25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

126 Chemietechnik Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Promovierte/n Chemiker/in (w/m/d) als wissenschaftliche/n Gutachter/in merken
Promovierte/n Chemiker/in (w/m/d) als wissenschaftliche/n Gutachter/in

Generalzolldirektion | Frankfurt am Main

Das erwarten wir von Ihnen: Als Bewerberin/Bewerber (w/m/d) haben Sie: Ein Universitätsstudium mit Masterabschluss einschließlich Promotion im Bereich: Chemie; Lebensmittelchemie. Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) für industrielle Prozesschemie merken
Anwendungstechniker (m/w/d) für industrielle Prozesschemie

helcotec Chemie u. Technik GmbH | Frankfurt am Main

Erfahrung in der industriellen Wasserbehandlung oder Lackiertechnik; Berufserfahrung idealerweise als Applikationstechniker, Verfahrenstechniker, technischer Vertriebsingenieur oder Field Application Engineer (FAE); Technisches Verständnis für chemische +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemieingenieur:in als Procurement Manager Verhandlungsmanagement (m/w/d) merken
Projektchemiker (m/w/d) merken
Projektchemiker (m/w/d)

ProChem GmbH | Frankfurt am Main

Projektchemiker (m/w/d); Entwicklung, Scale-up und Produktion; Für unseren Standort: Frankfurt-Höchst: Ihre Verantwortung: Leitung und Betreuung von Syntheseprojekten in Labor, Technikum und Produktionsanlagen; Entwicklung und Optimierung chemischer Prozesse +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

adesta GmbH & Co. KG | 60306 Frankfurt/M., Mainz, Darmstadt, Hanau, Heidelberg

B. als Chemielaborant (m/w/d), CTA, BTA, MTLA, UTA (m/w/d) oder naturwissenschaftliches Bachelor-Studium mit Laborerfahrung; Erste Erfahrungen und Begeisterung für instrumentelle Analytik und präparative Chemie; Idealerweise praktische Erfahrung in einem +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiemeister / Chemietechniker (w/m/d) merken
Chemiemeister / Chemietechniker (w/m/d)

Uniper SE | 63538 Großkrotzenburg

Ausbildung zum Industriemeister Chemie, Techniker Fachrichtung Chemietechnik, Studium der Verfahrenstechnik oder Chemie bzw. vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrungen im Führen von Mitarbeitern sind von Vorteil; Sicheres Arbeiten in einer Laborumgebung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionshelfer(m/w/d) - Chemie merken
Produktionshelfer(m/w/d) - Chemie

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | 61273 Wehrheim

Entdecke spannende Jobmöglichkeiten bei Adecco in renommierten Unternehmen verschiedener Branchen. Möchtest Du Deine Karriere neu gestalten? Bewirb Dich jetzt beim größten Personaldienstleister weltweit. Zu Deinen Aufgaben zählen die visuelle Kontrolle und die Verpackung medizinischer Produkte sowie das Kommissionieren von Faltschachteln. Profitiere von einem attraktiven Verdienst ab 17,08 €/Std. Bei Adecco garantieren wir Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und schnelle Entscheidungen ohne lange Bewerbungsprozesse – inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikerin als Head of Quality Assurance & Qualified Person (w/m/d) merken
Chemikerin als Head of Quality Assurance & Qualified Person (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG | 61118 Bad Vilbel

Wen wir suchen: Du hast naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen (bevorzugt Pharmazie, Chemie, Biotechnologie); Du besitzt den Nachweis der Sachkenntnis gemäß 15 AMG (Qualified Person); Du bringst Berufserfahrung aus der Arzneimittelherstellung oder +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker als Leiter Qualitätsmanagement & Sachkundige Person (w/m/d) merken
Chemiker als Leiter Qualitätsmanagement & Sachkundige Person (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG | 61118 Bad Vilbel

Wen wir suchen: Du hast naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen (bevorzugt Pharmazie, Chemie, Biotechnologie); Du besitzt den Nachweis der Sachkenntnis gemäß 15 AMG (Qualified Person); Du bringst Berufserfahrung aus der Arzneimittelherstellung oder +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Assistent/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d) merken
Technische/r Assistent/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Hirnforschung | Frankfurt am Main

Für dieses Labor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n. Technische/n Assistent/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d): Für Proteomics und LC-MS mit Fachrichtung Chemie, Biochemie oder Biophysik. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Chemietechnik in Frankfurt am Main

Chemietechnik in Frankfurt am Main: Zwischen Laborcharme und Industrietakt

Chemietechnik – in Frankfurt? Das ist kein Thema, an dem man achtlos vorbeigeht, wenn man hier längs der Mainbrücke, vorbei an Industrieparks und Universitätsgebäuden, tagtäglich seinen Weg sucht. Wer mit offenen Augen durch diesen Schmelztiegel architektonischer Gegensätze streift, sieht: Das Metier spielt sich irgendwo zwischen Mikroskopen und Rohrleitungsspiralen ab. Aber was bedeutet das für jemanden, der seine ersten Schritte als Berufseinsteiger:in wagt oder – aus Neugier und vielleicht mildem Frust – einen Branchenwechsel ins Auge fasst? Zeit, mal hinter die Fassaden des vielzitierten „Chemieclusters“ zu schauen.

Zwischen Industrie-Gigant und Mittelstand: Realität unter Dampfwolken

Frankfurt wäre nicht Frankfurt ohne sein Industrieareal, wo längst nicht nur Aspirin geboren wurde (und auch wieder verschwand). Die großen Farben und die kleinen Nischen – beides hat seine Reize. Der Chemietechniker oder die Chemietechnikerin steht hier nicht still am Kolben, sondern wandelt regelmäßig zwischen Prozesstechnik und Qualitätsmanagement, mal mit Schutzbrille, mal in Lederjacke (gut, Letzteres ist eher ein Klischee). Die Aufgaben? Diffizil, mal überraschend monoton, dann wieder: ein technischer Fehler, ein Messwert, der niemandem passt – und plötzlich ist Feierabend nur noch eine Idee, kein Versprechen.
Viele unterschätzen: Die Großindustrie mit ihren fließbandgleichen Prozessen bildet nur einen Teil der Wahrheit ab. Gerade die kleinen, spezialisierten Unternehmen im Umland – ob Farbenhersteller, Umwelttechnik, Logistikdienstleister oder innovative Start-ups – suchen Köpfe, die über ihre Formeln hinausschauen können. Location matters, klar, aber Charakter und Interesse schlagen manchmal sogar das richtige Türschild.

Arbeitsmarkt: Rationale Chancen, emotionale Risiken

Warum – so frage ich mich regelmäßig – zieht es so viele nach Frankfurt, die Chemietechnik nicht einfach als Durchlaufstation sehen? Geld spielt eine Rolle, klar. Die Spannweite ist beachtlich: Für Einsteiger:innen rangiert das Monatsgehalt häufig zwischen 3.000 € und 3.600 €, je nach Betrieb, Abschluss und Erfahrungsfeld. Wer technisches Spezialwissen vorweisen kann, etwa in Recycling- oder Klimaschutzverfahren, liegt noch darüber – für viele nicht uninteressant angesichts der stadtüblichen Mieten. Aber: Das bringt kein Heilversprechen auf Dauer. Der Arbeitsmarkt brummt nicht immer, die Volatilität der Chemiebranche und die politischen Rahmenbedingungen – ich sage nur „Lieferketten-Chaos“ und „Umwelt-Auflagen-Überfall“ – können auch unangenehm überraschen.
Ich beobachte ein Wiedererstarken mittelständischer Betriebe, die händeringend Leute wollen, die sich nicht vor Laborsoftware und Prozessteuerung in der Nachtschicht scheuen. Das große Versprechen des sicheren Hafens? Gibt es eher im Mittelbau als beim scheinbar goldenen Konzernriesen. Wer auf der Suche nach langfristiger Planbarkeit ist, sollte mit flexiblen Erwartungen antreten.

Digitalisierung & Nachhaltigkeit: Neue Spielregeln, alte Zielkonflikte

Manchmal kommt es mir vor, als hätte die Digitalisierung in den Chemieanlagen Frankfurts einen eigenen, leicht schwankenden Rhythmus. Einerseits schreit alles nach digitaler Prozesskontrolle, Datenmonitoring und KI-gestützten Laborabläufen; andererseits kämpft die Praxis mit Lastenheften, die von gestern sind. Chance? Unbedingt. Innovationsfreude? Bei weitem nicht überall.
Und dann ist da noch die Nachhaltigkeit: Was viele unterschätzen, ist die Macht der sogenannten „Regulation“. Kaum ist eine neue EU-Chemikalienverordnung draußen, schrillen die Telefone und irgendwo raucht ein Kopf. Wer sich für Recycling-Verfahren, umweltverträgliche Prozessführung oder moderne Energiemanagement-Lösungen interessiert – in Frankfurt werden dafür gerade jetzt Türen geöffnet. Aber Offenheit und Flexibilität sind gefragt: Wer nur den „alten“ Chemietechnik-Alltag will, könnte sich im Wandel schnell als Relikt fühlen (und offen gesagt, es gibt Schöneres).

Weiterbildung und Perspektiven: Mehr als nur graue Theorie

Neugier – das ist das Einzige, wofür ich uneingeschränkt Werbung machen würde. Gerade in Frankfurt – mit seiner dichten Hochschullandschaft, den ständigen Kongressen und der Nachbarschaft zu Akademien und Verbänden – werden Weiterbildungen, Seminare und praxisnahe Zertifikate regelmäßig groß geschrieben. Ob Digitalwerkstatt, Labordaten-Analyse, Nachhaltigkeitsmanagement oder Prozessinnovation: Wer stehen bleibt, verliert. Klingt wie ein Mantra – ist aber schlicht die Erfahrung aus Gesprächen im Kollegenkreis.
Am Ende bleibt Chemietechnik in Frankfurt ein Feld für Leute mit Ausdauer und Anpassungswillen. Wer Freude an Multitasking, kupfernen Rohrbögen, Softwaremenüs und – ab und zu – an Tabellen voller Fragezeichen hat, dem wird hier nicht langweilig. Es ist definitiv kein Spaziergang – aber glaubt mir: Manchmal fühlt es sich trotzdem ziemlich nah dran an. Zumindest, wenn am nächsten Morgen wieder irgendwo ein Prototyp anspringt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.