25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CTA Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

28 CTA Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich CTA in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologisch-technische*r Asisstent*in (BTA/MTA/CTA) - Leukämieforschung (w/m/d) merken
Biologisch-technische*r Asisstent*in (BTA/MTA/CTA) - Leukämieforschung (w/m/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie sucht zum 01.01.2026 eine*n biologisch-technische*n Assistent*in (BTA/MTA/CTA) für die Leukämieforschung. In einem modern ausgestatteten Labor erwartet Sie ein internationales Team, das innovative molekularbiologische und bioinformatische Ansätze verfolgt. Sie tragen zur Aufklärung der Leukämieentstehung und -therapieresistenz bei und arbeiten an personalisierten Therapieansätzen mit. Ihre Expertise ist zentral für unsere interdisziplinäre Forschungsumgebung, die eng mit klinischen Partnern verknüpft ist. Nutzen Sie digitale Technologien und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld. Werden Sie Teil unserer wichtigen Forschung am Universitätsklinikum Heidelberg! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

adesta GmbH & Co. KG | 67059 Frankfurt/M., Mainz, Darmstadt, Hanau, Heidelberg

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Chemielaborant (m/w/d) oder Biologielaborant (m/w/d)? Nutzen Sie Ihre abgeschlossene Berufsausbildung oder Ihren Bachelorabschluss in einem naturwissenschaftlichen Fach und bringen Sie Ihre Laborerfahrung ein. Begeisterung für instrumentelle Analytik und präparative Chemie sind essentiell. Erste Erfahrungen in regulierten Laboren, insbesondere nach GMP oder GLP, sind von Vorteil. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an einem globalen Fortschritt mitzuwirken. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams im Pharma- oder Chemieumfeld und genießen Sie optimale Unterstützung durch unser adesta-Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) / Chemielaboranten als Analytiker (m/w/d) im akkreditierten Labor gemäß ISO/IEC 17025, GMP- und GLP-Richtlinien. Der Aufgabenbereich umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik, inklusive Titrationen, gravimetrischer und photometrischer Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Chemisch-Technischer Assistent, Chemielaborant (m/w/d) oder Ähnliches, sowie Begeisterung für Labortätigkeiten und Zuverlässigkeit. Berufserfahrung ist von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technician (BTA/CTA) im Bereich QC Stability (m/w/d) merken
Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Labormitarbeiter (m/w/d)

Akkodis Germany GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Biologie, Chemie, Biotechnologie) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als CTA, BTA, MTA oder vergleichbar; Erste praktische Laborerfahrung, idealerweise im GMP-regulierten Umfeld; Kenntnisse in gängigen Analysetechniken und sicherer Umgang mit +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
USP Operator (all genders) merken
USP Operator (all genders)

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | 67059 Heidelberg, Neckar

WAS DU MITBRINGST: Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA), Biotechniker/in, Pharmakant/in, CTA oder PTA. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz (m/w/d) merken
Technische Assistenz (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Abgeschlossene Ausbildung als BTA / MTA / CTA oder Biologielaborant:in; Teamorientiert; Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten; Sehr genaues und gewissenhaftes Arbeiten; Flexibilität, in verschiedenen Aufgabenbereichen eingesetzt zu werden +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Pharmaberater (w/m/d) merken
Pharmareferent / Pharmaberater (w/m/d)

Marvecs GmbH | 69117 Heidelberg

Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, etc.), Status als Pharmaberater: In / Pharmareferent: In oder gleichwertiger Abschluss mit Berechtigung nach §75 AMG; Sie besitzen ein ausgeprägtes verkäuferisches +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
USP Operator (all genders) merken
USP Operator (all genders)

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA), Biotechniker/in, Pharmakant/in, CTA oder PTA; Erste Erfahrung (mindestens 1-2 Jahre) im sterilen Arbeiten und mit Zellkulturmethoden, insbesondere mit Bioreaktoren im Produktionsmaßstab +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Produktentwicklung für das Ladenburg Development Center in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche) merken
Techniker (m/w/d) Produktentwicklung für das Ladenburg Development Center in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche)

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | 68526 Ladenburg

Einer Ausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten (CTA), Chemielaborant oder Chemietechniker; gerne auch ein Laborant mit Berufserfahrung in der Produktentwicklung; guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift; Zuverlässigkeit; einer selbständigen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
CTA Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

CTA Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf CTA in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Labor, Werkstor und Kuriosität: Der Beruf des CTA in Ludwigshafen am Rhein

Wer „Ludwigshafen am Rhein“ hört, denkt in der Regel nicht zuerst an fein vermahlene Farbpigmente, analytische Waagen oder den stoischen Kampf mit der Titrationskurve. Eher vielleicht an dichte Industrie, das ewige Wechselspiel von Chemie und Stadtluft – viel BASF, viel Fluss, wenig Glamour. Genau hier aber formiert sich seit Jahrzehnten ein Berufsbild, von dem überraschend viele Leute im Bekanntenkreis noch nie gehört haben: der Chemisch-technische Assistent, kurz CTA. Und das, obwohl der Alltag in Ludwigshafen ohne diese Fachkräfte vermutlich ähnlich rund laufen würde wie eine Synthese ohne Lösungsmittel: gar nicht.


Zwischen Theorie und Praxis: Ein Beruf mit Hakenschlag

Immer wieder erlebe ich, dass Berufseinsteiger mit großen Erwartungen in die ersten Praktika gehen. Alles Hightech, dachte man, viel Computer, federleichte Glaskolben. Die Realität? Sagen wir: Sie duftet oft strenger – und fordert ein Maß an Detailversessenheit, das jenseits aller Chemiebuch-Romantik liegt. Wer als CTA in Ludwigshafen loslegt, arbeitet selten in steriler Bilderbuchatmosphäre, sondern findet sich wieder zwischen Hightech-Labors, traditionsreichen Anlagen und gelegentlich, so ehrlich muss man sein, nach Lösungsmittel riechenden Umkleiden irgendwo am Rande der B9.


Regionale Besonderheiten und das „Ludwigshafener Gefühl“

Warum Ludwigshafen? Ganz einfach: Die Stadt ist einer der konzentriertesten Chemiearbeitsplätze Deutschlands. Industriekolosse – nicht als museale Relikte, sondern als eigensinnige Organismen, die Tag und Nacht rauchen und summen. CTAs hier sind mehr als reine Laborgehilfen, sie gelten häufig als das nervenstarke Rückgrat analytischer Qualitätskontrolle, Produktentwicklung oder sogar Umweltmonitoring. Was mich persönlich immer wieder erstaunt: Trotz schwerfälliger Werkstore, Sicherheitsvorschriften und Bürokratietango berichten viele CTAs von einer eigentümlichen Kollegialität, die andere Branchen in Ludwigshafen eher vermissen lassen. Was das heißt? Vielleicht so: Wer sich auf die Eigenheiten dieser Industrie-Region einlässt, spürt nach ein paar Monaten so etwas wie Zugehörigkeit – eine Art Immunität gegen graue Fassaden und polarisierende Schlagzeilen.


Arbeiten am Puls der Branche – mit Licht und Schatten

Eines sollten Wechselwillige oder Neustarter nicht unterschätzen: Die Komplexität in Ludwigshafen ist hoch. Moderne Verfahrenstechnik, Digitalisierung der Labordokumentation, strengere Umweltauflagen – alles fordert nicht nur handfestes chemisch-technisches Know-how, sondern auch die sprichwörtliche Multitasking-Seele. Manchmal wünschte ich mir, die Stunden im Labor würden langsamer verstreichen, damit neben der nächsten Validierung auch mal ein Kaffee und ein kurzer Blick aus dem Fenster Platz hätten. Aber so funktioniert das nicht. Die Zeitfenster sind eng, der Qualitätsdruck hoch – trotzdem eröffnen sich hier nach einiger Erfahrung oft interessante Wege, sei es als Spezialist oder später über den technischen Meister in die Laborleitung.


Gehalt, Aufstieg, Weiterbildung: Womit kann man rechnen?

Offen, direkt und vielleicht auch etwas ernüchternd: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Ludwigshafen meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Je nach Unternehmen, Tarifbindung und persönlicher Qualifikation sind mittelfristig auch 3.000 € bis 3.600 € möglich. Für die Region – mit ihren notorisch moderaten Mietpreisen und der meist soliden Arbeitsplatzsicherheit im Chemiebereich – keineswegs schlecht, aber sicher kein Selbstläufer. Wer weiterkommen will, kann, nein: muss oft Weiterbildung betreiben (Fachwirt, Techniker, in seltenen Fällen gar das berufsbegleitende Studium). Was dabei leicht vergessen wird: Nicht jede Weiterbildung zahlt sich sofort bar aus. Manchmal auch erst nach Jahren oder einer internen Rochade. Ist das fair? Durchaus streitbar.


Perspektive und Fazit – Hand aufs Herz

Wer als CTA in Ludwigshafen ankommt, erlebt keine glatte Karriere, sondern einen Beruf mit Reibung, Entwicklungspotenzial und gelegentlichen Sackgassen. Und trotzdem – oder gerade deshalb – zieht es Jahr für Jahr eine ganze Generation junger Leute in diese Labore. Vielleiht, weil kein Tag so recht dem anderen gleicht, vielleicht aus Liebe zu Fortschritt und molekularer Detailverliebtheit. Oder, weil das Ludwigshafener Grau manchmal auf fast schon paradoxe Weise kraftspendend wirkt. Das zeugt von einem Berufsfeld, das mehr ist als „nur“ Chemie: Es ist Laboralltag, Industriegeschichte, ein bisschen Abenteuer – mit Ecken, Kanten und verdammt viel Verantwortung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.