25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

45 Chemietechnik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH | 65219 Taunusstein

Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant*in, Chemisch-technischen Assistenz oder vergleichbare Qualifikation; Freude an praktischen Tätigkeiten in einem analytisch-chemischen Laboratorium; sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

adesta GmbH & Co. KG | 65183 Frankfurt/M., Mainz, Darmstadt, Hanau, Heidelberg

B. als Chemielaborant (m/w/d), CTA, BTA, MTLA, UTA (m/w/d); Erste Berufserfahrung und Begeisterung für instrumentelle Analytik und präparative Chemie; Idealerweise praktische Erfahrung in einem regulierten Labor- oder Produktionsumfeld (z. B. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ingenieur Chemietechnik für Projektleitung Quality Assurance (m/w/d) merken
Ingenieur Chemietechnik für Projektleitung Quality Assurance (m/w/d)

BRITA SE | 65219 Taunusstein

Starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Wasserqualität! Ein abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen bildet das ideale Fundament für deine Tätigkeit bei uns. Mit mehrjähriger Erfahrung in der Qualitätsplanung oder Qualitätssicherung bist du der perfekte Kandidat. Deine Leidenschaft für Projektleitung und die Arbeit in funktionsübergreifenden Teams zeichnen dich aus. Auch deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten dir Wertschätzung und die Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Team die Zukunft des Trinkwassers zu gestalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B. Sc. Verfahrens- und Prozesstechnik + Pharmakant*in in Ingelheim 2026 merken
Lebensmittelchemiker als Quality Manager Entwicklung & Optimierung (m/w/d) merken
Lebensmittelchemiker als Quality Manager Entwicklung & Optimierung (m/w/d)

BRITA SE | 65219 Taunusstein

Ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Chemie, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie oder ein vergleichbarer Studiengang bringen das notwendige Fundament mit, um bei uns durchzustarten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent (m/w/d) pharmazeutische Qualitätssicherung merken
Assistent (m/w/d) pharmazeutische Qualitätssicherung

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 65183 Wiesbaden

Das bringst du mit: Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (CTA, BTA, PTA oder Ähnliches) oder Studium in Pharmazie, Chemie, Biotechnologie oder einem verwandten Bereich; Erste Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie in Produktion, Qualitätskontrolle +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) Pharmazeutisches Labor merken
Laborant (m/w/d) Pharmazeutisches Labor

Midas Pharma GmbH | Ingelheim am Rhein

Anforderungsprofil: Erforderliche Ausbildung (mindestens eine der folgenden): Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Labor (Chemielaborant, Biologielaborant, Pharmakant usw.); Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum technischen Assistent (m/w/d) ( +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) Pharmazeutisches Labor merken
Laborant (m/w/d) Pharmazeutisches Labor

Midas Pharma GmbH | Ingelheim

Erforderliche Ausbildung (mindestens eine der folgenden): Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Labor (Chemielaborant, Biologielaborant, Pharmakant usw.); Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum technischen Assistent (m/w/d) (CTA, BTA, PTA usw.); +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Support Specialist (w/m/d) Pharma and Nutrition merken
Technical Support Specialist (w/m/d) Pharma and Nutrition

Chemische Fabrik Budenheim KG | Budenheim

Ihrer fachlichen Kompetenz; Erste Erfahrungen in der Anwendungstechnik, Produktentwicklung oder analytischen Verfahren sind von Vorteil; Versuchsreihen planen, durchführen und auswerten – das gehört für Sie zum Arbeitsalltag; Mit Labor- und Analysegeräten +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Chemietechnik in Wiesbaden

Chemietechnik in Wiesbaden – Ein Beruf zwischen Alltag und Avantgarde

Chemietechnik. Klingt sperrig, ist es manchmal auch. Jedenfalls für all jene, die glauben, nach dem Studium oder der Ausbildung stünde man die halbe Woche in sauber gebügeltem Kittel neben einer gläsernen Retorte und schaut, wie sich bunte Flüssigkeiten mischen. Könnte man fast denken – theoretisch. In der Wiesbadener Realität allerdings verläuft der Alltag oft zwischen Industrielandschaft, Labor und Büro. Ein Balanceakt. Muss man auch erst mal wollen. Und können.


Zwischen Großindustrie und Mittelstand: Wiesbadens chemietechnische Konstellationen

Die geographische Lage – mitten im Rhein-Main-Gebiet, in Rufweite zu Frankfurt und Mainz – sorgt für eine interessante Durchmischung: Einerseits die großen, alles bestimmenden Produzenten der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Namen, die man kennt. Dazu aber auch zahlreiche spezialisierte Mittelständler, technischen Dienstleister und Labore. Wer in Wiesbaden in Chemietechnik landet, rechnet schnell: Zwar dominiert der Industriesektor, doch die Bandbreite der Arbeitsfelder ist weiter als viele denken. Verfahrenstechnik, Umweltüberwachung, Produktionssteuerung – und mitunter das eine oder andere Nischenprojekt, das man so vielleicht eher in Leipzig erwartet hätte.


Was man können muss – und was besser nicht

Ja, das Fachliche. Maschinen, Anlagen, Störungen, Grenzwerte – das übliche Handwerkszeug eben. Was viele unterschätzen: Die Zahl der Berührungspunkte mit benachbarten Disziplinen wächst. Automatisierungstechnik? Allgegenwärtig. Digitalisierung? Mitten im Maschinenraum angekommen. Wer nur Chemie parat hat und bei Python nur an die Würgeschlange denkt, könnte sich wundern. Offenheit also, Lernbereitschaft – man lernt ohnehin nie aus, jedenfalls habe ich das nie erlebt. Und noch was, so ein kleines Wiesbaden-spezifisches Detail: Die Nähe zur Landeshauptstadt bringt eben auch eine gewisse Erwartungshaltung an Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen mit. Nicht bloß eine Leerstelle, sondern zusehends ein Wettbewerbsfaktor.


Krisensicher? Gute Frage – und welche Zahlen stehen überhaupt im Raum?

Ich bin ehrlich: In den letzten Jahren – geprägt durch Pandemie, Lieferengpässe, Rohstoffpreis-Kapriolen – wurde auch die Chemiebranche durchgeschüttelt. Und doch, verglichen mit anderen Sektoren, hat die Chemietechnik ihren festen Platz behauptet. Nicht unerschütterlich, aber solide. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachleuten bleibt hoch, besonders wenn technisches Verständnis Hand in Hand mit Offenheit für neue Verfahren und Nachhaltigkeit geht. Was das Portemonnaie angeht: Das Einstiegsgehalt bewegt sich hier meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Wer Berufserfahrung und Spezialkenntnisse (Stichwort: Prozessleittechnik – ja, das braucht man wirklich!) mitbringt, kann in Wiesbaden ohne weiteres auf 4.200 € bis 5.200 € steigen. Nicht schlecht für eine Branche, in der Anspruch und Verantwortung so eng verwoben sind. Ach, und eine kleine Randnotiz: Die Unterschiede zwischen großen Industriebetrieben und kleineren Laboreinheiten sind teils empfindlich. Da kann die Spanne schon mal ordentlich variieren.


Weiterentwicklung, aber bitte mit Substanz – und einer Prise Eigeninitiative

Was ich in Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen immer wieder raushöre: Wer hier stehenbleibt, ist irgendwann weg vom Fenster. Das klingt hart, aber, na ja, so ist das eben mit Technik, die gefühlt jeden Monat ein neues Upgrade erfährt. Wiesbaden bietet zahlreiche lokale und regionale Weiterbildungsprogramme – und es ist kein Geheimnis, dass Fortbildung in Automation, Umweltverfahren oder Qualitätssicherung die eigene Position kräftig stärkt. Was viele nicht wissen: Gerade die Schnittstellenkompetenzen, etwa zwischen Verfahrenstechnik und Umweltrecht, werden immer interessanter. Wer sich hier breit, aber nicht beliebig weiterbildet, hat in der Praxis oft die Nase vorn. (Aus eigener Erfahrung: Wer glaubt, mit einer Weiterbildung auf eine Generation ausgesorgt zu haben, wird eines Besseren belehrt.)


Noch Fragen? Oder nur Restzweifel.

Ab und zu frage ich mich: Warum lohnt es sich, in Wiesbaden in die Chemietechnik einzusteigen – heute, unter all den Umwälzungen? Vielleicht weil der Beruf mehr ist, als das, was man in Prospekten liest. Es ist das Wechselspiel zwischen Präzision und Improvisation, zwischen Laboralltag und Anlage, zwischen Wachstum und nachhaltigem Nachdenken. Manchmal ist es auch einfach nur ein ganz normaler, fordernder Job. Und ganz ehrlich: Das ist schon mehr, als viele andere von sich behaupten können.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.