100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Kiel Jobs und Stellenangebote

10 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | 22946 Trittau

Die Zusammenarbeit mit der Werkschemie optimiert unsere Produkte und Prozesse. Wir suchen engagierte Chemikanten (m/w/d) oder Produktionsfachkräfte Chemie (m/w/d) mit relevanter Berufserfahrung. Ein §20 SprengG Schein und ein Staplerführerschein sind von Vorteil. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in SAP, sind unerlässlich. An unserem Standort in Trittau bieten wir attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Gesundheitsangebote. Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Rheinmetall Academy für Ihre berufliche Entwicklung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026 merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026

Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | 20095 Hamburg

Werden Sie Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) und steuern Sie hochmoderne Produktionsanlagen. In unseren innovativen Fertigungshallen optimieren Sie Produktionsabläufe mit technischem Geschick und naturwissenschaftlichem Interesse. Während Ihrer Ausbildung entdecken Sie verschiedene Prozessschritte und Anlagentechniken. An der Beruflichen Schule ITECH in Hamburg erwerben Sie die notwendigen theoretischen Kenntnisse. Sie sollten ein Interesse an Naturwissenschaften und ein gutes technisches Verständnis mitbringen. Zudem erwarten wir Teamgeist, Engagement und mindestens einen guten Haupt- oder Realschulabschluss. Wachsen Sie mit uns und profitieren Sie von umfassenden Schulungsangeboten für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - ab August 2026 merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - ab August 2026

Schülke & Mayr GmbH | 22846 Norderstedt

Als angehende Produktionsfachkraft Chemie arbeitest du in der industriellen Herstellung wichtiger chemischer Produkte. Du stellst sicher, dass die Produktionsanlagen effizient eingestellt und bedient werden. Zu deinen Aufgaben gehört die Überwachung von Messwerten und das Entnehmen von Proben zur Qualitätskontrolle. Auch das Abfüllen von Fertigprodukten in sichere Behälter gehört zu deinem Tätigkeitsfeld. Sicherheit und Gesundheitsschutz sind dabei oberste Priorität. Mit Engagement und Fleiß erwartet dich eine überdurchschnittliche Vergütung, die dir den Einstieg ins Berufsleben erleichtert und dir finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht. +
Einkaufsrabatte | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | 22946 Trittau

Starte Deine Karriere als staatlich anerkannte Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) mit einer dualen Ausbildung bei uns! Beginn der Ausbildung ist der 01.08.2026, und die Dauer beträgt zwei Jahre. Ideale Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie technisches Verständnis, besonders in Chemie. Du solltest sicher im Umgang mit MS Office sein und Verantwortung übernehmen können. Teamgeist und die Bereitschaft, Neues zu lernen, sind für Dich selbstverständlich. Bewerbe Dich jetzt mit Lebenslauf und Zeugnissen, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Chemielaborant als Anlagenführer (m/w/d) merken
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Chemielaborant als Anlagenführer (m/w/d)

GHC Gerling, Holz & Co. Handels GmbH | 20095 Hamburg

Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d), Chemikant (m/w/d) oder Chemielaborant (m/w/d)) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich der Anlagenführung, idealerweise im Umgang mit Chemikalien; Affinität zur praktischen Arbeit und Interesse an Tätigkeiten +
Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Corporate Benefit GHC Gerling | Holz & Co. Handels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik

Sasol Germany GmbH | 25541 Brunsbüttel

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei Sasol! In dieser spannenden Rolle vereinst du kaufmännische und handwerkliche Aufgaben. Du wirst zum Experten für die Kontrolle, Einlagerung und den Versand von Ersatz- und Maschinenteilen. Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Bearbeitung aller eingehenden und ausgehenden Waren, um sicherzustellen, dass sie pünktlich bei unseren Kunden ankommen. Im Wareneingang überprüfst du die Lieferungen auf Qualität und Menge und erfasst sie digital. Ordnung und Systematik sind hierbei unerlässlich, denn nur so behältst du den Überblick über unsere Warenbestände. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektroniker, Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung (m/w/d) merken
Industrieelektroniker, Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung (m/w/d)

KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | 24103 Kiel

Ihre Aufgaben; Technologie im Fokus: Betreuung und Optimierung unserer Produktionsanlagen (Schichtbetrieb möglich) – Ihre Expertise ist gefragt! Wartung und Instandhaltung komplexer Verpackungsanlagen – Sichern Sie die reibungslose Produktion. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (Lebensmitteltechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (Lebensmitteltechnik) (m/w/d)

Martin Bauer GmbH & Co. KG | 25486 Alveslohe

Interesse an Mathe, Chemie, Bio und Physik. Sorgfalt & Technisches Geschick. So ist die Ausbildung organisiert: Pat*innen, die sich um Azubis kümmern und unterstützen. Lernziele, Beurteilungen. Interne Prüfungsvorbereitung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung – Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Sasol Germany GmbH | 25541 Brunsbüttel

Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik bei Sasol im Jahr 2026. Als globales Chemie- und Energieunternehmen mit über 70 Jahren Tradition bieten wir dir eine spannende Perspektive. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt, weshalb wir in die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen investieren. Du profitierst von vielfältigen Karrierechancen in einer integrativen Unternehmenskultur. Dein Alltag wird abwechslungsreich und lehrreich sein, während du wertvolles Fachwissen erwirbst. Schließe dich dem Team von Sasol an und gestalte die Zukunft der Energie- und Chemiebranche aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Kiel

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Kiel

Chemieproduktionen in Kiel: Zwischen Reaktionsgefäß und Realität

In Kiel sagt man, der Wind weht nicht nur vom Meer her, sondern auch aus den Werkshallen der chemischen Industrie: mal rau, mal frisch, immer ein wenig unberechenbar. Wer als Produktionsfachkraft Chemie seine Spuren an der Förde hinterlässt, wird rasch merken, dass hinter dem nüchternen Jobtitel mehr steckt als das bedächtige Hantieren mit Säcken und Schläuchen. Wer je in einem der Betriebe stand, Nebel aus Prozessdampf in der Nase und das Sirren von Pumpen im Ohr, weiß: Das ist ein echtes Stück Gegenwart – mit ganz eigenen Spielregeln.


Aufgaben, die den Pulsschlag bestimmen – und manchmal auch den eigenen

Mit Laborromantik hat der Alltag meist wenig zu tun. Statt Reagenzglas-Schwenkerei geht’s häufig ans Eingemachte: Rohstoffe anliefern, Mischanlagen fahren, Prozessleitsysteme bedienen, von Hand nachjustieren, wenn das Alarmsignal blinkt. Die Arbeit fordert – besonders dann, wenn Produktion und Verpackung sich auf engem Raum begegnen und das Taktband zieht, als hätte es es eilig. Ein nettes Schulterklopfen gibt’s nicht für’s bloße Funktionieren, eher schon für jenen Moment, wenn eine Charge nach Plan vom Band geht – ohne viel Theater, dafür aber mit der Gewissheit, heute wieder ein kleines Stück Wertschöpfung gestemmt zu haben.


Regionale Spezialitäten: Kiel als Standort für Chemiewirklichkeit

Von außen unterschätzt man gern, was sich in den Gewerbegebieten nördlich des Kanals abspielt. Kiel ist kein Ludwigshafen – na klar, aber unterschätzen sollte man die Vielfalt im Kleineren nicht. Von Spezialchemie für die maritime Wirtschaft (selbst Korrosionsschutz hat hier gelegentlich Meeresduft) bis zu Kunststoffen, die im Windkanal erprobt werden: Das Spektrum ist breiter geworden. Gerade in den letzten Jahren hat sich eine Art hybrider Mittelstand gebildet, der weniger von der großen Chemie abhängt, als manch einer glaubt. Allerdings: Vieles läuft hier eher diskret als mit großem Corporate-Gedöns.


Wer will, der kann – und sollte sich nichts vormachen

Womit wir bei den Bedingungen wären. Einsteiger sehen die Bandbreite vielleicht nicht auf den ersten Blick. Natürlich: Ein geregeltes Einstiegsgehalt – in Kiel meist zwischen 2.700 € und 3.100 € –, dazu Schichtzulagen und Extras, die je nach Betrieb (und manchmal auch nach der persönlichen Hartnäckigkeit) schwanken. Was viele unterschätzen: Der Takt ist nicht immer bequem, und die Arbeitszeiten bringen gelegentlich den privaten Kompass aus der Spur. Aber niemand hat behauptet, dass die Produktion von heute ein Ponyhof ist. Wer bereit ist, Verantwortung für Prozess und Produkt zu übernehmen, kann hier schnell wachsen – fachlich, oft auch kollektiv. Und wer einmal die Einsicht gewonnen hat, dass Sicherheit (sowohl technisch als auch im Zwischenmenschlichen) nicht von selbst kommt, weiß, dass hier ein echter Drahtseilakt gefragt ist.


Technik, Weiterbildung – und die große Frage: Was kommt als Nächstes?

Technisch hat sich das Umfeld klar gewandelt. Wer heute als Chemie-Produktionsfachkraft anfängt oder den Sprung wagt, kommt um moderne Prozessleittechnik und Automatisierung nicht herum. Wer noch glaubt, der Job bestehe zu 90 Prozent aus Muskelkraft und zu 10 Prozent aus Routine, irrt. Digitalisierung, Fernüberwachung, Batch-Protokollierungen – das alles wird auch in Kiel zur Regel, nicht zur Ausnahme. Entsprechend wächst der Bedarf an Kollegen, die offen für Weiterbildung sind: Wer sich ziert, bleibt stehen. Die gute Nachricht: Betriebe – selbst die kleinteiligen – investieren verstärkt in interne und externe Qualifizierung. Ein Pluspunkt für alle, die nicht nur abarbeiten, sondern auch gestalten wollen.


Das Fazit, das keines sein will

Manchmal frage ich mich, warum ausgerechnet die Chemie-Produktionsfachkraft in Kiel so ein heimliches Imageproblem hat. Vielleicht liegt’s daran, dass hier vieles unter dem Radar läuft – nicht spektakulär, aber enorm stabilisierend für den Alltag der Region. Wer sich auf den Job einlässt, wird gefordert, aber auch gebraucht – und das auf eine oft unscheinbare, fast stoische Art. Zwischen Digitalumbruch, Schichtwechsel und den Eigenheiten des Nordens gilt: Am Ende zählt nicht, wie laut die Branche trommelt, sondern wie verlässlich die Prozesse laufen. Und, das will ich nicht verschweigen: Das Gefühl, am Ende der Schicht tatsächlich den Unterschied gemacht zu haben, ist selbst so ein Chemieprodukt – selten, manchmal explosiv, sehr oft aber überraschend nachhaltig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.