100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Lübeck Jobs und Stellenangebote

10 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | 22946 Trittau

Die Zusammenarbeit mit der Werkschemie optimiert unsere Produkte und Prozesse. Wir suchen engagierte Chemikanten (m/w/d) oder Produktionsfachkräfte Chemie (m/w/d) mit relevanter Berufserfahrung. Ein §20 SprengG Schein und ein Staplerführerschein sind von Vorteil. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in SAP, sind unerlässlich. An unserem Standort in Trittau bieten wir attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Gesundheitsangebote. Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Rheinmetall Academy für Ihre berufliche Entwicklung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026 merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026

Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | 20095 Hamburg

Werden Sie Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) und steuern Sie hochmoderne Produktionsanlagen. In unseren innovativen Fertigungshallen optimieren Sie Produktionsabläufe mit technischem Geschick und naturwissenschaftlichem Interesse. Während Ihrer Ausbildung entdecken Sie verschiedene Prozessschritte und Anlagentechniken. An der Beruflichen Schule ITECH in Hamburg erwerben Sie die notwendigen theoretischen Kenntnisse. Sie sollten ein Interesse an Naturwissenschaften und ein gutes technisches Verständnis mitbringen. Zudem erwarten wir Teamgeist, Engagement und mindestens einen guten Haupt- oder Realschulabschluss. Wachsen Sie mit uns und profitieren Sie von umfassenden Schulungsangeboten für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - ab August 2026 merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - ab August 2026

Schülke & Mayr GmbH | 22846 Norderstedt

Als angehende Produktionsfachkraft Chemie arbeitest du in der industriellen Herstellung wichtiger chemischer Produkte. Du stellst sicher, dass die Produktionsanlagen effizient eingestellt und bedient werden. Zu deinen Aufgaben gehört die Überwachung von Messwerten und das Entnehmen von Proben zur Qualitätskontrolle. Auch das Abfüllen von Fertigprodukten in sichere Behälter gehört zu deinem Tätigkeitsfeld. Sicherheit und Gesundheitsschutz sind dabei oberste Priorität. Mit Engagement und Fleiß erwartet dich eine überdurchschnittliche Vergütung, die dir den Einstieg ins Berufsleben erleichtert und dir finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht. +
Einkaufsrabatte | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | 22946 Trittau

Starte Deine Karriere als staatlich anerkannte Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) mit einer dualen Ausbildung bei uns! Beginn der Ausbildung ist der 01.08.2026, und die Dauer beträgt zwei Jahre. Ideale Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie technisches Verständnis, besonders in Chemie. Du solltest sicher im Umgang mit MS Office sein und Verantwortung übernehmen können. Teamgeist und die Bereitschaft, Neues zu lernen, sind für Dich selbstverständlich. Bewerbe Dich jetzt mit Lebenslauf und Zeugnissen, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Arethia Services Germany GmbH & Co. KG | 21465 Reinbek

Produktionsfachkraft Chemie, Fachkraft Lebensmitteltechnik) oder Quereinsteiger mit Produktionserfahrung; Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke; Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schichtsystem Früh/Spät +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Chemielaborant als Anlagenführer (m/w/d) merken
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Chemielaborant als Anlagenführer (m/w/d)

GHC Gerling, Holz & Co. Handels GmbH | 20095 Hamburg

Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d), Chemikant (m/w/d) oder Chemielaborant (m/w/d)) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich der Anlagenführung, idealerweise im Umgang mit Chemikalien; Affinität zur praktischen Arbeit und Interesse an Tätigkeiten +
Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Corporate Benefit GHC Gerling | Holz & Co. Handels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektroniker, Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung (m/w/d) merken
Industrieelektroniker, Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung (m/w/d)

KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | 24103 Kiel

Ihre Aufgaben; Technologie im Fokus: Betreuung und Optimierung unserer Produktionsanlagen (Schichtbetrieb möglich) – Ihre Expertise ist gefragt! Wartung und Instandhaltung komplexer Verpackungsanlagen – Sichern Sie die reibungslose Produktion. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (Lebensmitteltechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (Lebensmitteltechnik) (m/w/d)

Martin Bauer GmbH & Co. KG | 25486 Alveslohe

Interesse an Mathe, Chemie, Bio und Physik. Sorgfalt & Technisches Geschick. So ist die Ausbildung organisiert: Pat*innen, die sich um Azubis kümmern und unterstützen. Lernziele, Beurteilungen. Interne Prüfungsvorbereitung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung – Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

HassiaGruppe | 18209 Bad Doberan

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern, ab August 2025! In dieser 3-jährigen Ausbildung erfährst du alles über die Abfüllprocess sowie die Funktion komplexer Maschinen. Du lernst, Flaschen gründlich zu reinigen, sie zu befüllen und korrekt zu etikettieren. Dabei liegt der Fokus auf der Qualitätssicherung unserer Getränkeproduktion. Zudem beherrscht du die Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen. Werde Teil eines dynamischen Teams und sichere dir eine spannende berufliche Zukunft in der Lebensmitteltechnik! +
Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Lübeck

Zwischen Tanks und Technik: Wer als Chemie-Produktionsfachkraft in Lübeck anpackt, weiß, was echte Arbeit bedeutet

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen wirklich wissen, was hinter diesen hochglanzpolierten Werksgebäuden am Lübecker Stadtrand passiert. Außen das übliche: Glasfassaden, Grundstücksgitter, gelegentlich ein Bestandsbaum, der den Schein von Nachhaltigkeit wahrt. Aber drinnen? Da tickt eine andere Uhr. Die Produktion läuft, das Material brummt über Kilometer von Rohrleitungen, irgendwo faucht ein Ventil. Mittendrin: Leute, mit Helm auf dem Kopf und festen Schritten – Chemie-Produktionsfachkräfte. Keine Raketenwissenschaft, sagen manche. Stimmt, aber auch keine Kaffeepause im Halbschlaf.


Aufgaben? Eher Mischung aus Maschinenflüsterer und Alltagsrettung

Das Spektrum der Tätigkeiten in Lübeck ist, wie soll ich sagen, bemerkenswert breit. Mal steuert man halbautomatische Anlagen, mal rührt man wortwörtlich im Tank. Gwöhnliche Routine? Nicht wirklich. Anlagen umrüsten, Filter reinigen, Prozesse prüfen, Stichproben nehmen – das klingt erstmal nach Checkliste, aber ehrlich: Kein Tag wie der andere. Die Mischung aus Technik und Handarbeit verlangt nicht nur Konzentration, sondern auch ein gewisses Gespür für Abläufe. Man spürt es schon nach den ersten Wochen: Ohne Sinn für Ordnung und ein Quäntchen Geduld geht hier schnell mal was schief.


Arbeitsalltag zwischen Nordluft und Schichtsystem – was tatsächlich zählt

Der Job ist nicht für Sofasitzer gemacht. Wer durch die Hallen der Lübecker Chemiebetriebe marschiert, weiß nach Feierabend, was Muskelkater bedeutet. Und dann diese Schichten! Frühe Vögel, Nachteulen, gibt’s alles. Hier tickt die Uhr im Dreieck, manchmal im Dreivierteltakt – je nach Produktionsdruck, Kundenauftrag, manchmal auch Laune des technischen Leiters. Familienfreundlich? Kann man diskutieren. Völlig bekloppt? Sicher nicht. Wer Struktur liebt, schätzt die Pläne, auch wenn sie ab und zu schreien: Flexibilität!


Verdienst und Perspektive: Handfeste Zahlen statt leere Versprechen

Klar, der schnöde Mammon interessiert. In Lübeck liegt die Einstiegsvergütung meist um 2.800 € bis 3.000 €, natürlich je nach Betrieb und Erfahrung—und mit Nachtschichtzuschlägen lässt sich die Summe noch kitzeln. Mehrjährige Erfahrung, Sonderqualifikationen wie der Umgang mit Gefahrstoffen oder Prozessautomatisierung? Schon werden auch mal 3.200 € oder mehr aufgerufen. Das klingt erst einmal solide, aber was viele unterschätzen: Hier gibt’s Zusatzleistungen, Werkprämien, ein paar Betriebe schmeißen sogar Zuschüsse für den ÖPNV obendrauf. Und Perspektive? Die Branche wächst. Mehr Hightech, mehr Automatisierung, ja, das erhöht die Anforderungen – aber eben auch die Chancen, sich fachlich weiterzuentwickeln, Richtung Schichtleitung oder gar Technikerschule.


Lübeck als Standort – Zwischen Meerwind, Wissenschaft und Mittelstand

Wer erwartet hat, man könne Lübeck auf Marzipan und Hansetradition reduzieren, hat den Wandel wohl verpasst. Chemiebetriebe – von Farbenherstellern über Spezialkunststoffe bis hin zu Industriegasen – setzen hier auf modernes Prozessmanagement, aber mit hanseatisch-stillem Understatement. Manchmal merkt man, dass es ein bisschen familiärer zugeht als in den Großstandorten wie Ludwigshafen. Noch ein Pluspunkt: Die Nähe zur Technischen Hochschule bedeutet, dass Weiterbildung kein Fremdwort ist. Selbst wer als Quereinsteiger aus der Metall- oder Lebensmittelbranche kommt, wird nicht selten mit offenen Armen empfangen – vorausgesetzt, die Bereitschaft zum Lernen ist da. Und, ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt: ein Arbeitsplatz zwischen Ostseewind und Altstadtpflaster hat, bei aller Industrie, etwas Eigenes – man muss es mögen, klar, aber irgendwas bleibt immer haften.


Unterm Strich: Kein Zuckerschlecken – aber verdammt solide, wenn man weiß, worauf man sich einlässt

Was bleibt zu sagen? Die Arbeit als Chemie-Produktionsfachkraft in Lübeck ist nichts, was Hochglanzprospekte lockend anpreisen würden. Es braucht einen gewissen Ehrgeiz, technisches Grundverständnis und gelegentlich ein dickes Fell. Und ja – auch ein bisschen Stolz, etwas zu bewegen, das meistens niemand draußen wirklich versteht. Aber vielleicht ist genau das der Kick: Am Ende des Tages weiß man, dass man seinen Teil in einer hochmodernen Wertschöpfungskette leistet – norddeutsch nüchtern, mit Ecken und Kanten, aber eben auch mit Perspektive. Oder, um es mit den Worten eines älteren Kollegen zu sagen: „Hier verliert keiner den Boden unter den Füßen. Liegt vielleicht am ständigen Kontakt mit der Erde.“ Und wer dann noch ein bisschen Meerluft im Blut hat, bleibt sowieso hängen – ob er will oder nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.