100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

16 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

SCHARR-Gruppe | 70173 Stuttgart

Stellen Sie sich eine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen vor! Wir suchen motivierte Teamplayer mit erster Berufserfahrung im Chemiebereich. Ihre Aufgaben umfassen den Umgang mit modernen Abfüll- und Reinigungsanlagen. Flurförderfahrzeuge bedienen Sie routiniert, und ein Staplerschein ist von Vorteil. Genießen Sie eine übertarifliche Vergütung, spannende Mitarbeiterevents und eine angenehme Betriebskultur. Unsere Betriebskantine bietet täglich frisches, gesundes Essen und kostenlose Getränke, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres wertschätzenden Teams! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Produktionsfachkraft* Chemie merken
Ausbildung 2026 - Produktionsfachkraft* Chemie

DAW SE | Ober-Ramstadt

Werde Teil eines führenden Unternehmens in der chemischen Produktion! Als Produktionsfachkraft* Chemie arbeitest du in einem dynamischen Team, das für Top-Marken wie Caparol und Alpina steht. Mit rund 6.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,55 Milliarden Euro sind wir ein bedeutender Akteur in Europa. Wir bieten eine fundierte Ausbildung an unseren Standorten Ober-Ramstadt und Köthen für 2025 an. In deiner Rolle bist du aktiv an der Herstellung von Farben und Lacken beteiligt und sorgst für die Pflege der technischen Geräte. Starte deine Karriere in der Chemie-Branche – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Auszubildender Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Sika Deutschland CH AG & Co KG | 70173 Stuttgart

Am 01.09.2026 beginnt in Stuttgart die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). Wenn du technikbegeistert bist und gerne praktisch arbeitest, ist dieser Beruf ideal für dich. Während der zweijährigen Ausbildung erlernst du die wichtigsten Produktionsprozesse und Qualitätskontrollen. Du wirst aktiv in die Herstellung hochwertiger chemischer Produkte eingebunden. Zu deinen Aufgaben gehören das Kommissionieren von Rohstoffen, das Ansetzen von Chargen und die Durchführung von Qualitätskontrollen. Werde Teil eines innovativen Teams und starte deine Karriere in der Chemiebranche mit einer praxisnahen Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026 merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026

Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Dettingen an der Erms

Als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) steuern Sie unsere hochmodernen Produktionsanlagen und tragen aktiv zur Optimierung der Abläufe bei. Ihre Leidenschaft für Naturwissenschaften und technisches Verständnis sind entscheidend für die Qualität unserer Produkte. Während der Ausbildung werden Sie umfassend in Prozesse und Anlagentechniken eingeführt, um wertvolle praktische Erfahrung zu sammeln. An der Beruflichen Kerschensteinerschule in Stuttgart erwerben Sie die nötigen theoretischen Kenntnisse. Wir suchen motivierte Talente mit einem guten Haupt- oder Realschulabschluss, Teamgeist und Engagement. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und einem Schulungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

InterNail | Nails2000 | MOe Beauty Group GmbH & Co. KG | 74243 Langenbrettach

Wir sind ein etabliertes Unternehmen in der Nagelkosmetik mit über 30 Jahren Erfahrung und suchen engagierte Kollegen für unser wachsendes Team. In dieser Position arbeitest du an der Neuentwicklung von Rezepturen sowie der Herstellung lichthärtender Kunststoffe. Du überwachst chemische Produktionsanlagen und führst Qualitätskontrollen durch. Deine Leidenschaft für Polymerchemie und Teamarbeit wird bei uns geschätzt. Wir bieten ein angenehmes Betriebsklima, leistungsgerechte Bezahlung sowie umfassende Einarbeitung. Zudem garantieren wir eine betriebliche private Krankenversicherung und Altersvorsorge für langfristige Sicherheit in unserem dynamischen Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfacharbeiter Chemie (w/m/d) merken
Produktionsfacharbeiter Chemie (w/m/d)

E. Epple & Co. GmbH | 71083 Herrenberg

Zur Verstärkung unseres Produktionsteams suchen wir einen Produktionsfacharbeiter Chemie (w/m/d). In unserem modernen Maschinenpark stellen wir hochkarätige chemische Produkte her und setzen höchste Qualitätsstandards. Als Teil unseres innovativen Teams können Sie Ihr Fachwissen und Ihre Skills aktiv einbringen. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und die Verarbeitung vielfältiger Rohstoffe. Neben einer leistungsgerechten Vergütung erwarten Sie zahlreiche Benefits wie freies Parken, Geburtstagsgeschenke und kostenlose Mahlzeiten. Werden Sie Teil eines expandierenden Familienunternehmens und sichern Sie sich Ihren Platz in einem dynamischen Umfeld! +
Festanstellung | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen-Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen-Anlagenführer (m/w/d)

Dr. Wittmann GmbH & Co. KG | 64673 Zwingenberg

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, Produktionsfachkraft Chemie o. Ä. Gute Deutschkenntnisse; Teamfähigkeit; Selbstverantwortliches Handeln; Technisches Geschick. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mischer (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) Quereinstieg merken
Mischer (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) Quereinstieg

Mann & Schröder GmbH | 74928 Hüffenhardt

Mischer (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) Quereinstieg: Vollzeit. 74928 Hüffenhardt, Deutschland. Ohne Berufserfahrung. 25.07.25. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen-Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen-Anlagenführer (m/w/d)

DR. WITTMANN GmbH & Co. KG | Hessen

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, Produktionsfachkraft Chemie o. Ä. Gute Deutschkenntnisse; Teamfähigkeit; Selbstverantwortliches Handeln; Technisches Geschick. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter(m/w/d) in Graben-Neudorf merken
Produktionsmitarbeiter(m/w/d) in Graben-Neudorf

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Graben-Neudorf

Eine abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung im gewerblichen Bereich als Maler und Lackierer, Chemikant, Produktionsfachkraft Chemie, Anlagenfahrer, Koch, Bäcker, Mechaniker oder ähnliches. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Karlsruhe

Mit Handschuhen, Herz und Hirn: Chemie-Produktionsfachkraft in Karlsruhe

Karlsruhe, irgendwo zwischen Barock und Boom, ist vielleicht nicht die erste Stadt, die einem beim Stichwort Chemie einfällt. Und doch: Hinter den stahlverglasten Werkshallen der Rheinseite, zwischen Wiesen, Stadtbahn und den abendlichen Düften des Industrieparks, verbirgt sich eine ganz eigene Welt. Produktionsfachkräfte Chemie – ein Beruf, der selten auf Titelseiten und noch seltener auf Kaffeetassen prangt. Dabei wäre ein genauerer Blick längst überfällig. Wer den Gedanken hat, in die Produktion chemischer Prozesse einzusteigen – als Berufsstarter, vielleicht auch mit Ambitionen zum Wechsel oder Neuanfang –, merkt schnell: Das ist kein Job für Tagesträumende, aber auch keiner, bei dem man sich Sorgen machen muss, morgen schon ersetzt zu werden.


Was hier wirklich passiert: Alltag und Anspruch zwischen Tankzügen und Tankschuhen

Was viele unterschätzen: Die Jobs, die direkt an den Reaktoren, Mischern und Abfüllanlagen gemacht werden, sind vielleicht die wirklich systemrelevanten. Eine Produktionsfachkraft Chemie – ich bemerke das an meinen eigenen Arbeitstagen – hat einen seltsam vielseitigen Spagat zu leisten. Handwerklich? Ja – die Maschinen hören auf keine Noten, sondern nur auf Fingerfertigkeit und Routine. Technisch? Unbedingt – Automatisierung, Messsysteme, Fehleranalyse: Vieles ist moderner Hightech, und das Kontrollzentrum erinnert mehr an ein Flugzeugcockpit als an eine Fabrik der 1970er. Und dann die Verantwortung: Ein Handgriff zu viel, ein Knopfdruck zu früh – da können schon mal Chargen im fünfstelligen Euro-Bereich ruiniert werden.


Karlsruher Eigenheiten: Zwischen Forschung, Industrie und Alltagsschicht

Der Südwesten gilt seit Jahrzehnten als Innovationsmotor für Chemie. Klar, da ist das „KIT“ gleich um die Ecke, die Südzucker-Giganten, und wenn man nach links schaut, das dichte Netz von Spezialchemiefirmen, vielen davon Mittelständler, einige schon deutlich größer. Was die Arbeit hier besonders macht? Tja, vielleicht diese eigenartige Mischung: Draußen forscht man am Lithium der Zukunft, drinnen produziert man, was morgen schon Weltmarkt heißen kann. Plötzlich diskutiert man über den eigenen Job nicht nur beim Mittag, sondern im Nahverkehr, im Fußballverein. Und die Zeiten der „klassischen Schichtarbeit“ mit Rumsitzen und Kaffeetassen sind vorbei – Digitalisierung, Energiekrise, Umweltschutzvorgaben drücken hier im Wortsinn auf Knöpfe und Zeitpläne.


Geld, Perspektiven, Realitätsschock

Was das Monetäre betrifft – und ja, darüber redet man lieber im Flur als beim Bewerbungsgespräch – bewegt sich das Gehalt in Karlsruhe recht solide: Der Einstieg ist meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Erfahrung, Mehrschichtzulagen, Spezialisierungen (zum Beispiel im Bereich Gefahrstoff oder Prozessleittechnik) bringen kleine, manchmal auch größere Sprünge: 3.200 € bis 3.700 € sind möglich, vor allem in tarifgebundenen Unternehmen oder „Premiumstandorten“. Viel? Es geht besser, aber für einen Fachberuf mit Zukunft, bei dem man spürbar mitgestaltet, ist es – handfest gesagt – fair. Der Schatten: Schichtdienst, manchmal Wochenendarbeit, ein Arbeitsumfeld, das selten nach Blumen duftet. Aber man geht mit dem Gefühl nach Hause, dass etwas fertig geworden ist, was auch nach Jahren noch gebraucht wird.


Weiterbildung, Wandel und – Überraschung! – die eigene Entwicklung

Der Beruf ruht nicht. Kaum hat man die eine technische Umstellung gemeistert, steht schon wieder ein neues Automatisierungsprojekt an. In Karlsruhe gibt es, was viele Regionen nicht bieten: eine dichte Verbindung von Bildungsangeboten, betrieblichen Qualifikationswegen und dem Austausch mit Forschung und Technik. Kurse zu Prozessleittechnik, Gefahrguttransport, Digitalisierung der Anlagensteuerung – das läuft oft direkt im Betrieb oder in Kooperation mit lokalen Schulungspartnern. Was ich überraschend fand: Wer dranbleibt, Grenzen verschiebt, vielleicht sogar Spaß an Neuerungen findet, wird nicht eingewechselt – sondern oft gefragt, ob er mehr Verantwortung übernehmen möchte. Und das ist, Hand aufs Herz, keine Selbstverständlichkeit im produzierenden Gewerbe.


Fazit? Ohne Pathos: Keine Zauberei, aber auch kein Fließband

Machen wir uns nichts vor – die Arbeit als Produktionsfachkraft in der Chemie ist manchmal stressig, selten glamourös und oft viel komplexer, als Außenstehende glauben. Aber auch: Sicher (so sicher, wie Jobs heute eben noch sein können), regional gefragt, und – falls man drin bleibt – ein Job mit Entwicklungspotenzial, das mehr bietet als stumpfes Abarbeiten. Karlsruhe als Standort spiegelt die Transformation der Branche: Wandel, Neuerungen, ständig neue Anforderungen. Wer sich darauf einlässt, findet in der Produktion der chemischen Industrie mehr als nur einen Arbeitsplatz. Sondern einen Ort, an dem Herz, Hirn und Hand tatsächlich gefragt sind.


Diese Jobs als Chemie Produktionsfachkraft in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Produktionsfachkraft Farb- und Lackherstellung / Chemie (m/w/d)

Mocopinus GmbH & Co KG | Karlsruhe

An unserem Standort in Karlsruhe suchen wir ab sofort eine Produktionsfachkraft (m/w/d) für die Farb- und Lackherstellung in der Chemie. Mocopinus ist ein führendes Industriehobelwerk in Europa und widmet sich der Gestaltung einer verantwortungsvollen Zukunft. In unseren Standorten in Ulm, Karlsruhe und Ammelshain arbeiten über 330 Beschäftigte an der Fertigung von zertifizierten Vollholzprofilen für Fassade, Innenausbau und Terrasse sowie Farben aus dem eigenen Lacklabor mit angeschlossener Lackfabrik. Unsere Unternehmenswerte umfassen Mitarbeiterzufriedenheit, Innovation und Nachhaltigkeit. Als Teil von #Team Holywood erwarten Sie spannende Aufgaben wie das Herstellen von Farben und Lacken, Abfüllen und Etikettierung, Überwachung der Wasseraufbereitungsanlage und Durchführung von Qualitätskontrollen. Werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Teams!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.