100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Hannover Jobs und Stellenangebote

20 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d)

CG Chemikalien GmbH & Co. KG | Laatzen bei Hannover

Als Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) im Technikum erwartet Sie eine spannende Aufgabe, bei der Sie Anlagen zur Herstellung chemischer Mischungen bedienen und einrichten. Sie bearbeiten eigenständig Fertigungsaufträge und kümmern sich um die dazugehörige Dokumentation. Zudem gehören die Beprobung von Abfüllungen, Umfüll- und Verpackungsarbeiten zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Ordnung, Sauberkeit und Arbeitsschutz haben für Sie höchste Priorität. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene chemische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der Chemiebranche mit. Ein Gabelstaplerführerschein ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CG Chemikalien GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

STOCKMEIER Group | 32657 Lemgo

Die Gruppe ist ein global agierendes Unternehmen in der Chemie, das über 26.000 chemische Produkte vertreibt und produziert. Mit mehr als 2.000 engagierten Mitarbeitern an über 50 Standorten bedienen wir rund 30.000 Kunden, einschließlich Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Unsere starke Verbindung zu Mitarbeitern und Partnern ist das Fundament einer über 100-jährigen Erfolgsgeschichte. Diese Geschichte setzen wir mit einer gezielten internationalen Expansion fort. In deiner zukünftigen Rolle steuerst du Produktions- und Verarbeitungsanlagen gemäß den Arbeitsplänen. Zudem übernimmst du eigenverantwortlich die Herstellung chemischer Produkte und verbesserst unsere Produktionsprozesse. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Budich International GmbH | 32120 Hiddenhausen

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in einem wachsenden Familienunternehmen! In einer spannenden zweijährigen Ausbildung wirst du von erfahrenen Ausbildern in das Einrichten, Bedienen und Überwachen von Anlagen eingeführt. Du lernst, wie man Proben entnimmt, analysiert und Rohstoffe abwiegt sowie weiterverarbeitet. Zudem bist du für die Wartung und Instandhaltung von Arbeitsgeräten verantwortlich und arbeitest stets unter Einhaltung der Sicherheitsregeln. Ein erfolgreicher Hauptschulabschluss und ein Interesse an Chemie sind für diese Ausbildung Voraussetzung. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz und einer modernen Arbeitsumgebung bei einem Hidden Champion! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 17,18 Euro merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 17,18 Euro

Piening GmbH | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere in einem führenden Chemieunternehmen! Wir suchen eine engagierte Produktionsfachkraft Chemie oder Pharmakanten (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Vollzeit ab sofort. Bewirb dich jetzt und entdecke die Details! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Produktionsfachkraft* Chemie merken
Ausbildung 2026 - Produktionsfachkraft* Chemie

DAW SE | 32130 Enger

Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Farb- und Chemiebranche als Produktionsfachkraft* Chemie. Mit 6.300 Mitarbeitern und 1,58 Mrd. Euro Umsatz gehören wir zu den Marktführern in Europa. Unsere bekannten Marken, Caparol und Alpina, dominieren sowohl das Profi- als auch das DIY-Geschäft. Du hast die Möglichkeit, an unseren Standorten in Ober-Ramstadt, Enger und Köthen im Jahr 2026 deine Ausbildung zu beginnen. In dieser Rolle bist du direkt in die Herstellung von Farben und Lacken eingebunden. Zudem bedienst und wartest du die Maschinen, die für unseren Produktionsprozess essenziell sind. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

PETER/LACKE GmbH | 32120 Hiddenhausen

PETER/LACKE, seit über 100 Jahren führend in der Entwicklung innovativer Lacksysteme, bedient die Marktsegmente Automotive, Aviation, Lifestyle und Glass. In der 5. Generation legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit in der Ökonomie, Ökologie und sozialen Verantwortung. Mit Produktionsstätten in neun Ländern und zusätzlichen Servicestandorten sind wir international gut aufgestellt. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte aktiv unseren Erfolg mit uns! Wir fördern Chancengleichheit und Diversität und heißen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe willkommen. Bewirb dich jetzt und bringe deine Ideen ein – wir freuen uns auf deine Unterstützung! +
Kantine | Essenszuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSZUBILDENDE PRODUKTIONSFACHKRAFT CHEMIE (M/W/D) merken
AUSZUBILDENDE PRODUKTIONSFACHKRAFT CHEMIE (M/W/D)

CHT Germany GmbH | 28876 Oyten

Ab dem 01.08.2026 bieten wir am Standort Oyten eine Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) an. Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit spannenden Aufgaben und einem professionellen Team. Dich erwartet eine umfassende Einarbeitung sowie eine Kultur der Wertschätzung. Während deiner 2-jährigen Ausbildung steuerst und überwachst du chemische Produktionsanlagen. Du lernst die Kontrolle technischer Anlagen sowie das Überwachen von Regel- und Kontrolleinrichtungen. Starte jetzt deine Karriere und profitiere von umfangreichen Sozialleistungen und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026 merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026

Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | 27383 Scheeßel

Werden Sie Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) und steuern Sie modernste Produktionsanlagen. Ihr technisches Geschick und naturwissenschaftliches Interesse optimieren unseren Fertigungsprozess und tragen zur Qualitätssteigerung bei. Ihre Ausbildung umfasst alle wichtigen Prozessschritte und Anlagentechniken in unseren hochmodernen Hallen. In der Beruflichen Schule ITECH in Hamburg erwerben Sie die theoretischen Grundlagen. Vorausgesetzt werden ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Begeisterung für Maschinen und Teamarbeit. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und individuellen Weiterentwicklung durch unser attraktives Schulungsprogramm. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2026 merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2026

WestWood Kunststofftechnik GmbH | Petershagen

Starte deine Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) am 01.08.2026! Diese zweijährige Ausbildung findet in Bielefeld am Berufskolleg Senne statt und bietet eine Vergütung von 1.180 € bis 1.288 € brutto pro Monat. Du wirst in der Produktion lernen, Abdichtungs- und Beschichtungsprodukte herzustellen und die entsprechenden Maschinen zu bedienen. Zudem unterstützt du die Qualitätssicherung durch Probenentnahme und Überprüfungen der Produkte. Verantwortung im Umgang mit Gefahrstoffen und Umweltschutz ist dabei zentral. Genieße 30 Tage Urlaub und erweitere dein Wissen im theoretischen Unterricht der Berufsschule. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie / Aerospace (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Aerospace (m/w/d)

Chemetall GmbH | 38685 Langelsheim

Ergreifen Sie die Chance als Produktionsmitarbeiter im Aerospace-Bereich (m/w/d) in einem spannenden 3-Schicht-System. Sie sind verantwortlich für die Herstellung und Abfüllung von Dichtstoff- und Klebstoffmischungen für die Flugzeugindustrie. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder eine vergleichbare handwerkliche Qualifikation ist erforderlich. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der chemischen Industrie mit und zeigen Teamfähigkeit sowie Flexibilität. Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss. Bei Fragen steht Ihnen Marcel Blaue, People and Culture Business Partner bei Chemetall, unter der Telefonnummer 1430 zur Verfügung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Hannover

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Hannover

Alltag, Anspruch, Ambivalenz: Wer als Produktionsfachkraft Chemie in Hannover einsteigt, bekommt das volle Programm

Wer heute mit frischer Motivation oder als erfahrener Quereinsteiger in einer hannoverschen Chemieproduktion antritt, kennt das Gefühl: Irgendwo zwischen Sicherheitsbrille, Schichtplan und technisch schnarrenden Anlagen trifft einen die Erkenntnis, dass sich die Dinge seltener so glatt abspielen, wie sie auf dem Papier klingen. Ist halt nicht das Labor aus dem Buch. Es riecht nach Metall. Und manchmal ein wenig nach Risiko – nicht nur metaphorisch.


Die Aufgaben: Mischen, Messen, Managen – und nie ganz Routine

Ginge es nur ums Abfüllen von Flüssigchemikalien, könnte man das alles getrost als „Handwerk mit Dichtungen“ abtun. Doch in Wahrheit bewegt sich eine Chemie-Produktionsfachkraft irgendwo zwischen Prozesssteuerung und Troubleshooter – und zwar Tag für Tag. Logisch, dass da mehr als nur Fingerspitzengefühl beim Bedienen der Mess- und Steuertechnik gefragt ist. Da schweigt einem im Ernstfall schon mal das Leitsystem, während im Hintergrund das Förderband seine eigene Meinung hat. Das Handling von Rezepturen, das Dosieren von Grundstoffen und das permanente Beobachten von Temperaturen: Alles ganz nett, solange der Prozess stabil läuft. Kommt aber eine Störung, zeigt sich, wer nur zuschaut – und wer anpackt.


Die Arbeitswelt: Hannover, das Chemie-Wunderland? Naja, kommt drauf an

Auf dem Papier präsentiert sich Hannover als gefestigte Industrieregion: Chemie, Pharma, Kunststoffe, Farben – von den ausgedehnten Standorten im Norden bis runter zu den mittelgroßen Betrieben in den Randlagen. Die lokale Wirtschaft schätzt robuste Produktionsfachkräfte. Keine Frage, Fachkräftemangel hin, demografischer Wandel her – der Bedarf bricht hier selten ein, schon gar nicht in den bekannten Großbetrieben. Was viele unterschätzen: Die eigentlichen Herausforderungen fangen erst nach der Einstellung an. Schichtarbeit muss einem liegen, punktgenaue Hygienevorgaben nerven manchmal, und unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren – das ist kein Selbstläufer. Gerade Neulinge trifft die Diversität der Anlagen und die Fülle an Wartungspapieren oft wie ein Brett. Ein Gefühl, als hätte man alles, aber nie genug Überblick. Die Branche tickt halt etwas anders – wer Beständigkeit sucht, ist hier richtig, aber „immer dasselbe“ wäre glatt gelogen.


Verdienst und Perspektiven: Solider Lohn, ordentlicher Tarif – aber kein Selbstläufer

Man möchte meinen: Chemie bedeutet immer gut bezahlt, Tarifvertrag sowieso und Krönchen obendrauf. Das stimmt – jedenfalls tendenziell. Einstiegsgehälter bewegen sich in Hannover oft zwischen 2.700 € und 3.300 €; mit Erfahrung, Schichtzulagen und den obligatorischen Chemiezulagen sind durchaus 3.500 € bis 4.000 € drin. Klingt satt, ist im Schichtbetrieb aber auch verdient. Am Monatsende merken manche, dass der Tausch zwischen Freizeit und Schichtprämie kein Gratisgeschenk ist. Was nicht unterschätzt werden sollte: Tarifbindung heißt auch Betriebsbindung – wer öfter springen will, sollte sich auf Bürokratie und Abstimmungen einstellen. Für Einsteiger und Umsattler eine faire, aber fordernde Branche, in der Leistung nicht untergeht, aber Routine auch kein Goldesel ist.


Zwischen Fortschritt und Verunsicherung: Technik schläft nie, und Vorschriften sowieso nicht

Manchmal wundere ich mich, wie rasant das Feld sich verändert. Die alten Schaltschränke werden abgelöst, automatisierte Prozessleitsysteme nehmen den menschlichen Blick immer öfter raus – das geht nicht spurlos an den Menschen vorbei. Weiterbildung bleibt also Pflicht, ob man will oder nicht: Regelmäßige Schulungen zu neuen Gefahrstoffklassifizierungen, Updates im Bereich Prozessdatenerfassung, kleine Zertifikate zur „Bedienberechtigung“ – wer nicht dranbleibt, landet schnell auf dem Abstellgleis. Ironie des Schicksals: Manche altgedienten Kollegen retten die Anlage noch mit dem Schraubenzieher – für die Jüngeren wird es dagegen digital knifflig. Was mich freut: Viele Firmen im Raum Hannover legen Wert auf strukturierte Einarbeitung, Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, sofern man Geduld für das manchmal zähe Werksklima mitbringt. Träume von der schnellen Hierarchiekarriere sollte man lieber klein halten – aber technisch gibt es immer mehr Spielraum.


Persönliche Mahnung (und ein wenig Optimismus): Hannover bleibt herausfordernd, aber selten ungerecht

Am Ende frage ich mich oft: Was sucht man wirklich in diesem Beruf? Sicherheit? Technikfaszination? Einen „sicheren Hafen“ statt hipper Selbstverwirklichung? Ich sehe: Wer bereit ist, technische Komplexität, geregelte Abläufe und menschliche Eigenheiten unter einen Hut zu bringen, findet im hannoverschen Chemieumfeld eine solide berufliche Heimat. Es ist kein Kosmos für Sprinter oder Blender – hier zählt Persistenz, Genauigkeit, ein Sinn für Teamgeist (trotz Eigenbrötelei). Mir gefällt, dass hier weder geworben noch geschönt wird – es ist ein ehrlicher Berufszweig mit klaren Spielregeln und genug Entwicklungsspiel. Keine leichte Branche, kein glamouröser Alltag, aber eine stabile Bühne für Leute, die wissen wollen, wie der industrielle Puls einer Großstadt eigentlich schlägt. Manchmal, wenn ich in die Werksstraße hinaustrete, denke ich: Genau deshalb bin ich noch hier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.