100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Oldenburg Jobs und Stellenangebote

6 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Lubrizol Deutschland GmbH | 27721 Ritterhude

Starte Deine Karriere als Auszubildende/r (m./w./d) zur Produktionsfachkraft Chemie! Wir suchen motivierte Talente, die neues Wissen erlernen und ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Bei uns profitierst Du von praxisnahen Ausbildungsinhalten und persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Wir unterstützen Dich umfassend, um Deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Regelmäßige Schulungen fördern zudem Deine individuelle berufliche Entfaltung. Deine spannenden Aufgaben umfassen die Durchführung und Überwachung von Produktionsprozessen unter höchsten Sicherheitsstandards. Schicke uns jetzt Deine Bewerbung und beginne Deine Zukunft in der Chemiebranche! +
Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026 merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026

Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | 27383 Scheeßel

Werden Sie Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) und steuern Sie modernste Produktionsanlagen. Ihr technisches Geschick und naturwissenschaftliches Interesse optimieren unseren Fertigungsprozess und tragen zur Qualitätssteigerung bei. Ihre Ausbildung umfasst alle wichtigen Prozessschritte und Anlagentechniken in unseren hochmodernen Hallen. In der Beruflichen Schule ITECH in Hamburg erwerben Sie die theoretischen Grundlagen. Vorausgesetzt werden ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Begeisterung für Maschinen und Teamarbeit. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und individuellen Weiterentwicklung durch unser attraktives Schulungsprogramm. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für chemische Produktion (m/w/d) merken
Fachkraft für chemische Produktion (m/w/d)

VOCO GmbH | 27472 Cuxhaven

Werden Sie Fachkraft (m/w/d) in der chemischen Produktion und gestalten Sie die Zukunft der Medizinprodukte mit! Bei uns erwartet Sie ein verantwortungsvoller Arbeitsplatz im Bereich der Herstellung von Pulver, Pasten und Flüssigkeiten. Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die im Einschichtbetrieb arbeiten möchten und gerne in einem chemischen Umfeld tätig sind. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung organischer Synthesen sowie die Einhaltung strenger Qualitätsvorgaben. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Produktionsfachkraft Chemie, Chemikant oder vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Nutzen Sie die Chance, Teil unseres dynamischen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Kantine | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Chemielaborant (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Chemielaborant (m/w/d)

Döhler Neuenkirchen GmbH | Neuenkirchen

Produktion – Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) und Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) – Du bekommst einen Einblick in den Produktionsbereich und wirst viele Anlagen und Maschinen kennenlernen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (m/w/d)

Döhler Neuenkirchen GmbH | Neuenkirchen

Suchst du ein spannendes Schülerpraktikum in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie? Bei Döhler hast du die Chance, direkt ins Team integriert zu werden und echten Profis über die Schulter zu schauen. Lerne die vielseitigen Aufgabenbereiche kennen und entdecke, wie der Arbeitsalltag aussieht. Wir suchen engagierte und motivierte Schüler, die neugierig sind und aktiv mitwirken möchten. Praktikumsplätze sind in verschiedenen Bereichen verfügbar, darunter Lagerlogistik. Starte deine Karriere jetzt mit einem Praktikum bei Döhler Neuenkirchen GmbH! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Döhler Neuenkirchen GmbH | Neuenkirchen

Suchst du ein spannendes Schülerpraktikum in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie? Bei Döhler Neuenkirchen GmbH kannst du aktiv am Geschehen teilnehmen und echten Profis über die Schulter schauen. Unsere Praktika bieten dir die Möglichkeit, verschiedene Aufgabenbereiche kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Du wirst in unser Team integriert und bekommst wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag. Wir suchen engagierte, neugierige Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft dabei sind. Bewirb dich jetzt für ein Praktikum in der Lagerlogistik und entdecke die vielfältigen Prozesse in unserem Unternehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Oldenburg

Was verdient man im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Oldenburg?

In Oldenburg gibt es zahlreiche Jobmöglichkeiten als Chemie Produktionsfachkraft. Für diese Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Produktionsfachkraft Chemie äußerst vorteilhaft. Das monatliche Bruttogehalt kann zwischen 3.078 € und 3.309 € liegen, abhängig von der Ausbildung. Darüber hinaus können Sie durch Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit ein jährliches Einkommen von bis zu 43.000 € erzielen. Wenn Sie Ihre Qualifikationen weiterentwickeln möchten, ist eine Weiterbildung als Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik eine Möglichkeit, um ein höheres Gehalt zu erhalten. Weitere Informationen zu Ihren Karrieremöglichkeiten finden Sie auf unserem Karriereportal in der Rubrik "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Chemie Produktionsfachkraft?

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Chemieproduktion und übernehmen Sie vielfältige Aufgaben in einer renommierten Firma in Oldenburg. Entsorgen Sie Abfälle und Produktionsrückstände umweltgerecht und steuern Sie die Anlagen- und Reaktionsprozesse.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Oldenburg mitbringen?

Suchen Sie einen Arbeitsplatz als Produktionsfachkraft im Bereich Chemie in Oldenburg? Dann haben wir genau die richtige Aufgabe für Sie: das Vergleichen und Protokollieren von Messwerten in der Qualitätssicherung. In Oldenburg gibt es regelmäßig Jobs für Chemie Produktionsfachkräfte. Mit Ihrer qualifizierten Bewerbung, in der Sie Ihre individuellen Kenntnisse hervorheben, können Sie sich von anderen Bewerbern abheben. Zeigen Sie uns, dass Sie der ideale Kandidat für diese Arbeitsstelle sind. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Oldenburg?

Sie bringen bereits Erfahrungen und Qualifikationen in Kunststoffherstellung und Farben- und Lacktechnik mit – perfekt für eine Karriere als Chemie Produktionsfachkraft in Oldenburg. Sie haben die Möglichkeit, sich als Techniker/in in der Fachrichtung Chemietechnik (Laboratoriumstechnik) weiterzubilden und dadurch Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Auch eine Fortbildung im Bereich Biotechnologie könnte für Sie eine interessante Option sein, wenn Sie ein entsprechendes Studienfach abschließen möchten. Wenn Sie auf der Karriereleiter nach oben steigen möchten, legen wir Ihnen eine Aufstiegsweiterbildung als Industriemeister/in der Fachrichtung Chemie oder als Techniker/in der Fachrichtung Chemietechnik ans Herz. Dadurch erhalten Sie die Grundlage für weitere Aufstiegsmöglichkeiten. Ein Studium bietet Ihnen zusätzliche Perspektiven – zum Beispiel durch einen Bachelorabschluss in Chemie oder Chemieingenieurwesen. Ergreifen Sie diese Chancen und erreichen Sie neue Karrierehöhen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie in Oldenburg als Chemie Produktionsfachkraft spannende Jobchancen in diversen Branchen. Werden Sie Teil namhafter Unternehmen, von der Arzneimittelindustrie bis zur chemischen Industrie.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Oldenburg?

Bewerben Sie sich erfolgreich als Chemie Produktionsfachkraft in Oldenburg! Ihre Bewerbung sollte ein fehlerfreies Anschreiben, Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn, ein Bewerbungsfoto und relevante Zeugnisse enthalten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie ist Voraussetzung, um sich gegen die Vielzahl von Bewerbern durchzusetzen und die besten Chancen zu haben. In Ihrem Beruf ist es wichtig, Anlagen, Einrichtungen und Hilfsmittel wie Produktionsanlagen, Kessel, Tanks und Pumpen professionell einzusetzen und zu nutzen. Entscheidungsfähigkeit und schnelles Eingreifen bei Störungen während der Herstellung sind ebenso gefragt wie Arbeit im Labor, zum Beispiel das Entnehmen und Untersuchen von Proben aus dem laufenden Prozess.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie bei unserer Jobsuche spannende Positionen als Chemiebetriebsjungwerker/in. Erweitern Sie Ihren Horizont und lernen Sie vielseitige Perspektiven in der Chemieproduktion in Oldenburg kennen. Nutzen Sie unsere effektive Jobsuche, um die passenden Stellen zu finden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.