25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

126 Chemietechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik Chemieanlagenbau merken
Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik Chemieanlagenbau

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Ludwigshafen am Rhein

Das bringst du mit: Hochschulabschluss der Fachrichtung Verfahrens-/Prozesstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation und langjähriger Berufserfahrung im relevanten Arbeitsgebiet; Idealerweise Erfahrung in der Planung oder Änderung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker (m/w/d) merken
Chemiker (m/w/d)

Solution Glöckner GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Werde Teil von SOLUTION Glöckner – einem preisgekrönten Unternehmen, das innovative, nachhaltige Reinigungsmittel entwickelt. Profitiere von flachen Hierarchien und einer Leidenschaft für Qualität. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
MTA / CTA / BTA (m/w/d) für die Produktion von ELISA-, HPLC- und photometrischen Testsystemen merken
MTA / CTA / BTA (m/w/d) für die Produktion von ELISA-, HPLC- und photometrischen Testsystemen

ImmuChrom GmbH | Heppenheim (Bergstraße) bei Mannheim, Heidelberg, Darmstadt, Frankfurt am Main

Abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA, CTA, Chemie- oder Biologielaborant; Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit; Freude an Laborarbeit; Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur Eigenmotivation; Lernbereitschaft; Deutschkenntnisse min +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische*r Asisstent*in (BTA/MTA/CTA) - Leukämieforschung (w/m/d) merken
Biologisch-technische*r Asisstent*in (BTA/MTA/CTA) - Leukämieforschung (w/m/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie sucht zum 01.01.2026 eine*n biologisch-technische*n Assistent*in (BTA/MTA/CTA) für die Leukämieforschung. In einem modern ausgestatteten Labor erwartet Sie ein internationales Team, das innovative molekularbiologische und bioinformatische Ansätze verfolgt. Sie tragen zur Aufklärung der Leukämieentstehung und -therapieresistenz bei und arbeiten an personalisierten Therapieansätzen mit. Ihre Expertise ist zentral für unsere interdisziplinäre Forschungsumgebung, die eng mit klinischen Partnern verknüpft ist. Nutzen Sie digitale Technologien und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld. Werden Sie Teil unserer wichtigen Forschung am Universitätsklinikum Heidelberg! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

adesta GmbH & Co. KG | 67059 Frankfurt/M., Mainz, Darmstadt, Hanau, Heidelberg

B. als Chemielaborant (m/w/d), CTA, BTA, MTLA, UTA (m/w/d); Erste Berufserfahrung und Begeisterung für instrumentelle Analytik und präparative Chemie; Idealerweise praktische Erfahrung in einem regulierten Labor- oder Produktionsumfeld (z. B. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technician (BTA/CTA) im Bereich QC Stability (m/w/d) merken
Chemietechniker (m/w/d) merken
Chemietechniker (m/w/d)

TIB Chemicals AG | 68159 Mannheim

Chemietechniker (m/w/d): Eigenverantwortliche Arbeiten im Bereich Qualitätskontrolle in enger Abstimmung mit den jeweiligen Produktionsbereichen; Überprüfung und Entwicklung von Analysemethoden; Wartungen, Kalibrierungen und ggf. einfache Reparaturen +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit TIB Chemicals AG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikerinnen / Chemiker (m/w/d) - Dezernat Einwirkungen und Berufskrankheiten merken
Chemikerinnen / Chemiker (m/w/d) - Dezernat Einwirkungen und Berufskrankheiten

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) | 68159 Mannheim

Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium mit Abschluss Diplom (Uni/TU) oder Master der Fachrichtung Chemie oder vergleichbarer Abschluss; Mindestens 3-jährige Berufserfahrung; Idealerweise Kenntnisse in der Berufskrankheiten-Bearbeitung +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter, Betriebstechniker für die pharmazeutische Abfüllung und Verpackung (m/w/d) merken
Instandhalter, Betriebstechniker für die pharmazeutische Abfüllung und Verpackung (m/w/d)

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH | 64625 Bensheim

Du erkennst Optimierungsmöglichkeiten, findest Schwachstellen und setzt durchdachte Lösungen um; Als Bindeglied zwischen Produktion und Technik sorgst du dafür, dass unsere Prozesse reibungslos laufen; Wir fördern deine Entwicklung durch intensive Einarbeitung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Chemietechnik in Ludwigshafen am Rhein

Chemietechnik in Ludwigshafen: Zwischen Alltagsroutine, Industrieschatten und Innovationsdruck

Wer „Chemietechnik in Ludwigshafen“ nur für eine Aneinanderreihung von Reagenzgläsern und weißen Kitteln hält, hat entweder zu viele Imagebroschüren gesehen – oder noch keinen Fuß auf das Werksgelände gesetzt. Ludwigshafen steht, das will ich gleich anmerken, synonym für Chemietechnik in Deutschland: Hier verschmelzen Alltagsphysik, komplizierte Anlagen und die beachtliche Eigenwilligkeit einer Stadt, in der man den „Duft der großen Chemie“ sprichwörtlich in der Luft hat. Außerdem: Wer im Schatten weltgrößter Chemieanlagen steht, entwickelt eine besondere Beziehung zu Stahl, Sicherheitsschuhen und Prozessleittechnik.


Der spröde Charme der Großindustrie: Arbeitsalltag mit Reibungswirkung

Chemietechniker aus Ludwigshafen schrauben nicht nur an Apparaten – sie halten sie am „Leben“. Verantwortlich für Anlagensteuerung, Produktionsüberwachung, manchmal auch für den spontanen Blindflug bei Fehlermeldung 0846 (interessante Anekdote zu diesem Code, anderes Thema). Der Alltag ist geprägt von Anlagenrundgängen, Messwertkontrollen, dem Jonglieren zwischen Automatisierung und Handarbeit. Man sieht hier Menschen mit einer Art stoischem Pragmatismus – Technikverstehen ist selbstverständlich, Ergebnisdruck auch.


Was viele unterschätzen: Ohne ein gewisses Gespür für Prozessdynamik und auszuhaltende Monotonie wird man in Ludwigshafen nicht glücklich. Denn das tägliche Geschäft sind keine Labortricks, sondern Prozesse im XXL-Format – und die laufen selten fehlerfrei durch. Wenn zum dritten Mal am Morgen eine Armatur „bockt“, kommt schon mal die Frage auf, warum man das eigentlich macht... Bleibt trotzdem niemand lange stehen. Die Arbeitsatmosphäre schwankt irgendwo zwischen routinierter Betriebsamkeit und diesem unterschwelligen Bewusstsein, dass hier alles größer, lauter, anspruchsvoller ist als in der Chemieträumerei auf YouTube. Und das hat, alle Ironie beiseite, eine merkwürdige Faszination.


Perspektiven und Gehalt: Solide bis überraschend – aber kein Selbstläufer

Wie sieht es beim Verdienst aus? Realistisch betrachtet beginnt das Gehalt im chemietechnischen Bereich in Ludwigshafen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit etwas Erfahrung oder in spezieller Funktion sind 3.400 € bis 3.900 € möglich – nach oben offen, aber längst kein Automatismus. Manchmal höre ich von Kollegen, die auf einen „Großkonzern-Bonus“ hoffen. Ja, der Sprung gelingt – aber selten ohne Extrameile: Schichtzulagen, Bereitschaftsdienste, Zusatzqualifikationen. Der Alltag kann schnell die eigenen Nerven wie ein schlecht gefeiltes Werkstück beanspruchen. Verdienst heißt hier: Solide Sicherheit, ja. Automatische Familienplanung auf Sylt? Eher nicht.


Dennoch – der regionale Vorteil Ludwigshafens liegt auf der Hand: Hier gibt’s Weiterbildungsoptionen, die selten so gebündelt auftreten. Technische Trainings, Sicherheitszertifikate, manchmal auch die Möglichkeit, betriebsinterne Spezialpfade zu beschreiten – von der Anlagenoptimierung bis hin zum Umweltmanagement. Wer seine Komfortzone verlässt, kann wachsen. Aber man muss es eben wollen, und das ist nicht jedermanns Sache.


Innovationsdruck trifft Arbeitermentalität: Wandel zwischen Tradition und Zukunft

Der Knoten aus Tradition und technologischer Innovation ist in Ludwigshafen besonders straff gezogen. Während in den Dörfern der Pfalz die Uhren langsamer ticken, herrscht in den Hallen am Rhein ständiger Wandel: Digitalisierung, Prozessautomatisierung, ambitionierte Umweltziele. Kaum eine Region illustriert besser, dass Chemietechnik längst mehr bedeutet als Bedienpult und Not-Aus-Schalter. Wer heute einsteigt, merkt schnell: Kontrolle, Qualität und Verantwortung laufen am Ende doch immer zusammen – und mit Kopf und Händen auf der Höhe der Zeit bleiben, heißt auch, Fehlerkultur zu leben. Wer das nicht aushält, den spült der Strom der Prozesse einfach weiter. Oder hinaus.


Ludwigshafen bleibt ein Raum für bodenständige, manchmal sture Macher mit weiter Stirn – und mit Lust, zwischen Silos und Steuerpulten den eigenen Platz zu behaupten. Chemietechnik hier? Zwischen Alltag, Anlagenchaos und Innovationsversprechen: niemals ganz Routine, niemals bloß Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.