100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Hagen Jobs und Stellenangebote

18 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 44532 Lünen

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Lünen zum 01.08.2026! Während deiner 2-jährigen Ausbildung im Lippewerk erhältst du praktische Einblicke in verschiedene technische Bereiche. Du übernimmst vielseitige Aufgaben, lernst wichtige Abläufe und Anlagen kennen und eignest dir umfassende Kompetenzen an. Zu deinen Tätigkeiten gehören die Wartung von Produktionsanlagen, Probenahme sowie Qualitätssicherung. Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten dich während der gesamten Ausbildungszeit und bieten regelmäßige Feedbackgespräche. Profitiere von intensiver Unterstützung und einer qualitativ hochwertigen Prüfungsvorbereitung – der ideale Start in die zukunftssichere Chemiebranche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in der Herstellung merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in der Herstellung

Bübchen-Werk Ewald Hermes Pharmazeutische Fabrik GmbH | 59494 Soest

Als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) stellen Sie die reibungslose Bedienung von Produktionsanlagen sicher. Bei Störungen ergreifen Sie sofortige Maßnahmen, um die Produktion zu optimieren. Die Einhaltung höchster Hygiene- und Reinigungsstandards ist für Sie selbstverständlich, während Sie Anlagenteile und Maschinen reinigen. Ihre regelmäßigen Qualitätskontrollen garantieren, dass die Produkte den festgelegten Normen entsprechen. Bei Abweichungen reagieren Sie proaktiv und implementieren Korrekturmaßnahmen. Zudem sind Sie für die sorgfältige Dokumentation aller Produktionsprozesse sowie der relevanten Qualitätsdaten verantwortlich, um höchste Effizienz zu gewährleisten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - 2026 merken
Auszubildende:r Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - 2026

ARDEX GmbH | 58452 Witten

In unserer spannenden Ausbildung übernehmen Sie das Wiegen, Abfüllen und Lager von Produkten. Sie kontrollieren und dokumentieren sämtliche Arbeitsschritte zur Herstellung. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen einhalten. Ein guter mittlerer Schulabschluss sowie Teamfähigkeit und Engagement sind entscheidend. Bei uns profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten und einer fundierten Weiterbildung. Wenn Sie Interesse an Chemie und Physik haben und technische Problemlösungen lieben, sind Sie bei uns genau richtig! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Entdecke eine spannende Ausbildung in der chemischen Industrie! Wenn du Chemie faszinierend findest, ist dieser Beruf ideal für dich. Während deiner Ausbildung erlernst du die Bedienung von Produktionsanlagen und die Herstellung chemischer Produkte. Außerdem kontrollierst und analysierst du die Produktqualität und führst Wartungsarbeiten durch. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss sowie ein technisches Grundverständnis mitbringen. Profitiere von einer erstklassigen Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen und besuche das Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster (Westfalen) für eine umfassende Qualifikation! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Übertariflich merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Übertariflich

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 52349 Düren

Wir suchen eine engagierte Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) für unsere Niederlassung in Düren. Werden Sie Teil des großen Tempton-Teams mit über 9.500 Mitarbeitern an 200 bundesweiten Standorten. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Ansetzen von Lacken und Klebern, die Bedienung der Prozessleittechnik sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant sowie Erfahrung mit automatisierten Systemen. Wir bieten eine übertarifliche Vergütung und ein angenehmes Arbeitsumfeld im 3-Schicht-Rhythmus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der Chemiebranche! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Personal Service PSH Vreden GmbH | 48624 Schöppingen

Werde Teil unseres Teams als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in 48624 Schöppingen bei Personal Service PSH. Hier erlebst Du ein ideales Umfeld für Deine berufliche Weiterentwicklung. Du bedienst und überwachst innovative Produktionsanlagen und führst Qualitätskontrollen durch. Sicherheit und Umweltstandards sind für uns oberstes Gebot. Wir suchen engagierte Talente mit einer Ausbildung zum Chemikanten oder vergleichbaren Qualifikationen. Starte Deine Karriere mit uns und schreibe Deine eigene Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Operator / Chemiefacharbeiter in der Rußherstellung (m/w/d) merken
Chemikant / Operator / Chemiefacharbeiter in der Rußherstellung (m/w/d)

Orion Engineered Carbons GmbH | 50667 Köln

Die Basis für erfolgreiches Arbeiten in dieser Position bildet eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant, Chemiebetriebswerker oder Produktionsfachkraft Chemie (alle m/w/d); Wir legen großen Wert auf Weiterqualifizierung und -entwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / CTA langfristige Perspektive (m/w/d) in Troisdorf merken
Produktionsmitarbeiter / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter / Chemikant (m/w/d)

DAHMEN Personalservice GmbH | 41747 Viersen

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Chemikant, Produktionsfachkraft Chemie oder Chemielaborant (m/w/d); Erfahrene Kollegen sind ebenso gerne gesehen wie Berufsanfänger; Schichtbereitschaft ist erforderlich; Teamfähigkeit; Ein Staplerschein ist von +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Starte deine Karriere als Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik und werde Teil eines engagierten Teams. Du lernst, hochwertige Roh- und Fertigmassen für köstliche Süßigkeiten herzustellen. Mit modernsten Produktionsanlagen bereitest du die Prozesse vor und überwachst deren Ablauf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Qualitätssicherung von Rohstoffen und Endprodukten. Du erfährst, wie wichtige Qualitäts- und Hygienestandards konsequent umgesetzt werden. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder ein qualifizierender Hauptschulabschluss, um deine Ausbildung erfolgreich zu starten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Hagen

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Hagen

Zwischen Chemikalienkanistern und Kontrollmonitoren: Das echte Leben als Produktionsfachkraft Chemie in Hagen

Wer in Hagen morgens am Werkstor eintritt, riecht es schon: Schwerindustrie liegt in der Luft. Einen anderen Geruch erwarte ich auch gar nicht – Chemie eben, das ist nicht nur ein Berufsfeld, das ist ein Milieu. Wer als Produktionsfachkraft Chemie in Hagen einsteigt, bekommt auf den ersten Metern schon zu spüren, worum es wirklich geht: Keine Schnörkel, kein Firlefanz. Es zählen Kontrolle, Präzision und – nicht zu vergessen – ein gesundes Bauchgefühl. Ja, auch das. Die Maschinen laufen, aber das Material? Kann trickreich sein. Manchmal tückisch. Doch ich will nicht zu dramatisch klingen.

Man fragt sich ja, warum die Nachfrage nach fähigen Leuten in Hagen so hoch ist, obwohl man doch ständig vom Industrieschwund hört. Aber gerade im Chemiesektor, ob es um Polymerbeschichtungen, Basischemikalien oder Spezialadditive geht – der lokale Mittelstand blüht aus einem einfachen Grund: Die Kunden sitzen vor der Haustür, die Autobahnanbindung stimmt, und aus der Zeit des Kohlebergbaus ist genug Know-how hängen geblieben, um mit Prozessanlagen mehr anzufangen als nur auf "Start" zu drücken. Hier wird so manches noch von Hand korrigiert und die Messuhr kritisch beäugt, bevor die Charge freigegeben wird. Automatisierung hin oder her – der Faktor Mensch ist alles andere als überflüssig. Das sehe ich täglich.

Die Arbeitswelt in der Chemieproduktion hat ihren Rhythmus. Schichtdienst? Tagesgeschäft. Wer allergisch auf Frühaufsteher-Schichten oder schlaflose Nächte reagiert, sucht sich besser was ohne Probenahmeprotokoll. Was viele unterschätzen: Wer hier arbeitet, muss wach sein, im wörtlichen Sinn. Sicherheitsvorschriften sind keine schöne Theorie, sondern blutiger Ernst – und kleine Schlampereien können richtig teuer werden. Übrigens: Die Ausbildungszeit, meistens drei Jahre, legt ein solides Fundament. Aber auch für Quereinsteiger mit technischem Vorwissen bietet sich der Quereinstieg an – vorausgesetzt, Neugier, technisches Fingerspitzengefühl und ein unerschütterliches Verantwortungsbewusstsein sind dabei.

Was verdient man denn hier? Die Frage schwingt in jedem Gespräch mit – still oder offen. Im Raum Hagen liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt aktuell zwischen 2.700 € und 2.900 € – je nach Betrieb, Tarifbindung und Schichtmodell kann die Spanne nach oben locker bis 3.200 € und mit Berufserfahrung sogar auf 3.600 € reichen. Klingt vielleicht erstmal nüchtern, aber in einer Stadt, wo gewohnt wird, nicht nur gewohnt sein, kann, ist das ein solides Polster. Klar, Extras wie Schichtzulagen und Urlaubs-/Weihnachtsgeld will ich nicht unterschlagen. Das kann das Ganze ordentlich aufhübschen. Aber wer denkt, sein Bankkonto wächst hier über Nacht wie Salpeter an der Kellermauer, sollte nochmal einen Realitätscheck machen. Arbeit gibt’s nicht geschenkt.

Ein Wort zu den Perspektiven – und zu den Tücken. In Zeiten, wo jeder von Digitalisierung schwadroniert, sieht die Praxis oft anders aus: Die Produktionsstraße redet zwar immer öfter digital mit der Leitwarte, aber der kritische Blick auf die Geräuschkulisse, das Handauflegen an der Pumpenleitung oder das Spüren von Vibrationen – das ist nicht entbehrlich. Klar, Weiterbildungen werden angeboten und das lohnt auch: Mit einem „Chemietechniker“ oder als Meister wächst nicht nur das Aufgabenfeld, sondern auch das Gehalt, oft auf über 4.000 €. Trotzdem – der Weg dorthin ist kein Zuckerschlecken. Ich habe Kollegen erlebt, die nach zehn Jahren nochmal den Schulranzen gepackt haben. Mutig? Jawohl.

Am Ende bleibt ein ambivalenter Gesamteindruck: Hagen ist rau, bodenständig und die Chemieindustrie ein Stück Heimat für Anpacker mit technischer Leidenschaft. Nicht für Romantiker, sondern für Menschen, die wissen, was sie an einem sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungschancen und klarer Ansage haben. Wer es aushält, dass die Hände nach dem Spätdienst nicht nach Rosenwasser riechen, sondern nach Lösungsmittel, der findet hier mehr als nur einen Job. Vielleicht sogar ein berufliches Zuhause – auch wenn das keiner so sagt. Aber zwischen Anlagenbedienung, Schichtwechsel und Werkskantine wächst eben manchmal mehr als nur Chemie. Manchmal sogar Stolz. Und das ist hier kein Fremdwort.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.