25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CTA Heidelberg Jobs und Stellenangebote

24 CTA Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich CTA in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technician (BTA/CTA o.ä.) im Bereich Prozessentwicklung - Upstream (m/w/d) merken
Technician (BTA/CTA o.ä.) im Bereich Prozessentwicklung - Upstream (m/w/d)

AGC Biologics GmbH | 69117 Heidelberg

AGC Biologics in Heidelberg sucht ab sofort einen Technician (BTA/CTA) im Bereich Prozessentwicklung Upstream. Die zentrale Aufgabe liegt in der Unterstützung der Entwicklung, des Transfers und der Charakterisierung biopharmazeutischer Fermentationsprozesse. Ideale Bewerber:innen bringen fundierte Kenntnisse in mikrobieller Kultivierung und Hochzelldichtefermentation mit. Zudem sind Erfahrungen in der Mikro- und Molekularbiologie wichtig. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten sowie mikrobiologische Arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams in der biopharmazeutischen Industrie! +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

adesta GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Chemielaborant (m/w/d) oder Biologielaborant (m/w/d)? Nutzen Sie Ihre abgeschlossene Berufsausbildung oder Ihren Bachelorabschluss in einem naturwissenschaftlichen Fach und bringen Sie Ihre Laborerfahrung ein. Begeisterung für instrumentelle Analytik und präparative Chemie sind essentiell. Erste Erfahrungen in regulierten Laboren, insbesondere nach GMP oder GLP, sind von Vorteil. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an einem globalen Fortschritt mitzuwirken. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams im Pharma- oder Chemieumfeld und genießen Sie optimale Unterstützung durch unser adesta-Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (all genders) (Vollzeit, unbefristet) merken
Chemielaborant / Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (all genders) (Vollzeit, unbefristet)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen einen Chemielaboranten, Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA oder BTA (all genders) für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate. Verstärken Sie unser motiviertes Team, das an innovativen Prozessen in der Arzneimittelentwicklung arbeitet. Wir garantieren einen reibungslosen Transfer aus der Entwicklung in die Herstellung. Unsere Projekte sind vielfältig und passen sich den neuesten Forschungs- und Entwicklungsanforderungen an. Der Fokus liegt auf der aseptischen Abfüllung von Flüssigkeiten in Vials und Spritzen, unterstützt durch RABS- und Isolatortechnologie. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und gestalten Sie die Zukunft der klinischen Studien mit uns. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) / Chemielaboranten als Analytiker (m/w/d) im akkreditierten Labor gemäß ISO/IEC 17025, GMP- und GLP-Richtlinien. Der Aufgabenbereich umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik, inklusive Titrationen, gravimetrischer und photometrischer Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Chemisch-Technischer Assistent, Chemielaborant (m/w/d) oder Ähnliches, sowie Begeisterung für Labortätigkeiten und Zuverlässigkeit. Berufserfahrung ist von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Pharmaberater (w/m/d) merken
Pharmareferent / Pharmaberater (w/m/d)

Marvecs GmbH | 69117 Heidelberg

Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, etc.), Status als Pharmaberater: In / Pharmareferent: In oder gleichwertiger Abschluss mit Berechtigung nach §75 AMG; Sie besitzen ein ausgeprägtes verkäuferisches +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-Technischer Assistent (BTA) (m/w/d) im Bereich Produktion (USP) merken
Biologisch-Technischer Assistent (BTA) (m/w/d) im Bereich Produktion (USP)

AGC Biologics GmbH | 69117 Heidelberg

AGC Biologics sucht ausgebildete BTA, CTA, Pharma- oder Chemiekanten, Chemie- oder Biologielaboranten für das Produktionsteam in Heidelberg (alternativ Bachelor oder vergleichbarer Abschluss); Technische Fähigkeiten und Kenntnisse der chromatographischen +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle merken
Technischer Assistent (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in (CTA, BTA, MTA) oder Chemielaborant:in; Erste praktische Kenntnisse in der organischen Synthesechemie sind von Vorteil; Bereitschaft, mit computergesteuerten, automatisierten Geräten +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Service Engineer merken
Field Service Engineer

Cytiva | 69117 Heidelberg

Who you are: You have successfully completed electrical engineering education or hold a Bachelor's degree in an engineering discipline or Technical Assistant (MTA, CTA, LTA) or equivalent; You bring 2+ years of experience in field service and hold +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d) merken
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 68159 Mannheim

Das bringst du mit: Ausbildung zum:zur Chemielaborant:in, Mechatroniker:in oder CTA, gerne mit Weiterbildung zum:zur Maschinenbautechniker:in, Elektrotechniker:in, Chemietechniker:in; Fundierte Berufserfahrung im Betrieb von Labor oder Anlagen sowie im +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
CTA Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

CTA Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf CTA in Heidelberg

Laboralltag in Heidelberg: Chemisch-technische Assistenz zwischen Innovation, Routine und Bauchgefühl

Wenn man als CTA – also chemisch-technische Assistentin oder Assistent, für Außenstehende manchmal immer noch ein seltsam blasses Berufsbild – in Heidelberg landet, gerät man in einen widersprüchlichen Mikrokosmos. Einerseits ist da der Glanz des Standorts: Max-Planck, DKFZ, die Uni mit ihren exzellenten Forschungsbereichen, dazu ein Dutzend Biotech-Start-ups, die sich gegenseitig mit ihren Hochglanz-Claims zu Innovation übertrumpfen. Andererseits ist das, was im Labor wirklich zählt, oft erstaunlich bodenständig: präzise pipettieren, Protokolle beachten, Verunreinigungen erkennen, auch mal einen Verdacht beiseitelegen und geduldig die Kontrollreihe wiederholen. Das klingt erst unspektakulär – ist es aber nicht. Denn kaum ein Beruf balanciert so zwischen zuverlässiger Handarbeit, kritischem Verstand und genau der Portion Skepsis, die man im aufgeheizten Wissenschaftsbetrieb von Heidelberg, zwischen all den Doktoranden und Großprojekten, dringend braucht.


Wer frisch einsteigt oder nach Jahren in der Routine nach Veränderung sucht, stellt schnell fest: In Heidelberg wird von CTAs mehr verlangt als irgendwo in Hintertupfingen – sowohl fachlich als auch menschlich. Der Druck ist real. Die Themen gehen von klassischer Analytik in universitärer Routine bis hin zu hochautomatisierter Probenlogistik für klinische Studien. Meist wird eine verblüffende Vielseitigkeit gefordert, gern auch eine gewisse Leidensfähigkeit, wenn man nachts spontan zum Maintenance-Protokoll gerufen wird. Aber dafür bekommt man – je nach Arbeitsplatz – auch Dinge auf den Tisch, von denen Kolleginnen im Rest der Republik nur träumen. Der Zufall will es, dass ich genau so einen Fall erlebt habe: Erst der ganz normale PCR-Tag, dann plötzlich ein neuer Ansatz mit einem Enzym, das sonst nur im Forschungslabor eines internationalen Pharma-Konzerns zu finden wäre. Das irritiert und lockt zugleich – und man lernt, dass hier zwischen Routine und Revolution oft nur wenige Meter Flurlänge liegen.


Und der Lohn für all diese Flexibilität? Im Labor Heidelberg kein Goldstaub, aber auch keine Armut. Die Einstiegsgehälter schwanken zwischen 2.800 € und 3.100 €, mit Luft nach oben je nach Erfahrung – das klingt solide, lässt aber angesichts der Heidelberger Mietpreise gelegentlich grübeln. Wer länger bleibt oder sich in spezielle analytische Verfahren einarbeitet, kommt durchaus auf 3.400 € oder gar 3.800 €. Manchmal wünsche ich mir, das Gehaltsband würde so flexibel wachsen wie die Anforderungen im Arbeitsalltag. Doch die harte Wahrheit: Für viele bleibt es ein solides, aber nie schillerndes Gehalt. Auf der Habenseite steht allerdings das Netzwerk und der Zugang zu Techniken, die andernorts erst Jahre später in die Routinelabore einziehen.


Apropos Technik: Der Laboralltag lässt sich längst nicht mehr auf die altgewohnten Methoden reduzieren. Robotik, neue Chromatographie-Technologien, vernetzte Geräteparks – was noch vor zehn Jahren Vision war, ist heute Laborrealität. In Heidelberg ist das täglich spürbar. Dabei reicht es nicht mehr, halbwegs mit der Technik klarzukommen. Wer nicht bereit ist, sich regelmäßig in neue Systeme, komplexere Auswertungen oder einfach in die Eigenheiten der neu angeschafften GC–MS einzuarbeiten, verliert schnell Anschluss. Nicht jeder kann (oder will) auf Dauer das Digitalisierungskarussell mitdrehen, das gebe ich gern zu. Aber die Chance, technisches Know-how so schnell auszubauen wie in dieser Region, findet man selten.


Bleibt die Frage: Lohnt sich das Ganze? Für die, die Naturwissenschaft lieben, die Laborarbeit nicht nur als Job, sondern als ein kleines Abenteuer betrachten – absolut ja. Ich habe gelernt, dass es hier kein Nullachtfünfzehn gibt, sondern jeden Tag die kleine Unsicherheit, ob etwas schiefgeht oder funktioniert. Man muss mit Druck umgehen, mit wechselnden Teamkonstellationen, teils sehr internationalen Belegschaften. Weiterbildungsmöglichkeiten sind zahlreich, meist auch unterstützt, von methodischen Kursen bis hin zur Weiterqualifizierung im Bereich Qualitätsmanagement oder sogar Biotechnologische Verfahren. Doch was viele unterschätzen: Es ist kein Beruf für Leute, die Sicherheit durch Routine suchen. Heidelberg fordert – und gibt dafür diese unausgesprochene, schwer zu beschreibende berufliche Wachheit.


Das Fazit? Es ist ein Beruf für Realisten und Möglichkeitsmenschen. Wer bereit ist, über den eigenen Schatten zu springen, sich zwischen Pufferlösungen, digitalen Systemen und interdisziplinären Teams bewegen mag, findet hier in Heidelberg das Labor als Spiegel der Gegenwart: fordernd, unberechenbar, spannend. Und ein bisschen herausfordernd – mal im besten, mal im ganz nüchternen Sinne.


Diese Jobs als CTA in Heidelberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technische Assistenz – VMTA / BTA / CTA / MTA / Laborant (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Das Zentrum für Innere Medizin in der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und klinische Chemie sucht ab sofort nach einer technischen Assistenz für das Joint UKHD-IDC Translational Diabetes Program. Die Stelle beinhaltet die labortechnische Unterstützung unserer Forschungsgruppe, die eng mit dem Institut für Diabetes und Krebs am Helmholtz München zusammenarbeitet. Wir sind ein internationales Team von Wissenschaftlern, die sich darauf konzentrieren, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Leberfibrose besser zu verstehen. Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: https://www.helmholtz-munich.de/en/idc. Die Stelle ist in der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und Klinische Chemie in Heidelberg angesiedelt und kann in Voll- oder Teilzeit (ab 19,25 Wochenstunden) besetzt werden. Der Vertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet, jedoch gibt es eine Option auf Verlängerung.

Chemielaborant, CTA, Life Scientist - Labor, Non-Food (m/w/d)

Jungbunzlauer Ladenburg GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen einen Application Technology Assistant Non-Food in Ladenburg für die Bearbeitung von Kunden- und Entwicklungsprojekten im Bereich Non-Food. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung, Betreuung, Auswertung und Dokumentation von Laboruntersuchungen und Formulierungsentwicklungen. Außerdem sollen Stoff- und Formulierungseigenschaften untersucht und Datenbankrecherchen durchgeführt werden. Der Kandidat sollte ein abgeschlossenes Studium im Bereich Life Science oder eine sehr gute Ausbildung (z.B. Chemielaborant) mitbringen. Erste praktische Erfahrungen in der Anwendungstechnik oder Formulierungsentwicklung wären von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in MS Office werden vorausgesetzt. Die Position bietet interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem innovativen Unternehmen der Chemischen Industrie Baden-Württemberg.

BTA, CTA, Biologielaborant - Molekularbiologische Arbeiten (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Unsere Stellenanzeige richtet sich an erfahrene Fachkräfte mit molekularbiologischen Kenntnissen und labororganisatorischen Fähigkeiten. Zu den Aufgaben gehören DNA- und RNA-Extraktionen, Antikörperexpression, In-vivo-Experimente an Mäusen und Infektionen mit dem Epstein-Barr-Virus. Außerdem sind Immunfärbungen, Western-Blot-Analysen, Mikroskopie und Bilddokumentation Teil des Arbeitsalltags. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse, sowie einen sicheren Umgang mit Standardsoftware und Datenbanken. Unsere modern ausgestattete Einrichtung bietet hervorragende Rahmenbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung. Eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub sind ebenfalls Teil des attraktiven Angebots.

Chemietechniker, Chemielaborant oder CTA (m/w/d)

Chemische Werke Kluthe GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen einen Chemietechniker, Chemielaborant oder CTA (m/w/d) für unseren Bereich Paintshop. Hier entwickeln wir Spülmedien für Lackieranwendungen, Umlauf- und Abwasserbehandlung sowie Entlackungsmittel. Ihre Aufgaben umfassen Laborausarbeitungen, Dokumentation der Ergebnisse und Unterstützung von Kunden vor Ort. Zudem sind Sie für F&E-Tätigkeiten verantwortlich und tragen zur zukünftigen Ausrichtung unseres Unternehmens bei. Der intensive Austausch mit unseren Standorten im In- und Ausland ermöglicht Ihnen kreative Ideenfindung und -umsetzung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Lackiertechnik mit.

CTA, Chemielaborant, Naturwisssenschaftler als Application Technology Assistant Non-Food (m/w/d)

Jungbunzlauer Ladenburg GmbH | 69117 Heidelberg

Als Application Technology Assistant Non-Food (m/w/d) unterstützen Sie Kunden- und Entwicklungsprojekte im Non-Food-Bereich wie Agrarchemie, Personal Care und Reinigungsmittel. Sie führen Laboruntersuchungen durch, entwickeln Formulierungen und stellen Muster her. Dabei dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse und analysieren Stoff- und Formulierungseigenschaften. Zusätzlich recherchieren Sie in Datenbanken, Literatur und im Internet sowie verwalten und pflegen Sie Datenbanken. Sie präsentieren technologische Sachverhalte und kümmern sich um das Labormanagement sowie administrative Aufgaben. Sie bringen ein Studium im Bereich Life Science oder eine abgeschlossene Ausbildung mit und idealerweise auch praktische Erfahrungen im Bereich Anwendungstechnik oder Formulierungsentwicklung, vorzugsweise in der Agrarchemie oder artverwandten Branchen. Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in MS Office und eine eigenständige und zielgerichtete Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.