100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CTA Oldenburg Jobs und Stellenangebote

13 CTA Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich CTA in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) merken
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbH | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit uns – egal, ob als erfahrene Fachkraft oder ambitionierte:r Neueinsteiger:in. Wir bieten dir eine wohnortnahe Stelle, die Beruf, Freizeit und Familie ideal vereint. In spannenden Projekten bist du die Verbindung zwischen innovativen Arzneimitteln und den Patienten, die sie brauchen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Beratung von Ärzt:innen und die Vermarktung zukunftsweisender Präparate. Zudem baust du ein wertvolles Kundennetzwerk auf und kümmerst dich um das eigene Gebiet. Organisiere Fortbildungen und erlebe eine dynamische Karriere in einer wachsenden Branche – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Stöhr Bakery GmbH | 49413 Dinklage

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie oder Oecotrophologie oder eine Ausbildung als Laborant (BTA/CTA), Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit anschließender Berufserfahrung +
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborleitung / Leitende*r Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d) merken
Laborleitung / Leitende*r Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)

Klinikum Leer | 26789 Leer

Die Laborleitung / Leitende MTLA (m/w/d) ist die zentrale Ansprechperson für Laboranalytik und Qualitätsmanagement. Sie sichert die interne sowie externe Qualitätskontrolle und sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Zu ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen sowie die Organisation von Schulungen. Darüber hinaus wirkt sie in Kommissionsteams mit und löst Probleme im täglichen Laborbetrieb. Voraussetzung ist eine abgeschlossene MTLA-Ausbildung mit Fachweiterbildung oder ein fachspezifisches Studium. Zudem sind umfassende Kenntnisse im Labor- und Gerätemanagement sowie gute EDV-Kenntnisse gefragt. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Corporate Benefit Klinikum Leer | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (m/w/d) für das Labor (MTL, MTLA, Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)) merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für das Labor (MTL, MTLA, Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d))

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Das Kreiskrankenhaus Osterholz sucht einen engagierten Medizinischen Technologen (m/w/d) für das Labor. In unserem modern ausgestatteten Krankenhaus bieten wir eine Vielzahl von Fachabteilungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Radiologie. Jährlich versorgen unsere 500 Mitarbeitenden rund 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patienten. Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld umfasst spannende Bereiche wie klinische Chemie mit Cobas Pure und Hämatologie mit Sysmex XN 550. Zudem arbeiten Sie an modernsten Geräten in der Immunhämatologie und Thrombolyse. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Laboratoriumsanalytik aktiv mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemische Entsorgungsfachkraft (m/w/d) merken
Chemische Entsorgungsfachkraft (m/w/d)

Zimmermann Sonderabfallentsorgung Nord GmbH & Co. KG | Liebenau

Werden Sie Chemische Entsorgungsfachkraft (m/w/d) in Liebenau, Niedersachsen! Unser Familienunternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zum Umwelt- und Ressourcenschutz beizutragen. Wir handeln verantwortungsvoll und betreiben eine moderne Behandlungsanlage für Sonderabfälle seit 2013. Ihre Aufgaben umfassen die Annahme, Identifizierung sowie Sortierung von Chemikalien und Gefahrstoffen. Zudem kümmern Sie sich um die fachgerechte Verpackung und Deklaration von Laborchemikalien. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine saubere, nachhaltige Zukunft für alle! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Zimmermann Sonderabfallentsorgung Nord GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

Döhler Neuenkirchen GmbH | Neuenkirchen

Starte deine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) bei Döhler und werde Teil eines innovativen Teams! Als führender Anbieter natürlicher Ingredients für Lebensmittel und Getränke kannst du von Anfang an aktiv mitgestalten. In unserer praxisnahen Ausbildung lieferst du einen wichtigen Beitrag durch das Planen und Durchführen von Versuchen und Analysen. Wir suchen wissbegierige und motivierte Talente, die gemeinsam mit uns beste Ergebnisse erzielen möchten. Entfalte dein Potential und gestalte deine Zukunft in einem internationalen Unternehmen. Bewirb dich jetzt und erlebe die Vielfalt der Chemielaboranten-Ausbildung bei Döhler! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Oldenburg | 26122 Oldenburg

Als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) bist du die kompetente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen. In der Apotheke verabreicht man rezeptpflichtige Medikamente und informiert Patienten über Nebenwirkungen. Du empfiehlst Schmerzmittel bei Migräne und berätst Familienväter zur optimalen Haus- und Reiseapotheke. Darüber hinaus stellst du im Labor maßgeschneiderte Produkte wie Salben oder Tees für Kunden mit speziellen Bedürfnissen her. Dein Fachwissen umfasst auch Tipps zur Gewichtsreduktion, Anpassung von Kompressionsstrümpfen sowie die Erklärung zur Nutzung von Blutzuckermessgeräten. Mit deinem Expertenrat trägst du entscheidend zum Wohlbefinden deiner Kunden bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Osnabrück | 49074 Osnabrück

Als Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) erforschst du biologische Stoffe in zahlreichen Bereichen. Du prüfst, ob Umweltfaktoren wie Schadstoffe in Böden und Gewässern vorhanden sind und analysierst Lebensmittel auf ihre Zusammensetzung. Dein Wissen ist auch in der Forschung von großer Bedeutung, wo du innovative Medikamente und umweltfreundliche Produkte entwickelst. Außerdem entscheidest du über die Sicherheit von gentechnisch veränderten Lebensmitteln. Deine Fähigkeiten machen dich zum Experten in der Analyse von Zellen und Mikroorganismen. In deinem Beruf bist du sowohl Detektiv als auch Pionier und trägst zur Verbesserung unserer Umwelt und Gesundheit bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF Polyurethanes GmbH | 49448 Lemförde

Entdecke die spannenden Ausbildungsmöglichkeiten bei BASF – einem Unternehmen, das auf Innovation, Nachhaltigkeit und Vielfalt setzt. Wir suchen leidenschaftliche Talente, die sich für Chemie interessieren und neugierig sind, wie alltägliche Produkte entstehen. Werde Teil unseres globalen Teams und trage aktiv zur Entwicklung zukunftsweisender Lösungen bei. Bei BASF fördern wir Chancengerechtigkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Identität oder Glauben. Erfahre mehr über deine Ausbildungsmöglichkeiten und den täglichen Arbeitsalltag auf unserer Website www.basf.com/ausbildung-lemfoerde. Beginne deine Karriere bei uns und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Chemie! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medical Sales Representative (w/m/d) - CNS merken
1 2 nächste
CTA Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

CTA Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf CTA in Oldenburg

Laboralltag in Oldenburg: Zwischen analytischer Präzision und Eigensinn – der Beruf CTA aus Sicht der Praxis

Wer als Chemisch-technische/r Assistent:in (kurz: CTA) in Oldenburg morgens die Labortür aufschließt, braucht zweierlei: einen klaren Kopf und eine akzeptable Fehler-Toleranz – sich selbst gegenüber, versteht sich. Denn penible Laborsäuberung, spontane Methodenumstellung und diese allgegenwärtige Abwägung: Ist das noch Messungenauigkeit oder schon Experiment gescheitert? Keine Ausbildung frischt einen auf solche Momente wirklich vor. Oldenburg, dieser norddeutsche Mittelzentrum-Mix aus Traditionschemie und grüner Start-up-Euphorie, ist dabei kein Labor wie anderswo. Wer hier einsteigt, trifft auf beides: klar definierte Routinen und, wie ich es gerne nenne, „Hidden Opportunities“ zwischen Probenregalen und Reaktionskolben.


Was macht eigentlich ein CTA – und warum Oldenburg?

Fangen wir nicht mit auswendig gelernten Berufsprofilen an. Handfeste Praxis zählt. CTAs isolieren und analysieren nicht bloß Stoffe. Sie arbeiten am Puls der Produktionsprozesse, sichern Qualitätsstandards, dokumentieren Auswertungsdaten – was auf dem Papier manchmal harmloser klingt als in Wirklichkeit: Man jongliert mit Pipetten, Temperaturtabellen, Nachweismethoden und manchmal auch dem eigenen Adrenalinpegel, wenn’s eng wird oder der Kollege pelzige Kulturen vertauscht hat. Oldenburg bietet da einen besonderen Mix; zwischen Forschungslabors, mittelständischen Chemiebetrieben und Dienstleistern gibt’s für CTAs mehr Bandbreite als in manch größerer Stadt. Die Nähe zur Agrarwirtschaft, Energie- und Umwelttechnik färbt ab: Wer offenen Blicks ins Labor stolpert, landet manchmal in der Lebensmittelprüfung, dann wieder bei Wasseranalysen oder in Forschungsgruppen, die an nachhaltigen Kunststoffen tüfteln. Keine Spur von stumpfer Routine also.


Arbeitsmarkt, Gehalt und – na ja: Erwartungen, die man lieber gleich klärt

Glaubt man dem Flurfunk, dann gibt’s in Oldenburg durchaus Bewegung: Wegen des Strukturwandels – klassische Chemiebetriebe verändern sich, neue Technologiefelder entstehen quasi dauernd – suchen viele Betriebe nach motivierten CTAs. Aber: Wer hier einen Job will, sollte nicht vor Arbeit zurückschrecken, die mal nach Standard, mal nach Bastellösung riecht. Und das Gehalt? Bleiben wir ehrlich, das glänzt nicht wie ein versilbertes Titankreuz. Üblich sind derzeit in Oldenburg – je nach Branche, Erfahrung und Spezialisierung – für Einsteiger eher 2.400 € bis 2.800 €, mit ein paar Jahren Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen lässt sich das auf 3.100 € bis 3.600 € steigern. Natürlich gibt’s Ausreißer nach oben, aber die fallen eher selten ins Laborlicht. Was viele unterschätzen: Die Zusatzleistungen mancher Oldenburger Firmen können lohnender sein als ein schnöder Aufschlag beim Grundgehalt. Flexible Arbeitszeiten, Fortbildung – oder, mein Favorit – die legendären Kaffeepausen mit den echten Laborkoryphäen.


Zwischen Digitalisierungsstress und Zukunftslust: Regionale Trends, die niemand wirklich ignorieren kann

Klar, Automatisierung und Digitalisierung zerren mittlerweile an den klassischen Arbeitsabläufen – auch in Oldenburg. Wer glaubt, das Labor arbeite wie vor zehn Jahren, wird spätestens beim ersten Software-Update eines Chromatografie-Systems eines Besseren belehrt. Trotzdem (oder gerade deshalb) bleibt Handwerk gefragt. Man muss die Grundlagen verstehen, Fehler erkennen, Muster aufbrechen. Das sagen alle – aber als CTA habe ich festgestellt: Es ist ein Unterschied, ob man nach Protokoll abarbeitet oder Zusammenhänge wirklich durchdringt. In Oldenburg schieben gerade die kleineren Labore und Forschungsinitiativen digitale Prozesse konsequent voran, ohne den menschlichen Faktor wegkürzen zu wollen. Typisch norddeutscher Pragmatismus: Viel ausprobieren, wenig lamentieren. Aber auch: Wer hier Fuß fassen will, sollte sich nicht auf Gewohntes ausruhen. Gefordert wird Flexibilität – fachlich, aber auch mental.


Mein Fazit – und eine Herausforderung an den eigenen Perfektionismus

Zwischen Titrationspipette und Kollegenflachs entstehen manchmal diese Momentaufnahmen, in denen klar wird: Der Job ist selten ein reines Zahlenwerk. CTAs in Oldenburg stehen an der Schnittstelle von Routine und Forschung, sie sind fehlerverzeihende Improvisationskünstler, Detektivinnen für Abweichungen und gelegentlich Philosophen am Rande des Messfehlers. Und wer frisch einsteigt oder sich neu orientiert, merkt: Es gibt hier Möglichkeiten, die sich erst beim zweiten Hinsehen erschließen. Vielleicht ist das die eigentliche Oldenburger Spezialität – dass nichts bleibt, wie es auf den ersten Blick aussieht. Wer neuen Formen der Chemie offen begegnet, findet hier mehr als nur Arbeit: einen Spielplatz für Neugierde, Beharrlichkeit und gelegentlich konstruktive Zweifel am eigenen Perfektionismus. Das ist kein Durchlauferhitzer für Karriere, sondern die Einladung, Dinge auch mal anders zu denken. Oder eben ganz altmodisch sauber zu arbeiten – wenn’s drauf ankommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.