100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Berlin Jobs und Stellenangebote

8 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Auszubildende zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

BUDICH Gruppe | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) bei der BUDICH Gruppe. In einer spannenden zweijährigen Ausbildung lernst du, Anlagen einzurichten, zu bedienen und zu überwachen. Du analysierst Proben, wägest Rohstoffe ab und sorgt für deren Weiterverarbeitung. Zudem bist du verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung der Arbeitsgeräte. Mit einem Hauptschulabschluss und einem Interesse an chemischen Prozessen bist du bei uns genau richtig. Genieße die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einem wachsenden Familienunternehmen und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Galenische Entwicklung (m/w/d) merken
Spezialist Galenische Entwicklung (m/w/d)

MUCOS Emulsionsgesellschaft mbH Chemisch-pharmazeutische Betriebe | 10115 Berlin

Ausbildung zum PTA (m/w/d) oder CTA (m/w/d); Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Entwicklung, vorzugsweise Industrieerfahrung (Pharma- bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Budich International GmbH | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant, Produktionsfachkraft Chemie oder im Bereich Maschinen- und Anlagenführung bzw. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung 2026 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

MEG Jessen GmbH | Jessen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) und lerne die industrielle Herstellung von Mineralwässern und Erfrischungsgetränken. In einer 3-jährigen Ausbildung erwirbst du Wissen über Abfüllung, Verpackung und Lagerung. Du wirst auch in der Wartung und Pflege von Produktionsanlagen geschult. Wichtige Kompetenzen für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Fertigprodukten gehören ebenfalls zu deinem Lernstoff. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie technisches Interesse und Kenntnisse in Chemie und Mathematik. Profitiere von einer abwechslungsreichen Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit Duz-Kultur! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik

Hutzel-Seidewitztal GmbH | 01825 Liebstadt

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Liebstadt! Lerne die Herstellung von Präzisionsdrehteilen durch modernes Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren für diverse Branchen, darunter Automobil und Medizintechnik. Du bedienst und überwachst CNC-gesteuerte Maschinen, um reibungslose Produktionsabläufe zu garantieren. Zudem führst du Qualitätsprüfungen anhand von technischen Zeichnungen durch. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Hightech, Mathematik und Metallverarbeitung. Wir vermitteln dir die nötigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der Metalltechnik! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | 10115 Berlin

Bei BERLIN- CHEMIE arbeitest du insbesondere als Einrichter:in in den verschiedenen Herstellungsabteilungen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025

Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG | Schönwalde-Glien

Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) bei Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG in Schönwalde-Glien. Vollzeitstelle mit befristetem Vertrag, Job-ID 811372. Als Eigenmarkenlieferant für REWE und Penny fertigen wir feine Fleisch- und Wurstwaren in modernen Betriebsstätten. Wir suchen motivierte Auszubildende am Standort Perwenitz. Lerne hier Arbeitsabläufe zu planen, Produktionsanlagen zu steuern und Verpackungseinrichtungen zu kontrollieren. Sicherheit, Umweltschutz und Qualitätsmanagement sind dabei wichtige Schwerpunkte. Starte deine Karriere in einem erfolgreichen Unternehmen mit langjähriger Tradition in der Lebensmittelbranche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant als Mitarbeiter Produktion (m/w/d) in Vollzeit (keine Schichtarbeit) - NEU! merken
Chemikant als Mitarbeiter Produktion (m/w/d) in Vollzeit (keine Schichtarbeit) - NEU!

CLR - Chemisches Laboratorium Dr. Kurt Richter GmbH | 10115 Berlin

Chemikanten (m/w/d) in der Produktion gesucht! Unser Unternehmen bietet eine Vollzeitstelle ohne Schichtarbeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bereitstellung von Produktionsmaterialien und die Überwachung komplexer Prozesse gemäß Rezeptvorgaben. Ideale Bewerber bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik mit. Ein gutes technisches Verständnis sowie Kenntnisse im Umgang mit EDV-Systemen sind erforderlich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie uns bei der Prozessoptimierung und Einhaltung von Hygienestandards! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Berlin

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Berlin

Von der Stoffumwandlung zum Stadtlabor: Das Leben als Chemie-Produktionsfachkraft in Berlin

„Was haben Waschmittel, Dämmstoffe und Diabetes-Medikamente gemeinsam?“ Wer als Chemie-Produktionsfachkraft arbeitet, kann so eine Frage bei jedem Berliner Kneipengespräch souverän beantworten. Schließlich gehört die alltagstaugliche Umwandlung von Grundstoffen in Produktpaletten zum eigenen Berufsbild wie der Geruch von Laborbenzin zum Kittel. Doch was heißt das hier in Berlin – zwischen Traditionschemie in Spandau, Biotech-Startup-Luft im einstigen Berliner „Zentrum für Molekülmagie“ und der schmuddeligen Baustellenbahn im Morgengrauen, irgendwo zwischen Marzahn und Adlershof?


Technologischer Fortschritt trifft Alltagstakt: Erwartungen an Neueinsteiger

Beginnen wir bei den Aufgaben. Sie sind im Grunde so verschieden wie die Leute an den Berliner Haltestellen. Anlagenfahren – ja, das ist Handwerk, aber keins, bei dem man schmutzig wird, sondern eins mit digitalem Schaltraum und abends sauberen Fingern. Steuerungen, Prüfprotokolle, Kalibrierungen: Wer nur an Fässer-Schleppen denkt, liegt schief. Die automatisierte Chemieindustrie verzeiht keine Fehler, dafür aber manchmal einen Kaffeefleck im Schichtbuch – vorausgesetzt, der pH-Wert stimmt. Aktuell setzen immer mehr Betriebe im Berliner Raum auf computergestützte Prozesskontrolle, Offenheit für Digitalisierung ist also keine Kür mehr, sondern Pflicht. Ich habe gehört, wie sich ältere Kollegen manchmal mit der neuen Steuerungssoftware streiten – und ehrlich: Wer Wechselbereitschaft mitbringt, ist jetzt gefragt wie nie.


Arbeitsmarktlage, Gehalt und – ja, auch der Luxus von Fachkräftemangel

Erstaunlich: Wer annimmt, in Berlin gäbe es sowieso für jeden Handgriff einen Tekkie im Hoodie, täuscht sich beim Blick auf die Produktion. Die Chemieindustrie hier ist beileibe kein fossiles Relikt! Gerade Produktionsfachkräfte sind Mangelware. Das schlägt sich inzwischen deutlich beim Gehalt nieder: Einstiegsgehälter um 2.800 € sind in großen Betrieben eher ein freundlicher Anfang, je nach Spezialisierung und Betriebszugehörigkeit kann es bis 3.600 € für routinierte Kräfte gehen. Damit hat man – anders als beim Kaffeetrinken nach der Nachtschicht – eine echte Berliner Ausnahme in der Tasche. Was viele unterschätzen: Tarifbindung und Zuschläge machen sich hier noch bemerkbar. Dauernachtschichten? Kein Muss, aber sie werden in Berlin oft durch Wechselmodell oder Wunschlisten flexibel gehalten. Ich habe erlebt, dass die Betriebe mit den besten Kaffeemaschinen auch die menschenfreundlichsten Schichteinteilungen haben. Oder liegt das nur am Kaffee?


Regionale Besonderheiten: Warum in Berlin Chemie anders tickt

Wer in Berlin arbeitet, wird sich schnell an die Eigenheiten der Branche gewöhnen müssen. Chemie heißt hier oft Mittelstand, Traditionsunternehmen oder Berliner Dependancen globaler Konzerne. Vielleicht auch ein Labor mit Rebellengeist im Erdgeschoss eines Ost-Altbaus statt stahlgrauem Großwerk. Berlin lockt mit Biotechnologie und Nachhaltigkeitschemie, die Grenzen zur Pharmaproduktion sind fließend. Apropos fließend: Deutschkenntnisse sind gefragt – keine Frage. Aber: Englisch als Steuerungssprache, Betriebsanweisungen auf Rumänisch, multikulturelle Teams am Reaktor? Wer Berlin kennt, weiß: Hier werden auch im Produktionslabor Schnittstellen gebaut, menschlich wie fachlich. Es gibt nicht den einen klassischen Arbeitsalltag – und kein Tag fühlt sich gleich an. Manchmal finde ich das inspirierend, ein anderes Mal… na ja, Organisationschaos eben. Gehört wohl dazu.


Weiterbildungswege: Qualifikation ist Trumpf – aber nicht alles

Was bleibt als Fazit? Klar ist: Ohne Chemieverständnis und technische Ader ist man hier fehl am Platz. Alles andere – Schichtflexibilität, Prozessdenken, das berühmte „Fehler sofort melden“-Gen – wächst mit der Zeit. Weiterbildungsmöglichkeiten, auch betriebsinterne Zuschläge und Entwicklungspfade gibt’s zuhauf: von der geprüften Prozesskraft bis zum Techniker für Betriebstechnik, mit Berliner Eigenarten und Abzweigungen in Richtung Umwelttechnik oder Analytik. Es bringt aber wenig, sich von bunten Fortbildungskatalogen blenden zu lassen. Was zählt? Die Lust, Technik und Teamarbeit zu verbinden, auch wenn der Betriebsleiter am Montagmorgen wie ein „Alarm-Aus“-Knopf persönlich wirkt. Produktion, das ist kein stilles Kämmerlein – eher eine Bühne, auf der man als Fachkraft immer wieder neu improvisiert. Ein Drahtseilakt? Vielleicht. Aber einer, der ziemlich viel Sinn für die eigene Arbeit gibt. Zumindest für alle, die wie ich manchmal mitten in der Produktion kurz innehalten und denken: Ohne uns läuft hier gar nix!


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.