100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

18 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Bübchen Bodycare GmbH | 41747 Viersen

Als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) sind Sie für die Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen verantwortlich. Ihre Aufgabe ist es, einen reibungslosen Ablauf der Produktion sicherzustellen und bei Störungen schnell zu handeln. Die Einhaltung von Hygiene- und Reinigungsvorschriften ist ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs, sodass sämtliche Anlagenteile gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Zudem führen Sie regelmäßige Qualitätskontrollen durch, um die Einhaltung der festgelegten Standards zu gewährleisten. Bei Abweichungen ergreifen Sie sofortige Korrekturmaßnahmen, um die Produktqualität sicherzustellen. Abschließend dokumentieren Sie alle relevanten Produktionsprozesse sowie Qualitätsdaten sorgfältig. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenfahrer / Chemikant / Produktionsfachkraft Chemie Rußherstellung (alle m/w/d) merken
Anlagenfahrer / Chemikant / Produktionsfachkraft Chemie Rußherstellung (alle m/w/d)

Orion Engineered Carbons GmbH | 50667 Köln

Um in dieser spannenden Position erfolgreich zu arbeiten, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant, Chemiebetriebswerker oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). Quereinsteiger mit einem handwerklichen Hintergrund, beispielsweise in Maschinenbau oder Elektrotechnik, sind ebenfalls willkommen. Die Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Mitglied der Werksfeuerwehr zu werden und an der Tauglichkeitsuntersuchung G26.3 teilzunehmen. Ihre Einsätze und Übungen erfordern das Tragen von Atemschutz. Der Arbeitsplatz ist dynamisch und abwechslungsreich, was zu einem spannenden Arbeitsumfeld führt. Profitieren Sie von Weiterqualifizierung und Entwicklungschancen in einem nachhaltigen Unternehmen! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Die MC-Bauchemie, ein führender Hersteller bauchemischer Produkte, bietet Ihnen interessante Einstiegsmöglichkeiten. Mit über 3.000 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern setzen wir seit über 60 Jahren Maßstäbe in der Betonvergütung und im Schutz von Bauwerken. Beginnen Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft. Profitieren Sie von einem starken Team, vielseitigen Aufgaben und der Möglichkeit, Ihre Ziele zu verwirklichen. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung des Produktionsablaufs und das Erstellen von Mischungen nach Rezepturen. Werden Sie Teil unseres gemeinsamen Erfolgs und bringen Sie Ihr Potenzial ein! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 44532 Lünen

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Lünen zum 01.08.2026! Während deiner 2-jährigen Ausbildung im Lippewerk erhältst du praktische Einblicke in verschiedene technische Bereiche. Du übernimmst vielseitige Aufgaben, lernst wichtige Abläufe und Anlagen kennen und eignest dir umfassende Kompetenzen an. Zu deinen Tätigkeiten gehören die Wartung von Produktionsanlagen, Probenahme sowie Qualitätssicherung. Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten dich während der gesamten Ausbildungszeit und bieten regelmäßige Feedbackgespräche. Profitiere von intensiver Unterstützung und einer qualitativ hochwertigen Prüfungsvorbereitung – der ideale Start in die zukunftssichere Chemiebranche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbediener (m/w/d) merken
Anlagenbediener (m/w/d)

CCS Duisburg GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinen- und Anlagenbediener, Chemikant, Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Aufgabenbereich; Erste Berufserfahrung, idealerweise in der Maschinen- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Akzo Nobel merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Akzo Nobel

Piening GmbH | 40721 Hilden

Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/s) oder vergleichbare Ausbildung; Alternativ: Mehrjährige relevante Berufspraxis in der chemischen Industrie, idealerweise im Bereich Farben- und Lacke oder ähnlich; Kenntnisse und +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Werde Teil unserer Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) ab dem 01.08.2026 in Übach-Palenberg! In drei Jahren erwirbst Du umfassendes Wissen über die industrielle Herstellung von hochwertigen Backwaren. Deine Aufgaben umfassen die Rohstoffkontrolle sowie die Überwachung automatisierter Produktionsanlagen. Du lernst, die Zubereitung von Teigen bis zur vollautomatischen Verpackung zu meistern. Werde zum Fachexperten für Hygiene- und Qualitätsstandards und trage zur Lebensmittelsicherheit bei. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere in der Lebensmitteltechnologie! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d)

AKRO-PLASTIC GmbH | 56651 Niederzissen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in, Chemikant/in, Qualitätsfachmann / Qualitätsfachfrau, CTA/BTA (m/w/d) wünschenswert; Berufserfahrung im Bereich der Qualitätskontrolle von Kunststoffen ist von Vorteil; EDV-Kenntnisse (MS +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) - 2026

Coroplast Fritz Müller GmbH und Co. KG | 42275 Wuppertal

Bevor die Produktion losgeht, machst du die Oberflächen von Metall und Kunststoff startklar; Du führst die Arbeitsschritte so aus, wie es im Produktionsplan steht und hältst danach genau fest, was gemacht wurde; Du sorgst dafür, dass alle Maschinen richtig +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) merken
Ausbildung Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH | 59423 Unna

Nimmst am Berufsschulunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen und überbetrieblichen Schulungen teil: Deine Qualifikation auf einen: Du besitzt eine abgeschlossene Schulausbildung; Du bist handwerklich geschickt und hast Interesse an Chemie +
Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Mönchengladbach

Zwischen Chemiewerk und Lebenswelt: Eine persönliche Betrachtung der Produktionsfachkraft in Mönchengladbach

Jeder, der schon einmal im Morgengrauen durch das Industriegebiet zwischen Mönchengladbach-Rheydt und dem Nordpark gefahren ist, kennt den Anblick: Werksgelände, dampfende Schlote, viele Menschen in Schutzkleidung, alle auf dem Weg in Schichten, die nicht nach Bürozeiten ticken. Das Bild, das mir als erstem Eindruck blieb, als ich meinen Einstieg als Chemie Produktionsfachkraft wagte – ehrlich gesagt, es ist mir bis heute geblieben. Und ganz ehrlich: Wer denkt, das sei ein angestaubter Beruf ohne Wandel, der hat den Knall der letzten Jahre wohl überhört. Vor allem in einer Chemiehochburg wie Mönchengladbach, in Sichtweite traditionsreicher Unternehmen und forschungsgetriebener Betriebe, fühlt sich das alles überraschend modern an, manchmal auch überraschend fordernd.


Was macht man eigentlich als Produktionsfachkraft in der Chemie?

Kurze Antwort: Mehr, als man denkt. Die genaue Dosierung von Mischungen, die Steuerung gewaltiger Reaktoren, Analysen im Minutentakt, dazu Gerätekontrolle, Protokolle und (man glaubt es kaum) oft mehr Überwachungskameras als bei einem Banktresor. Heutzutage ist kaum noch etwas dem Zufall überlassen – Prozessleitsysteme, digitale Überwachung, alles läuft in Echtzeit. Natürlich, die klassische Handarbeit und das kollegiale Schulterklopfen an der Anlage sind geblieben, aber: Wer nicht bereit ist, sich in Technik und Sicherheitsvorschriften einzudenken, kann’s eigentlich gleich lassen. Und Achtung: Schichtarbeit bedeutet nicht nur abwechselnd früh/ spät – in der Chemiebranche in Mönchengladbach kann das je nach Betrieb schon mal in tiefe Nächte, Wochenenden oder Feiertage reichen.


Zwischen Sicherheit und Fortschritt: Regionale Herausforderungen

Mönchengladbach ist kein ruhiges Pflaster im Stoffwechsel der Industriewelt. Die Stadt lebt mit und von ihrer Chemieindustrie, Wind und Wetter schlagen genauso zu wie die wirtschaftlichen Böen. Nach allem, was ich bei Gesprächen, Betriebsversammlungen und Zwischentürgesprächen mitbekommen habe: Die Sicherheitskultur hier ist nicht bloß Fassade. Störfallmanagement, Gefahrenguttransporte, ökologische Auflagen – alles präsent, manchmal drückend, aber immer notwendig. Aber da schwingt eben auch ein regionaler Stolz mit: Viele Betriebe investieren massiv in Umweltschutz und Hightech-Anlagen. Zumindest im Vergleich zu anderen Regionen – und ich habe einiges gesehen – ist man in Mönchengladbach dabei, sich vom verstaubten Chemieimage langsam zu lösen. Vielleicht nicht ganz freiwillig, aber immerhin.


Gehalt, Wert und eine Prise Realitätssinn

Jetzt zum Gesprächspunkt, um den eigentlich alle schleichen: Geld. Unaufgeregt betrachtet, liegt das Einstiegsgehalt in Mönchengladbach typischerweise zwischen 2.700 € und 3.000 € – je nach Betrieb, Tariflage, Wochenstunden und, ja, ein bisschen Verhandlungsgeschick. Wer Erfahrung mitbringt, sich in Zusatzqualifikationen schlau macht (Stichwort: Prozessautomatisierung oder Umwelttechnik), der kann auch 3.200 € bis 3.600 € erwarten. Aber – und das ist mehr als eine Floskel – bezahlt wird auch die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Fehler auszubügeln, wenn’s sein muss nachts um drei. Ich habe immer wieder erlebt: Viele unterschätzen, wie stark sich das auf das eigene Selbstverständnis auswirkt. Der Wechsel von der Schulbank oder anderen Berufen ist kein Spaziergang; die Arbeitsbelastung kann an Tagen, an denen irgendwas aus dem Ruder läuft, ziemlich hoch sein.


Zwischen Alltag und Ambition: Was bleibt wirklich hängen?

Noch ein persönlicher Nachtrag, den ich nie so in Broschüren gelesen habe: Der Zusammenhalt unter Schichtkollegen, das geteilte Schulterzucken beim Blick aufs Prozessdiagramm, wenn mal wieder neue Verordnungen ausgerollt werden. Es sind oft diese unscheinbaren Momente, in denen man merkt, wie komplex und vielseitig der Beruf geworden ist. Klar, im rauen Alltag bleibt für Feierabendromantik wenig Platz. Aber: Mönchengladbachs Chemiewelt lebt davon, dass Einsteiger, Quereinsteiger und Routiniers gleichermaßen gebraucht werden. Manchmal fragt man sich, wo das alles endet – Automatisierung, neue Technologien, Klimastandards. Fest steht nur: Wer bereit ist, sich einzubringen, kann hier viel bewegen. Oder den Tag zumindest mit dem Gefühl beenden, dass der eigene Job mehr ist als die Summe der Schichten. Wer hätte das gedacht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.