Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Datenanalyst Massendaten (m/w/d) - NEU! merken
Datenanalyst Massendaten (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik Solutions Plus | 80331 München

Nimmst Kundenaufträge über ein Ticketsystem entgegen; Du analysierst die Machbarkeit der Kundenanforderungen; Du selektierst die benötigten Daten mittels SQL; Du änderst die Daten mithilfe von SQL und/oder Programmen Mitarbeit in der Anwendungsbetreuung +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Data Governance International (m/w/d) merken
Senior Expert Data Governance International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 80331 München

Als Senior Expert für Data Governance International (m/w/d) übernimmst du eine zentrale Rolle in der Verwaltung von Kundendaten für das Loyalty Programm Lidl Plus und Marketingkampagnen. Deine Hauptaufgabe besteht in der Konzeption und Implementierung von Data Governance für Kundendaten. Dabei begleitest du den gesamten Lebenszyklus von der Datenerfassung bis zur Anonymisierung. Du baust effiziente Strukturen auf, die alle rechtlichen Vorgaben erfüllen und die Datennutzung optimieren. Zudem entwickelst du interne „Data Ethics“ Guidelines für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten. In enger Zusammenarbeit mit IT-Spezialisten richtest du Tools ein und strukturierst Datenprodukte sowie -domänen. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Engineer (m/w/d) || Data & AI - NEU! merken
Cloud Engineer (m/w/d) || Data & AI - NEU!

Reply Deutschland SE | 80331 München

Als Cloud Engineer gestaltest du innovative Cloud-Lösungsarchitekturen mit Microsoft Azure, einschließlich Greenfield-Ansätzen und komplexen Migrationen. Du berücksichtigst dabei Sicherheitsanforderungen, rechtliche Aspekte und Multi-Tenancy. Im Austausch mit Kunden und Stakeholdern setzt du komplexe Geschäftsanforderungen in produktionsfertige Infrastrukturen um. Gemeinsam mit Enterprise Architects und Data-Experten entwickelst du datenintensive Anwendungen wie Data Warehouses und Data Lakes. Um stets die besten Lösungen zu bieten, bleibst du über neue Technologien informiert. Zusätzlich profitierst du von regelmäßigen Weiterbildungsangeboten, die deine berufliche Entwicklung fördern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior DevOps / Machine Learning Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Junior DevOps / Machine Learning Engineer (m/w/d) - NEU!

Reply Deutschland SE | 80331 München

An, die den gesamten Projektlebenszyklus abdecken – von der initialen Strategieberatung über die Datenarchitektur und Infrastrukturthemen bis hin zur Datenverarbeitung und Qualitätssicherung unter Verwendung von Machine-Learning-Algorithmen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Enterprise Architect (m/w/d) merken
IT Enterprise Architect (m/w/d)

Liebherr-EMtec GmbH | Kirchdorf an der Iller

Die Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Architekturmodellen zählt zu Ihren Kernaufgaben; Sie entwickeln, beraten und unterstützen bei der Umsetzung von Referenz- und Projektarchitekturen über alle Architekturebenen hinweg (Business, Daten +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Systems Analyst (m/w/d) – Payroll Software merken
Business Systems Analyst (m/w/d) – Payroll Software

Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland GmbH | Garching bei München

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Business Analyst oder API-Consultant? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in modernen Schnittstellen-Konzepten und HR-IT-Systemen einzubringen. Mit einem unbefristeten Vertrag und einer betrieblichen Altersvorsorge gestalten Sie Ihre Zukunft sicher. Genießen Sie eine hervorragende Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten. Profitieren Sie zudem von der Option, bis zu 20 Tage im Ausland zu arbeiten, um Ihre Flexibilität zu erhöhen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst IT / IT Project Manager (m/w/d) merken
Business Analyst IT / IT Project Manager (m/w/d)

VIRION med. u. pharm. Handelsgesellschaft mbH | 86150 Hanau, München

Suchen Sie eine spannende Karriere als Business Analyst IT oder IT Project Manager in Hanau oder München? Hier analysieren Sie Geschäftsprozesse und optimieren Daten, um Effizienz zu steigern. Zudem sind Sie für die Strukturierung von Business-Anforderungen und die Planung von Zeit- und Budgetplänen zuständig. Enge Kommunikation mit Stakeholdern und Schulungen bei der Implementierung neuer IT-Lösungen runden Ihr Profil ab. Sie bringen ein Studium in (Wirtschafts-) Informatik sowie Programmiersprachenkenntnisse mit. Profitieren Sie von attraktiven Leistungen wie Weihnachtsgeld und der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst IT / IT Project Manager (m/w/d) merken
Business Analyst IT / IT Project Manager (m/w/d)

VIRION med. u. pharm. Handelsgesellschaft mbH | 80331 München

Als Business Analyst IT / IT Project Manager (m/w/d) in Hanau oder München gestalten Sie Geschäftsprozesse effizient. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse, Dokumentation und Optimierung von Business-Anforderungen. Sie planen Zeit- und Budgetrahmen, führen Tests durch und erstellen Projektdokumentationen. Die enge Kommunikation mit Stakeholdern ist entscheidend für den erfolgreichen Projektverlauf. Ideale Bewerber bringen ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung im IT-Projektmanagement, vorzugsweise in der Pharma-Branche, mit. Technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten sind Voraussetzung für die Implementierung neuer IT-Lösungen und zur Unterstützung der Anwender. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 nächste
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Data Warehouse Analyst in Augsburg

Berufsbild Data Warehouse Analyst in Augsburg – zwischen Datenbergen und Bodenhaftung

Manchmal frage ich mich selbst, wie das eigentlich alles anfing: Wann wurde aus nackten Excel-Tabellen dieser datengetriebene Kosmos, in dem ein Data Warehouse Analyst mehr ist als bloß der „Zahlenonkel“ der IT? Jedenfalls – in Augsburg, dieser eigenwilligen Mischung aus Geschichte und Hightech, hat sich der Beruf still und leise zu einer Schaltstelle in vielen Unternehmen entwickelt. Und doch bleibt das Bild erstaunlich diffus: Die einen halten ihn für einen IT-Nerd, der stumm vor Bildschirmen sitzt, die anderen für den Strippenzieher der digitalen Geschäftsstrategie. Die Wahrheit liegt wie üblich irgendwo dazwischen; vielleicht sogar näher am Alltag als an Visionen.


Aufgaben? Unterschätzt, bis das Reporting klemmt

Was macht so ein Data Warehouse Analyst? Im Grunde sitzt man am Scharnier zwischen Datenbeschaffung, -strukturierung, -analyse und der Frage: „Und was sagt uns das jetzt?“ Klingt erst mal nüchtern, dabei ist der Job im Detail alles andere als trocken. Hier geht es darum, aus riesigen und oft sehr heterogenen Datenmengen solide Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Man integriert Informationen aus ERP-Systemen, Kundendatenbanken oder gar aus externen Marktdaten – und bringt das Ganze in eine Form, die Reporting, Steuerung und Vorhersage möglich macht. Praktisch: Sobald das Controlling bei den Monatsabschlüssen die Stirn runzelt oder das Marketing blindfliegt, weil Daten fehlen, merkt jeder im Unternehmen, wie elementar die Rolle plötzlich wird.


Anforderungen: Technik, Logik – und ein bisschen Dickhäutigkeit

Was muss man mitbringen? Klar, ein gutes technisches Fundament: SQL, ETL-Prozesse, gelegentlich ein Abstecher ins Python-Land oder in BI-Tools wie Power BI oder Tableau – das wird quasi stillschweigend vorausgesetzt. Wer aber denkt, es genüge, abends ein paar Tutorials zu schauen und schon läuft das, der irrt. Ich würde behaupten: Das eigentliche Handwerk steckt in der Fähigkeit, zwischen den Systemen zu „übersetzen“ – mal ganz wörtlich, mal metaphorisch. An einem Tag fummelt man sich durch ein schief konfiguriertes SAP-Modul, am nächsten erklärt man der Vertriebsleitung, warum der Umsatzbericht diesmal nicht alle Regionen abbildet. Ach ja, und Frustrationstoleranz? Die sollte man mitbringen. Denn Daten sind selten brav, Schnittstellen nie standardisiert, und jeder im Unternehmen hat eine andere Vorstellung davon, was „saubere Daten“ eigentlich bedeuten.


Augsburg als Standort – Weder Silicon Valley noch Provinz

Sich für Augsburg zu entscheiden heißt manchmal: lieber mit beiden Füßen auf dem Boden als in den Wolken des Start-up-Mythos. Hier mischen sich traditionsreiche Maschinenbauer, Banken und Versicherungen mit einer wachsenden Tech-Szene, in der Daten längst zur Währung geworden sind. Was interessant ist: Viele mittelständische Unternehmen haben ihre Data-Warehouse-Strategien gerade erst begonnen zu professionalisieren. Das öffnet Türen – nicht nur für gestandene Spezialisten, sondern auch für Quereinsteiger mit solidem technischem Rüstzeug und dem nötigen Elan. Aus meiner Sicht: Wer ein bisschen Lust auf Pionierarbeit und strukturiertes Chaos hat, wird hier nicht unglücklich. Rechnen sollte man (kleines Wortspiel) mit einem monatlichen Einstiegsgehalt zwischen 3.600 € und 4.200 €. Mit Erfahrung und Verantwortung sind im Umfeld größerer Unternehmen auch 4.800 € bis 5.700 € realistisch. Menschen, die für Zahlen kein Herz haben, halten das vielleicht für üppig – im Alltag relativiert sich’s schnell, wenn das Telefon nachts bimmelt, weil das Reporting klemmt.


Dynamik und Weiterentwicklung – Von Stillstand keine Spur

Bleibt die Frage: Ist das Berufsfeld hier vor Ort eine Sackgasse oder doch eher Rampe ins Ungewisse? Gefühlte Wahrheit: Wer sich auf permanente Veränderung, neues Tooling und wachsenden Qualitätsdruck einlässt, findet in Augsburg erstaunlich viele Optionen. Die Hochschullandschaft bietet solide Master und Weiterbildungen, gerade für Leute, die später „aufsatteln“ wollen. Und kulturell? Man kennt sich, man arbeitet oft Hands-on, die Berufssprache ist nicht selten eine Mischung aus schwäbischer Pragmatik und digitaler Zielstrebigkeit. Sicher, manchmal wünscht man sich mehr Glanz oder eine ausgeprägtere Datenkultur. Aber genau das macht den Reiz: Wer gestalten will, landet nicht im Routinebetrieb, sondern kann vielmehr – wie sagt man so schön – im Datennebel plötzlich Chefkartograph werden.


Fazit? Lieber nicht – aber eines noch: Es ist ein Beruf, der bleibt

Kann man zu diesem Beruf in Augsburg ein abschließendes Urteil fällen? Eigentlich nicht; dafür ist das Feld zu dynamisch, der Wandel zu schnell. Was bleibt, ist ein Grundgefühl: Als Data Warehouse Analyst sitzt man nicht nur zwischen den Stühlen, sondern oft an Schaltstellen kniffliger Entscheidungen. Wer sich darauf einlässt, gewinnt nicht nur Berufsalltag, sondern legt sich – Spaß an Herausforderungen vorausgesetzt – ein Stück Zukunft ins Gepäck.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.