25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

61 Chemietechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemisch-technischer Assistent CTA (m/w/d) merken
Chemisch-technischer Assistent CTA (m/w/d)

RCS Plastics GmbH | 59368 Werne

Der Chemisch-technische Assistent CTA (w/m/d) hat die Aufgabe, probenvorbereitende Arbeiten durchzuführen und werkstoffspezifische Materialprüfungen durchzuführen. Zudem werden projektspezifische Aufgabenstellungen bearbeitet sowie Materialanalysen durchgeführt. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA ist wünschenswert, aber auch ein Quereinstieg ist möglich. Die Arbeit erfordert eine strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denken. Zudem wird ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick vorausgesetzt. Materialkenntnisse im Bereich Kunststoffe sind wünschenswert und ein sicherer Umgang mit MS Office Produkten ist erforderlich. Es werden attraktive Leistungen geboten, wie Zuschläge für Kontischicht, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit, ein Prämiensystem und günstige Konditionen für Fahrradleasing und Fitnessstudio. Der Arbeitsplatz ist sicher und es herrscht ein starkes Team mit großem Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung. Zudem besteht Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit, da sowohl eine Anstellung auf 450-Euro-Basis, Teilzeit oder Vollzeit möglich ist. +
Quereinstieg möglich | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant, CTA, Chemikant, UTA (m/w/d) merken
Chemielaborant, CTA, Chemikant, UTA (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 44532 Lünen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemielaboranten, CTA, Chemikanten oder UTA; Darüber hinaus konnten Sie bereits einschlägige Berufserfahrung in der Vorbereitung (z.B. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d) merken
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | 44135 Dortmund

Menarini Diagnostics eine Division von BERLIN-CHEMIE mit Sitz in Berlin. Der Einsatz für die Gesundheit ist das, was uns alle antreibt und verbindet. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmaberater / PTA Dermatologie (m/w/d) Direktvermittlung merken
Pharmaberater / PTA Dermatologie (m/w/d) Direktvermittlung

Careforce GmbH | 44135 Nürnberg, Würzburg, Erfurt, Chemnitz, Kassel, Göttingen, Hannover, Bochum, Essen, Duisburg…

Wir suchen engagierte Talente aus dem naturwissenschaftlichen oder pharmazeutischen Bereich, wie PTA, CTA oder geprüfte Pharmareferent:innen. Ideale Bewerber haben Erfahrung im Außendienst, insbesondere in den Bereichen Haut, Dermokosmetik oder Dermatologie. Kommunikationsstärke und das sichere Handling medizinischer Inhalte sind uns wichtig. Selbstständigkeit sowie ein gutes Gespür für Menschen und Märkte zeichnen unsere Wunschkandidaten aus. Digitale Kompetenzen von CRM bis Social Media, gepaart mit Teamgeist, sind unerlässlich. Wir bieten Raum für Eigeninitiative, strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterentwicklung durch Coachings, in einem kollegialen und unterstützenden Teamumfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz (m/w/d) in der Reinraumproduktion merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026; Deine Aufgaben: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre: Versuchsabläufe planen und deren Analytik durchführen und bewerten. Analyse anorganischer Stoffe auf deren Inhalt (Elemente) und Gehalt (Menge). +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Auftragen von Lacken mit Spritzpistolen und Automaten; Handwerkliches und technisches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen; Mindestens abgeschlossener Realschulabschluss; Spaß an den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und/oder Technik. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer / Versuchsingenieur (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer / Versuchsingenieur (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | Hagen

Als starker und zuverlässiger Partner für innovative Technik und kundenindividuelle Lösungen beschäftigt die Unternehmensgruppe weltweit mehr als 1000 Mitarbeitende. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie (all genders) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik

expertum GmbH | Wetter (Ruhr)

Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik, werden Sie langfristig in einem eingesessenen, mittelständigen Unternehmen aus der Metallbearbeitung, in Vollzeit und im 2 Schichtbetrieb, für die Wartung und Herstellung der Werkzeuge +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit expertum GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Chemietechnik in Dortmund

Chemietechnik in Dortmund: Beruf mit Ecken, Kanten – und erstaunlich vielen Zwischentönen

Dortmund. Früher Bollwerk der Kohle und Stahlindustrie, heute ein verblüffend lebendiges Zentrum der Chemietechnik. Wer behauptet, das Ruhrgebiet habe den Wandel zum Zukunftsstandort verschlafen, sollte mal einen Blick in die Laborflure, Anlagenparks und Pilotprojekte zwischen Westfalenpark und Phoenix-West werfen. Hier wird nicht nur in weißen Kitteln getüftelt, sondern mit klarem Blick aufs große Ganze: Kreislaufwirtschaft, Wasserstofftechnologien, Prozessoptimierung – die Chemietechnik lebt von Ambivalenzen. Zwischen Alltagsroutinen, Querköpfen und überraschender Innovationslust. Klingt nach Pathos? Vielleicht, aber es ist mehr als das.


Typisch Chemietechnik? Anspruchsvoll – zwischen Rohstoff und Realität

Die Arbeit in der Chemietechnik: irgendwie bodenständig, oft extrem fordernd. Es geht nicht um hübsche Formeln auf dem Papier, sondern um das Beherrschen von Stoffströmen, Temperaturen, Drücken, Sicherheitskonzepten – mit einem Bein im Labor, mit dem anderen mitten im Anlagenbetrieb. Wer hier einsteigt, muss schnell eines lernen: Fehler sind keine bloße Theorie, sondern brennen sich manchmal wortwörtlich ins Gedächtnis. Routine? Kommt erst nach Wochen – und bröckelt doch immer dann, wenn ein Ventil spinnt, ein Sensor ausfällt, eine Spezifikation neu interpretiert werden muss.


Dortmunder Eigenheiten – von Umland, Chemiepark und Mentalitätsfragen

Was anders ist, als anderswo? Dortmund wirkt auf den ersten Blick nicht wie die große Chemie-Metropole. Und doch: Die Region punktet mit einer Vielzahl kleiner und mittlerer Betriebe, flankiert von zwei, drei richtig großen Playern im Chemiepark. Hier verschränken sich industrielle Forschung und Produktion. Die Nähe zu Hochschule, Fraunhofer-Institut und Technikzentrum sorgt für einen lebendigen Austausch – mal begeistert, mal anstrengend. Manchmal herrscht Konkurrenz, manchmal überraschende Offenheit. Wer aus anderen Regionen kommt, wundert sich vielleicht: Hier sind Laufwege kurz, die Typen direkt – und in vielen Teams wird gesiezt, aber nach Feierabend auch schon mal gemeinsam gegrillt (selbst erlebt!). Networking? Passiert oft zwischen Schaltschrank und Lasagne in der Kantine.


Arbeitsmarkt, Gehälter und Perspektiven – Licht und Schatten

Für Berufseinsteiger ein Spagat: Ja, es gibt Bedarf. Junges Personal wird gesucht, auch weil der Generationswechsel in der Produktion drückt. Die Einstiegsgehälter variieren – zwischen 2.800 € und 3.800 €, je nach Abschlusstyp, Anlagengröße, Tarifbindung. Leitende Positionen, Projektleitung oder Spezialaufgaben liegen meist deutlich darüber. Klingt solide, aber: Die Anforderungen steigen. Wer nur Standard-Prozesse kann, wird kaum warmgehalten. Technisches Deutsch, Dokumentationspflichten, Sicherheitsdenken – alles muss sitzen. Gleichzeitig wird von erfahrenen Fachkräften erwartet, dass sie sich flexibel auf neue Technologien einlassen. Automatisierung, digitale Prozessdatenerfassung, Nachhaltigkeitskonzepte sind längst Alltag. Und doch bleibt es: Wer gerne abends „abschaltet“, tut sich im Schichtsystem mit 24/7-Betrieb manchmal schwer. Aber wer liebt schon den totalen Stillstand?


Zwischen Weiterbildung und Wandel: Generation Y trifft Prozessoptimierer mit Schraubenschlüssel

Chemietechnik in Dortmund bleibt ein Balanceakt. Die Weiterbildungsmöglichkeiten? Überdurchschnittlich, vor allem dank praxisnaher Kooperationen mit Fachhochschulen, Zertifizierungslehrgängen und hausinternen Schulungen. Alle sprechen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit, aber draußen im Probenlabor riecht es trotzdem manchmal nach Lösungsmittel und Blech. Die Projekte reichen von Wasserstoffsynthese bis Polymeranalyse – oder von der Reparatur einer Kolonnenisolierung bis zur Entwicklung modularer Prozessleitsysteme. Manchmal fühlt es sich an wie Dauerbaustelle, nicht wie lehrbuchartige Karriereplanung. Aber vielleicht macht genau das den Reiz aus: Wandel bleibt hier kein Schlagwort, sondern Alltag im Zeitraffer. Rückschritte? Gehören dazu. Man wächst hinein – in die Komplexität, die Verantwortung, manchmal auch in den Widerspruch zwischen Theorie und Schichtplan.


Fazit – Mut, Ehrgeiz und ein gutes Ohr für Zwischentöne

Also: Wer den Sprung in die Dortmunder Chemietechnik wagt, sollte Lust auf Technik, Neugier und den Willen zur Improvisation mitbringen. Fehler gibt’s gratis dazu, Routine erst nach Jahren – und die Gewissheit, dass Chemietechnik hier mehr ist als irgendeine Anlagensteuerung: Es ist ein Beruf voller Ecken, Bewegung und gelegentlicher Überraschungen. Und ehrlich gesagt: Das macht verdammt viel Spaß, wenn man sich drauf einlässt.


Diese Jobs als Chemietechnik in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektingenieur Elektrotechnik als Projektleiter - Kraftwerkstechnik, Chemietechnik, Entsorgungsbranche (m/w/d)

AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH | 44135 Dortmund

AGR mbH in Herten sucht einen Projektingenieur / Projektleiter (m/w/d) mit Erfahrung in Kraftwerkstechnik, Chemietechnik und Entsorgung. In dieser Vollzeitstelle übernehmen Sie die technische Projektleitung und behalten Kosten, Qualität und Zeit im Blick. Sie kümmern sich um den gesamten Projektablauf von der Vorplanung bis zur Dokumentation. Gemeinsam mit dem Projektteam entwickeln Sie Ziele zur Verbesserung von Produktivität, Prozessgüte, Energie- und Kosteneffizienz sowie Arbeitsschutz und Umweltschutz. Sie steuern das Projektteam, das aus internen und externen Fachkräften und Spezialisten besteht. Bewerben Sie sich jetzt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.