100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Leipzig Jobs und Stellenangebote

16 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Budich International GmbH | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Die BUDICH Gruppe sucht zum 01.08.2025 Auszubildende zur Produktionsfachkraft Chemie (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Lutherstadt Wittenberg. Unsere zwei Jahre dauernde Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, Anlagen einzurichten, zu bedienen und zu überwachen. Du wirst Proben analysieren, Rohstoffe abwiegen und weiterverarbeiten, während du gleichzeitig für die Wartung deiner Geräte verantwortlich bist. Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit chemischen Substanzen sind dabei unerlässlich. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein erfolgreicher Hauptschulabschluss sowie ein starkes Interesse an chemischen Prozessen. Wenn du zuverlässig, engagiert und teamorientiert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Produktionsfachkraft* Chemie merken
Ausbildung 2026 - Produktionsfachkraft* Chemie

DAW SE | Köthen (Anhalt)

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft* Chemie in einem der führenden Unternehmen für Farben und Lacke in Europa. Mit rund 6.000 Mitarbeitern und 1,55 Mrd. Euro Umsatz bieten wir spannende Perspektiven im Rhein-Main-Gebiet. Wir sind Marktführer mit unseren renommierten Marken Caparol und Alpina im Profi- sowie DIY-Bereich. Unsere Ausbildung beginnt 2025 an den Standorten Ober-Ramstadt und Köthen. Du wirst in der Herstellung von Farben, Lacken und Putzen aktiv mitwirken. Sei Teil eines Teams, das Fachkräfte entwickelt und die Zukunft der Branche gestaltet! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | 06493 Harzgerode

Als erfahrene Produktionsfachkraft (m/w/d) in der Chemie übernehmen Sie eine Vielzahl wichtiger Aufgaben. Dazu gehören die Bedienung von Anlagen für die chemische Produktion und Verarbeitung, die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Anlagen sowie die Kontrolle der Produktionsparameter und Messwerte. Zudem setzen Sie Arbeitsstoffe korrekt ein und optimieren Prozess- und Arbeitsabläufe. Der Ausbildungsbeginn für diese Position ist der 12.08.2024. Wir legen besonderen Wert auf die Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Personen. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie während des Bewerbungsprozesses unterstützt. Um für diese Stelle geeignet zu sein, benötigen Sie mindestens einen Hauptschul-, Realschul- oder Hochschulabschluss. Außerdem sollten Sie ein ausgeprägtes Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere in der Chemie, mitbringen. Ein sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen ist ebenfalls erforderlich. Des Weiteren ist ein Verständnis für physische und technische Vorgänge sowie Zusammenhänge von Vorteil. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind weitere wichtige Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten. +
Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

IDT Biologika GmbH | Dessau-Roßlau

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d)! In deiner Ausbildung bedienst du moderne Abfüllmaschinen und überwachst Prozesse in der pharmazeutischen Produktion. Hygienische Vorschriften sind dabei wichtig, ebenso das Protokollieren von Arbeitsabläufen. Du solltest einen Haupt- oder Realschulabschluss haben und zuverlässig, teamfähig sowie verantwortungsbewusst sein. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit attraktiver Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Profitiere von individueller Förderung, engagierten Teams und Zusatzleistungen wie Mietkostenzuschuss und Jobticket! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Auszubildende zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

BUDICH Gruppe | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) bei der BUDICH Gruppe. In einer spannenden zweijährigen Ausbildung lernst du, Anlagen einzurichten, zu bedienen und zu überwachen. Du analysierst Proben, wägest Rohstoffe ab und sorgt für deren Weiterverarbeitung. Zudem bist du verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung der Arbeitsgeräte. Mit einem Hauptschulabschluss und einem Interesse an chemischen Prozessen bist du bei uns genau richtig. Genieße die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einem wachsenden Familienunternehmen und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

WRC World Resources Company GmbH | 04808 Wurzen

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab dem 11.08.2025! In unserer praxisnahen Ausbildung lernst du alles über Abfallannahme, Identifikation und effiziente Verwertung. Du führst wichtige Eingangskontrollen und Labortests durch, während du Maschinenwartungen überwachst. Außerdem erhältst du Kenntnisse in der Abwasserbehandlung und im Verwertungsprozess. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der ASG-Anerkannten Schulgesellschaft Sachsen mbH in Nünchritz sowie der Berufsschule Radebeul. Bring dein Interesse für Chemie, Mathematik und Technik mit, um Teil unseres Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

ALLNEX Germany GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wachsen Sie mit uns in Bitterfeld! Wir suchen ab sofort unbefristet einen Chemikanten, Chemiefacharbeiter, Mechaniker, Mechatroniker oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen das Betreiben und Überwachen unserer chemischen Produktionsanlagen zur Kunstharzherstellung. Zudem überprüfen Sie die Qualitätskriterien der Produkte und unterstützen bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Ein Abschluss im naturwissenschaftlich-technischen Bereich ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

ALLNEX Germany GmbH | 06749 Bitterfeld

Wir expandieren und suchen engagierte Talente für unser Produktionsteam in Bitterfeld. Ab sofort bieten wir unbefristete Stellen als Chemikant, Chemiefacharbeiter, Mechaniker, Mechatroniker oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen den Betrieb und die Überwachung unserer chemischen Produktionsanlagen für Kunstharze. Zudem kontrollieren Sie die Qualität unserer Produkte und unterstützen Wartungsmaßnahmen. Ihr Profil beinhaltet einen naturwissenschaftlich-technischen Berufsabschluss und eine Leidenschaft für die Chemie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das auf Innovation und Qualität setzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirkstoffhersteller / Abfüllung / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Wirkstoffhersteller / Abfüllung / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KG | 09028 Chemnitz

Bei der TUNAP GmbH & Co. KG erwartet Sie eine spannende Karriere, unabhängig davon, ob Sie neu im Beruf sind oder eine erfolgreiche Laufbahn fortsetzen möchten. Unser engagiertes Team mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Talente voll zu entfalten. Wir zeichnen uns durch eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung aus, die Innovation und Qualität in den Mittelpunkt stellt. Als Teil einer globalen Unternehmensgruppe erweitern wir unsere Märkte ständig. Bewerben Sie sich jetzt und entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei TUNAP. Klicken Sie hier, um die volle Stellenbeschreibung zu lesen und Teil unseres Teams zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenfahrer / Mitarbeiter Produktion (m/w/d) merken
Anlagenfahrer / Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

WRC World Resources Company | 04808 Wurzen

Zur Verstärkung unseres Teams in Wurzen suchen wir engagierte Anlagenfahrer und Produktionsmitarbeiter. Wenn Sie eine Ausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Chemikant oder Produktionsfachkraft Chemie haben, sind Sie bei uns genau richtig! Nutzen Sie die Chance, in einem innovativen Unternehmen der Umweltbranche zu arbeiten. In unserem modernen Produktionsbetrieb erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Dreischichtbetrieb. Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit an Produktionsprozessen sowie die Instandhaltung unserer Anlagen. Zudem bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise einen Staplerschein mit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Leipzig

Zwischen Chemie, Schichtplan und Wirklichkeit: Wer als Produktionsfachkraft in Leipzig antritt, taucht tief ein

Was viele unterschätzen: Chemie ist selten das, als was es sich in Lehrbüchern inszeniert. Für die Produktionsfachkraft geht es in Leipzig eben nicht nur um Reagenzgläser und Vorschriften, sondern um Lärm, Verantwortung, das Spiel der Anlagen. Manchmal um das Ertragen der Nachtschicht, manchmal um das Ausloten der eigenen Belastbarkeit. Warum gerade hier, im Osten der Republik, die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften in den letzten Jahren spürbar anzog? Ein Erklärungsversuch – und eine kleine Zwischenbilanz aus Sicht derer, die täglich den Kessel betreuen.

Erstmal Runterfahren: Was macht eigentlich eine Produktionsfachkraft Chemie?

Das Berufsbild klingt für Außenstehende nüchtern, beinahe abstrakt. Aber die Realität auf dem Werksgelände in Böhlitz-Ehrenberg oder im Chemiepark Leuna – Input, Output, Druckanzeige, Mensch. Kern der Sache: Produktionsfachkräfte überwachen, steuern, warten die großtechnischen Anlagen, ohne die kein Polyamid, kein Pflanzenschutzmittel jemals die Werkstore verlassen würde. Es riecht nach Öl, manchmal auch nach Lösungsmittel, selten nach Kaffee. Die Gefährdung ist nicht zu unterschätzen, die Verantwortung erst recht nicht. Eine Fehlbedienung kann locker einen fünfstelligen Schaden verursachen – von Umweltrisiken gar nicht zu sprechen. Manchmal denke ich: Wer hier Schraubenschlüssel und Probenröhrchen hält, ist zugleich Qualitätswächter und Lebensversicherung fürs Team.

Gehalt, Schicht und die Leipziger Sonderwege

2.500 € bis 3.200 € – das ist die Spanne, die in Leipzig für Berufseinsteiger und erfahrene Kräfte gängig ist. Kein Hungerlohn, aber auch kein Einstieg ins Luxusleben. Vieles hängt an Zulagen, an Bereitschaftszeiten, an der Bereitschaft, den Samstag auch mal aus dem Kalender zu streichen. Die immer wieder zitierte Schichtarbeit – sie bleibt bitteres Brot, trotz aller „Teamgefühle“. Wer Familie hat, rechnet genau, wann die Spätschicht beginnt und was der Tagesschlaf kostet. Aber: Gerade die Energiewende und der Chemieboom in Mitteldeutschland sorgen für eine gewisse Arbeitsplatzsicherheit, wie man sie in anderen Industrien derzeit suchen kann. Es gibt Wochen, da will man das gar nicht so recht glauben – und merkt dann beim Blick auf die Kündigungslisten in anderen Branchen, dass es doch ein Privileg ist.

Auf der Jagd nach Weiterbildung: Das unauffällige Rennpferd

Wer stehenbleibt, verliert – das gilt im Wortsinn. Zwischen neuen EU-Chemikalienverordnungen, Digitalisierung und dem gnadenlosen Effizienzdruck der Unternehmen bleibt für „klassische Routinen“ kaum Luft. Die Unternehmen in Leipzig stellen sich darauf ein, Weiterbildung wird zur Währung, nicht zum nice-to-have. Prozessleittechnik, Automatisierung, gelegentlich auch einiges zum Thema Arbeitssicherheit – es gibt Abende, an denen ich mich frage, ob der Lernzirkus je endet. Aber die magische Schwelle zum Schichtführer oder gar zum Techniker winkt manchen dann doch. Manchmal schneller, als man „Lackharzreaktor“ sagen kann.

Regionaler Nervenkitzel: Leipzig als Standort im Wandel

Leipzig war – so ehrlich muss man sein – lange nicht das erste Stichwort, wenn es um Chemie ging. Aber die Situation kippt. Der alte Industriestandort rüttelt sich wach (gewiss nicht ohne Eigenwilligkeit). Neue Ansiedlungen, etwa aus dem Bereich Batteriematerialien oder nachhaltiger Basischemikalien, graben dem Image ein paar moderne Kerben. Es entsteht eine Mischung aus Tradition (man erinnere sich an die Kali- und Soda-Ära) und innovativem Anspruch – nicht unähnlich einem alten Dampfer, der plötzlich Solarpanels bekommt. Was das für die Produktionsfachkraft bedeutet? Dass Offenheit gefordert ist. Und dass der Alltag zwar Routine bietet – aber mit latentem Chaosfaktor, wenn eine Linie plötzlich auf neue Rohstoffe umgestellt wird. Das kann frustrierend sein, ja – aber auch ein Türöffner für alle, die mehr wollen als nur Knopfdruck.

Mein Fazit? Kein Heldentum – aber solides Handwerk mit Zukunft

Wer Chemie- Produktionsfachkraft in Leipzig ist, rennt nicht der schnellsten Digitalisierung hinterher, aber er driftet auch nicht als Fossil durchs Werkstor. Man hält den Laden am Laufen, manchmal mit trockenen Händen, öfter mit pochendem Puls. Und auch, wenn nicht jeder Tag nach Siegerfoto riecht: Der Mix aus Verantwortung, Lernchance und handfestem Teamzusammenhalt ist mehr wert, als die nackten Zahlen im Lohnzettel verraten. Das spürt man – spätestens beim nächsten Alarm im Leitstand.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.