25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Potsdam Jobs und Stellenangebote

22 Chemietechnik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mediziner*in, Biolog*in, Chemiker*in, Pharmazeut*in merken
Mediziner*in, Biolog*in, Chemiker*in, Pharmazeut*in

+49 med GmbH | 14461 Potsdam

Als Pharmaberater*in im Innendienst kommunizierst du mit Ärzt*innen und Apotheker*innen und überzeugst sie von den Produktvorteilen. Deine Expertise in Medizin, Biologie oder Chemie hilft dir, neue wissenschaftliche Erkenntnisse über seltene Erkrankungen zu präsentieren. Du nutzt Telefon, E-Mail und Post, um wertvolle Beziehungen aufzubauen. Zusammenarbeit mit dem Außendienst sowie die Teilnahme an Veranstaltungen sind Teil deiner Aufgaben. Voraussetzung für diese Position ist ein entsprechendes Studium oder eine Ausbildung als Pharmareferent*in oder in ähnlichen Fachrichtungen. Wenn du Freude an Beratung und Vertrieb hast, ist dies der perfekte Job für dich. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / BTA / CTA Forensische Genetik im Tagdienst (m/w/d) merken
MTL / BTA / CTA Forensische Genetik im Tagdienst (m/w/d)

Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH | 10115 Berlin

Labor Berlin sucht engagierte MTL, BTA oder CTA (m/w/d) für die forensische Genetik im Tagdienst. Unser Labor, als Tochter von Charité und Vivantes, zählt zu Europas größten Krankenhauslaboren und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum. Jährlich führen mehr als 780 Mitarbeitende über 60 Millionen Analysen in Berlin durch. Als Teil unseres Teams betreuen Sie den Asservaten-Eingang und führen molekulargenetische Untersuchungen durch. Zu Ihren Aufgaben gehören die Spurenabnahme und DNA-Analytik, einschließlich STR-Analysen. Erfahren Sie mehr über uns auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Website – gestalten Sie mit uns die Zukunft der Diagnostik! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Sei dabei und werde Teil des BAM-Teams! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)

Beiersdorf Manufacturing Berlin GmbH (BMB) | 10115 Berlin

Auch die ordentliche und präzise Prozessdokumentation wird zu Deinen Aufgaben gehören; Die Grundlagen der Chemie für ein umfangreiches Hintergrundwissen und bestmögliche Ergebnisse; Die Grundlagen der Anlagen-, Verfahrens- und Produktionstechnik; Das +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister*in Elektrotechnik (m/w/d) im Sachgebiet Technischer Betrieb merken
Industriemeister*in Elektrotechnik (m/w/d) im Sachgebiet Technischer Betrieb

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Abgeschlossene Meister*innenausbildung zum*zur Industriemeister*in Elektrotechnik; Fundierte Kenntnisse im Bereich elektrotechnischer Anlagen, einschließlich Gebäudeinstallation, Mittel- und Niederspannungstechnik, Sicherheitsbeleuchtung sowie Steuer- +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r Strahlenschutz (w/m/d) merken
Sachverständige*r Strahlenschutz (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Berlin-Schöneberg

Oder einer weiteren ingenieurwissenschaftlichen bzw. technischen Fachrichtung; Erste Erfahrungen im Bereich Strahlenschutz oder Kerntechnik; Eine anerkannte Fachkunde S 4.2 oder S 6.3 nach der Fachkunderichtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauswartkoordinator (w/m/d) merken
Hauswartkoordinator (w/m/d)

Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin | 10115 Berlin

Ausbildung: Du verfügst über eine abgeschlossene Wohnungswirtschaftliche oder technische Ausbildung z.B. als zertifizierter Haustechniker (w/m/d), /Techniker (w/m/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 14979 Großbeeren

Gefragt ist Freude am Arbeiten im Team, handwerkliches Geschick, Lust auf den Umgang mit Technik/ Maschinen, Einsatzwillen, Interesse am Bauen/Gestalten mit Steinen, Pflanzen, Beton: Ausgeschrieben von: Georg Schulz Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Klosterfrau Berlin GmbH | 10115 Berlin

Und Verfahrensanlagen sowie Kommunikations- und Beleuchtungstechnik; Sicherstellen der technischen Verfügbarkeit; Unterstützung bei Projekten im Bereich der Elektrotechnik / Elektronik; Unterstützung bei Anlagenplanung, beim Aufbau, der Inbetriebnahme +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klosterfrau Berlin GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Beiersdorf Manufacturing Berlin GmbH (BMB) | 10115 Berlin

Steuerungen; Weiterhin lernst du das Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen sowie die Programmierung technischer Systeme und deren Instandhaltung; Nicht zuletzt wird manuelles und maschinelles Spanen sowie eine Grundausbildung zur Schweißtechnik +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Chemietechnik in Potsdam

Chemietechnik in Potsdam – Zwischen Innovation, Praxis und Alltagslogik

Wer sich ausgerechnet in Potsdam als Einsteigerin oder altgedienter Wechselwilliger an die Chemietechnik wagt, findet sich schnell in einer merkwürdigen Grauzone: Einerseits Nachbar von Berlin, mit all dem Großstadttrubel und den Wissenschaftscampi, andererseits eingebettet in märkische Beschaulichkeit und Altbau-Romantik. Klingt widersprüchlich? Ist es vielleicht auch. Aber in genau diesem Spannungsfeld entwickelt sich die Chemietechnik hier gerade neu – nicht kopflastig, sondern mit beiden Beinen auf Beton, Linoleum oder Laborfliese.


Was viele unterschätzen: Chemietechnik in Potsdam ist selten reines Labor-Gebastel. Natürlich, wer nicht gerne Messgeräte justiert oder Versuchsreihen plant, der landet schnell auf dem Abstellgleis. Aber die pure Hardware ist längst nicht alles. In der Praxis verschwimmt die Grenze zwischen klassischer Verfahrenstechnik und anwendungsorientiertem Tüfteln – sei es beim Scale-up nachhaltiger Prozesse, beim Design von Anlagenmodulen für die Biotech-Branche, oder bei der Adaptation alter Industriestandorte für neue Materialien. Heißt übersetzt: Wer das Feld studiert oder sich in Fortbildungskursen rantraut, braucht zwar einen analytischen Kopf, aber sollte sich genauso wenig vor der Frage „Wofür machen wir den Kram eigentlich?“ drücken. Gerade in Potsdam, wo ein gutes Dutzend Mittelständler um Nachwuchs buhlt, brennt nämlich oft die pragmatische Alltagsfrage: Funktioniert das? Und: Wird daraus mal ein echtes Produkt – oder bleibt’s Theoriepapier?


Wie sieht es also aus mit den Anforderungen? Klar, Grundverständnis in Chemie, Physik und – nicht vergessen – Thermodynamik ist gesetzt. Aber: Ohne Flexibilität im Denken landet man im Konferenzraummacken-Modus. Ich erinnere mich an einen Kollegen, der stur nach Schema F arbeiten wollte – nach drei Monaten war er raus, zu langsam, zu wenig „Andockpunkte“ für neues Zeug. Die Unternehmen erwarten heute, dass man zwischen Projekten springen kann. Gefragt ist anpackendes Know-How: ein Grundverständnis für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik ebenso wie Sinn fürs Prozessmanagement (das klingt so viel trockener, als es in der Anlagenhalle letztlich ist). Wer sich als Berufseinsteiger:in in die Materie reinkniet, wird selten auf Dauer in einem einzigen Segment versauern. Einmal Hands-on im Labor, das andere Mal Projektkoordination mit Externen, zwischendrin abtauchen in Datenblätter oder mal eben eine SOP schreiben, damit nicht alles im eigenen Kopf versauert.


Das Thema Gehalt? Schwankt. Natürlich. Wer auf Brandt-Campus, Science-Park & Co. Einzug hält, startet mit solidem Fundament: Die Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Hat man Spezialisierungen auf dem Zettel – etwa Richtung Umweltverfahren, Pharmatechnik oder nachhaltige Chemie – kitzelt das Gehalt teilweise bis zu 4.500 € hoch. (Und ja, der Traumstatus „da geht noch mehr“ existiert, aber meist eher im Berliner Konzernumfeld oder – man höre und staune – bei crossfunktionalen Ingenieurteams rund um Produktion und Digitalisierung.) Allerdings sollte niemand glauben, dass hier das schnelle Geld lacht: Wer anspruchsvoll arbeiten will, bekommt auch anspruchsvolle Aufgaben – und wächst an jeder mit, sofern man nicht die Augen verschließt, wenn’s mal technisch haarig wird.


Ein echter – und gar nicht so heimlicher – Standortvorteil von Potsdam: die Breite an Fort- und Weiterbildungsoptionen. Von der FH bis zu fachlich tiefen Kursen der IHK und spezialisierten Technologiezentren gibt’s fast schon zu viele Möglichkeiten, sich aus- und weiterzubilden. Was mir auffällt: Die Themen drehen sich längst nicht mehr nur um Verfahrenstechnik, sondern immer öfter auch um Digitalisierung, Arbeitssicherheit oder Energieeffizienz. Ein Indikator dafür, dass die Chemietechnik aus der ideellen Nachhaltigkeit ins operative Handeln kippt. Und was ist mit Jobsicherheit? Nicht in Stein gemeißelt, aber: Wer flexibel bleibt, sich technologische Querschnittskompetenzen erschließt (zum Beispiel im Bereich Biomaterialien oder Prozessautomatisierung), muss sich in Potsdam auf dem Arbeitsmarkt nicht verstecken.


Manchmal frage ich mich: Ist am Ende alles wie früher? Eher nicht. Die Chemietechnik hier zerrt einen aus der Komfortzone. Mal voller Experimentiergeist. Dann wieder mit rauen Alltagsfragen. Wer anpacken will, nicht nur methodensicher, sondern auch mit Lust auf Reibung, ist in Potsdam kein Einzelkämpfer – sondern Teil einer Szene, die eben erst begonnen hat, sich neu zu erfinden. Zumindest wirkt es so. Und das ist, im Ernst, spannender als jeder Imageprospekt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.