25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Hannover Jobs und Stellenangebote

24 Chemietechnik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemisch- Technischer Assistent (w/m/d) merken
Chemisch- Technischer Assistent (w/m/d)

ILFA GmbH | 30159 Hannover

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-Technischer Assistent (CTA), Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse in der Galvano- oder Oberflächentechnik von Vorteil; Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick für die +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung Naturkosmetik (m/w/d) – CTA, BTA oder PTA merken
Pharmaberater / Pharmareferent / PTA für Bioderma (m/w/d) in Direktvermittlung im Dermatologie-Außendienst merken
Pharmaberater / Pharmareferent / PTA für Bioderma (m/w/d) in Direktvermittlung im Dermatologie-Außendienst

Careforce GmbH | 30159 Hannover

Suchst Du eine spannende Karriere im naturwissenschaftlichen oder pharmazeutischen Bereich? Wir suchen Talente mit Ausbildung als PTA, CTA oder geprüfte:r Pharmareferent:in. Erfahrung im Außendienst, ideally mit Fokus auf Haut oder Dermokosmetik, ist entscheidend. Du bist kommunikativ, strukturiert und digital fit? Profitiere von einer schnellen Einarbeitung und einem unterstützenden Team, das Deine Initiative schätzt. Bei uns zählen Deine Ideen – bewirb Dich jetzt und starte durch! +
Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) Kardiologie merken
Key Account Manager (m/w/d) Kardiologie

best of human GmbH | 30159 Hannover

B. durch ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biologie/Chemie/Medizin/Pharmazie/: Eine Ausbildung als PTA/MTA/BTA/CTA/: Oder eine Weiterbildung zum/zur geprüften Pharmareferent/in. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

The Cube GmbH Baustoffprüfung | 30159 Hannover

Chancen zum beruflichen Aufstieg bieten nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung sowohl die Prüfung als Techniker der Fachrichtung Chemietechnik (m/w/d) als auch die Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Chemie (m/w/d). +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im Probenmanagement / GMP-Umfeld merken
Mitarbeiter (m/w/d) im Probenmanagement / GMP-Umfeld

GenMar Pharma GmbH | 30159 Hannover

BTA, CTA, PTA, MTA, Chemielaborant*in, jeweils (m/w/d)) oder vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld wünschenswert; Strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Gute organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant/ Technischer Assistent mit Schwerpunkt biologischen Aktivitätstestungen im GMP-Bereich (m/w/d) merken
Laborant/ Technischer Assistent mit Schwerpunkt biologischen Aktivitätstestungen im GMP-Bereich (m/w/d)

GenMar Pharma GmbH | 30159 Hannover

BTA, CTA, PTA, MTA, Chemielaboranten, tiermedizinische Fachangestellte oder Biologietechniker, jeweils (m/w/d)) oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im GMP-/ GLP-regulierten Umfeld von Vorteil; Erfahrungen mit biologischen Testverfahren, +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patent- und Innovationsmanagement im Projekt “LIFT – Global Inspirations for Local Transformation” merken
Patent- und Innovationsmanagement im Projekt “LIFT – Global Inspirations for Local Transformation”

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Zum 01.02.2026 wird im Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro eine Stelle im Patent- und Innovationsmanagement (Entg Gr. 13 TV-L, 100%) angeboten. Diese befristete Position endet am 31.12.2030 und ist Teil der „Leibniz Entrepreneurship and IP Impact Initiative“ im Projekt „LIFT“. Die LUH verbindet Erkenntnisse aus der Forschung mit deren praktischer Anwendung, um Innovationen zu fördern. Der Fokus des Projekts LIFT liegt auf der Optimierung des Beratungsangebots für Forschende. Ziel ist es, Forschungsergebnisse effektiv zu schützen und deren Transfer zu unterstützen. Dadurch soll das volle Potenzial von Forschungsergebnissen ausgeschöpft werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Präsidentin / Präsident (m/w/d) merken
Präsidentin / Präsident (m/w/d)

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) | 30159 Hannover

Naturwissenschaftliches oder technisches Studium und eine Promotion mit mehrjähriger Erfahrung in geowissenschaftlichen oder geo- und rohstofftechnischen Bereichen, herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Geowissenschaften bzw. der Geotechnik +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Gebäude- und Prozessautomatisierung merken
Senior Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Gebäude- und Prozessautomatisierung

Drees & Sommer SE | 30159 Hannover

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Gebäude-, Energie- oder Versorgungstechnik oder eine Qualifikation als Techniker/Meister mit Bezug zum Bauwesen; Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung oder Inbetriebnahme, idealerweise in der Gebäude +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Chemietechnik in Hannover

Chemietechnik in Hannover: Zwischen Laborflair und Anlagenwirklichkeit

Es gibt diese besondere Mischung, die ich schon bei meinem ersten Rundgang im hannoverschen Industriepark gespürt habe: Das Summen der Anlagen, der erdige Geruch von Grundchemikalien, und irgendwo in einer Ecke ein Kaffeebecher mit ausgelaufener Formel. Alltag, denkt man. Oder eben: Chemietechnik. In Hannover, im Schatten großer Autobahnzubringer und mit Sicht auf die Silos von Linden, lebt dieser Beruf von Gegensätzen. Präzision und Pragmatismus reiben sich aneinander, glänzende Ideen an schmuddeligen Rohren – ein steter Balanceakt zwischen Theorie und handfestem Anlagenbau.


Wer als Berufseinsteiger oder auch – sagen wir es ehrlich – als leicht genervter, wechselbereiter Profi aus dem Labor ins hannoversche Chemietechnik-Ökosystem springt, landet keineswegs im toten Winkel der Industrie. Im Gegenteil: Die hiesige Wirtschaftsstruktur ist erstaunlich dichtgestrickt. Neben den großen Namen (Verzicht auf Namedropping, aber jeder hier kennt die Recycling- und Chemieriesen nördlich des Mittellandkanals und südlich der Leine), sitzen etliche Mittelständler, die sich auf Spezialchemikalien oder Anlagenbau fokussieren. Was viele unterschätzen: Gerade im Fachkräftebereich – also irgendwo zwischen Facharbeiter-Praxis und Ingenieur-Raffinesse – ist die Nachfrage im Raum Hannover durchaus robust. Warum? Erstens wegen der langjährigen Verwobenheit zu den angrenzenden Industrieclustern, zweitens, weil Prozesse rund um grüne Chemie, Wasserstoff und Recyclinglösungen den Bedarf an vielseitigen Chemietechnikern antreiben. Und ja, Digitalisierung nervt manchmal – aber Prozesse werden dadurch nicht weniger komplex, nur anders.


Was bedeutet das konkret im Alltag? Wer als Nachwuchs oder Erfahrener mit technischem Schwerpunkt einsteigt, jongliert nicht nur mit Analysen und Strömungsberechnungen. Es geht um das Troubleshooting vor Ort – Dichtungen, die zu früh altern, Messsensorik, die ihre Tücken hat oder Schichtbetriebe, die sich an Wochenenden besonders beliebt machen. Manchmal fragt man sich wirklich, ob das Theorieverständnis aus dem Studium oder der Technikerschule einen hier immer weiterbringt. Vorteil Hannover: Es gibt zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungsinstituten (etwa, wenn Geräte modernisiert oder neue Verfahren pilotiert werden sollen). Ein Aspekt, der zwar nach Innovation klingt, aber im Alltag bedeutet: Am Montagnachmittag plötzlich mit einer abgefahrenen Pilotanlage und drei neugierigen Masterstudenten ringen. Oder, weniger aufregend, Routinewartung bei Dauerregen in Godshorn.


Kommen wir zum Elefanten im Raum – das Gehalt. Und bevor jemand fragt: Wunder darf man sich ausgerechnet in Hannover keine erwarten. Einstiegsgehälter zwischen 2.800 € und 3.400 € sind verbreitet, bei einschlägiger Erfahrung und entsprechender Zusatzqualifikation (zum Beispiel als Techniker oder Meister, manchmal auch über ingenieurnahe Tätigkeiten) geht es auf 3.600 € bis 4.200 € hoch. Mittelständler locken selten mit Großstadt-Summen, können aber durch flexiblere Schichtmodelle oder Weiterbildungsmöglichkeiten punkten. Wer auf Sicherheit und langfristige Bindung setzt – etwa durch tarifgebundene Unternehmen – findet durchaus solide Perspektiven, manchmal jedoch zum Preis etwas spröder Unternehmenskultur. Muss man mögen.


Was mich persönlich an der Chemietechnik in Hannover fasziniert, ist diese eigentümliche Mischung aus regionaler Bodenständigkeit und unterschätzter Dynamik. Häufig trifft man auf Teams, die zwischen Generationen vermitteln: Da ist der Urgestein-Schichtleiter, der nach wie vor alles analog protokolliert, und daneben die Berufsanfängerin, die lieber mit Tablet kalibriert und sich fragt, warum die alten Witze hier immer noch kursieren. Was viele unterschätzen – der Job in der Chemietechnik ist hier kein reiner Schreibtischberuf, kein steriles Labordenken, es ist das ständige Abwägen. Zwischen neuen Verfahren, Energieeffizienz, und altem Rohrnetz. Klingt manchmal nach Flickenteppich, ist aber oft ein echter Möglichkeitsraum für Menschen, die neugierig bleiben – und gelegentliche graue Montage-Montage nicht scheuen.


Kurzum: Wer Chemietechnik in Hannover probiert (oder bleibt), bekommt kein Hochglanzleben – aber einen Beruf, der fordert und ermöglicht. Mit Chancen zur Spezialisierung, regionalen Eigenheiten und einer Prise Alltagssarkasmus. Vielleicht nicht die Bühne für große Gesten, aber durchaus ein Ort, an dem sich Know-how, praktische Erfahrung und ein wenig Lokalkolorit zu einer ziemlich eigenständigen Chemie verbinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.