25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik München Jobs und Stellenangebote

109 Chemietechnik Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CTA / Chemielaboranten / Chemikanten Produktion (f/m/d) merken
CTA / Chemielaboranten / Chemikanten Produktion (f/m/d)

ITM Isotope Technologies Munich SE | Garching bei München

CTA / Chemielaboranten / Chemikanten Produktion (f/m/d); Mitarbeit in der GMP-gerechten Produktion von radiopharmazeutischen Wirkstoffen und Arzneimitteln; Abfüllung und Verpackung von Radiopharmaka; Herstellung von Ausgangs- und Hilfsstoffen für die +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemieingenieur – Produktionsbetreuung (all genders) merken
Chemieingenieur – Produktionsbetreuung (all genders)

MTU Aero Engines AG | 80331 München

Abgeschlossenes Studium Chemische Technik oder vergleichbarer Studiengang; Erfahrung im Bereich Luftprobenahme sowie Bewertung von Analyseergebnissen nach TRGS 402; Expertise im Bereich Emissionsmesstechnik nach TA Luft sowie Kenntnisse im Gefahrstoffrecht +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker (w/m/d) Forschung & Entwicklung merken
Chemiker (w/m/d) Forschung & Entwicklung

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | Windach Raum 80331 München

Sie haben ein Studium im Bereich Chemie (Diplom, Master, Chemieingenieur oder Bachelor mit einschlägiger Berufserfahrung) erfolgreich abgeschlossen; Bevorzugt bringen Sie vertiefte Kenntnisse im Bereich der Polymerchemie oder der organischen Chemie mit +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fortbildung Chemietechniker/in (m/w/d) merken
Fortbildung Chemietechniker/in (m/w/d)

Chemieschule Dr. Erwin Elhardt | 80331 München

Du bist schon CTA oder PTA oder Chemielaborant oder Chemikant und hast schon mindestens ein Jahr im Labor gearbeitet, dann kannst Du bei uns die Fortbildung zum Chemietechniker/in machen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glas / Pharmatechnik (m/w/d) merken
Technische Assistentin - BTA, PTA, CTA oder äquivalent (m/w/d) merken
Technische Assistentin - BTA, PTA, CTA oder äquivalent (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 80331 München

Die Abteilung für Funktionswerkstoffe im Uniklinikum Würzburg sucht ab sofort eine Technische Assistentin (m/w/d). Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2025. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach TV-L, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung. Flexible Arbeitszeiten durch die Gleitzeitregelung ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance. Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig, bevor Sie sich bewerben und verstärken Sie unser Team! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische Assistenz (CTA) (w/m/div) - NEU! merken
CTA / Chemielaborant in der Reagenzienvorbereitung (f/m/d) merken
CTA / Chemielaborant in der Reagenzienvorbereitung (f/m/d)

ITM Isotope Technologies Munich SE | Neufahrn bei Freising

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als CTA / Chemielaborant / Chemikant (f/m/d) oder vergleichbar; Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie wünschenswert; Erfahrung in GMP-gerechter Arbeitsweise und Dokumentation von Vorteil; Selbstständige +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische Assistenz (CTA) (w/m/div) merken
Chemisch-technische Assistenz (CTA) (w/m/div)

XING | 80331 Neubiberg, teilweise remote

Als CTA/Chemielaborantin in der Halbleiterpräparation gehen Sie respektvoll und vertrauensvoll mit Ihren Kollegeninnen, Mitarbeiterinnen und Partnerinnen um. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und Interesse das Große und Ganze zu verstehen. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmawerker (m/w/d) oder Fachkräfte (m/w/d) für Lebensmitteltechnik - NEU! merken
Pharmawerker (m/w/d) oder Fachkräfte (m/w/d) für Lebensmitteltechnik - NEU!

Protina Pharmazeutische GmbH | 85737 Ismaning

Das bringst Du mit: Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik, Pharmazie oder eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Berufserfahrung in der industriellen Produktion von Lebensmitteln oder Arzneimitteln; Sie sind eine +
Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in München

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Chemietechnik in München

Chemietechnik in München: Zwischen Laborromantik und Produktivitätsdruck

Was lockt einen nach München, wenn das Herz für Chemietechnik schlägt? Ist es das ewige Ringen zwischen Hightech und Tradition, Bier und Biotechnologie, Stadtleben und sterilen Produktionshallen? Mal ehrlich: Über München wird viel geschrieben – von beengtem Wohnraum bis zum berüchtigten „Mia-san-mia“-Mythos. Doch wenn man im Bereich Chemietechnik unterwegs ist, stößt man hier auf eine Landschaft, die anders tickt als etwa im Ruhrgebiet oder am Main. Das merkt jeder, der neu reinkommt oder nach Wechseloptionen sucht – mir ging es vor Jahren selbst nicht anders. Aber was ist nun wirklich dran an der weiß-blauen Chemietechnik? Wer heute beruflich aufbricht, muss seine Entscheidungen ja schließlich nicht wie im Elfenbeinturm treffen.


Münchner Chemiecluster – mehr als Laborkittel und Konzernkultur

Die Stadt und ihr Umland haben sich in den letzten Dekaden zu einem Paradebeispiel für die Verflechtung von angewandter Chemietechnik, Investorenmentalität und wissenschaftlicher Exzellenz entwickelt. Vieles kulminiert in den Forschungscampi rund um Garching oder auf dem Gelände von Industrie-Schwergewichten wie Wacker, Clariant und diversen Start-ups, die man vor zehn Jahren noch für Science-Fiction gehalten hätte. Was viele unterschätzen: In München ist Chemietechnik längst nicht mehr nur Großanlagenbau, sondern spielt auch in Bereichen wie Umwelttechnik, Akkuforschung oder nachhaltige Syntheseprozesse eine Hauptrolle. Ein kleiner Schwenk am Rande: Von „typischer“ Verschlossenheit, wie man sie mit alten Industrieburgen assoziiert, spürt man meist wenig – zumindest wenn die Kaffeemaschine funktioniert. Das Arbeitsklima ist, trotz aller Hierarchien, oft erstaunlich offen, vielleicht weil man einander braucht, um irgendwie klüger zu werden als die Kollegen der TU oder der Konkurrenz aus Ulm und Basel. Ein echter Münchner Standortvorteil? Ich finde ja.


Aufgaben, Anforderungen – und die Sache mit dem Kopf voller Theorie

Chemietechnikerinnen und -techniker in München werden vor allem dafür bezahlt, dass sie komplexe Prozesse im industriellen Maßstab mitdenken und steuern – nicht, dass sie im Kittel durch Labyrinthe aus Glasrohren laufen. Produktionsabläufe modellieren, Reaktoren skalieren, Anlagen optimieren, Sicherheitskonzepte entwickeln: Der Tagesablauf kann aride wie eine Schaltplan-Skizze oder hektisch wie ein Anlagenstillstand bei Minusgraden ausfallen. Dabei ist der Spagat zwischen Praxis und Innovation enorm – immer häufiger stören IT-Lösungen die routinierten Abläufe, manchmal so penetrant, dass selbst erfahrene Kräfte am Monitor verzweifeln. Was für Berufseinsteiger oft überraschend ist: Theorie kann helfen – oder eiskalt in die Irre führen. Kunst ist es, den richtigen Dreh zwischen Papier und Prozess zu finden, und zwar schneller, als die Konkurrenz die nächste Patentanmeldung einreicht.


Gehaltsrealität: Mehr als nur ein schöner Scheck?

Was bekommt man in der Münchner Chemietechnik tatsächlich für seine Mühe? Die Verdienstspanne ist ein Thema, das in Kaffeepausen selten enden will. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.800 € und 4.400 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und etwas Spezialwissen – etwa im Bereich Prozessautomatisierung oder Nachhaltigkeitszertifizierung – sind durchaus 4.800 € bis 6.200 € drin. Natürlich gibt’s Ausreißer nach oben (vor allem bei rar gesäten Führungskräften oder in speziellen Nischen), aber das Alltagsleben ist auch mit sechs Stellen vor dem Komma in München schnell teuer. Was viele beim Gehaltspfand noch vergessen: Die Nebenbedingungen wie Zusatzleistungen, Dienstwagen oder die legendäre Kantinenkarte können den Unterschied ausmachen. Sicher, Geld ist nicht alles – aber es beruhigt beim Blick auf die nächste Mietrechnung doch gewaltig.


Regionale Herausforderungen: Besser werden oder umdenken?

München bringt Chancen für Chemietechnik-Beschäftigte – aber auch Tücken: Die Nachfrage nach qualifizierten Leuten bleibt hoch, klassische Bewerberflauten sind hier ein Fremdwort. Dafür steigen die Erwartungen. Lebenslauf-„Lücken“ und fachliche Orientierungslosigkeit werden selten verziehen. Gefragt ist der Spagat zwischen eigenständigem Denken und Teamkonformität, zwischen Fachidiotie und Erfindergeist. Und manchmal ertappt man sich dabei, wie man sich fragt, ob mehr Weiterbildung wirklich die Lösung gegen jede drohende Sackgasse ist. Aber: Die Auswahl an Spezialisierungen vor Ort kann einen tatsächlich aus dem Sumpf routinierter Alltagsarbeit befreien – sei es im Bereich nachhaltiger Prozessführung, Digitalisierung oder Green Chemistry. Ich habe den Eindruck, dass in München andere Maßstäbe gelten: Wer hier ausgetretene Pfade verlässt, wird schneller wahrgenommen – aber auch kritischer beäugt. Ob das mutig oder nur unbequem ist? Das entscheidet am Ende jeder für sich selbst.


Mein Zwischenfazit: Kein Spaziergang, kein Hochglanz – sondern ganz schön lebendig

Chemietechnik in München ist kein Job für Unentschlossene. Wer keine Lust hat, von Innovationsdruck und Teamspirit einmal ordentlich durchgeschüttelt zu werden, sucht besser weiter nördlich oder südlich. Dennoch – oder gerade deshalb – ist das Berufsfeld in München alles andere als monoton: Wer wach bleibt, flexibel denkt und sich die gelegentliche Unsicherheit eingesteht, findet hier mehr als einen Arbeitsplatz – nämlich ein Laboratorium für den eigenen Ehrgeiz. Aber Achtung: Die Latte hängt hoch, der Sand im Getriebe lauert überall. Und vielleicht liegt genau darin der Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.