100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

25 Chemietechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter (m/w/d) Medizin- / Pharmatechnik merken
Mitarbeiter (m/w/d) Medizin- / Pharmatechnik

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 66111 Saarbrücken

Mitarbeiter (m/w/d) Medizin- / Pharmatechnik; Saarbrücken; Diese Herausforderungen übernimmst du: Du übernimmst die Qualitätskontrolle von pharmazeutischen Produkten nach gültigen QS-Standards; Die Durchführung von manuellen und automatisierten Analysen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker / Produktentwickler (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Polymerchemiker o. ä.) merken
Chemiker / Produktentwickler (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Polymerchemiker o. ä.)

Krempel GmbH | 76456 Kuppenheim bei Rastatt

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in Chemie, Polymerchemie, Chemie-Ingenieurswesen oder eine ähnliche technische Qualifikation; Erfahrungen: Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in einem produzierenden Unternehmen, idealerweise +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Entwicklungsprojekte (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Chemiker, Polymerchemiker o. ä.) merken
Ingenieur Entwicklungsprojekte (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Chemiker, Polymerchemiker o. ä.)

Krempel GmbH | 76456 Kuppenheim bei Rastatt

Und die löffelst du nicht alleine aus, sondern kommst in ein Team von engagierten Experten und motivierten Kollegen in der Produktion, die die Balance zwischen modernster Technik und langjähriger Erfahrung bestens einzusetzen wissen. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) in Hagenbach merken
Mitarbeiter Labor – Abwasserbehandlungsanlage (m/w/d) merken
Mitarbeiter Labor – Abwasserbehandlungsanlage (m/w/d)

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Hoppstädten-Weiersbach

Sie verfügen über eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Abwassertechnik, Umwelttechnik oder Chemie, z.B. als Abwassermeister, Umwelttechniker oder CTA (m/w/d). +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online Marketing Manager*in (m/w/d) - Website-Rockstar (in Vollzeit & vor Ort) merken
Experte für chemische Qualitätsanalysen und Prozessmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen und Anlagenführer/in (m/w/d) in Überherrn merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2026 merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2026

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

Anwendung von Vorbehandlungsverfahren, sowie Applikationstechnik und Anlagentechnik; Beschichten von Fahrzeugkarosserien; Bedienung und Überwachung von modernen Lackieranlagen und Spritzrobotern. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Patientenberatung Homecare (freiberuflich) - NEU! merken
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Patientenberatung Homecare (freiberuflich) - NEU!

Fresenius Kabi Deutschland GmbH | Frankfurt am Main, Bamberg, Erfurt, Mannheim, Kempten (Allgäu), Nienburg/Weser, Chemnitz, Halle (Saale), Husum, Berlin…

Fresenius Kabi ist ein weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen, das lebensnotwendige Medikamente und Medizintechnik zur Infusion, Transfusion und klinischen Ernährung anbietet. +
Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Chemietechnik in Saarbrücken

Chemietechnik in Saarbrücken: Kein Hexenwerk, aber auch kein Feierabend-Nickerchen

Wer heute in Saarbrücken über Chemietechnik spricht, denkt vielleicht zuerst an die traditionsreichen Industrieparks entlang der Saar, an schwer verständliche Anlagenaufbauten und – zugegeben – an den Geruch, der manchmal in der Luft hängt, wenn Westwind herüberweht. Aber Hand aufs Herz: Chemietechnik ist weit mehr als Laborlärm und Reagenzgläser. Das Berufsbild in dieser Region hat eine bemerkenswerte Wandlung erlebt. Heute treffen hier klassische Verfahrenstechnik, moderne Umwelttechnik und digitalisierte Prozesssteuerung aufeinander – manchmal wie in einer Wagenburg, machmal freundschaftlich Schulter an Schulter.


Ich erinnere mich an mein erstes Praktikum – irgendwo zwischen ordentlichem Respekt und milder Überforderung. Typisch für Einsteiger, oder? Da ist plötzlich diese riesige Welt mit ihren Pumpen, Destillationskolonnen und (nicht zu vergessen) der eigentümlichen Sprache der Anlagenfahrer. Was im Studium vielleicht noch nach Zahlenjongliererei klingt, wird zwischen Homburg und Saarbrücken sehr konkret: Es riecht nach Lösungsmitteln, in den Pausen geht es um Schichtpläne und über allem schwebt diese typische Mischung aus Routine und Ausnahmezustand. Der Arbeitsalltag reicht in Saarbrücken vom Betrieb des co-polnischen Industrieclusters bis hin zum Technologietransfer an der Universität – und, ja, es gibt immer mehr Projekte, die Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft nicht nur als Buzzword benutzen.


Die Nachfrage nach Fachkräften ist – wie so oft in der Chemie – ein zweischneidiges Schwert. Einerseits spüren viele Unternehmen den rauen Wind des Fachkräftemangels: Besonders qualifizierte Chemietechnikerinnen und -techniker, die sich mit prozessintegrierter Mess- und Regeltechnik auskennen, werden überall gesucht. Andererseits: Wer meint, Saarbrücken sei ein Selbstläufer, irrt sich. Gerade für Berufseinsteiger gibt's oft die Hemmschwelle, den „alten Hasen“ in der Industrie die Stirn zu bieten – in den Meetingräumen der großen Werke und auf den kleinen, schwitzigen Wartungsbühnen über den Reaktoren. Aber mal ehrlich: Wer die Nerven behält und Lernbereitschaft zeigt, wird im Saarland selten kategorisch aussortiert. Ein bisschen Neugier auf Innovation, gepaart mit solide gepflegtem Pragmatismus – das schadet nicht.


Gehalt? Die Frage spukt irgendwann jedem durch den Kopf. Klar gibt es die Durchschnittswerte – in Saarbrücken liegen die Einstiegsgehälter meist im Bereich zwischen 2.800 € und 3.100 €, mit ein wenig Luft nach oben, wenn Zusatzausbildungen oder ein gutes Netzwerk dazukommen (wobei das Netzwerk manchmal mehr wert ist als man denkt – aber das bleibt ein anderes Thema). Nach oben ist die Latte natürlich offen: Mit entsprechender Spezialisierung und Verantwortung sind 3.600 € oder auch 4.000 € kein Kuriosum. Aber: Wer zu sehr aufs Geld schielt, verliert schnell den Blick für die Dynamik im Betrieb. Was viele unterschätzen: Chemietechnik erfordert einen langen Atem – Routine ist zwar irgendwann Alltag, aber keine der Aufgaben erledigt sich von selbst, und schon gar nicht nach Drehbuch.


Was das Arbeiten in Saarbrücken von anderen Standorten unterscheidet? Vielleicht diese eigenwillige Mischung aus industrieller Geschichte, südwestdeutscher Bodenständigkeit und einem Hauch von Grenzgängermentalität. Projekte Richtung Frankreich? Alltag. Gespräche über Prozesssteuerung auf drei verschiedenen Idiomen? Keine Seltenheit. Das verleiht dem Berufsleben einen ganz eigenen Rhythmus – und eine Pragmatik, die erstaunlich gut zur chemischen Praxis passt. Innovation mag anderswo größer gedacht werden, aber im Saarland ist es oft der kleine Fortschritt, die lokal getunte Lösung, die den Alltagsturbo zündet. Ich sage es ungern: Patentrezept gibt's keines. Aber vielleicht ist genau das der Reiz.


Bleibt noch der Blick auf Weiterbildung: Hier lässt sich Saarbrücken nicht lumpen. Ob überbetrieblich an der Hochschule, innerbetrieblich in den Industrieparks oder über spezialisierte technische Akademien – wer dranbleibt, findet immer wieder neue Türchen. Von Weiterbildung in Verfahrenstechnik bis hin zu digitaler Prozessleittechnik wächst das Angebot merklich. Kein Wunder, dass manche „Alteingesessene“ mittlerweile neben Temperaturfühlern auch von Machine Learning reden. Verrückte Welt.


Letztlich – das nur am Rand – ist Chemietechnik im Saarland immer noch ein Beruf mit Kopf, Herz und Hand. Routine, Überraschungen, gelegentliche Rückschläge. Am Ende bleibt ein Spagat aus Hightech, Schichtdienst und dieser eigentümlichen Chemie zwischen Mensch und Maschine. Nicht für jeden, soviel ist sicher. Aber für die, die eintauchen (und manchmal auch wieder auftauchen) wollen, ist Saarbrücken voller Gelegenheiten zwischen Erfindungsreichtum und Alltagsschweiß. Und das ist, aus meiner Sicht, mehr wert als jede Kennzahlen-Statistik.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.