25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Kassel Jobs und Stellenangebote

22 Chemietechnik Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d) merken
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | Kassel

Menarini Diagnostics eine Division von BERLIN-CHEMIE mit Sitz in Berlin. Der Einsatz für die Gesundheit ist das, was uns alle antreibt und verbindet. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Belastungsgrenze; Du besitzt handwerkliches Geschick sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist zeichnerisch begabt; Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem; Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Technik +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Softwaretechnologie - Softwareentwicklung ab 2026 merken
Duales Studium Softwaretechnologie - Softwareentwicklung ab 2026

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Fertigkeiten der Softwareentwicklung anwendest und an Softwareprojekten mithilfst; Die Bedeutung der Digitalisierung kennenzulernen und abzuschätzen welchen Einfluss dies auf unternehmerische Prozesse hat; Wie Du die klassischen Grundlagenmodule der Elektrotechnik +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Physiotherapie Ausbildung in Kassel merken
Physiotherapie Ausbildung in Kassel

Bernd Blindow Gruppe | Kassel

Die Fach- und Berufsfachschulen sowie die Berufskollegs der Bernd-Blindow-Schulen bieten Dir schulische Berufsausbildungen und Weiterbildungen mit staatlich anerkanntem Abschluss in den Bereichen Biologie, Chemie, Gesundheit, Design & Mode, Informatik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapie Ausbildung in Kassel merken
Ergotherapie Ausbildung in Kassel

Bernd Blindow Gruppe | Kassel

Die Fach- und Berufsfachschulen sowie die Berufskollegs der Bernd-Blindow-Schulen bieten Dir schulische Berufsausbildungen und Weiterbildungen mit staatlich anerkanntem Abschluss in den Bereichen Biologie, Chemie, Gesundheit, Design & Mode, Informatik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | Kassel

Ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen; Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem; Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen; Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Technik +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau ab 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | Kassel

Entwickeln und zu produzieren; Das breit gefächerte Spektrum von ingenieur- und naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern und diese mit den modernen berufsfeldorientierten Fachrichtungen: Allgemeiner Maschinenbau, Formgebung, Hygiene Design und Kälte- und Klimatechnik +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Kassel

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Chemietechnik in Kassel

Chemietechnik in Kassel: Zwischen Anlagenlärm, Innovationslust und bodenständigem Ehrgeiz

Irgendwo zwischen Lärmpegel und Laborgeruch, zwischen Kantine und Konferenzraum: Wer in Kassel den Weg in die Chemietechnik einschlägt – sei es als Berufseinsteigerin, erfahrener Spezialist oder mit der Sehnsucht nach Wechsel – landet in einer Branche, die auf den ersten Blick so solide wirkt wie die Basaltplatten im Bergpark. Und doch, wenn man genau hinhört, vibriert sie vor Veränderung.


Die hessische Mitte ist kein Chemie-Revier wie das Ruhrgebiet. Trotzdem: Kassel punktet mit industrieller Geschichtsträchtigkeit, Autobahnkreuz und Unistadtflair. K+S, SMA und eine Handvoll spezialisierter Mittelständler prägen das Bild – klar, anders als im Rheinland, aber keinesfalls provinziell. Wer den vermeintlich langweiligen Begriff „Chemietechnik“ in den Raum wirft, bekommt von Kennern oft ein müdes Lächeln – bis die Zahl der aktuellen Transformationsprojekte fällt. Green Process Engineering, digitale Anlagenüberwachung, Recycling von Batteriematerialien ... Von wegen Stillstand. Die Anlagen fahren hier selten im Leerlauf.


Manches bleibt zugleich hart am Alltagspragmatismus: Produktionsfahrer drehen an ihren Schaltpulten, Verfahrenstechniker jagen Störungen im Wärmetauscher, alle gemeinsam kämpfen sie mit der manchmal störrischen Leittechnik. Für Berufseinsteiger, die das Idealbild der weißen Laborkittel und Hochglanz-Prozesse im Kopf haben – willkommen in der Realität. Es zischt, es klappert, manchmal stinkt’s tatsächlich. Und doch, das gebe ich zu: Genau hier liegt der Reiz. Wer sich in die Chemietechnik wagt, bewegt Stoffströme – im doppelten Sinn. Stofflich, logisch, manchmal auch Karriere-strategisch.


Worauf es heute bei Fachkräften ankommt? Sicherlich: Rechnen, Steuern, Regeln, Troubleshooting im laufenden Betrieb. Aber das allein reicht nicht mehr. Die Kasseler Chemie – egal ob es um Grundstoffe, Spezialitäten oder Recyclingprozesse geht – erwartet inzwischen ein feines Gespür für Schnittstellen-Kompetenz. Kurz gesagt: Wer nur in Reaktionsgleichungen denkt, bleibt außen vor. Solide Technikausbildung (gern von der heimischen Hochschule), aber bitte auch digitalen Sachverstand, ein Hauch Nachhaltigkeitsdenken und den Willen, Prozesse neu zu denken. Ich weiß noch, wie bei uns im Team der älteste Kollege den neuesten Sensoren skeptisch begegnete. Heute kann er Datenkurven lesen wie andere die Wetterkarte. Wandel ist eben nicht nur Floskel, sondern tägliches Werkzeug.


Das Gehalt? Die Frage kommt immer, als ob das den Ausschlag gäbe. Nun, für viele schon. Tatsächlich bewegt sich das Einstiegsgehalt in Kassel häufig bei 2.800 € bis 3.200 € – mit etwas Berufserfahrung, Chemie-Kolletivvertrag und Zusatzkenntnissen sind 3.400 € bis 4.100 € durchaus realistisch. Klar, Frankfurt böte da (rein tabellarisch) zehn Prozent mehr. Aber: Das zählt nur, wenn das Leben auf Hochglanz poliert sein muss. Viele unterschätzen die Lebensqualität, die Kassel zu bieten hat. Die Wege kurz, das Fachchinesisch kollegial, die Hierarchien flacher als anderswo.


Wer mehr will – fachlich, nicht unbedingt auf der Gehaltsabrechnung –, findet hier erstaunlich vielseitige Weiterbildungsoptionen: Von der Prozessautomatisierung über Umweltmanagement bis hinein in die Wasserstofftechnik. Ich persönlich halte den Trend zu modularen Kursen für den größten Gewinn. Niemand muss mehr das ganz große Rad drehen, um in neue Nischen zu kommen. Wer neugierig bleibt, wird in der Kasseler Chemietechnik nie ganz auf der Stelle treten.


Ob es sich lohnt, hier neu zu starten oder den Sprung zu wagen? Keiner kann die Entscheidung abnehmen. Aber wer Lust an kniffligen Prozessen, „analogen“ Erfolgserlebnissen und einer Region zwischen Ingenieurstradition und Zukunftslust mitbringt – ich sage: Nur zu. Die Branche hier ist nicht das große Rampenlicht, aber ein ziemlich standfester Boden. Und auf den kommt es am Ende meistens an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.