25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Hamburg Jobs und Stellenangebote

16 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Tudapetrol Mineralölerzeugnisse Nils Hansen GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Sie suchen eine spannende Position als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant (m/w/d)? In dieser Rolle bedienen und überwachen Sie Produktionsanlagen, führen Be- und Entladungen von Tankfahrzeugen durch und nehmen Prozessparameter genau auf. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung in der Chemiewelt oder in einem technischen Beruf abgeschlossen und bringen Erfahrung im Umgang mit PLS-unterstützten Anlagen mit. Teamfähigkeit, Flexibilität und eine sorgfältige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. Freuen Sie sich auf geregelte Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant/Produktionsfachkraft Chemie/Pharmakant/Lebensmitteltechniker/Brauer/Mälzer (w/m/d) merken
Chemikant/Produktionsfachkraft Chemie/Pharmakant/Lebensmitteltechniker/Brauer/Mälzer (w/m/d)

Chem-Trend (Deutschland) GmbH | Norderstedt bei 20095 Hamburg

Als Chemikant oder Produktionsfachkraft in der Chemie-/Pharmaindustrie bist du verantwortlich für die Herstellung von Trennmitteln unter strengen Sicherheits- und Qualitätsvorgaben. Du bedienst und überwachst unsere Produktionsanlagen und dokumentierst Prozessaufträge präzise in SAP. Deine Aufgaben umfassen auch Material- und Lagerumbuchungen sowie aktive Prozessoptimierungen. Du nimmst an Sicherheitsunterweisungen teil und setzt Arbeits- sowie Reinigungsanweisungen konsequent um. Ein erfolgreiches Teamwork mit Schichtleitung, Qualitätskontrolle, Lager und Technik ist essenziell. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung in der chemischen Produktion, idealerweise mit Kenntnissen im Batch-Verfahren. +
Kantine | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - ab August 2026 merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - ab August 2026

Schülke & Mayr GmbH | 22846 Norderstedt

Als angehende Produktionsfachkraft Chemie arbeitest du in der industriellen Herstellung wichtiger chemischer Produkte. Du stellst sicher, dass die Produktionsanlagen effizient eingestellt und bedient werden. Zu deinen Aufgaben gehört die Überwachung von Messwerten und das Entnehmen von Proben zur Qualitätskontrolle. Auch das Abfüllen von Fertigprodukten in sichere Behälter gehört zu deinem Tätigkeitsfeld. Sicherheit und Gesundheitsschutz sind dabei oberste Priorität. Mit Engagement und Fleiß erwartet dich eine überdurchschnittliche Vergütung, die dir den Einstieg ins Berufsleben erleichtert und dir finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (d/w/m) - Herstellung merken
Produktionsfachkraft Chemie (d/w/m) - Herstellung

Unilever Deutschland Holding GmbH | 21614 Buxtehude

Werde Produktionsfachkraft Chemie (d/w/m) und arbeite in einem innovativen Umfeld! Du bedienst hochmoderne Produktionsanlagen, dosierst wichtige Rohstoffe und bist verantwortlich für die Störungsbeseitigung. Deine Aufgaben umfassen auch die Reinigung und Instandhaltung der Arbeitsmittel sowie Sichtkontrollen der Produkttanks. Du bist ein Teamplayer und unterstützt bei der TNT-Abfüllung und Dokumentation. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Erfahrung im chemischen Bereich ist erforderlich, ebenso wie die Bereitschaft zur Schichtarbeit. Profitiere von einer attraktiven Vergütung nach dem Tarif der Chemischen Industrie Niedersachsen – bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant - Produktion / Prozesskontrolle / Analyse (m/w/d) merken
Chemikant - Produktion / Prozesskontrolle / Analyse (m/w/d)

DOG Deutsche Oelfabrik Gesellschaft für chemische Erzeugnisse KG & Co. KG | 20095 Hamburg

Du suchst eine spannende Herausforderung als Chemikant:in oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)? Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz im Hamburger Hafen mit einem attraktiven Jahresgehalt ab 49.000 Euro. Ob du Berufseinsteiger:in oder erfahrene:r Chemikant:in mit über fünf Jahren Erfahrung bist, wir freuen uns auf deine Bewerbung. Flexibles Arbeiten im Drei-Schicht-System ermöglicht es dir, Beruf und Freizeit optimal zu vereinen. Zudem erhältst du aktive Unterstützung für deine persönliche und berufliche Weiterbildung. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit exzellenten Sozialleistungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Chemielaborant als Anlagenführer (m/w/d) merken
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Chemielaborant als Anlagenführer (m/w/d)

GHC Gerling, Holz & Co. Handels GmbH | 20095 Hamburg

Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d), Chemikant (m/w/d) oder Chemielaborant (m/w/d)) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich der Anlagenführung, idealerweise im Umgang mit Chemikalien; Affinität zur praktischen Arbeit und Interesse an Tätigkeiten +
Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Corporate Benefit GHC Gerling | Holz & Co. Handels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operator (m/w/d) Chromatographie - Anlagenbedienung in der biotechnologischen Produktion merken
Operator (m/w/d) Chromatographie - Anlagenbedienung in der biotechnologischen Produktion

Richter BioLogics GmbH | 20095 Hamburg

Werde Operator (m/w/d) in der Chromatographie und starte deine Karriere in der dynamischen biotechnologischen Produktion. Hier erwarten dich flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung mit Sonderzahlungen. Genieße 30 Tage Urlaub sowie individuelle Fördermöglichkeiten zur beruflichen Qualifizierung. Profitiere von einer betrieblichen Altersvorsorge und attraktiven Zusatzleistungen wie kostenlosen Parkplätzen und Zuschüssen für den Nahverkehr. Bei einem Umzug von mehr als 150 km unterstützen wir dich mit einem Umzugsbeihilfen von bis zu € 750,-. Unsere Produktion widmet sich der Herstellung wichtiger Wirkstoffe für moderne Medikamente, die sorgfältig gereinigt werden müssen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Richter BioLogics GmbH | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer/Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Chemie (befristet) merken
Maschinenführer/Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Chemie (befristet)

tesa Werk Hamburg GmbH | 20095 Hamburg

Tesa ist ein weltweit führender Hersteller von Klebebandlösungen mit über 7.000 Produkten. Wir suchen eine Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) mit abgeschlossener chemischer Ausbildung und idealerweise Erfahrung als Maschinenbediener/in. Schichtarbeit und die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung sind Voraussetzung. Gute PC-Kenntnisse sowie Erfahrung mit SAP sind von Vorteil. Unsere innovativen Lösungen verbessern die Qualität in Bereichen wie Automobil, Elektronik und im Alltag. Mit Leidenschaft für Technik gestalten wir eine nachhaltige Zukunft – werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für chemischen Betrieb merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für chemischen Betrieb

Hertz & Selck GmbH & Co. | 20095 Hamburg

Du hast eine technische oder handwerkliche abgeschlossene Berufsausbildung, wünschenswert als Produktionsfachkraft Chemie, Fachkraft Lebensmitteltechnik oder artverwandt, vorzugsweise mit Berufserfahrung in der Aromen-Industrie; Wünschenswert: Du hast +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operator (m/w/d) Chromatographie - Anlagenbedienung in der biotechnologischen Produktion merken
Operator (m/w/d) Chromatographie - Anlagenbedienung in der biotechnologischen Produktion

Richter BioLogics GmbH | 25474 Bönningstedt

Einstieg in die biotechnologische Produktion als Operator (m/w/d) in der Chromatographie! Genießen Sie die Vorteile einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen Markt mit langfristigen Perspektiven. Flexible Arbeitszeitmodelle und eine leistungsgerechte Vergütung, inklusive Sonderzahlungen, erwarten Sie. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub sowie individuelle Mitarbeiterförderung und -qualifizierung. Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, attraktiven Zuschüssen und kostenlosen Parkplätzen. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie, moderne Medikamente durch präzise Filtration und Reinigung zu entwickeln! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Richter BioLogics GmbH | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Hamburg

Hamburg, Chemie und das Rätsel der Produktionsfachkraft – Wer will da eigentlich rein?

Es gibt Berufe, die tauchen auf dem Radar einer durchschnittlichen Jobsuchenden schlicht nicht auf. Chemie Produktionsfachkraft? Klingt nach Reagenzglas und Labor, nach Säurespritzern und Periodensystem. Dass sich dahinter in Hamburg ein ganzes Wirtschafts- und Lebensgefüge verbirgt, merkt man meist erst dann, wenn man – freiwillig oder auf Umwegen – genau dort landet. Kaum eine Stadt im Norden hat so viel in Sachen Chemie zu bieten: von Hafenindustrie bis Pharmaproduktion, von Polymerküche bis zu den ganz, ganz großen Tanks in Harburg oder Billbrook. Aber was heißt das eigentlich, diesen Arbeitsalltag zu leben?


Zwischen Rohstoff und Verantwortung – der ganz eigene Takt der Chemieproduktion

Man könnte sagen: Hier im Hamburger Werkgelände findet das Leben im Takt der Schicht statt. Morgens, mittags, nachts. Das ist alles andere als verstaubt – wobei Staub, in Form von Zielvorgaben und Sicherheitschecklisten, durchaus manchmal in der Luft liegt. Ein Drittel des Jobs ist Routine (Maschinen überwachen, Anlagen steuern, Proben ziehen – und ja, manchmal riecht es dabei nach Säure oder Lösungsmittel, als hätte jemand zu tief in die Hamburger Luft geblasen). Das zweite Drittel ist Aufmerksamkeit: An welchen Stellschrauben dreht man, wenn die Messwerte nicht stimmen? Wer kann bei der nächsten Tankentladung prüfen, dass wirklich nichts schiefgeht?


Was viele unterschätzen: Die Produktionsfachkraft ist eben kein simpler Knöpfchendrücker, sondern eine Mischung aus Techniker, Sicherheitsfanatiker, Chemiepraktiker und, gelegentlich, Defektdetektiv. Spätestens wenn der Alarmauslöser plötzlich blinkt, wird klar – Verantwortung ist hier keine Floskel. Wer nur abarbeiten will, ist schnell draußen. Durchhalten können und ein bisschen Neugier für Prozesse und Zusammenhänge: Ohne geht es kaum.


Von Papier und Praxis – oder: Das Thema mit der Qualifikation, das Hamburg so besonders macht

Hamburg tickt im Chemiebereich anders als so manches Binnenland. Die Betriebe hier, oft mittelständig, manchmal Tochter globaler Konzerne (fragt sich, was besser ist – das wäre schon wieder eine eigene Diskussion), erwarten mehr, als nur den Schein aus der Ausbildung. Wer will, kann sich im Norden auf einiges einstellen: Wechselnde Produktlinien, improvisierte Problemlösungen zwischen Pipeline und Prüfstand, manchmal Kommunikation auf allen Hierarchieebenen – selten geht’s „nach Schema F“. Ehrlich gesagt: Wer auf festen Trott steht, kann sich auf Überraschungen gefasst machen.


Das Fachliche ist dabei nur die halbe Miete. Klar, ohne Chemie-Grundlagen, Maschinenkenntnisse und Sicherheitsunterweisung läuft nichts. Aber „soft skills“ heißen im Betriebsalltag: Anpacken, auch mal unkonventionell denken, Teamgefühl zeigen. Hamburgs Chemiebetriebe haben was Eigenes – meist rauer Ton, klare Regeln, aber auch Freiheit zur Eigeninitiative. Ob das jedem liegt? Fraglich. Aber langweilig wird’s selten.


Gehalt und Perspektive: Zwischen Reiz und Realismus

Eine Frage, die niemand offen stellt – aber jeder wissen will: Was kommt am Monatsende heraus? Norddeutsch-faktisch: Einstiegsgehälter zwischen 2.600 € und 3.000 € sind Usus, mit wachsender Erfahrung oder Zusatzqualifikation durchaus 3.200 € bis 3.700 € drin. Aufstieg Richtung Schichtleitung oder technischer Spezialbereich? Möglich, aber: Wer die Karriereleiter sucht, sollte lange Puste mitbringen – und auch mal dann arbeiten, wenn andere längst zuhause sind. Hamburgs Chemie ist rund um die Uhr unterwegs. Die Schichtzulage ist mal Fluch, mal Segen, aber für viele macht gerade das den Unterschied. Nicht vergessen: Tarifbindung gibt’s, aber eben nicht bei jedem Betrieb.


Was gerne unterschätzt wird: Produktionsfachkräfte sind gefragt wie Sommerregen. Hamburgs Wirtschaft braucht laufend motivierte Einsteiger und erfahrene Umsteiger, erst recht, seit die Umstellung auf „grüne Chemie“ (Stichwort: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz) mehr Flexibilität von allen fordert. Wer offen ist für Veränderungen, hat alle Chancen. Aber: Die Branche ist bei Weitem kein Selbstläufer. Digitalisierung, Automatisierung, neue Stoffkreisläufe – Fortschritt lässt aufhorchen, kann aber auch beunruhigen. Ich kenne niemanden, der nicht irgendwann mal ins Grübeln gerät, ob sein Job in fünf Jahren noch genauso aussieht. Vielleicht sogar besser? Oder doch ganz anders – das bleibt offen.


Fazit? Wer hier einsteigt, muss anpacken wollen – und Lust auf Wandel mitbringen

Letztlich bleibt’s dabei: Chemie Produktionsfachkraft in Hamburg ist nichts für bequeme Sesselhocker. Wer Technik mag, Prozesse verstehen will und sich nicht vor offener, manchmal auch rauer Betriebsatmosphäre fürchtet, kann in diesem Job nicht nur gut verdienen, sondern auch wachsen. Bleibt die Frage: Will man Teil einer Industrie werden, die wie kaum eine andere von Veränderung lebt? Meine Erfahrung zeigt: Gerade die, die sich das anfangs nicht zugetraut haben, sind oft die, die am längsten bleiben. Warum, wird einem manchmal erst nach Feierabend klar – oder auf dem Heimweg, während Pfennigregen am Elbtunnel prasselt. Hamburg eben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.