25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Bielefeld Jobs und Stellenangebote

45 Chemietechnik Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemietechnik in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

Hanke & Seidel GmbH & Co. KG | Steinhagen

Unternehmensabteilungen; Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant, CTA, BTA oder ähnliches; Kenntnisse über die analytische Chemie (IC und GC Vorkenntnisse wären von Vorteil); Erfahrungen im Umgang mit Labortechnik; Allgemeine EDV-Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)

PARKER HANNIFIN MANUFACTURING GERMANY GMBH & CO. KG - High Pressure Connectors Europe | 33602 Bielefeld

Was du mitbringst: Du besitzt einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathe, Chemie und Physik; Technik und chemikalische Prozesse interessieren Dich und Du bist handwerklich geschickt; Ausgeprägte +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) merken
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Häfner & Krullmann GmbH | 33818 Leopoldshöhe

DAS BRINGST DU MIT: Interesse und Verständnis für technische Vorgänge und Funktionen; Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität; Guter Hauptschul- oder höherwertiger Abschluss; Gute Leistungen in Mathematik, Technik, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin merken
Sachbearbeiter Qualitätssicherung - Herstellungsvorbereitung (m/w/x) merken
Sachbearbeiter Qualitätssicherung - Herstellungsvorbereitung (m/w/x)

Arvato SE – Healthcare | 33428 Harsewinkel

Pharmatechnik oder Biologie), abgeschlossene Ausbildung zum/zur pharmazeutisch-technische/n Assistenten/-in (PTA), Pharmakant/-in, eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrungen in der Industrie, in der Qualitätssicherung +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Arvato SE – Healthcare | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundensachbearbeiter zentrales Qualitätsmanagement (m/w/d) merken
Kundensachbearbeiter zentrales Qualitätsmanagement (m/w/d)

Gutfried Services GmbH | 33602 Böklund, Versmold

Abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie, Lebensmittelwirtschaft, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnik o. Ä. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Gutfried Services GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d) merken
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld sucht ab Mitte November 2025 eine*n Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung. Diese Vollzeitstelle ist für 39,83 Stunden pro Woche und befristet bis voraussichtlich September 2027. Die Vergütung liegt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung innovativer Konzepte zur Förderung von Forschenden in frühen Karrierephasen. Zudem koordinieren Sie alle relevanten Aspekte für diese Gruppe. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams in der Hochschulverwaltung zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

STÜBBE GmbH & Co. KG | 32602 Vlotho

Wir entwickeln robuste Lösungen für das Handling von aggressiven Medien für Unternehmen im Bereich Chemie, Umwelt-, Oberflächen- und Versorgungstechnik. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ERP-Anwendungsbetreuer im Bereich Produktion (w/m/d) merken
ERP-Anwendungsbetreuer im Bereich Produktion (w/m/d)

STÜBBE GmbH & Co. KG | 32602 Vlotho

Dabei sind wir für unsere Kunden aus der Chemie, Umwelt-, Oberflächen- und Versorgungstechnik auf der ganzen Welt aktiv. Mehr als 250 Mitarbeiter machen STÜBBE erfolgreich. Mit Neugierde, Flexibilität und viel Erfahrung in Sachen Kunststoff. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Chemietechnik in Bielefeld

Chemietechnik in Bielefeld: Zwischen Labor, Werkbank – und dem, was bleibt

Wer in Bielefeld an Chemietechnik denkt, der landet meist nicht zwischen Hochglanz-Reagenzgläsern und den absurden Mythen über versteckte Großstädte (ja, Bielefeld existiert, und zwar auch als Industriestandort). Nein, hier riecht der Beruf noch nach ehrlicher Baugruppe, nach Wärmeplatten und – gelegentlich – nach Gummiabrieb aus der Pilotanlage. Für Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige oder solche, die eine neue Aufgabe in der Prozesswelt suchen, steckt im Bereich Chemietechnik mehr regionale Eigenheit, als man es allein aus dem Hörsaal kennt.


Die praktische Seite dominiert. In Bielefeld, wo die Chemieindustrie historisch eher als Zulieferer der Textilbranche begann, haben sich mittlerweile ganze Mischformen aus mittelständischen Spezialisten und globalen Prozessdenkern etabliert. Da spricht man weniger vom „klassischen Labor“, sondern häufiger von Produktionslinien, Steuerungssoftware, losen Kabeln, die schon beim ersten Rundgang zur Stolperfalle werden ... sofern sich da nicht wieder irgendein Kollege mit Klebeband verewigt hat. Im Ernst: Zwischen technischen Zeichnungen, Prozesssimulation und der Frage, warum Aufgabe 37 im Sicherheitsdatenblatt nie einer liest, verschwimmen die Grenzen. Und aus Sicht derer, die einsteigen oder wechseln? Die Antwort darauf ist selten eindeutig – ich frage mich selbst manchmal, ob das Chaos Methode hat.


Apropos Anforderungen: Chemietechnik ist eine Disziplin für Menschen mit robustem Realitätssinn und einer Portion Frustrationstoleranz. Wer sich nach starrer Routine sehnt, findet sich schnell im bewegten Produktionsalltag wieder. Mal geht’s um das Aufspüren banaler Leckagen, mal um mathematische Modellbildung, am nächsten Tag um Absprachen mit der Labortechnik, während aus dem Nebenraum ein pumpengefülltes Rauschen dringt. Das Arbeitsumfeld? Facettenreich: klassische Produktionsstätten, Materialentwicklung zwischen Bundesstraße und Gewerbepark, oder im Schnittfeld zwischen Start-ups, die Allergiker-kritische Beschichtungen entwickeln, und alteingesessenen Feinchemie-Größen. Im Kern verbindet sie eines – das ewige Jonglieren zwischen Normen, Innovation und, na klar, auch Haftungsfragen.


Das Thema Gehalt. Seit Jahren kreisen die Diskussionen um Wertschätzung, nicht nur in Meetings. In Bielefeld bewegt sich der Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.300 € monatlich, je nach Werdegang und Betrieb. In der Produktionsleitung? Da sind schon mal 3.600 € bis 4.200 € möglich – wobei sich nicht selten die Überstunden stapeln wie leere Kartons nach der Frühschicht. Zwischen Personaldruck, Digitalisierungsinitiativen und dieser kleinen, typischen Verwirrung nach dem dritten Anlagenumbau bleibt eines sicher: Berufserfahrung wird irgendwann mehr wertgeschätzt als ein weiteres Zertifikat. Ein alter Hut? Vielleicht. Und trotzdem: Wer regionale 08/15-Strukturen sucht, wird in Bielefeld auch überrascht. Hier werden teils Nischenprodukte gefertigt, die man im Ruhrpott vergeblich sucht. Von Spezialstoffen für die Medizintechnik bis hin zu Komponenten, von denen selbst Chemieinsider noch nie gehört haben.


Stichwort Weiterbildung. Unter uns: Wer hier stehenbleibt, steht irgendwann nur noch im Weg. In Bielefeld investieren manche Betriebe ziemlich bewusst in moderne Verfahren und die Qualifikation ihrer Leute – ob Prozesssteuerung über aktuelle CAD-Systeme, Schulungen zur Anlagensicherheit oder interdisziplinäre Kurse zur Umweltregulierung. Diese Entwicklung mag stellenweise stocken (man kennt ja das Abstimmungskarussell in manchen Mittelständlern), aber eines bleibt: Wer Eigeninitiative zeigt und sich nicht zu schade ist, auch mal über den Tellerrand zu blicken, hält das Zepter selbst in der Hand. Das klingt jetzt fast pathetisch – ist aber, wie ich erlebt habe, ein ziemlich bodenständiges Erfolgsrezept.


Meine Bilanz, vielleicht etwas unorthodox formuliert: Die Chemietechnik in Bielefeld ist weder Schicksalsgemeinschaft noch Jobmaschine. Sie ist ein Feld zwischen handfestem Industriealltag und überraschender Kreativität. Wer Lust auf pragmatische Lösungen hat – und damit leben kann, dass Tücken oft in unscheinbaren Details lauern –, der wird hier nicht untergehen. Im Gegenteil: Gerade in dieser Mischung aus mittelständischer Erdung und Innovations-Oasen liegt eine Ernsthaftigkeit, die erstaunlich selten im Rampenlicht steht. Aber mal ehrlich: Es muss ja nicht immer der Applaus sein, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.