25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Leipzig Jobs und Stellenangebote

41 Chemietechnik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Solution Architect - ServiceNow (m/w/d) - NEU! merken
Solution Architect - ServiceNow (m/w/d) - NEU!

CGI Deutschland | 04103 Leipzig

Als Certified Technical Architect bei uns profitierst du von einem offenen und kollegialen Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit Freude macht. Hier wird Hierarchie bewusst vermieden, und du arbeitest in der Regel in der Nähe deines Wohnorts. Flexibilität in den Arbeitszeiten und die Option, oft remote zu arbeiten, fördern deine Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir deine Karriere mit maßgeschneiderten Trainings und unserer E-Learning-Plattform Academia. Hier kannst du ganz nach deinem Zeitplan lernen und deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Investiere bis zu 3% deines Bruttogehalts in CGI-Aktien und profitiere von unserem attraktiven Matching-Programm. +
Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter* Labor (in Teilzeit) merken
Mitarbeiter* Labor (in Teilzeit)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Landsberg b. Halle

CTA, Laborant, Technologe, Baustoffprüfer oder vergleichbare Ausbildung); Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Prozessabläufe von Vorteil; Erfahrung im Produktionsumfeld von Vorteil; Teamfähigkeit, eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Kommunikationsgeschick +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Paul Bauder GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Chemikanten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Chemikanten (m/w/d)

RKB Raffinerie-Kraftwerks-Betriebs GmbH | 06237 Leuna

Das Ziel ist die Klimaneutralität unserer Kunden, daran arbeiten wir jeden Tag und dafür brauchen wir Sie: Die RKB Raffinerie-Kraftwerks-Betriebs GmbH, eine Tochtergesellschaft der Iqony GmbH, sucht für das Raffineriekraftwerk in Leuna technikbegeisterte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie (all genders) merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 04103 Leipzig

Montage von Industrieanlagen; Sicherer Umgang mit VOB, HOAI, sowie weiteren gängigen Normen und Regelwerken der Bautechnik; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharma, Petrochemie, Life Science, und Anlagenbau wünschenswert; Gute +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 04103 Leipzig

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Bau +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect IT/OT Industrie 4.0 für die Prozessindustrie merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 04103 Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsfeldleiter*in - Immissionsschutz von Industrieanlagen (w/m/d) merken
Betriebstechniker (m/w/d) Instandhaltung merken
1 2 3 4 5 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Chemietechnik in Leipzig

Chemietechnik in Leipzig: Zwischen Laborroutinen und spröder Realität

Es gibt Berufe, die sich nicht beim Feierabendbier erklären lassen. Chemietechniker – das ist so eine Spezies. Freunde starren einen an, als käme man von einem anderen Planeten. „Du arbeitest mit Säuren und Basen? Läuft das nicht alles automatisch heutzutage?“ Schön wär’s. In Leipzig? Eine eigene Welt, sagen manche. Ich finde: ein seltsam faszinierendes Zwischenspiel aus Tradition, Wandel und unverhofftem Pragmatismus.


Arbeiten im Takt – aber nie im Stillstand

Leipzig verbindet einen gewissen industrienostalgischen Atem mit erstaunlich agiler Gegenwart. Chemietechnik, das ist hier seit Jahren mehr als Basis-Laborjob. Wer einsteigt, sollte wissen: Klar, du hast’s mit Analysegeräten, Reaktoren und Steuerpulten zu tun. Aber die Routine ist ein Trugbild. „Routine – das ist der kleine Tod jeder echten Neugier“, hat mal ein älterer Kollege gesagt. Tatsächlich fordert jeder Verfahrensschritt, jede Anlagenumstellung, letztlich auch jeder Wartungsmoment den Kopf – keine Buttons zum Drücken und dann Kaltgetränk abholen. Wer glaubt, dass das Labor eine Welt aus Messprotokollen und Temperaturlisten ist, dem empfehle ich eine Leipziger Frühschicht bei minus 8 Grad, wenn halb Südost in Nebel und Chemiegerüchen versinkt … aber ich schweife ab.


Was wirklich zählt: Verantwortung & Detailbesessenheit

Chemietechnik ist in Leipzig bunt gemischt: Von klassischer Grundstoffindustrie (die sich am Rand der Stadt entlangzieht wie ein stiller Koloss) über kleine Hightech-Labore bis hin zu Umwelttechnik, Spezialpolymeren oder Biotechnologie. Überall gleich: Die echte Verantwortung, sobald du im System sichtbar wirst. Fehler? Keine theoretische Größe. Liegt im Umkreis von ein paar Metern eine Leitung zu schwach im Druck, stimmt eine Dosierung nicht – sofort heißt es improvisieren, Ärmel hoch und manchmal im wahrsten Sinne alles auf null drehen. Hier lernt man nicht nur Technik, sondern Demut. Und dass nichts so trocken ist wie Sicherheitsvorschriften (bis du einmal in der Nähe einer Ammoniak-Leckage gestanden hast).


Gehalt, Anerkennung – und die seltsame Leipziger Mischung

Reden wir nicht drumrum: Einsteiger starten in Leipzig selten mit Traumgehältern. Zwischen 2.600 € und 3.100 € als Fachkraft – das ist die sachliche, manchmal auch schmerzhaft nüchterne Realität. Steigt die Qualifikation, springen die Zahlen: Wer Technikerstatus hat oder sich tiefer in Prozesse, Qualitätssicherung oder Automatisierung reinhängt, kratzt munter an der 3.700 €-Marke. Die Unterschiede zwischen Werk und Labor? Knifflig – hängt von Branche, Unternehmen und dem ominösen Chemietarifvertrag ab, der hier, sagen wir, erfrischend durchsetzt ist. Das Anerkennungsgefühl? Mein Eindruck: Es schwankt. Manchmal nickt der Schichtleiter nur, und man fühlt sich trotzdem wie Copernicus. An anderen Tagen denkt man: Wie viele wissen eigentlich, was wir hier wirklich machen?


Neue Wege: Was Leipzig für mutige Köpfe bietet

Nicht alles ist ewig gestern. Mit dem Strukturwandel – Kohleausstieg, grüne Chemie, vernetzte Produktion – wachsen in Leipzig Chancen, die jenseits der alten Vorstellung von „Chemie-Großbetrieb“ liegen. Junge Labore, Startups in der Umweltverfahrenstechnik, Pilotanlagen für recycelte Kunststoffe … Was viele unterschätzen: Gerade Quereinsteiger, Techniker mit Mut zum Weiterdenken und Leute mit auch mal etwas schrägem Karriereweg – finden hier Nischen, in denen ihre Handschrift zählt. Wer nicht jeden Tag Schema F will, sondern auch Krisen als Katalysator für Lernsprünge versteht, wird hier derzeit erstaunlich offen empfangen. Mal ehrlich: In der Chemietechnik ist das keine Selbstverständlichkeit.


Leipzig – kein Chemieparadies, aber ein echtes Experimentierfeld

Natürlich: Nicht jeder Traum von planbarer Entwicklung, smarter Work-Life-Balance und stets strahlender Sicherheit wird erfüllt. Ist auch gar nicht nötig. Was Leipzig für mich so speziell macht? Es gibt Lücken. Räume für Eigensinn, aber auch für bewährtes Handwerk. Wer bereit ist, die Fachsprache des Alltags mit einer Prise Improvisation und Regelbruch (im angenehmen Rahmen, versteht sich) zu sprechen, findet hier echten Boden. Weniger Spektakel, mehr Substanz. Und abends? Da reicht manchmal schon das ungelenke Kompliment eines jungen Kollegen in der Umkleide, um zu wissen: Für diesen Beruf, in dieser Stadt – lohnt es sich, die Schutzbrille noch ein paar Jahre länger aufzubehalten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.