100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Heidelberg Jobs und Stellenangebote

36 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsfachkraft Chemie (gn) merken
Produktionsfachkraft Chemie (gn)

Gi Group Deutschland GmbH | Frankfurt am Main

Werde Produktionsfachkraft Chemie (gn) in Vollzeit in Frankfurt am Main! Die Gi Group, ein internationaler Personaldienstleister, sucht motivierte Fachkräfte. Deine Aufgaben umfassen die Bedienung und Überwachung des Fertigungsprozesses sowie das Spülen und Sterilisieren von Materialien. Du stellst die Prozesssicherheit gemäß GMP und SGU-Richtlinien sicher und dokumentierst alle Herstellungsschritte. Die Arbeit erfolgt teamorientiert mit Verantwortung für Teilbereiche, und du nimmst aktiv an Optimierungsprojekten teil. Wenn du eine Ausbildung als Pharmakant oder Chemikant abgeschlossen hast, bewirb dich jetzt und werde Teil unseres wachsenden Teams! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Prefere Melamines GmbH | Frankfurt am Main

Werden Sie Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) und bedienen Sie unsere hochmodernen Anlagen zur Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen. Sie führen Prozessanalysen durch und sind bei Betriebsstörungen sowie Reparaturen unterstützend tätig. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie diverse Nebenarbeiten, einschließlich der Reinigung von Produktionsbereichen. Zudem bedienen Sie Abfüllanlagen und tragen aktiv zur Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen bei. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der chemischen Industrie mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen, international tätigen Unternehmens! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 1. September 2026 merken
Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 1. September 2026

WALA Heilmittel GmbH | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) bei WALA und entdecke die vielfältige Welt der Arzneimittel- und Naturkosmetikherstellung. In unserer praxisnahen Ausbildung erlernst du die Kunst der Maschinenbedienung und -wartung, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen. Hygiene und Sorgfalt stehen dabei an oberster Stelle, denn du arbeitest in hochsensiblen Bereichen wie dem Reinraum und Labor. Unterstütze uns mit deinen Ideen und lerne von unseren erfahrenen Fachkräften. Zusätzlich erhältst du spannende Einblicke in Technik, Qualitätssicherung und mehr. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Chemieproduktion aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2026 merken
Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2026

Werner & Mertz Gruppe | 55116 Mainz

Als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) überwachst und steuerst du moderne chemische Herstellungsprozesse. Deine duale Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit Infra Serv Wiesbaden sowie in der Berufsbildenden Schule. Du erhältst umfassende Einblicke in alle Abfüll- und Herstellungsprozesse. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist der Umgang mit Chemikalien, einschließlich Dosieren und Mischen von Rohstoffen. Zudem lernst du, prozessbegleitende Kontrollen zur Qualitätssicherung durchzuführen. Störungen und Abweichungen im Abfüllprozess zu beheben sowie Reinigungs- und Wartungsarbeiten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiefachkraft / Bulk-Produktion (m/w/d) 21,76-24,85 Euro merken
Chemikant / Pharmakant (m/w/d) merken
Chemikant / Pharmakant (m/w/d)

plantIng GmbH | 65760 Eschborn

Chemikant / Pharmakant (m/w/d); Eschborn; Dein Job bei uns: Herstellung chemischer/pharmazeutischer Produkte nach Verfahrensanweisung; Bedienung und Überwachung von Geräten und Anlagenteilen; Durchführung von Inprozesskontrollen und Dokumentation der +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter medizinische Nahrung (m/w/d) - €3500 - €3800 pro Monat merken
Produktionsmitarbeiter Ansatz (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter Ansatz (m/w/d)

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | 64625 Bensheim

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Produktionsfachkraft Chemie, Pharmakant, Chemikant, Chemiejungwerker oder einschlägige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) im Bereich der Pharmafertigung (Ansatz); Kenntnisse und Erfahrungen im +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Walzenbeschichtung (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Walzenbeschichtung (m/w/d)

SchäferRolls GmbH & Co. KG | 71272 Renningen

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik, Produktionsfachkraft Chemie, Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss im technisch-handwerklichen Bereich +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant im GMP- Umfeld (all genders) - NEU! merken
Chemikant im GMP- Umfeld (all genders) - NEU!

BioSpring GmbH | Frankfurt am Main

Anforderungsprofil: Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, Chemikanten, BTA, CTA, PTA, oder vergleichbare Qualifikation; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Erfahrung im Umgang mit Chemikalien und der Laborarbeit; Interesse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Heidelberg

Zwischen Technik, Schichtplan und Nachdenklichkeit: Der Alltag einer Chemie-Produktionsfachkraft in Heidelberg

Heidelberg ist vieles – romantisch, universitätsstolz, innovationshungrig. Aber ein bisschen riecht die Stadt auch nach Chemie und Produktion, irgendwo zwischen feuchtem Kraftwerkshauch und dem Hauch von Labor. Gerade im Industriegebiet Pfaffengrund oder entlang des Neckars recken sich die Hochhäuser von BASF, Merck oder kleineren Spezialchemie-Unternehmen in die Luft. Wer in diese Welt einsteigt – als Chemie-Produktionsfachkraft –, merkt rasch: Das ist kein Job, den man der Familie beim Sonntagskaffee ganz ohne Schmunzeln erklärt. Schon wegen der Mischung aus Präzision, Verantwortung und, ja, feinen Unterschieden im Spät- und Frühdienst.


Was hinter „Produktionsfachkraft“ tatsächlich steckt – und was nicht

Oft klingt die Berufsbezeichnung fast zu nüchtern. „Produktionsfachkraft Chemie“ – das klingt nach Fließband oder Knöpfchendrücken. Aber machen wir uns nichts vor: Einfach nur einen Prozess anwerfen und abwarten ist hier keine Option. Man überwacht Anlagen, führt selbstständig Analysen durch, sorgt für reibungslose Prozessabläufe – manchmal wie ein stiller Dirigent in der Maschinenwelt. Ventile, Temperaturen, Rohstoffchargen und gelegentlich ein Störsignal, das Herzklopfen macht. In Heidelberg, wo sich Tradition und Hightech nicht selten die Klinke in die Hand geben, kommt dazu eine technische Versiertheit, die man sich im Studium nicht anlesen kann. Wer hier am Reaktor steht, weiß, was „Verantwortung“ heißt; ein falsch bedientes Ventil bringt die Produktion aus dem Takt, manchmal auch den Vorgesetzten, der schon wieder mit der GL reden muss.


Heidelberg als Standort: Zwischen Sicherheit und Wandel

Regionale Besonderheiten? Durchaus mehr als die Frage nach Nahverkehrszuschüssen oder Kantinenessen. Heidelberg ist ein Hotspot – und das im doppelten Sinn: Die Beschäftigung im Chemiesektor bleibt robust, weil große und kleinere Unternehmen auf Forschung, innovative Kunststoffe und pharmazeutische Produkte setzen. Die Nachfrage nach Produktionsfachkräften schwankt zwar, hält sich aber auf hohem Niveau. Allerdings, das nur am Rand: Die Digitalisierung schleicht sich – mal offen, mal unter der Hand – in die Produktionshallen ein. Sensoren, Überwachungssoftware, smarte Kontrollrunden. Wer bloß von Hand mischen und Protokolle ausfüllen will, wird irgendwann von der Automatisierung überholt. Ich beobachte, wie sich in der Schicht langsam die Spreu vom Weizen trennt – technikbegabte Tüftler kommen voran, reine Abrufarbeiter bleiben auf der Strecke.


Geld, Chancen und der nüchterne Blick aufs Portemonnaie

Gehaltsgespräche in der Chemie – das Thema hat immer einen eigenen Spin. Heidelberg hinkt (zum Glück) nicht hinterher: Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, abhängig von Betrieb, Zulagen und Schichtsystem. Mit Spezialkenntnissen – etwa im Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen, Prozessautomatisierung oder im Bereich GMP (die Pharma-Kollegen nicken jetzt) – sind 3.400 € bis 3.800 € keine Utopie. Dass Nachtschichten, Bereitschaft und Zusatzverantwortung bezahlt werden (sollten), stellt man beim regionalen Vergleich schnell fest. Ich persönlich halte manche Gehaltsunterschiede für schwer nachvollziehbar, gerade wenn einzelne Unternehmen sich auf den guten Ruf der Region ausruhen. Die Lebenshaltungskosten in Heidelberg? Eher knackig. Wer allein wohnt und keine Dienstwohnung ergattert, wird sich nach Tarifsteigerungen sehnen, wenn Miete und Energie anziehen. Kurios – oft bringt das Schichtgeld am Monatsende eine kleine mentale Genugtuung. Aber reich wird hier niemand nur mit Bereitschaft und Spätenschicht.


Perspektiven und kleine Stolpersteine: Was viel zu selten offen gesagt wird

Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es durchaus, nicht immer linear und manchmal voller Bürokratie. SAP, Prozessleittechnik, Anlagenmodernisierung? Wird gefordert und – mit Glück – auch unterstützt. Manche Chefs erkennen das Potenzial, andere eher ihre eigene Ruhe. Es bleibt ein Spagat: Immer auf dem Stand der Technik bleiben, aber nicht im Fließbandalltag erstarren. Ich kenne einige, die nach ein paar Jahren in Heidelberg den Wechsel wagen, sei es ins Labor, Richtung Technik oder in Richtung Schichtleitung. Allerdings, Hand aufs Herz: Ein Aufstieg braucht Geduld, ein wenig Fingerspitzengefühl, ein dickes Fell gegen Hierarchielogik – und ab und zu einen guten Zufall.


Fazit? Lieber kein Fazit. Eher ein Zwischenruf aus dem Maschinenraum

Produktionsfachkraft in Heidelberg zu sein – das ist mehr als Anlagen bedienen. Es bedeutet, Teil eines komplexen, manchmal widersprüchlichen Gefüges zu sein: Hightech und Routine, Teamgeist und individuelle Verantwortung, Sicherheit und Wandel. Wer Technik, klare Abläufe und einen Schuss Eigeninitiative mag, findet in Heidelberg einen soliden (wenn auch nicht immer glänzenden) Boden. Doch ganz ehrlich: Ohne den Willen, sich immer wieder neu in Prozesse, Technik und Teams einzufuchsen, bleibt der Funke irgendwann aus. Oder, um es flapsig zu sagen: Hier muss man nicht alles, aber ziemlich viel können – und das gern auch nachts um drei.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.