25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

18 Chemietechnik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten | CTA (m/w/d) merken
BTA/CTA/MTA (m/w/d) für die pharmazeutische Sterilherstellung merken
BTA/CTA/MTA (m/w/d) für die pharmazeutische Sterilherstellung

ABF Unternehmensverbund | Fürth

Sie sind ausgebildete BTA, CTA oder MTA (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Sterilherstellung und Freude an routinierten Labortätigkeiten. Genauigkeit, strukturiertes Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive Vergütung mit 2.900 Euro im Monat, die nach der Probezeit auf 3.132 Euro steigt. Zudem fördern wir Ihre Altersvorsorge durch einen Arbeitgeberzuschuss. Werden Sie Teil eines Teams, das schwerstkranke Patienten versorgt und dabei Professionalität und Verantwortungsbewusstsein vereint! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker Ausland (m/w/d) merken
Chemiker Ausland (m/w/d)

LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG | Fürth

Zur Prüfung des fertigen Folienproduktes; sowohl in unserem Haus als auch bei unseren Kunden vor Ort – stehen Sie in engem Kontakt mit unserer Anwendungstechnik und können auf unser modern ausgestattetes Technikum zurückgreifen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Nürnberg, Altdorf merken
Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Nürnberg, Altdorf

Bavarian Nordic GmbH | 90403 Nürnberg

Bavarian Nordic sucht engagierte Pharmaberater (w/m/d) mit fundierter Erfahrung, insbesondere im Bereich Impfstoffe. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Sie bringen unternehmerisches Denken und eine erfolgsorientierte Denkweise mit. Kommunikationsstärke und Empathie im Kundenkontakt sind für Sie selbstverständlich. Unser Ziel ist es, Leben durch innovative Impfstoffe zu verbessern und zu retten. Als voll integriertes Unternehmen führen wir die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung lebensrettender Impfstoffe erfolgreich durch. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker (m/w/d) mit Weiterentwicklung zur Qualified Person (QP) merken
Apotheker (m/w/d) mit Weiterentwicklung zur Qualified Person (QP)

PhytoLab GmbH & Co. KG | Vestenbergsgreuth bei 90403 Nürnberg

Gestalten Sie die pflanzliche Zukunft als Apotheker (m/w/d) und entwickeln Sie sich zur Qualified Person (QP)! In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für GMP-relevante Tätigkeiten wie die Bewertung und Freigabe von Ergebnissen sowie die Erstellung von PQR-Berichten und SOPs. Ihre Mitarbeit unterstützt die Digitalisierung sowie die Validierung von Softwareprozessen. Ideale Bewerber bringen ein abgeschlossenes Pharmazie-Studium und fundierte MS-Office-Kenntnisse mit. Erste Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Pharmazie prägt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 91074 Herzogenaurach

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Ingenieur und Design Manager - Pharma - EPC Projects (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Gärtner/in (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Gärtner/in (w/m/d)

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg, das aus einem Auswahlgespräch und einer praktischen Aufgabe besteht; Handwerkliches Geschick und Freude im Umgang mit Pflanzen in Kombination mit Holz-, Metall- und Steinmaterialien; Interesse für die Fächer Bio/Chemie +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | 90403 Nürnberg

Begeisterung für Mathematik, Physik und Chemie. Interesse an Technik und handwerkliches Geschick. Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Lust auf eigenständiges Arbeiten und neue Herausforderungen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Chemietechnik in Nürnberg

Chemietechnik in Nürnberg: Zwischen Innovationsdurst und Alltagsfrust

Ein Montagmorgen, irgendwo am südlichen Rand von Nürnberg. Das gewohnte Bild – Kaffeebechern, Warnwesten, irgendwo riecht’s nach Lösemittel – kurzum: Chemietechnik in der fränkischen Realität. Wer hier einsteigt oder querkommt, kennt schnell das Gefühl: Zwischen Klemmbrett und Chromatograf steht man selten im Rampenlicht. Dafür öfter mal im Zwielicht von Produktionsvorgaben, Dokumentationspflichten und der spröden Eindeutigkeit von Naturgesetzen. Romantisieren sollte man das nicht. Aber ganz ehrlich: Wer sich für diesen Beruf entscheidet, sucht vermutlich auch nicht das Rampenlicht.


Wer sich auf Chemietechnik in Nürnberg einlässt, landet sozusagen auf einer der belastbareren Etagen des deutschen Mittelstands. Industrieparks rund um Fürth, südlich bis Schwabach, Richtung Erlangen die Forschungsinseln – das ist kein Silicon Valley, aber eine Art Chemie-Cluster mit eigener Gravitation. Hier treffen Pharmariesen auf Familienbetriebe, Kunststoffveredler auf Verfahrenstechniker. Nüchtern betrachtet: Wer fachlich geradeaus bleibt und mit Prozessoptimierung, Anlagenüberwachung oder Anlagenbau kein Problem hat, findet hier Jobs. Viele davon unsichtbar für Außenstehende, aber für die Wertschöpfung der Region essenziell.


Die Anforderungen? Technisch versiert, logisch, aber immer wieder improvisierend. Der Alltag in der Chemietechnik ist eben nie reine Theorie – man findet selten die Ideallösung per Lehrbuch. Da springt ein Sensor, schleicht sich Silikon ins Ventil oder die Kühlung setzt aus, weil der Dichtungsgummi von 2018 stammt. Dann fix entscheiden, Wartungsplan abwägen, mit den Kollegen ringen, und niemand will die Verantwortung – eh klar. Wer also meint, es genüge, im Labor den Tropfenzähler zu bedienen, hat sich glatt geschnitten. Ganze Produktionsketten stehen vielfach am seidenen Faden präziser, robuster, und immer auch mitdenkend verwalteter Technik – das unterschätzen viele.


Und das liebe Geld? Schwierig. Einstiegsgehälter liegen, ehrlich gesagt, selten über 3.000 €; in den größeren Unternehmen vielleicht 3.200 € bis 3.600 €, aber oft drückt der Mittelstand die Spanne eher Richtung 2.800 €. Mit steigender Verantwortung – insbesondere Schichtleitung, Verfahrensüberwachung oder spezialisierten Wartungsaufgaben – lässt sich in Nürnberg langfristig auf 3.600 € bis 4.200 € kommen. Klar: Wer in die zweite Reihe der Pharmakonzerne rutscht, sieht auch die 4.500 € oder mehr. Aber das sind eher Ausnahmen als Regel und haben oft ihren Preis – Wochenende, Bereitschaft, eine Prise verbrannten Nervenzellen mehr pro Woche.


Was mich an Nürnberg immer wieder fasziniert: Wie stur und leise der Fortschritt daherkommt. Digitalisierung, Prozessautomatisierung, der übliche KI-Hype – ja, auch in den Chemiewerken trifft das auf offene Türen. Vieles ist im Kommen (manchmal krass langsam), aber von der verstaubten Meisterbude zum digitalen Leitstand – das ist inzwischen erlebbar. Weiterbildung? Wird gefordert, aber nicht immer gefördert. Wer Eigeninitiative hat und regionale Lehrgänge nutzt, kann sich spezialisieren: Umwelttechnik, Anlagensicherheit, Nachhaltigkeit. Es gibt diese Nischen, in denen Erfahrung plötzlich mehr zählt als jede akademische Definition.


Jetzt mag man fragen: Lohnt es sich überhaupt, in Nürnberg Chemietechnik zu machen? Ich meine: Auf jeden Fall – solange man weiß, worauf man sich einlässt. Die Region hat Bodenhaftung, Unternehmen bieten Kontinuität, und der Alltag verlangt ein gewisses Maß Pragmatismus und Glück im Umgang mit Maschinenpark und Belegschaft. Rock’n’Roll ist das nicht. Eher ein stetiges Schieben und Ziehen zwischen alltäglichem Handwerk und Hightech. Und manchmal, mitten im Routinegetriebe, blitzt sie auf, diese autonome Freude, wenn eine Produktionslinie nach Tagen des Tüftelns endlich wieder läuft. Wer das schätzt, bleibt. Wer Geschichten sucht, findet sie hier zuhauf – allerdings nie auf Hochglanz. Eher mit Fleck auf dem Kittel und einem müden Grinsen unterm Staubschutz.