100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Heidelberg Jobs und Stellenangebote

38 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsfachkraft Chemie (gn) merken
Produktionsfachkraft Chemie (gn)

Gi Group Deutschland GmbH | Frankfurt am Main

Werde Produktionsfachkraft Chemie (gn) in Vollzeit in Frankfurt am Main! Die Gi Group, ein internationaler Personaldienstleister, sucht motivierte Fachkräfte. Deine Aufgaben umfassen die Bedienung und Überwachung des Fertigungsprozesses sowie das Spülen und Sterilisieren von Materialien. Du stellst die Prozesssicherheit gemäß GMP und SGU-Richtlinien sicher und dokumentierst alle Herstellungsschritte. Die Arbeit erfolgt teamorientiert mit Verantwortung für Teilbereiche, und du nimmst aktiv an Optimierungsprojekten teil. Wenn du eine Ausbildung als Pharmakant oder Chemikant abgeschlossen hast, bewirb dich jetzt und werde Teil unseres wachsenden Teams! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Prefere Melamines GmbH | Frankfurt am Main

Werden Sie Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) und bedienen Sie unsere hochmodernen Anlagen zur Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen. Sie führen Prozessanalysen durch und sind bei Betriebsstörungen sowie Reparaturen unterstützend tätig. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie diverse Nebenarbeiten, einschließlich der Reinigung von Produktionsbereichen. Zudem bedienen Sie Abfüllanlagen und tragen aktiv zur Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen bei. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der chemischen Industrie mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen, international tätigen Unternehmens! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Auszubildender Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Sika Deutschland CH AG & Co KG | 70173 Stuttgart

Am 01.09.2026 beginnt in Stuttgart die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). Wenn du technikbegeistert bist und gerne praktisch arbeitest, ist dieser Beruf ideal für dich. Während der zweijährigen Ausbildung erlernst du die wichtigsten Produktionsprozesse und Qualitätskontrollen. Du wirst aktiv in die Herstellung hochwertiger chemischer Produkte eingebunden. Zu deinen Aufgaben gehören das Kommissionieren von Rohstoffen, das Ansetzen von Chargen und die Durchführung von Qualitätskontrollen. Werde Teil eines innovativen Teams und starte deine Karriere in der Chemiebranche mit einer praxisnahen Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Friedrich Scharr KG | 70173 Stuttgart

Starte Deine Karriere mit der Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung tauchst Du in die faszinierende Welt der chemischen Produktion ein. Du bedienst moderne Anlagen, sorgst für reibungslose Abläufe und lernst die Kunst des Mischens und der Dosierung von Chemieprodukten. Zu Deinen vielseitigen Aufgaben gehört auch die Überwachung der Produktionsprozesse sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Darüber hinaus erhältst Du wertvolle Einblicke in Lagerung und Transport der Produkte. Werde zum Allrounder in der chemischen Produktion und sichere Dir Deinen Platz in dieser zukunftsträchtigen Branche! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Produktionsfachkraft* Chemie merken
Ausbildung 2026 - Produktionsfachkraft* Chemie

DAW SE | Ober-Ramstadt

Werde Teil eines führenden Unternehmens in der chemischen Produktion! Als Produktionsfachkraft* Chemie arbeitest du in einem dynamischen Team, das für Top-Marken wie Caparol und Alpina steht. Mit rund 6.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,55 Milliarden Euro sind wir ein bedeutender Akteur in Europa. Wir bieten eine fundierte Ausbildung an unseren Standorten Ober-Ramstadt und Köthen für 2025 an. In deiner Rolle bist du aktiv an der Herstellung von Farben und Lacken beteiligt und sorgst für die Pflege der technischen Geräte. Starte deine Karriere in der Chemie-Branche – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

WEVO-CHEMIE GmbH | 73760 Ostfildern

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung in unserem innovativen Unternehmen, wo theoretisches Wissen an der Kerschensteiner Schule in Stuttgart-Feuerbach vermittelt wird. Wir suchen engagierte Auszubildende mit einem Haupt-, Werkreal- oder Realschulabschluss sowie einem starken Interesse an Chemie und Technik. Handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Teamfähigkeit sind für uns entscheidend. In einer kollegialen Arbeitsatmosphäre bieten wir dir vielfältige Aufgaben und eine strukturierte Ausbildung. Darüber hinaus erhältst du Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und eine monatliche Bezahlung des Deutschlandtickets. Bewirb dich jetzt online, bei Fragen kontaktiere bitte Melanie Krakowski unter +49 711 167 61-592. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiefachkraft / Bulk-Produktion (m/w/d) 21,76-24,85 Euro merken
Chemiefachkraft / Bulk-Produktion (m/w/d) 21,76-24,85 Euro

Orizon GmbH, Wirtschaftsregion Mittelbaden | 74629 Bühl

Wir suchen eine erfahrene Chemiefachkraft für unseren Kunden in Bühl. Starte deine Karriere in einer langfristigen Zusammenarbeit und präge aktiv den Produktionsprozess. Zu deinen Aufgaben gehören die Bedienung und Überwachung von Anlagensystemen zur Bulkherstellung sowie die Einhaltung von Rezepturen. Du dokumentierst die Prozessabläufe und stellst die benötigten Roh- und Hilfsstoffe bereit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie und Erfahrung in der Führung von Prozessanlagen. Profitiere von einem attraktiven Arbeitsumfeld und einer vielversprechenden Perspektive für deine Zukunft. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Walzenbeschichtung (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Walzenbeschichtung (m/w/d)

SchäferRolls GmbH & Co. KG | 71272 Renningen

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik, Produktionsfachkraft Chemie, Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss im technisch-handwerklichen Bereich +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Pharmakant (m/w/d) merken
Chemikant / Pharmakant (m/w/d)

plantIng GmbH | 65760 Eschborn

Chemikant / Pharmakant (m/w/d); Eschborn; Dein Job bei uns: Herstellung chemischer/pharmazeutischer Produkte nach Verfahrensanweisung; Bedienung und Überwachung von Geräten und Anlagenteilen; Durchführung von Inprozesskontrollen und Dokumentation der +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfacharbeiter Chemie (w/m/d) merken
Produktionsfacharbeiter Chemie (w/m/d)

E. Epple & Co. GmbH | 71083 Herrenberg

Zur Verstärkung unseres Produktionsteams suchen wir einen Produktionsfacharbeiter Chemie (w/m/d). In unserem modernen Maschinenpark stellen wir hochkarätige chemische Produkte her und setzen höchste Qualitätsstandards. Als Teil unseres innovativen Teams können Sie Ihr Fachwissen und Ihre Skills aktiv einbringen. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und die Verarbeitung vielfältiger Rohstoffe. Neben einer leistungsgerechten Vergütung erwarten Sie zahlreiche Benefits wie freies Parken, Geburtstagsgeschenke und kostenlose Mahlzeiten. Werden Sie Teil eines expandierenden Familienunternehmens und sichern Sie sich Ihren Platz in einem dynamischen Umfeld! +
Festanstellung | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Heidelberg

Zwischen Technik, Schichtplan und Nachdenklichkeit: Der Alltag einer Chemie-Produktionsfachkraft in Heidelberg

Heidelberg ist vieles – romantisch, universitätsstolz, innovationshungrig. Aber ein bisschen riecht die Stadt auch nach Chemie und Produktion, irgendwo zwischen feuchtem Kraftwerkshauch und dem Hauch von Labor. Gerade im Industriegebiet Pfaffengrund oder entlang des Neckars recken sich die Hochhäuser von BASF, Merck oder kleineren Spezialchemie-Unternehmen in die Luft. Wer in diese Welt einsteigt – als Chemie-Produktionsfachkraft –, merkt rasch: Das ist kein Job, den man der Familie beim Sonntagskaffee ganz ohne Schmunzeln erklärt. Schon wegen der Mischung aus Präzision, Verantwortung und, ja, feinen Unterschieden im Spät- und Frühdienst.


Was hinter „Produktionsfachkraft“ tatsächlich steckt – und was nicht

Oft klingt die Berufsbezeichnung fast zu nüchtern. „Produktionsfachkraft Chemie“ – das klingt nach Fließband oder Knöpfchendrücken. Aber machen wir uns nichts vor: Einfach nur einen Prozess anwerfen und abwarten ist hier keine Option. Man überwacht Anlagen, führt selbstständig Analysen durch, sorgt für reibungslose Prozessabläufe – manchmal wie ein stiller Dirigent in der Maschinenwelt. Ventile, Temperaturen, Rohstoffchargen und gelegentlich ein Störsignal, das Herzklopfen macht. In Heidelberg, wo sich Tradition und Hightech nicht selten die Klinke in die Hand geben, kommt dazu eine technische Versiertheit, die man sich im Studium nicht anlesen kann. Wer hier am Reaktor steht, weiß, was „Verantwortung“ heißt; ein falsch bedientes Ventil bringt die Produktion aus dem Takt, manchmal auch den Vorgesetzten, der schon wieder mit der GL reden muss.


Heidelberg als Standort: Zwischen Sicherheit und Wandel

Regionale Besonderheiten? Durchaus mehr als die Frage nach Nahverkehrszuschüssen oder Kantinenessen. Heidelberg ist ein Hotspot – und das im doppelten Sinn: Die Beschäftigung im Chemiesektor bleibt robust, weil große und kleinere Unternehmen auf Forschung, innovative Kunststoffe und pharmazeutische Produkte setzen. Die Nachfrage nach Produktionsfachkräften schwankt zwar, hält sich aber auf hohem Niveau. Allerdings, das nur am Rand: Die Digitalisierung schleicht sich – mal offen, mal unter der Hand – in die Produktionshallen ein. Sensoren, Überwachungssoftware, smarte Kontrollrunden. Wer bloß von Hand mischen und Protokolle ausfüllen will, wird irgendwann von der Automatisierung überholt. Ich beobachte, wie sich in der Schicht langsam die Spreu vom Weizen trennt – technikbegabte Tüftler kommen voran, reine Abrufarbeiter bleiben auf der Strecke.


Geld, Chancen und der nüchterne Blick aufs Portemonnaie

Gehaltsgespräche in der Chemie – das Thema hat immer einen eigenen Spin. Heidelberg hinkt (zum Glück) nicht hinterher: Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, abhängig von Betrieb, Zulagen und Schichtsystem. Mit Spezialkenntnissen – etwa im Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen, Prozessautomatisierung oder im Bereich GMP (die Pharma-Kollegen nicken jetzt) – sind 3.400 € bis 3.800 € keine Utopie. Dass Nachtschichten, Bereitschaft und Zusatzverantwortung bezahlt werden (sollten), stellt man beim regionalen Vergleich schnell fest. Ich persönlich halte manche Gehaltsunterschiede für schwer nachvollziehbar, gerade wenn einzelne Unternehmen sich auf den guten Ruf der Region ausruhen. Die Lebenshaltungskosten in Heidelberg? Eher knackig. Wer allein wohnt und keine Dienstwohnung ergattert, wird sich nach Tarifsteigerungen sehnen, wenn Miete und Energie anziehen. Kurios – oft bringt das Schichtgeld am Monatsende eine kleine mentale Genugtuung. Aber reich wird hier niemand nur mit Bereitschaft und Spätenschicht.


Perspektiven und kleine Stolpersteine: Was viel zu selten offen gesagt wird

Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es durchaus, nicht immer linear und manchmal voller Bürokratie. SAP, Prozessleittechnik, Anlagenmodernisierung? Wird gefordert und – mit Glück – auch unterstützt. Manche Chefs erkennen das Potenzial, andere eher ihre eigene Ruhe. Es bleibt ein Spagat: Immer auf dem Stand der Technik bleiben, aber nicht im Fließbandalltag erstarren. Ich kenne einige, die nach ein paar Jahren in Heidelberg den Wechsel wagen, sei es ins Labor, Richtung Technik oder in Richtung Schichtleitung. Allerdings, Hand aufs Herz: Ein Aufstieg braucht Geduld, ein wenig Fingerspitzengefühl, ein dickes Fell gegen Hierarchielogik – und ab und zu einen guten Zufall.


Fazit? Lieber kein Fazit. Eher ein Zwischenruf aus dem Maschinenraum

Produktionsfachkraft in Heidelberg zu sein – das ist mehr als Anlagen bedienen. Es bedeutet, Teil eines komplexen, manchmal widersprüchlichen Gefüges zu sein: Hightech und Routine, Teamgeist und individuelle Verantwortung, Sicherheit und Wandel. Wer Technik, klare Abläufe und einen Schuss Eigeninitiative mag, findet in Heidelberg einen soliden (wenn auch nicht immer glänzenden) Boden. Doch ganz ehrlich: Ohne den Willen, sich immer wieder neu in Prozesse, Technik und Teams einzufuchsen, bleibt der Funke irgendwann aus. Oder, um es flapsig zu sagen: Hier muss man nicht alles, aber ziemlich viel können – und das gern auch nachts um drei.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.