100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Bonn Jobs und Stellenangebote

15 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende:r Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - 2026 merken
Auszubildende:r Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) - 2026

ARDEX GmbH | 58452 Witten

In unserer spannenden Ausbildung übernehmen Sie das Wiegen, Abfüllen und Lager von Produkten. Sie kontrollieren und dokumentieren sämtliche Arbeitsschritte zur Herstellung. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen einhalten. Ein guter mittlerer Schulabschluss sowie Teamfähigkeit und Engagement sind entscheidend. Bei uns profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten und einer fundierten Weiterbildung. Wenn Sie Interesse an Chemie und Physik haben und technische Problemlösungen lieben, sind Sie bei uns genau richtig! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie/Ansetzer (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Übertariflich merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Übertariflich

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 52349 Düren

Wir suchen eine engagierte Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) für unsere Niederlassung in Düren. Werden Sie Teil des großen Tempton-Teams mit über 9.500 Mitarbeitern an 200 bundesweiten Standorten. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Ansetzen von Lacken und Klebern, die Bedienung der Prozessleittechnik sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant sowie Erfahrung mit automatisierten Systemen. Wir bieten eine übertarifliche Vergütung und ein angenehmes Arbeitsumfeld im 3-Schicht-Rhythmus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der Chemiebranche! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Operator / Chemiefacharbeiter in der Rußherstellung (m/w/d) merken
Chemikant / Operator / Chemiefacharbeiter in der Rußherstellung (m/w/d)

Orion Engineered Carbons GmbH | 50667 Köln

Die Basis für erfolgreiches Arbeiten in dieser Position bildet eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant, Chemiebetriebswerker oder Produktionsfachkraft Chemie (alle m/w/d); Wir legen großen Wert auf Weiterqualifizierung und -entwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / CTA langfristige Perspektive (m/w/d) in Troisdorf merken
Produktionsmitarbeiter / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter / Chemikant (m/w/d)

DAHMEN Personalservice GmbH | 41747 Viersen

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Chemikant, Produktionsfachkraft Chemie oder Chemielaborant (m/w/d); Erfahrene Kollegen sind ebenso gerne gesehen wie Berufsanfänger; Schichtbereitschaft ist erforderlich; Teamfähigkeit; Ein Staplerschein ist von +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) mit LKW-Führerschein für Akzo Nobel merken
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) mit LKW-Führerschein für Akzo Nobel

Piening GmbH | 40721 Hilden

Wir suchen eine Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) mit LKW-Führerschein, die unser Team unterstützt. Genießen Sie einen attraktiven Lohn von 18,21 €/Std. in Früh- und Spätschicht. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Sicherstellung des Materialflusses, Be- und Entladung von Tankwagen sowie den innerbetrieblichen Transport. Zudem sind Sie verantwortlich für die Einlagerung und Kommissionierung von Rohstoffen basierend auf Picklisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Lagerlogistik oder mehrjährige Erfahrung in der chemischen Industrie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Lagerlogistik! +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Chemie / Chemietechniker / Chemikant als Umwelttechnologe / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Industriemeister Chemie / Chemietechniker / Chemikant als Umwelttechnologe / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

EICKHOFF Personal GmbH | 41460 Neuss, Dormagen, Leverkusen

Als Umwelttechnologe oder Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) leiten Sie die neueste Abwasserbehandlungsanlage. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bedienung, Überwachung und Wartung dieser zentralen Anlage, die die Reinigung von Abwasser effizient vor dem Kanal gewährleistet. Zudem stellen Sie die Betriebsbereitschaft sicher, arbeiten eng mit der Instandhaltung zusammen und führen Wartungsarbeiten durch. Die Erfassung und Auswertung von Abwasserdaten ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Zudem schulen Sie Produktionsmitarbeiter für einen reibungslosen Betrieb. Langfristig besteht die Möglichkeit, zusätzliche Aufgaben wie die Übernahme von Nebenanlagen und die Rolle des Abfall- und Gefahrstoffbeauftragten zu übernehmen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Bon Gelati Übach-Palenberg GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

In der 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) wirst du zum Experten für die industrielle Herstellung von hochwertigem Eis. Du erwirbst theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten in der systemgesteuerten Zubereitung von Eis in maschinellen Produktionsanlagen. Auch die vollautomatische Verpackung und Lagerung gehören zu deinen Aufgabenbereichen. Du lernst Mess- und Prüfverfahren für die Kontrolle der Rohstoffe im Wareneingang und während der Zubereitung und am Endprodukt kennen. Außerdem wirst du mit Hygiene- und Qualitätsstandards vertraut gemacht, um die gesetzlichen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit zu erfüllen. Die Einrichtung, Überwachung und Bedienung computergesteuerter Produktions- und Verpackungsanlagen gehört ebenfalls zu deinen Tätigkeiten. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Starte Deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) ab dem 01.08.2026 in Übach-Palenberg! In Deiner 3-jährigen Ausbildung erwirbst Du umfassendes Wissen über die industrielle Herstellung hochwertiger Backwaren. Deine Aufgaben umfassen die Rohstoffkontrolle und die Betreuung von computergesteuerten Produktionsanlagen. Du lernst die systemgesteuerte Teigzubereitung bis zur vollautomatischen Verpackung. Zudem wirst Du ein Experte für Hygiene- und Qualitätsstandards, um die Lebensmittelsicherheit sicherzustellen. Nutze diese Chance und bereite Dich auf eine erfolgreiche Zukunft in der Lebensmittelindustrie vor! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Bonn

Chemie Produktionsfachkraft in Bonn: Zwischen Reaktor und Rhein – Ein Beruf im Wandel

Wenn der Rhein im Nebel liegt und schon morgens die LKW-Kolonne vor dem Industriepark auffährt, wird so manchem klar: Hier wird nicht nur verwaltet, sondern „gemacht“ – wortwörtlich. Die Produktionsfachkraft Chemie in Bonn, das klingt auf den ersten Blick nach grauen Kesseln und weißen Schutzkitteln, vielleicht auch nach Schichtbetrieb und tropfenden Rohrleitungen. Und ja, all das gehört dazu. Aber es steckt weit mehr dahinter als bloßes Knöpfedrücken. Wer frisch aus der Ausbildung kommt, mit dem Kopf voller Theorie und vielleicht einer Portion Skepsis im Bauch, wird schnell merken: Alltag? So etwas gibt es hier nicht. Zumindest nicht in Reinform.


Vielleicht bin ich nicht objektiv genug – immerhin habe ich die Atmosphäre in Bonner Chemiebetrieben selbst erlebt. Was mich damals überrascht hat: Die Kombination aus streng geregelten Abläufen und ständiger Improvisation. Klar, die Arbeitsvorschriften sind unnachgiebig, die Qualitätssicherung sowieso. Aber wehe, ein Reaktor läuft nicht wie geplant. Dann zählt weniger der Satz aus dem Lehrbuch als die stille Absprache am Hallenrand: „Was machen wir jetzt?“ Genau in diesen Momenten trennt sich die Spreu vom Weizen – auch für Einsteiger. Gerade weil die Chemieindustrie in Bonn nicht auf Gigantismus setzt, sondern auf gezielte Spezialisierung, ist das Aufgabenfeld regelmäßig breiter als erwartet.


Einerseits wird von einer Produktionsfachkraft technisches Verständnis verlangt, so viel ist klar. Aber die Bandbreite reicht längst über das klassische Messen, Steuern und Kontrollieren hinaus. Das Wort „multitasking“ mag abgedroschen klingen – hier ist es praktisch Pflicht. Schwankt die Temperatur, stimmt die Zulieferqualität nicht, oder spinnt das Analysengerät? Dann wird, Hand aufs Herz, nicht die Chefetage gerufen, sondern zusammen mit erfahrenen Kollegen getüftelt. Es geht um Verantwortung – und darum, in Situationen, in denen das Telefon klingelt und der Alarm schrillt, den kühlen Kopf zu behalten. Was viele unterschätzen: Wer „nur“ die Anweisungen abarbeiten will, wird sich hier bald langweilen, oder, schlimmer noch, in den Drehkreuzen der modernen Produktion schlicht überfordern.


Ein paar Zahlen müssen sein. In Bonn – so mein Eindruck der letzten Jahre – pendelt das monatliche Einstiegsgehalt für Produktionsfachkräfte Chemie meist zwischen 2.600 € und 3.200 €. Wer sich spezialisiert, zum Beispiel auf die Bedienung komplexer Automationsanlagen oder sich als Sicherheitsbeauftragter bewährt, kratzt an der Marke von 3.400 € bis zu 3.600 €. Klar, die großen Bonner Player können das zahlen, bei kleinen Stoffveredlern und Spezialproduzenten sieht es oft etwas nüchterner aus. Dennoch: Der Lohn ist fair und, das sollte niemand außer Acht lassen, mit Zuschlägen für Schichtarbeit, Rufbereitschaft oder Überstunden oft noch eine Spur flexibler als in anderen Berufen der Stadt.


Reizvoll ist die Bonner Chemielandschaft für Wechselwillige durch ihre erstaunliche Vielseitigkeit. Wer nur an riesige Anlagen im Norden der Republik denkt, irrt. In Bonn finden sich neben den „Klassikern“ – etwa Spezialchemie, Agrochemikalien oder Pigmentfabrikation – zahlreiche Start-ups, kleinere Wirkstoffentwickler und sogar Unternehmen an der Schnittstelle zu Biotechnologie oder nachhaltiger Chemie. Womöglich ist das Arbeitsfeld gerade wegen dieser Mischung spannend: Einmal geht es um ein traditionsreiches Verfahren aus den Siebzigern, am nächsten Tag steht das Team vor der Aufgabe, eine biologische Produktionslinie zu betreuen. Kein Tag ist wie der andere – auch, weil sich die Auftragslage, dank der Nähe zu Wissenschaft und internationaler Kundschaft, rasant verändert.


Meine Empfehlung, die vermutlich nicht jeder teilt: Wer das Berufsbild nicht als „Einbahnstraße“ sieht, sondern als Einladung zur ständigen Weiterentwicklung, kommt in Bonn auf seine Kosten – geistig und, nicht ganz nebensächlich, auch finanziell. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf, von Sicherheits- und Umwelttechnik bis hin zu komplexer Prozessautomatisierung. Was bleibt? Arbeit am Puls der Zeit, ein Platz in einem der beständigsten Branchenzweige der Region – und, abgesehen von der gelegentlichen Geruchswolke, auch das Gefühl, etwas Greifbares geschaffen zu haben. Oder kurz gesagt: Wer nach der Schule oder als erfahrener Chemiker frischen Wind sucht, findet in der Bonner Chemieproduktion nicht nur einen Job, sondern eine Art handfeste Berufung. Ob das leicht ist? Sicher nicht. Aber, wie so oft, liegt genau hier der Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.