25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Hannover Jobs und Stellenangebote

38 Chemietechnik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Labortechnische Assistenz (w/d/m) MTA-L, BTA, CTA, VMTA merken
Labortechnische Assistenz (w/d/m) MTA-L, BTA, CTA, VMTA

MHH - Medizinische Hochschule Hannover | 30159 Hannover

Die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der MHH sucht ab dem 01.01.2026 eine engagierte Medizinisch-technische Assistenz (MTA-L/BTA/CTA/VMTA) in Vollzeit. Diese unbefristete Stelle bietet spannende Möglichkeiten in einem dynamischen Team. Sie betreuen Patientinnen und Patienten mit komplexen Allergien und immundermatologischen Erkrankungen. Unsere Abteilung setzt auf moderne serologische und zelluläre Diagnosetechniken. Ihre Aufgaben umfassen ELISA, Autoantikörperdiagnostik und Immunfluoreszenz. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem spezialisierten Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d) merken
Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co. KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-Schul GmbH | 30159 Hannover

CTA sind gefragt auf dem Arbeitsmarkt und befassen sich mit der Untersuchung von Stoffen wie Wasser, Luft und Boden. Besonders in der Umweltanalytik spielen sie eine wichtige Rolle. Jobmöglichkeiten gibt es in Analytiklabors, staatlichen Gewerbeaufsichtsämtern, privaten und öffentlichen Labors und Instituten. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beinhaltet im zweiten Jahr ein Praktikum. Mit einem Zusatzkurs kann man den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben und sogar eine Qualifizierung zum Bachelor ist möglich. Bewerbungen sind jederzeit willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch- Technischer Assistent (w/m/d) merken
Chemisch- Technischer Assistent (w/m/d)

ILFA GmbH | 30159 Hannover

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-Technischer Assistent (CTA), Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse in der Galvano- oder Oberflächentechnik von Vorteil; Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick für die +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmaberater / PTA Dermatologie (m/w/d) Direktvermittlung merken
Pharmaberater / PTA Dermatologie (m/w/d) Direktvermittlung

Careforce GmbH | 30159 Hannover

Wir suchen engagierte Talente aus dem naturwissenschaftlichen oder pharmazeutischen Bereich, wie PTA, CTA oder geprüfte Pharmareferent:innen. Ideale Bewerber haben Erfahrung im Außendienst, insbesondere in den Bereichen Haut, Dermokosmetik oder Dermatologie. Kommunikationsstärke und das sichere Handling medizinischer Inhalte sind uns wichtig. Selbstständigkeit sowie ein gutes Gespür für Menschen und Märkte zeichnen unsere Wunschkandidaten aus. Digitale Kompetenzen von CRM bis Social Media, gepaart mit Teamgeist, sind unerlässlich. Wir bieten Raum für Eigeninitiative, strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterentwicklung durch Coachings, in einem kollegialen und unterstützenden Teamumfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d) merken
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d)

Marvecs GmbH | 30159 Hannover

Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, etc.), Status als Pharmaberater: In / Pharmareferent: In oder gleichwertiger Abschluss mit Berechtigung nach §75 AMG; Idealerweise 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umweltschutztechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Umweltschutztechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co. KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-Schul GmbH | 30159 Hannover

Der Beruf des Umweltschutztechnischen Assistenten (UTA) kombiniert Fachwissen aus Umweltschutz, Abfallwirtschaft und Umweltrecht. UTA haben hervorragende Jobchancen, da sie in Prüfabteilungen öffentlicher Verwaltungen und Forschungseinrichtungen arbeiten. Diese Fachkräfte sind auch in der Wasserversorgung sowie der Abfall- und Abwasserwirtschaft gefragt. Zudem finden sie Beschäftigung in Gesundheits- und Gewerbeaufsichtsämtern sowie in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, zusätzlich die schulischen Anforderungen für die Fachhochschulreife zu erfüllen. Damit eröffnen sich ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten im Umweltsektor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fraktionierung merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fraktionierung

Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH | 31832 Springe

Als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fraktionierung sind Sie verantwortlich für die Überwachung von Humanplasma-Produktionsprozessen. Sie arbeiten in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) und bedienen moderne Produktionsanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Ansetzen von Puffer- und Waschlösungen sowie die Durchführung von Inprozesskontrollen. Auch Probenahme, Verpackung und Dokumentation gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ein abgeschlossenes CTA/BTA-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung ist notwendig, sowie idealerweise Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie. Verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse und eine teamorientierte Arbeitsweise? Dann bewirken Sie etwas in unserer Abteilung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung im Chemielabor merken
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung im Chemielabor

STOCKMEIER Chemie GmbH & Co. KG | 31177 Harsum

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in, Chemikant/in, CTA oder vergleichbare Qualifikation; Erste Praxiserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise in chemischem Umfeld; Interesse an analytischen Fragestellungen; Sicherer Umgang mit Laborsoftware +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie (all genders) merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Bauausführung von Industrieprojekten merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Bauausführung von Industrieprojekten

Drees & Sommer SE | 30159 Hannover

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik, Energietechnik, Architektur oder eine Qualifikation als Techniker/Meister mit Bezug zum Bauwesen; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, z.B. als +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Chemietechnik in Hannover

Chemietechnik in Hannover: Zwischen Laborflair und Anlagenwirklichkeit

Es gibt diese besondere Mischung, die ich schon bei meinem ersten Rundgang im hannoverschen Industriepark gespürt habe: Das Summen der Anlagen, der erdige Geruch von Grundchemikalien, und irgendwo in einer Ecke ein Kaffeebecher mit ausgelaufener Formel. Alltag, denkt man. Oder eben: Chemietechnik. In Hannover, im Schatten großer Autobahnzubringer und mit Sicht auf die Silos von Linden, lebt dieser Beruf von Gegensätzen. Präzision und Pragmatismus reiben sich aneinander, glänzende Ideen an schmuddeligen Rohren – ein steter Balanceakt zwischen Theorie und handfestem Anlagenbau.


Wer als Berufseinsteiger oder auch – sagen wir es ehrlich – als leicht genervter, wechselbereiter Profi aus dem Labor ins hannoversche Chemietechnik-Ökosystem springt, landet keineswegs im toten Winkel der Industrie. Im Gegenteil: Die hiesige Wirtschaftsstruktur ist erstaunlich dichtgestrickt. Neben den großen Namen (Verzicht auf Namedropping, aber jeder hier kennt die Recycling- und Chemieriesen nördlich des Mittellandkanals und südlich der Leine), sitzen etliche Mittelständler, die sich auf Spezialchemikalien oder Anlagenbau fokussieren. Was viele unterschätzen: Gerade im Fachkräftebereich – also irgendwo zwischen Facharbeiter-Praxis und Ingenieur-Raffinesse – ist die Nachfrage im Raum Hannover durchaus robust. Warum? Erstens wegen der langjährigen Verwobenheit zu den angrenzenden Industrieclustern, zweitens, weil Prozesse rund um grüne Chemie, Wasserstoff und Recyclinglösungen den Bedarf an vielseitigen Chemietechnikern antreiben. Und ja, Digitalisierung nervt manchmal – aber Prozesse werden dadurch nicht weniger komplex, nur anders.


Was bedeutet das konkret im Alltag? Wer als Nachwuchs oder Erfahrener mit technischem Schwerpunkt einsteigt, jongliert nicht nur mit Analysen und Strömungsberechnungen. Es geht um das Troubleshooting vor Ort – Dichtungen, die zu früh altern, Messsensorik, die ihre Tücken hat oder Schichtbetriebe, die sich an Wochenenden besonders beliebt machen. Manchmal fragt man sich wirklich, ob das Theorieverständnis aus dem Studium oder der Technikerschule einen hier immer weiterbringt. Vorteil Hannover: Es gibt zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungsinstituten (etwa, wenn Geräte modernisiert oder neue Verfahren pilotiert werden sollen). Ein Aspekt, der zwar nach Innovation klingt, aber im Alltag bedeutet: Am Montagnachmittag plötzlich mit einer abgefahrenen Pilotanlage und drei neugierigen Masterstudenten ringen. Oder, weniger aufregend, Routinewartung bei Dauerregen in Godshorn.


Kommen wir zum Elefanten im Raum – das Gehalt. Und bevor jemand fragt: Wunder darf man sich ausgerechnet in Hannover keine erwarten. Einstiegsgehälter zwischen 2.800 € und 3.400 € sind verbreitet, bei einschlägiger Erfahrung und entsprechender Zusatzqualifikation (zum Beispiel als Techniker oder Meister, manchmal auch über ingenieurnahe Tätigkeiten) geht es auf 3.600 € bis 4.200 € hoch. Mittelständler locken selten mit Großstadt-Summen, können aber durch flexiblere Schichtmodelle oder Weiterbildungsmöglichkeiten punkten. Wer auf Sicherheit und langfristige Bindung setzt – etwa durch tarifgebundene Unternehmen – findet durchaus solide Perspektiven, manchmal jedoch zum Preis etwas spröder Unternehmenskultur. Muss man mögen.


Was mich persönlich an der Chemietechnik in Hannover fasziniert, ist diese eigentümliche Mischung aus regionaler Bodenständigkeit und unterschätzter Dynamik. Häufig trifft man auf Teams, die zwischen Generationen vermitteln: Da ist der Urgestein-Schichtleiter, der nach wie vor alles analog protokolliert, und daneben die Berufsanfängerin, die lieber mit Tablet kalibriert und sich fragt, warum die alten Witze hier immer noch kursieren. Was viele unterschätzen – der Job in der Chemietechnik ist hier kein reiner Schreibtischberuf, kein steriles Labordenken, es ist das ständige Abwägen. Zwischen neuen Verfahren, Energieeffizienz, und altem Rohrnetz. Klingt manchmal nach Flickenteppich, ist aber oft ein echter Möglichkeitsraum für Menschen, die neugierig bleiben – und gelegentliche graue Montage-Montage nicht scheuen.


Kurzum: Wer Chemietechnik in Hannover probiert (oder bleibt), bekommt kein Hochglanzleben – aber einen Beruf, der fordert und ermöglicht. Mit Chancen zur Spezialisierung, regionalen Eigenheiten und einer Prise Alltagssarkasmus. Vielleicht nicht die Bühne für große Gesten, aber durchaus ein Ort, an dem sich Know-how, praktische Erfahrung und ein wenig Lokalkolorit zu einer ziemlich eigenständigen Chemie verbinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.