100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Chemnitz Jobs und Stellenangebote

8 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirkstoffhersteller / Abfüllung / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Wirkstoffhersteller / Abfüllung / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KG | 09028 Chemnitz

Bei der TUNAP GmbH & Co. KG erwartet Sie eine spannende Karriere, unabhängig davon, ob Sie neu im Beruf sind oder eine erfolgreiche Laufbahn fortsetzen möchten. Unser engagiertes Team mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Talente voll zu entfalten. Wir zeichnen uns durch eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung aus, die Innovation und Qualität in den Mittelpunkt stellt. Als Teil einer globalen Unternehmensgruppe erweitern wir unsere Märkte ständig. Bewerben Sie sich jetzt und entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei TUNAP. Klicken Sie hier, um die volle Stellenbeschreibung zu lesen und Teil unseres Teams zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

WRC World Resources Company GmbH | 04808 Wurzen

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab dem 11.08.2025! In unserer praxisnahen Ausbildung lernst du alles über Abfallannahme, Identifikation und effiziente Verwertung. Du führst wichtige Eingangskontrollen und Labortests durch, während du Maschinenwartungen überwachst. Außerdem erhältst du Kenntnisse in der Abwasserbehandlung und im Verwertungsprozess. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der ASG-Anerkannten Schulgesellschaft Sachsen mbH in Nünchritz sowie der Berufsschule Radebeul. Bring dein Interesse für Chemie, Mathematik und Technik mit, um Teil unseres Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

ALLNEX Germany GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wachsen Sie mit uns in Bitterfeld! Wir suchen ab sofort unbefristet einen Chemikanten, Chemiefacharbeiter, Mechaniker, Mechatroniker oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen das Betreiben und Überwachen unserer chemischen Produktionsanlagen zur Kunstharzherstellung. Zudem überprüfen Sie die Qualitätskriterien der Produkte und unterstützen bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Ein Abschluss im naturwissenschaftlich-technischen Bereich ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

ALLNEX Germany GmbH | 06749 Bitterfeld

Wir expandieren und suchen engagierte Talente für unser Produktionsteam in Bitterfeld. Ab sofort bieten wir unbefristete Stellen als Chemikant, Chemiefacharbeiter, Mechaniker, Mechatroniker oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen den Betrieb und die Überwachung unserer chemischen Produktionsanlagen für Kunstharze. Zudem kontrollieren Sie die Qualität unserer Produkte und unterstützen Wartungsmaßnahmen. Ihr Profil beinhaltet einen naturwissenschaftlich-technischen Berufsabschluss und eine Leidenschaft für die Chemie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das auf Innovation und Qualität setzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenfahrer / Mitarbeiter Produktion (m/w/d) merken
Anlagenfahrer / Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

WRC World Resources Company | 04808 Wurzen

Zur Verstärkung unseres Teams in Wurzen suchen wir engagierte Anlagenfahrer und Produktionsmitarbeiter. Wenn Sie eine Ausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Chemikant oder Produktionsfachkraft Chemie haben, sind Sie bei uns genau richtig! Nutzen Sie die Chance, in einem innovativen Unternehmen der Umweltbranche zu arbeiten. In unserem modernen Produktionsbetrieb erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Dreischichtbetrieb. Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit an Produktionsprozessen sowie die Instandhaltung unserer Anlagen. Zudem bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise einen Staplerschein mit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant (m/w/d) - NEU! merken
Chemikant (m/w/d) - NEU!

Allnex Germany GmbH | Bitterfeld-Wolfen

B. als Chemikant/in, Chemiefacharbeiter/in oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d); Gutes Verständnis von technischen Anlagen und Abläufen; Idealerweise einen Kran- und Staplerschein; Sie sind teamfähig, zuverlässig und flexibel und arbeiten selbstständig +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

MEG Leißling GmbH | Weißenfels

Wir suchen eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) zur Ausbildung ab dem 01.08.2026 in Weißenfels (Job-ID: 43572409). In dieser dreijährigen Ausbildung lernst du die industriellen Prozesse zur Herstellung, Abfüllung, Verpackung und Lagerung von Mineralwässern und Erfrischungsgetränken. Du wirst Produktionsanlagen pflegen, umbauen und warten sowie die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Endprodukten durchführen. Wir erwarten einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur, technisches Interesse und gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik. Teamfähigkeit und sorgfältiges Arbeiten sind ebenfalls wichtig. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit Duz-Kultur! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) in Halle (Saale) mit einer praxisorientierten 3-jährigen Ausbildung. Du erlernst die industriellen Prozesse der Herstellung, Verpackung und Lagerung von Backwaren und erhältst wertvolle Einblicke in die Qualitätskontrolle. Während der Ausbildung betreust du auch die Produktionsanlagen, wobei du sie pflegen und warten lernst. Dein theoretisches Wissen vertiefst du im regelmäßigen Berufsschulunterricht. Voraussetzung sind ein guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie ein Interesse an technischen Zusammenhängen. Du solltest zudem grundlegende Kenntnisse in Chemie und Mathematik mitbringen. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Chemnitz

Zwischen Labor und Schicht: Chemieproduktionsalltag in Chemnitz, ungeschminkt

Chemnitz. Frage an alle, die gern zwischen Reaktionskolben und Kontrollpult stehen: Wer hat eigentlich jemals behauptet, Chemieproduktionsfachkraft sei ein unauffälliger Beruf? Ganz ehrlich – kaum ein Tag verläuft exakt wie der vorherige. Die einen zieht es in die Großchemieparks, andere landen in mittelständischen Betrieben, die irgendwo zwischen verbeulten Druckbehältern und blitzsauberen Rohstoffzyklen ihre Nische behaupten. Und Chemnitz, das ahnen viele gar nicht, ist dafür eine Art Mikrokosmos: traditionsbewusste Industriegeschichte, ein Schuss ostdeutscher Pragmatismus und die leise, aber stetige Innovationswelle, die mit jeder neuen Investition ein Stück sichtbarer wird.


Was tut eigentlich eine Produktionsfachkraft in der Chemie?

Meist beginnt ein Schichtbeginn in Chemnitz mit einem prüfenden Blick auf die Anlage – Dosiereinheit in Ordnung, Tanks leer? Der Stoffwechsel der Maschinen bestimmt den Rhythmus, nicht umgekehrt. Fakt ist: Wer gern alles unter Kontrolle hat, aber trotzdem Belastbarkeit mitbringt, fühlt sich hier wohl. Typischerweise ist das Aufgabenpaket breit gefächert: Rohstoffe ansetzen, Maschinen rüsten, Prozesse fahren (und notfalls rasch justieren), Produktproben nehmen, Protokolle führen. Da ist alles dabei – ein bisschen Labor, viel Technik, durchaus auch mal Handarbeit.

Was viele unterschätzen: Die Produktionsfachkraft ist das Bindeglied zwischen Chemie und Technik. Wer glaubt, man könne einfach nur Knöpfe drücken und Notizen machen, irrt gewaltig. Da sitzt man in der Verantwortung, entscheidet im Zweifel, ob es weitergeht oder der ganze Prozess gestoppt werden muss, weil eine Heizung irgendwo fiese Geräusche von sich gibt. Manchmal zupft man ein Rohr, manchmal auch am eigenen Geduldsfaden.


Regionale Eigenheiten – nicht Berlin, nicht Bitterfeld, sondern Chemnitz

Okay, Chemnitz ist nicht Ludwigshafen – das mag für so manchen nach Randlage riechen, ist tatsächlich aber ein Vorteil. Die Chemieindustrie in Westsachsen ist traditionsreich, aber alles andere als altmodisch. Hier gibt’s die Mischung aus kleineren, oft familiengeführten Spezialisten, Zulieferern für die Kunststoff-, Lack- oder Textilbranche und einigen größeren Namen, die den Ton angeben – und den Marktstandort relativ stabil halten, sogar wenn andernorts bereits die Wellen schlagen.

Erstaunlich: In Chemnitz hat die Digitalisierung längst Einzug gehalten. Automatisierung, Prozessleittechnik, smarte Sensorik – das sind keine Buzzwords, sondern im Alltag angekommen. Wer frischen Wind (oder, ehrlich gesagt, manchmal auch einen kalten Luftzug aus dem Labor) will, findet hier Möglichkeiten, Teil solcher technischer Aufrüstungen zu sein. Die Anlagen sind selten identisch, und wer offen ist für Veränderung, der findet zwischen Analysegerät und Rührkessel Stoff für die eigene Entwicklung.


Einstiegsgehälter, Weiterbildung und das große Thema Sicherheit

Klar, worum es am Ende auch geht: ums liebe Geld. In Chemnitz bewegt sich das Gehalt für Produktionsfachkräfte meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, je nach Erfahrung, Betriebsgröße und – ja, seien wir ehrlich – auch persönlicher Verhandlungsfreude. Höher qualifizierte Kräfte mit Zusatzaufgaben (Schichtleitung, Spezialprozesse) können locker 3.300 € bis 3.900 € erwarten. Das Niveau ist solide, vielleicht nicht auf Bayer-Flaggenniveau, aber es reicht für ein gutes Stück finanzielle Stabilität, gerade wenn die Lebenshaltungskosten im Hinterkopf mitschwingen.

Fortbildung? Bedeutet hier nicht zwangsläufig die Schulbank drücken. Eher: in betriebsinterne Schulungen, Spezialkurse (zum Beispiel im Umgang mit brisanten Substanzen) oder technische Zertifizierungen investieren. Und wer clever ist, nutzt das als Sprungbrett – sei es Richtung Techniker, Meister oder in spezialisierte Teilbereiche wie Umweltmonitoring oder Prozesstechnik. Nicht zu unterschätzen: der Fokus auf Arbeitssicherheit. Was mancher schnöde als „Schutzbrillenpflicht“ abtut, ist hier Tagesgeschäft. Es mag altbacken klingen, aber wenn im Betriebsalltag mal Dampf auf dem Rohr ist, sind die Regeln kein Selbstzweck.


Persönliche Fußnote: Was bleibt bei all dem Chemiegetrommel?

Vielleicht die Erkenntnis, dass man als Produktionsfachkraft schon ein scharfes Auge und gesunden Respekt vor dem Ungeplanten braucht. Ich frage mich oft, warum das Bild vom „Bäschtler“ an Maschinen so hartnäckig bleibt – dabei sind wir Tüftler am Prozess, Detektive bei Störungen, Teil einer komplexen, manchmal widerspenstigen Wertschöpfungskette. Wer Veränderungen nicht scheut, findet in Chemnitz einen Beruf mit Substanz. Kein Glamour, aber Substanz – und manchmal, an regnerischen Herbsttagen, ist das verdammt viel wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.