100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

18 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 44532 Lünen

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Lünen zum 01.08.2026! Während deiner 2-jährigen Ausbildung im Lippewerk erhältst du praktische Einblicke in verschiedene technische Bereiche. Du übernimmst vielseitige Aufgaben, lernst wichtige Abläufe und Anlagen kennen und eignest dir umfassende Kompetenzen an. Zu deinen Tätigkeiten gehören die Wartung von Produktionsanlagen, Probenahme sowie Qualitätssicherung. Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten dich während der gesamten Ausbildungszeit und bieten regelmäßige Feedbackgespräche. Profitiere von intensiver Unterstützung und einer qualitativ hochwertigen Prüfungsvorbereitung – der ideale Start in die zukunftssichere Chemiebranche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in der Herstellung merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in der Herstellung

Bübchen-Werk Ewald Hermes Pharmazeutische Fabrik GmbH | 59494 Soest

Als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) stellen Sie die reibungslose Bedienung von Produktionsanlagen sicher. Bei Störungen ergreifen Sie sofortige Maßnahmen, um die Produktion zu optimieren. Die Einhaltung höchster Hygiene- und Reinigungsstandards ist für Sie selbstverständlich, während Sie Anlagenteile und Maschinen reinigen. Ihre regelmäßigen Qualitätskontrollen garantieren, dass die Produkte den festgelegten Normen entsprechen. Bei Abweichungen reagieren Sie proaktiv und implementieren Korrekturmaßnahmen. Zudem sind Sie für die sorgfältige Dokumentation aller Produktionsprozesse sowie der relevanten Qualitätsdaten verantwortlich, um höchste Effizienz zu gewährleisten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - 2026 merken
Auszubildende:r Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - 2026

ARDEX GmbH | 58452 Witten

In unserer spannenden Ausbildung übernehmen Sie das Wiegen, Abfüllen und Lager von Produkten. Sie kontrollieren und dokumentieren sämtliche Arbeitsschritte zur Herstellung. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen einhalten. Ein guter mittlerer Schulabschluss sowie Teamfähigkeit und Engagement sind entscheidend. Bei uns profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten und einer fundierten Weiterbildung. Wenn Sie Interesse an Chemie und Physik haben und technische Problemlösungen lieben, sind Sie bei uns genau richtig! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Entdecke eine spannende Ausbildung in der chemischen Industrie! Wenn du Chemie faszinierend findest, ist dieser Beruf ideal für dich. Während deiner Ausbildung erlernst du die Bedienung von Produktionsanlagen und die Herstellung chemischer Produkte. Außerdem kontrollierst und analysierst du die Produktqualität und führst Wartungsarbeiten durch. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss sowie ein technisches Grundverständnis mitbringen. Profitiere von einer erstklassigen Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen und besuche das Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster (Westfalen) für eine umfassende Qualifikation! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Übertariflich merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Übertariflich

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 52349 Düren

Wir suchen eine engagierte Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) für unsere Niederlassung in Düren. Werden Sie Teil des großen Tempton-Teams mit über 9.500 Mitarbeitern an 200 bundesweiten Standorten. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Ansetzen von Lacken und Klebern, die Bedienung der Prozessleittechnik sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant sowie Erfahrung mit automatisierten Systemen. Wir bieten eine übertarifliche Vergütung und ein angenehmes Arbeitsumfeld im 3-Schicht-Rhythmus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der Chemiebranche! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Operator / Chemiefacharbeiter in der Rußherstellung (m/w/d) merken
Chemikant / Operator / Chemiefacharbeiter in der Rußherstellung (m/w/d)

Orion Engineered Carbons GmbH | 50667 Köln

Die Basis für erfolgreiches Arbeiten in dieser Position bildet eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant, Chemiebetriebswerker oder Produktionsfachkraft Chemie (alle m/w/d); Wir legen großen Wert auf Weiterqualifizierung und -entwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / CTA langfristige Perspektive (m/w/d) in Troisdorf merken
Produktionsmitarbeiter / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter / Chemikant (m/w/d)

DAHMEN Personalservice GmbH | 41747 Viersen

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Chemikant, Produktionsfachkraft Chemie oder Chemielaborant (m/w/d); Erfahrene Kollegen sind ebenso gerne gesehen wie Berufsanfänger; Schichtbereitschaft ist erforderlich; Teamfähigkeit; Ein Staplerschein ist von +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter für die Sickerwasseraufbereitung der Werksdeponie (m/w/d) merken
Mitarbeiter für die Sickerwasseraufbereitung der Werksdeponie (m/w/d)

REMONDIS Production GmbH | 44532 Lünen

Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Produktionsfachkraft, Chemikant oder vergleichbar; Berufserfahrung im Bereich der Abwasseraufbereitung, Abfallbehandlung oder in einem vergleichbaren Feld; Führerschein +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS Production GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) mit LKW-Führerschein für Akzo Nobel merken
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) mit LKW-Führerschein für Akzo Nobel

Piening GmbH | 40721 Hilden

Wir suchen eine Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) mit LKW-Führerschein, die unser Team unterstützt. Genießen Sie einen attraktiven Lohn von 18,21 €/Std. in Früh- und Spätschicht. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Sicherstellung des Materialflusses, Be- und Entladung von Tankwagen sowie den innerbetrieblichen Transport. Zudem sind Sie verantwortlich für die Einlagerung und Kommissionierung von Rohstoffen basierend auf Picklisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Lagerlogistik oder mehrjährige Erfahrung in der chemischen Industrie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Lagerlogistik! +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Düsseldorf

Chemie Produktionsfachkraft in Düsseldorf – Zwischen Werksalltag und Zukunftsstress

Man stelle sich vor, man fährt morgens durch das Hafengebiet Düsseldorfs. Industriebrachen wechseln sich ab mit hochpolierten Fassaden. Kaum jemand, der nicht irgendwie an Chemie denkt, wenn er die dampfenden Pipelines entlang des Rheins sieht. Für mich als einer, der gerade mal ein paar Jahre Industrieerfahrung auf dem Buckel hat, ist das manchmal ein surreales Bild. Trotzdem: Die Rolle der Chemie Produktionsfachkraft – irgendwo zwischen Handwerk und Hightech – ist hier in Düsseldorf deutlich greifbarer als in der Theorie.


Was macht den Beruf eigentlich aus?

Am Ende ist es deutlich mehr als bloß Maschinen bedienen. Klar, Schichtarbeit und Anlagen kontrolle gehören dazu. Routine? Ja, aber nicht im negativen Sinn. Stillstand gibt es hier selten – ein Ventil klemmt, die Temperatur weicht ab, jemand ruft von der Leitwarte, dass gerade "irgendwas nicht stimmt" im dritten Reaktor. Wer hier einsteigt, merkt schnell: Das Spiel mit Chemikalien ist oft eine Sache zwischen Verantwortung und regelrechter Nervosität. Ein Fehler, und schon steht nicht nur die Schicht, sondern die Produktion – im schlimmsten Fall das ganze Werk.


Zwischen Schichtdienst und Sicherheit – Düsseldorf als Chemie-Standort

Düsseldorf ist, das darf man nicht vergessen, ein Standort zwischen Tradition und Modernisierung. BASF, Henkel, die vielen Zulieferbetriebe – die Chemie lebt hier. Und mit ihr eine Gesellschaft, die ambivalent auf die Industrie blickt. Einerseits das Bewusstsein um lebenswichtige Produkte, andererseits das Misstrauen gegenüber Risiken. Wer als Produktionsfachkraft einsteigt, muss das aushalten. Nicht jeder Job hat so viele Vorgesetzte wie einen Kollegen. Die Arbeit ist stark reglementiert: Sicherheitsvorschriften, mehrfache Einweisungen, laufende Schulungen. Was viele unterschätzen: Chemie ist hier ein Beruf für Leute mit ausgeprägtem Realitätssinn und Nerven wie Drahtseile. Wer auf der Suche nach geregelten Acht-Stunden-Tagen ist, muss schon Glück (oder Schichttausch) haben.


Verdienst, Wandel und das ewige „Was kommt als Nächstes?“

Klar, beim Geld denkt jeder erstmal an Industrie: Wer einen soliden Technikhintergrund mitbringt, startet hier in Düsseldorf meist zwischen 2.700 € und 3.400 €. Nach ein paar Jahren (und dem einen oder anderen Extra-Zertifikat) sind auch 3.600 € bis 4.000 € drin. Aber: Geld alleine lockt nicht mehr wie früher. Die Stimmung hat sich gewandelt. Junge Leute wollen mehr als Lohn; die fragen nach Entwicklung, nach Weiterbildung. Digitalisierung? Ein großes Wort – aber in der Praxis hakt es noch, vor allem in den älteren Betrieben mit ihrem Dickicht aus Papier und Excel.


Weiterbildung und der Mythos vom Aufstieg

Bleibt die Sache mit Weiterbildung. In Düsseldorf gibt's theoretisch alles – von firmeneigenen Lehrgängen bis zum IHK-Abschluss. Klingt nach Aufstiegschance, ist aber oft ein zäher Prozess. Manch einer landet trotz Kursen wieder am selben Band, nur mit mehr Papier in der Personalakte. Das klingt jetzt frustrierend? Vielleicht. Aber ich habe gelernt: Wer den Laden gut kennt, sich nicht zu schade ist, auch mal nach Feierabend was zu lernen, der bekommt eher einen Fuß in die Tür zu verantwortungsvolleren Tätigkeiten – sei es als Schichtführer oder Spezialist für Analytik.


Ein persönliches Fazit – Chemie im Wandel, Kopf bei der Sache

Unter uns: Die Zeiten, in denen die Industrie-Jobs wie warme Semmeln verteilt wurden, sind vorbei. Der Arbeitsmarkt ist stabil, ja, aber auch fordernd. Wer neu einsteigt oder sich umorientiert, trifft auf einen Beruf, der Hand und Kopf braucht – Menschen, die Fehler nicht mit Ausreden kaschieren, sondern anpacken. Was mich immer wieder überrascht hat? Das Gemeinschaftsgefühl, fern der Bürofloskeln. Wer in Düsseldorf in die Chemieproduktion einsteigt, gehört nicht zum viel beschworenen Fachkräftemangel, sondern oft zur viel zu selten gewürdigten Alltagselite. Es ist ein Beruf, der fordert, aber selbst Zweiflern – zumindest ab und zu – das Gefühl gibt, tatsächlich etwas zu bewirken. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz. Vielleicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.