50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

17 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenfahrer, Chemikant oder Produktionsfachkraft (m/w/d) merken
Anlagenfahrer, Chemikant oder Produktionsfachkraft (m/w/d)

Provadis Professionals GmbH | 65183 Wiesbaden

Anforderungen & Qualifikationen: Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder Produktionsfachkraft Chemie. Schichtarbeit: Erfahrung in vollkontinuierlicher Wechselschicht (Früh-, Spät-, Nacht-, Freischicht). +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (gn) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Prefere Melamines GmbH | Frankfurt am Main

Werden Sie Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) und bedienen Sie unsere hochmodernen Anlagen zur Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen. Sie führen Prozessanalysen durch und sind bei Betriebsstörungen sowie Reparaturen unterstützend tätig. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie diverse Nebenarbeiten, einschließlich der Reinigung von Produktionsbereichen. Zudem bedienen Sie Abfüllanlagen und tragen aktiv zur Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen bei. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der chemischen Industrie mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen, international tätigen Unternehmens! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie/Ansetzer (m/w/d) merken
Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2026 merken
Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2026

Werner & Mertz Gruppe | 55116 Mainz

Als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) überwachst und steuerst du moderne chemische Herstellungsprozesse. Deine duale Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit Infra Serv Wiesbaden sowie in der Berufsbildenden Schule. Du erhältst umfassende Einblicke in alle Abfüll- und Herstellungsprozesse. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist der Umgang mit Chemikalien, einschließlich Dosieren und Mischen von Rohstoffen. Zudem lernst du, prozessbegleitende Kontrollen zur Qualitätssicherung durchzuführen. Störungen und Abweichungen im Abfüllprozess zu beheben sowie Reinigungs- und Wartungsarbeiten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Pharmakant (m/w/d) merken
Chemikant / Pharmakant (m/w/d)

plantIng GmbH | 65760 Eschborn

Chemikant / Pharmakant (m/w/d); Eschborn; Dein Job bei uns: Herstellung chemischer/pharmazeutischer Produkte nach Verfahrensanweisung; Bedienung und Überwachung von Geräten und Anlagenteilen; Durchführung von Inprozesskontrollen und Dokumentation der +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CGMP Operator Produktion (all genders) - NEU! merken
CGMP Operator Produktion (all genders) - NEU!

BioSpring GmbH | Frankfurt am Main

Wir suchen eine engagierte Produktionsfachkraft, Chemikant oder Chemielaborant mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem passenden Bachelorstudium in Chemie oder Biotechnologie. Idealerweise bringst du erste Berufserfahrungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie mit und bist mit GMP-Richtlinien vertraut. Keine GMP-Erfahrung? Kein Problem! Du wirst umfassend geschult und arbeitest eng mit allen Abteilungen zusammen, um die Produktqualität zu gewährleisten. Fließende Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem von 6:00 bis 22:00 Uhr sowie flexible Arbeitszeiten runden dein Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (all genders) - Wochenendarbeit - NEU! merken
Chemikant/in (m/w/d) | Mitarbeitende/r (m/w/d) in der Produktion in vollkontinuierlicher Wechselschicht merken
Chemikant/in (m/w/d) | Mitarbeitende/r (m/w/d) in der Produktion in vollkontinuierlicher Wechselschicht

Chemische Fabrik Budenheim KG | Budenheim

Für die vakante Stelle suchen wir einen Bewerber mit abgeschlossener technischer Ausbildung, z. B. als Chemikant/in oder Anlagenmechaniker/in. Praktische Erfahrung in der chemischen Industrie ist von Vorteil. Sie sind schichtbereit, da das Arbeiten im vollkontinuierlichen Wechselschichtsystem erforderlich ist. Ihre Arbeitsweise ist qualitätsbewusst, verantwortungsvoll und teamorientiert. Wir bieten zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen sowie Mitarbeiterrabatte, die Ihr Wohlbefinden fördern. Mit einem strukturierten Einarbeitungsprogramm unterstützen wir Ihre fachliche Weiterentwicklung und berücksichtigen dabei stets Ihre individuellen Leistungen und Ziele. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Chemische Fabrik Budenheim KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen-Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen-Anlagenführer (m/w/d)

DR. WITTMANN GmbH & Co. KG | 64673 Zwingenberg

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, Produktionsfachkraft Chemie o. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Wiesbaden

Zwischen Reaktoren und Rheinblick: Über den Alltag als Chemie Produktionsfachkraft in Wiesbaden

Wie oft steht man an einem Werktor – sagen wir: irgendwo in Wiesbaden-Schierstein – und fragt sich kurz vor Schichtbeginn, ob man heute überhaupt in Chemie-Laune ist? Zugegeben, die Chemieproduktion in Wiesbaden ist kein glamouröser Catwalk. Aber auch keine endlose Wiederholung der immer gleichen Handgriffe. Wer glaubt, das Leben als Produktionsfachkraft sei nichts weiter als Tag für Tag Knöpfe drücken, der unterschätzt das Chaos, das entsteht, wenn mal etwas richtig schiefgeht. Dort beginnt dann die eigentliche Handwerkskunst, die diesen Beruf prägt und tatsächlich spannend macht – manchmal auch fordernd bis zur letzten Nervenzelle.


Große Anlagen – größere Verantwortung? Was Alltag wirklich heißt

In Wiesbaden, das muss man wissen, ist Chemie kein abstraktes Lehrbuch-Thema. Im Industriepark Kalle-Albert arbeiten täglich Hunderte Fachkräfte an Anlagen, die manchem Außenstehenden vorkommen wie die Steuerzentrale eines kleinen Raumschiffs: Sensoren, Rohre, Ventile, Anzeigen – und überall blinkt und piept irgendetwas. Wer als Produktionsfachkraft neu einsteigt, merkt rasch: Die Routine kommt, aber immer gibt es neue Herausforderungen, Sicherheitsprotokolle und – nicht zu vergessen – die Eigenheiten jeder Anlage, die sich nie ganz berechnen lassen.

Das Aufgabenspektrum? Kaum zu fassen in drei Sätzen. Rohstoffe abwiegen, Produktionsprozesse steuern, Störungsmeldungen beheben, Proben nehmen, Anlagen reinigen und – fast schon unter Wert verkauft – regelmäßig Dokumentationen führen. Ich kenne niemanden hier, der behaupten würde, das seien Tätigkeiten zum Nebenbei-mitdenken. Im Gegenteil: Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon läuft irgendwo etwas über. Oder schlimmer: Etwas bleibt trocken, was eigentlich längst hätte in Lösung gehen sollen.


Wiesbaden – Chemie-Cluster mitten im Wandel

Warum eigentlich Wiesbaden? Man könnte ja auch ins Umland pendeln. Doch tatsächlich hat sich die Stadt in den letzten Jahren als ein kleiner Hotspot für Chemieproduktion etabliert: Die Nähe zu Frankfurt, kurze Wege ins Rhein-Main-Gebiet, Verflechtung mit der pharmazeutischen und kunststoffverarbeitenden Industrie. Im Industriepark stehen Anlagen, die technologisch überraschen – Automatisierung hält Einzug, Digitalisierung ohnehin. Gleichzeitig aber gibt es genug Betriebe, die noch nicht voll auf „Industrie 4.0“-Level sind: Da trifft moderne Steuerungstechnik auf analoge Erfahrungswerte, und manchmal scheint mir, liefert gerade das diese ganz eigene Mischung aus Pragmatismus und Struktur.

Der Wandel ist spürbar. Gerade jüngere Kolleginnen und Kollegen bringen neue Ideen, verlangen sichere Arbeitszeiten (Schichtsystem bleibt, klar – aber es gibt inzwischen Arbeitgeber, die da auf mehr Familienfreundlichkeit hinsteuern), fordern gezielt Weiterbildungsmöglichkeiten. Das macht die Dynamik vor Ort aus. Übrigens, ein häufiger Irrtum: Die großen Unternehmen zahlen nicht automatisch am besten. Mittelständler haben oft einen Ruf zu verlieren und bieten Benefits, von denen man bei manchen Giganten nur träumen kann. Aber das nur am Rande.


Gehalt, Perspektive, Sinn – was zählt wirklich?

Reden wir Klartext, Geld spielt eine Rolle. In Wiesbaden liegt der Einstieg üblicherweise irgendwo bei 2.800 € bis 3.300 €, mit ein paar Jahren Erfahrung lässt sich die 3.600 €-Marke knacken. Schichtzulagen – gerade für Nachtschwärmer – obendrauf. Noch wichtiger aber: Wer bereit ist, sich weiterzubilden (beispielsweise zum Chemietechniker oder Meister), kann im Rhein-Main-Gebiet locker auf 4.000 € bis 4.600 € klettern. Ich sage es offen: Wer hier reinrutscht und fleißig bleibt, muss sich um sichere Beschäftigung keine Sorgen machen.

Allerdings – kleine Mahnung an alle, die auf schnelles Geld hoffen: Der Job ist körperlich und geistig fordernd. Kein Bürojob, keine rosarote Komfortzone. Das Klima im Team kann rau sein, vor allem, wenn es um Schichtübergaben und Fehlerquellen geht. Trotzdem, trotz aller Sprüche in der Umkleide – gegenseitiger Respekt regiert. Und selten bleibt ein Fehler lange alleine: Hier hilft man sich, auch weil die Chemie ja manchmal tückischer ist als jede Formel in der Berufsschule.


Perspektiven für Neugierige – und Ausblicke jenseits der Routine

Wer vor Ort beginnt, spürt schnell: Hier zählt nicht nur das Zertifikat, sondern der berühmt-berüchtigte „Riecher“ – jene Mischung aus Intuition, technischem Grundverständnis und gesunder Vorsicht. Wer sich mit den Anlagen und Kolleginnen vertraut macht, entdeckt bald Möglichkeiten, eigene Schwerpunkte zu setzen: Laborarbeit, Anlagenmodernisierung, Arbeitssicherheit oder gar Digitalisierung. Viele Unternehmen in Wiesbaden unterstützen Weiterbildung – auch im Rahmen von Umschulung oder Teilqualifizierung.

Ich gebe zu: Nicht jeder Tag in der Chemie ist ein Feuerwerk der Erfüllung. Aber genau diese Mischung aus Routine, plötzlicher Problemlösung und Teamgeist macht den Beruf (gerade hier, mitten im Rhein-Main-Gebiet) schwer vergleichbar. Wer hier seinen Platz findet, erlebt selten Langeweile – und bleibt trotz aller Ruhrpott-Romantik doch immer ein bisschen stolz auf das Rattern der Anlagen, den Geruch von Lösungsmitteln im Morgengrauen und das gute Gefühl, Verantwortung zu tragen. Was will man mehr? Doch, vielleicht: einen guten Kaffee in der Spätschicht. Und den gibt’s manchmal kostenlos obendrein.


Diese Jobs als Chemie Produktionsfachkraft in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie

Page Personnel | 65183 Wiesbaden

Unser Standort in Wiesabden sucht derzeit eine erfahrene Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). In dieser Position sind Sie für die Bedienung und Überwachung von chemischen Großanlagen zuständig, einschließlich des An- und Abfahrens von Produktionsanlagen. Sie überprüfen kontinuierlich die Produktionsprozesse und den optimalen Betriebszustand mithilfe von Analyse- und Prozessdaten. Des Weiteren nehmen Sie Proben und führen In-Prozesskontrollen durch. Bei Störungen identifizieren und beheben Sie diese, ebenso wie etwaige Reparaturvorbereitungen. Zusätzlich fallen logistische Aufgaben wie der Transport und die Ein- und Abfüllung von Einsatzstoffen und Produkten in Ihren Verantwortungsbereich. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene naturwissenschaftliche, handwerkliche oder technische Berufsausbildung sowie Grundkenntnisse im Bereich Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Eine erste Berufserfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie wird begrüßt, ebenso wie ein gültiger Staplerschein. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, mögliche Erstattung von Fahrkosten, die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge, professionelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie qualifizierte Betreuung durch unser Team.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.