25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

89 Chemietechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Mitarbeiter / (Chemie-)Techniker Labor (m/w/d) merken
Technischer Mitarbeiter / (Chemie-)Techniker Labor (m/w/d)

DEKRA Automobil GmbH | 70173 Stuttgart

Die DEKRA Automobil GmbH in Stuttgart sucht einen technischen Mitarbeiter oder (Chemie-)Techniker für das Labor (m/w/d). Diese unbefristete Position richtet sich an Bewerber, die an Zukunftstechnologien interessiert sind. DEKRA ist als Marktführer in Fahrzeugprüfungen bekannt und agiert in 60 Ländern mit rund 48.000 Mitarbeitenden. Unser Fokus liegt auf Themen wie Cybersicherheit, saubere Energien und automatisiertes Fahren. Wir bieten umfangreiche Dienstleistungen, darunter Schadengutachten und Maschinen- sowie Anlagensicherheit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das Sicherheit und Fortschritt vereint! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d) in der industriellen Wasseraufbereitung und Wasserbehandlung merken
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung „Beratung & Bewertung“. merken
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung „Beratung & Bewertung“.

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper | 70173 Stadtmitte, voll remote

Ihre Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Veterinärmedizin (Approbation als Tierärztin/Tierarzt) oder; abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie mit dem Abschluss "Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technischer Assistent Toxikologie (m/w/d) merken
Chemisch-technischer Assistent Toxikologie (m/w/d)

TOXILAB Ludwigsburg Labor Für Toxikologie Und Drogenuntersuchungen GmbH | Ludwigsburg

Werden Sie Teil unseres Teams in Ludwigsburg als CTA oder MTLA/BTA (m/w/d) in Vollzeit! In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für Routineaufgaben in der Suchtstoffanalytik zuständig. Wir suchen motivierte Talente mit abgeschlossener Ausbildung sowie Interesse an instrumenteller Analytik wie LC-MS/MS und GCMS. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus? Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und regelmäßigen Fortbildungen zur persönlichen Weiterentwicklung. Erleben Sie eine langfristige Perspektive in einem familiären und engagierten Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/Chemiker (m/w/d) - Labormitarbeiter F&E merken
Physiker/Chemiker (m/w/d) - Labormitarbeiter F&E

PCT Performance Chemicals GmbH | 71106 Magstadt

Mit; Du bildest die Schnittstelle zwischen Prüflabor, F&E und unserem Technikum, um Versuchsvorhaben reibungslos umzusetzen; Du stehst im engen Austausch mit Kunden und Lieferanten. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Provisionen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d) merken
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | 70173 Stuttgart

Menarini Diagnostics eine Division von BERLIN-CHEMIE mit Sitz in Berlin. Der Einsatz für die Gesundheit ist das, was uns alle antreibt und verbindet. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Beschäftigte:r Mikroskopie mit Schwerpunkt Elektronenmikroskopie (w/m/d) merken
Technische:r Beschäftigte:r Mikroskopie mit Schwerpunkt Elektronenmikroskopie (w/m/d)

Universität Hohenheim | 70173 Stuttgart

Wir suchen einen technischen Beschäftigten (w/m/d) für die Mikroskopie mit Schwerpunkt auf Elektronenmikroskopie. Ihre Aufgaben umfassen elektronenmikroskopische Untersuchungen und energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDS). Sie sind verantwortlich für die Probenvorbereitung, -verwaltung und die Wartung der Laborausrüstung. Zudem unterweisen Sie CFH-Nutzer in der Bildanalyse und tragen zur Einhaltung sicherheitsrelevanter Vorschriften bei. Kommunikationsstärke ist gefragt, da Sie mit externen Dienstleistern bezüglich Reparaturen und Bestellungen interagieren. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA oder CTA sowie Erfahrung in der Probenvorbereitung für die Elektronenmikroskopie. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur für Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Projektingenieur für Verfahrenstechnik (m/w/d)

Dr. Hartmann Chemietechnik GmbH & Co. KG | Vaihingen / Enz bei 70173 Stuttgart

Abgeschlossenes Studium oder Techniker (m/w/d) im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbare Fachrichtung; Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung; Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie lösungsorientiertes +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Chemietechnik in Stuttgart

Chemietechnik in Stuttgart: Zwischen Hightech-Industrie und schwäbischer Realität

Es gibt diese Orte, an denen man als Chemietechniker oder -technikerin sofort merkt: Hier wird anders gedacht. Stuttgart gehört ohne Frage dazu. Schon der erste Schritt in die Stadt – zwischen Automobil-Glanz und Erfinder-Tradition – lässt ahnen: Hier geht Methodik Hand in Hand mit Pragmatismus, und wer darauf wartet, dass ihm jemand den Weg weist, bleibt womöglich ewig am Bahnsteig stehen. Nein, man muss selbst einsteigen ins Getriebe – im Wortsinn, denn Chemietechnik ist das heimliche Öllämpchen im Motorraum der Stuttgarter Wirtschaft. Aber dazu später mehr.


Ein Beruf zwischen Laborhitze, Anlagenbrummen und Ingenieur-Logik

Woran denkt man beim Stichwort Chemietechnik? An Laborkittel? An blinkende Anlagen, an diesen typischen Geruch von Lösungsmitteln? Klar, ein bisschen davon ist wahr. Doch Stuttgart ist kein Klassiker-Standort der Großchemie wie das Rheinland oder Bitterfeld. Die Region lebt von ihrer Vielseitigkeit: Anlagenbau für die Automobil- und Zulieferindustrie, Spezialchemie in Hightech-Nischen, Umwelttechnik, Lacke, sogar Batterietechnologie. Die Überschneidungen sind erstaunlich. Gerade für Einsteiger und Wechselwillige: Wer nach klar abgesteckten Schubladen sucht, wird überrascht sein, wie fluid – ja, manchmal fast unvorhersehbar – der Berufsalltag ausfällt. Heute Prozessoptimierung in einem Feinchemie-Betrieb, morgen Troubleshooting zwischen Pharma-Abfüllung und Automatisierungs-Schnittstellen.


Arbeitsmarkt Stuttgart: Nicht industrieblau, sondern mosaikbunt

Viele erwarten vielleicht eine präzise Antwort auf die Frage: Wie sieht der Arbeitsmarkt für Chemietechnik in Stuttgart aus? Nun, verlässlich wie ein Neuwagen ist das nicht immer. Die Großkonzerne im Raum Degerloch oder Vaihingen – ja, dort finden sich traditionsreiche Anlagenbauer und Zulieferer, die Chemietechniker:innen mit Kusshand nehmen. Aber das Bild wird kleinteiliger: Immer mehr mittelständische Unternehmen suchen Leute mit Schnittstellen-Kompetenz – sprich, nicht nur die klassische Laborarbeit, sondern auch Prozessautomatisierung, Nachhaltigkeitsthemen, manchmal sogar Vorkenntnisse in IT oder Datenschutz. Und was viele unterschätzen: Die wachsende Zahl an Start-ups, die an neuen Wegen für Batterierecycling, Wasserstoffwirtschaft oder Biokunststoffe tüfteln. Ein Mischwald, kein steriler Stangenwald. Darin verläuft man sich auch mal – und entdeckt Seitenpfade, die es in anderen Regionen kaum gibt.


Das liebe Gehalt: Erwartungen, Wirklichkeit, schwäbische Sparsamkeit

So, jetzt Butter bei die Fische (na gut, Magnesiumchlorid auf den Tisch): Was bleibt am Ende des Monats übrig? Die Gehaltsstruktur ist, sagen wir mal, bodenständig. Für Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Berufserfahrung winken meist zwischen 2.800 € und 3.300 € – je nach Betrieb, Aufgabenprofil und Qualifikation. Wer ein paar Jahre im Geschäft ist, kann sich auf 3.400 € bis 4.200 € einstellen, Spezialisten in der Prozessautomatisierung oder mit Verantwortung für komplexe Anlagen schaffen auch 4.500 € und mehr. Aber auch: Die schwäbische Mentalität prüft, wägt ab, zögert nicht, nach innerbetrieblichen Optimierungen zu suchen – weshalb gern noch ein Rundgang in der Gehaltsverhandlung dazugehört. Wer nach den Regeln von Frankfurt oder München spielen will, ringt hier manchmal mit Windmühlen. Und trotzdem: Der Arbeitsmarkt bleibt in Bewegung – besonders da, wo Umweltschutz, Ressourceneffizienz und Energiefragen plötzlich Chefsache werden.


Weiterbildung: Notwendigkeit trifft Innovationsgeist

Was mir persönlich auffällt: Es gibt in kaum einer Region so viele Möglichkeiten, sich fachlich weiterzubilden – aber auch so viele Gründe, es nicht zu verschleppen. Stuttgart ist eben Innovationsstandort; wer sich nicht gelegentlich auf die Sprünge hilft mit Fortbildungen zu Prozessleittechnik, Regelungstechnik oder Umweltchemie, wird schnell von den eigenen Kollegen abgehängt. Fachhochschulen, Kammern, größere Firmen – alle haben ihre Weiterbildungs-Programme. Trotzdem: Die hohe Taktung kann einen regelrecht erschlagen. Teilweise habe ich das Gefühl, dass die Erwartung an die „eierlegende Wollmilchsau“ von Jahr zu Jahr steigt. Aber vielleicht ist das genau der Kitzel an diesem Berufsbild – das permanente Balancieren zwischen Fachwissen, Kommunikation, Umweltbewusstsein und eben dieser schwäbischen Effizienz, die selbst den nüchternen Laborbericht schon fast zum Kunstwerk macht.


Fazit? Fehlanzeige. Ein Beruf im Wandel – und mittendrin Stuttgart

Am Ende bleibt mir nur zu sagen: Chemietechnik in Stuttgart ist eine Art Experiment mit offenem Ausgang. Labor, Werkhalle, Simulationsrechner, Kaffeeküche – alles Teil des Systems. Wer bereit ist, zwischen Hightech-Anspruch und Regionalspezifik Abstriche, Seitenpfade und Querschüsse in Kauf zu nehmen, der findet eine Arbeitslandschaft, die immer noch Spielräume zulässt – manchmal unübersichtlich, manchmal verblüffend. Selten wirklich langweilig. Und immer ein bisschen schwäbisch – was auch sonst?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.