100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Rostock Jobs und Stellenangebote

29 Chemietechnik Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemiker/in, Chemieingenieur/in, Chemietechniker/in oder Naturwissenschaftler/in (m/w/d) merken
Chemiker/in, Chemieingenieur/in, Chemietechniker/in oder Naturwissenschaftler/in (m/w/d)

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH | 17509 Lubmin

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie, Chemieingenieurwesen, Umwelt- Technologie, -Chemie, Materialwissenschaften oder eines vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Studiengangs; Fachkenntnisse in der chemischen Charakterisierung von Materialien +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Abschlussarbeit in der Forschung und Entwicklung - Chemie / Verfahrenstechnik merken
Praktikum / Abschlussarbeit in der Forschung und Entwicklung - Chemie / Verfahrenstechnik

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

In der Chemie und Verfahrenstechnik bieten wir eine spannende Praktikumsmöglichkeit von drei bis sechs Monaten. Du arbeitest an innovativen Forschungsthemen wie Partikelfiltern und CO2-Absorbern. Deine Beiträge fördern den sicheren Einsatz unserer Technologien in kritischen Bereichen wie Tauchen und Anästhesie. Durch praxisnahe Prüfszenarien und Technikumsversuche optimierst du Herstellprozesse. Wir suchen engagierte Praktikanten, die unser Team bei der Entwicklung neuer Lösungen unterstützen. Schütze Leben und erweitere deine beruflichen Fähigkeiten in einem dynamischen Forschungsumfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d) merken
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d)

Marvecs GmbH | 18055 Berlin, Magdeburg, Braunschweig, Salzgitter, Greifswald

Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, etc.), Status als Pharmaberater: In / Pharmareferent: In oder gleichwertiger Abschluss mit Berechtigung nach §75 AMG; Sie besitzen ein ausgeprägtes verkäuferisches +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie (all genders) merken
Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie (all genders)

adesso business consulting AG | Berlin, Bremen, Flensburg, Hamburg, Hameln, Hannover,Jena, Kiel,Leipzig,Paderborn…

Branchenerfahrung: Du bringst relevante Erfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie oder anderen Bereichen der Prozessindustrie mit. Technik-Skills: Mit Debugging kennst du dich aus und wendest es sicher an. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im technischen Vertrieb mit, idealerweise im Bereich Energie, Gase, Chemie und/oder Infrastruktur; Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft, Verfahrenstechnik +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

Darguner Brauerei GmbH | 17159 Dargun

Darauf kannst Du Dich freuen: Eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung; ein kompetentes und sympathisches Team; modernste Technik und innovative Produkte; die Möglichkeit, Ausbildungsabschnitte in Dänemark zu absolvieren. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect IT/OT Industrie 4.0 für die Prozessindustrie merken
Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik merken
Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik

Universitätsmedizin Greifswald | Greifswald

Qualifikationen Voraussetzung und Zulassung zur Ausbildung: Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (keine Farbenblindheit); Realschulabschluss, Abitur oder ein gleichwertige schulischer Abschluss; Der Bewerber sollte über solide Chemie- +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kunststofftechnologe/-in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Chemietechnik in Rostock

Chemietechnik in Rostock: Zwischen maritimer Gelassenheit und technischer Präzision

Wenn ich an Chemietechnik in Rostock denke, kommt mir als Erstes ein Bild in den Kopf: die Ostsee, eine leichte Brise, dazu im Hintergrund das unübersichtliche Wirrwarr von Rohrleitungen, Kolonnen und Reaktoren. Wer in Rostock in diesem Bereich durchstarten will – gleich, ob als Berufseinsteiger:in oder wechselwillige, erfahrene Fachkraft –, merkt schnell: Hier weht ein eigener Wind, der sich deutlich von anderen Industriestandorten im Land unterscheidet. Nicht alles ist hier Hightech-Glamour, manches erinnert beinahe an hanseatische Kaufmannsehrlichkeit. Aber ganz ohne Kalkül läuft natürlich auch in der Hansestadt nichts.


Vielfalt der Branchen und Arbeitsfelder – mehr als nur Chemie pur

Was viele unterschätzen: Chemietechnik in Rostock ist längst kein Nischenberuf am Rand alter Petrochemie-Sparten mehr. Klar, die großen Tanklager und Chemieparks im Stadthafen setzen Schwerpunkte, aber die tatsächliche Vielfalt der Tätigkeitsfelder zieht sich von der umwelttechnischen Prozesssteuerung über Lebensmitteltechnologie bis in innovative Bereiche wie Wasserstoffproduktion, Kreislaufwirtschaft oder Materialprüfung. Wer nach Fortschritt lechzt, wird in den Laboren der Universität oder in Kooperationsprojekten mit Windenergie-Unternehmen fündig, während klassische Produktionsbereiche wiederum eine ganz eigene Welt sind – pragmatisch, präzise, manchmal auch im positiven Sinne bodenständig.


Arbeitsanforderungen, Teamarbeit, tägliche Praxis: Taktgefühl und technisches Händchen gefragt

Natürlich: Chemietechniker:innen müssen zuhören können. Manches Problem, das im Betrieb so unscheinbar daherkommt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als kniffliger Balanceakt zwischen Verfahrensvorschriften, Sicherheitsdenken und der schnöden, oft unterschätzten Frage: „Wie läuft’s denn praktisch?“ Dazu gesellen sich – das wird einem spätestens nach dem zweiten Meeting klar – Teamwork und bereichsübergreifende Kommunikation mit Meistern, Ingenieurinnen und technischen Betriebsleitungen. Autoritätsgläubigkeit ist hier fehl am Platz, Kooperationsfähigkeit ein Muss. Rostock bringt da seinen eigenen Touch mit: etwas entspannter als in Ballungsräumen, aber nicht weniger professionell. Wer sich auf scheinbar endlose Diskussionen zu Grenzwerten einlässt oder „nur kurz mal“ ein Problem beim Wärmetauscher erwähnt, weiß wovon ich spreche.


Perspektiven, Weiterentwicklung und Einkommen: Lohnen sich Mühe und Lernbereitschaft?

Bleiben wir ehrlich: Wer gleich mit den Verdienstmöglichkeiten loslegt, wird in Rostock deutlich bodenstän­di­ge­re Gehälter vorfinden als in den chemischen Hochburgen Westdeutschlands. Einstiegsgehälter liegen – grob gesagt – bei 2.800 € bis 3.200 €, mit solider Erfahrung und Zusatzqualifikationen lässt sich das auf 3.600 € bis 4.000 € steigern. Im Einzelfall, etwa bei anspruchsvollen Anlagenverantwortungen oder Spezialaufgaben, kann es höher gehen, aber Luft nach oben muss sich hier jeder selbst verschaffen – durch kontinuierliche Weiterbildung, Fingerspitzengefühl und, seien wir ehrlich: ein Quäntchen Glück bei betrieblichen Umstrukturierungen. Wobei Glück in der Chemietechnik ohnehin eher das Ergebnis guter Vorbereitung ist. Oder, wie mir einst ein alter Hase mit Öl an den Händen sagte: „Erst lernen, dann lenzen.“


Rostocks Besonderheiten: Nachhaltigkeit, Innovationsdrang und die Eigenlogik des Standorts

Nicht zu vergessen: Gerade für Berufseinsteiger:innen und wechselbereite Fachkräfte, die in Rostock Fuß fassen wollen, ist Nachhaltigkeit viel mehr als der neueste Slogan im Leitbild. Themen wie grüne Chemie, energetische Sanierung ganzer Industrieanlagen oder neue Verfahren zur Nutzung von biogenen Rohstoffen prägen nicht nur den Alltag, sondern eröffnen auch Chancen für jene, die über die Tellerränder der Anlageplanung hinausschauen. Klar, nicht alles gelingt vom ersten Tag an. Aber Rostock gibt dabei eine gewisse Fehlertoleranz. Die Chemietechnik hier wirkt manchmal wie eine Mischung aus rauhem Traditionsbewusstsein und forschungsaffiner Weltoffenheit – einen Hamburger Charme, der doch irgendwie ostseetypisch bleibt.


Fazit: Chemietechnik in Rostock ist kein Selbstläufer, aber …

… der Sprung in diese Welt lohnt sich für alle, die mehr suchen als Routine. Wer technisches Gespür, Lernwillen und einen Rest Humor ins Gepäck legt, wird dort immer wieder gefordert – aber auch gefördert. Anders als an manchen Mainstream-Standorten zählt nicht allein das Zeugnis, sondern der Mix aus Kompetenz, Persönlichkeit und, nun ja, Durchhaltewillen auch an windigen Tagen. Womöglich ist Rostock genau deshalb spannend: weil hier Chemie kein Selbstzweck ist, sondern Lebens- und Arbeitsraum mit eigenem Rhythmus – nicht ganz leise, aber auch niemals monoton.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.