100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Aachen Jobs und Stellenangebote

12 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemikant / Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie merken
Chemikant / Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie

expertum GmbH | 47803 Krefeld

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Chemikant (m/w/d) oder Produktionsfachkraft (m/w/d) in Krefeld-Uerdingen? Wir bieten Ihnen interessante Tätigkeiten mit attraktiven IGBCE-Branchenzuschlägen und einer möglichen Übernahme durch unseren Kunden. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung und Überwachung chemischer Produktionsanlagen sowie das Mischen und Abfüllen von Produkten. Sie führen Qualitätskontrollen durch und analysieren Prozessdaten. Zudem sind Sie für das Be- und Entladen von Einsatzstoffen verantwortlich und unterstützen bei der Störungsbeseitigung. Sicherheit hat oberste Priorität – daher setzen Sie alle erforderlichen Maßnahmen gewissenhaft um. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Thermo Fisher Scientific Germany B.V. | 42275 Wuppertal

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie bei Thermo Fisher Scientific. Als globaler Marktführer in der Wissenschaft mit einem Umsatz von 40 Milliarden US-Dollar unterstützen wir innovative biowissenschaftliche Forschung. In dieser Ausbildung lernst du, wie du komplexe analytische Herausforderungen meisterst und die Produktivität in Laboren steigerst. Unsere Mission ist es, die Welt gesünder und sicherer zu machen und lebensverbessernde Therapien zu entwickeln. Werde Teil eines über 100.000 Mitarbeiter starken Teams, das wegweisende Technologien und Dienstleistungen anbietet. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Chemie mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter / Chemikant (m/w/d)

DAHMEN Personalservice GmbH | 41747 Viersen

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Chemikant, Produktionsfachkraft Chemie oder Chemielaborant (m/w/d); Erfahrene Kollegen sind ebenso gerne gesehen wie Berufsanfänger; Schichtbereitschaft ist erforderlich; Teamfähigkeit; Ein Staplerschein ist von +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lagerlogistik / Lagerfacharbeiter (m/w/d) merken
Fachkraft Lagerlogistik / Lagerfacharbeiter (m/w/d)

B.E.S.T. Fluidsysteme GmbH | 41460 Neuss

Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle in unserem Logistikteam bei Swagelok Düsseldorf. Deine Aufgaben umfassen die sorgfältige Kommissionierung, Verpackung und den Versand von Kundenaufträgen, sowohl national als auch international. Du bist verantwortlich für den gesamten Prozess – vom Wareneingang über die Lagerpflege bis hin zur Versandvorbereitung. Swagelok ist der führende Anbieter für Fluidsystemlösungen und individuelle Anlagen in NRW. Unsere hochwertigen Komponenten gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Produktion, insbesondere in kritischen Branchen wie Chemie und Halbleitertechnik. Werde Teil eines erfolgreichen, agilen Teams, das weltweit für Spitzenprodukte steht! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d)

AKRO-PLASTIC GmbH | 56651 Niederzissen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in, Chemikant/in, Qualitätsfachmann / Qualitätsfachfrau, CTA/BTA (m/w/d) wünschenswert; Berufserfahrung im Bereich der Qualitätskontrolle von Kunststoffen ist von Vorteil; EDV-Kenntnisse (MS +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d)

Heinrich Manten | 47608 Geldern

Übrigens: In der Anfangszeit des Studiums stehen vor allem Mathematik, Physik und Chemie im Fokus. Interessiert? Tobias Spaltmann freut sich auf Ihre Bewerbung und beantwortet gerne Ihre Fragen: Bewerbung@heinrichmanten.de. 02831 9384526. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) - 2026

Coroplast Fritz Müller GmbH und Co. KG | 42275 Wuppertal

Bevor die Produktion losgeht, machst du die Oberflächen von Metall und Kunststoff startklar; Du führst die Arbeitsschritte so aus, wie es im Produktionsplan steht und hältst danach genau fest, was gemacht wurde; Du sorgst dafür, dass alle Maschinen richtig +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d)

ANKER Gebr. Schoeller GmbH + Co. KG | 52349 Düren

Intensive Betreuung und Unterstützung durch langjährige Mitarbeiter:innen und Fachkräfte. Qualifizierte Ausbildung mit hoher Übernahmechance bei guten Leistungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktveredler/in – Textil (m/w/d) merken
Ausbildung Produktveredler/in – Textil (m/w/d)

ANKER Gebr. Schoeller GmbH + Co. KG | 52349 Düren

Intensive Betreuung und Unterstützung durch langjährige Mitarbeitende und Fachkräfte. Qualifizierte Ausbildung mit hoher Übernahmechance bei guten Leistun-gen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Starte Deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) in Übach-Palenberg! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung mit einer Wochenarbeitszeit von 38 Stunden. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in der industriellen Herstellung von Backwaren und Lebensmitteln. Zu Deinen Aufgaben gehört die Rohstoffkontrolle und die Überwachung computergesteuerter Produktionsanlagen. Zudem lernst Du, wie man Teige systemgesteuert zubereitet und die fertigen Produkte verpackt und lagert. Werde zum Experten für Hygiene- und Qualitätsstandards und trage zur Lebensmittelsicherheit bei! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Aachen

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Aachen

Chemie-Produktionsfachkräfte in Aachen: Wo Routine endet und Technik beginnt

Das Wort klingt erst einmal nach grauem Alltag zwischen Rührkessel und Kontrollleuchte: Chemie Produktionsfachkraft. Klingt nach Schicht, nach Einmalhandschuh, nach harter Arbeit – und nach einem Beruf, den mancher unterschätzt, solange man ihn bloß von außen sieht. Wer aber genauer hinschaut, zum Beispiel in Aachen (ja, Grenzstadt, ja, Ingenieurshochburg – aber eben auch eine Chemie-Stadt mit Tradition und Zukunft), der merkt schnell: Hier mischt sich viel mehr als bloß Chemikalien. Das Berufsbild ist, wie die Moleküle, mit denen man tagtäglich umgeht, überraschend vielfältig und lebt von Anpassungsfähigkeit. Manchmal auch von einem festen Magen, um ehrlich zu sein.


Zwischen Technik und Verantwortung: Die Praxis am Band

Was macht eigentlich den Alltag einer Chemie Produktionsfachkraft aus? Wer hier einsteigt, ob frisch von der Schulbank als Berufsanfänger oder nach ein paar Jahren in einem ganz anderen Bereich, trifft auf eine Welt, die irgendwo zwischen moderner Prozessleittechnik und „Mach-mal-einen-Reset-an-der-Pumpe-dort-draußen“ pendelt. Die Zeiten, in denen in Aachen der Chemiearbeiter im klassischen Sinne mit der Hand den Rührlöffel schwang, sind vorbei. Heute geht ohne die Bedienung komplexer Anlagen, elektronischer Steuerungen und digitaler Überwachung gar nichts. Und das bedeutet: Technikaffinität ist Pflicht, nicht Kür.


Regionale Eigenheiten – Chemie made in Aachen

Aachen ist keine Riesen-Chemie-Metropole wie Leverkusen, stimmt. Aber unterschätzen sollte man das Feld auch nicht. Zwischen Kornelimünster und Haaren gibt es allerhand mittelständische Betriebe, Forschungsausgründungen und alteingesessene Hersteller. Manche sind Spezialisten für Additive, andere setzen auf Kunststoffe, wieder andere machen in Hightech-Beschichtungen – das Angebot ist bunt, die Arbeitsinhalte selten monoton. Sicher, bei Großkonzernen locken manchmal glattere Strukturen und festgefügte Abläufe. Aber in der Aachener Praxis bedeutet das oft: Wer als Produktionsfachkraft im kleineren Betrieb startet, bekommt schneller Verantwortung und Einblick in den gesamten Prozess. Eintönig? Wohl kaum. Eher ein Tanz auf mehreren Hochzeiten, oft ohne doppelten Boden.


Gehaltslage, Perspektiven und die Sache mit der Weiterbildung

Reden wir nicht drum herum: Der Lohn, das Gehalt, die Kohle – sie ist für viele der kritische Faktor. In Aachen liegt das Einstiegsgehalt für Chemie Produktionsfachkräfte meist im Bereich zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer Erfahrung sammelt, Weiterbildungen mitbringt oder im Schichtbetrieb zupackt, für den sind 3.100 € bis 3.400 € durchaus realistisch. Klar, in den Ballungsräumen am Rhein gibt’s hier und da noch einen Hunderter mehr – aber das Leben in Aachen ist bekanntlich ein kleiner Tick günstiger und die Wege zu Chef, Labor oder Werktor sind oft kürzer. Was viele Einsteiger unterschätzen: Weiterbildung wird in der Region meist pragmatisch gehandhabt. Da stapelt niemand große Titel – man bildet sich on the job weiter. Ein Lehrgang zur SPC-Steuerung hier, ein Chemikalienmanagement-Seminar da. Wer Entwicklung sucht, wird selten ausgebremst, manchmal aber auch gefordert bis über die eigene Komfortzone hinaus.


Zwischen Wandel und Beständigkeit: Der Faktor Mensch

Hand aufs Herz: Die Chemieproduktion ist kein kuschliger Arbeitsbereich. Schichtarbeit, Lärm, hin und wieder ein Geruch, der jedem Parfüm den Rang abläuft – das muss man mögen oder wenigstens in Kauf nehmen. Aber man bekommt auch etwas zurück: einen Arbeitsplatz, der trotz Automatisierung niemals ganz menschenleer wird. Denn das letzte Wort, den prüfenden Blick auf’s Manometer oder die kleine Korrektur am Batch – das übernimmt keine Software, sondern immer noch der Mensch vor Ort. Vielleicht ist es genau das, was den Beruf in Aachen so spannend – und ja, manchmal anstrengend – macht: die Mischung aus Technik und handfestem Gespür, aus regionaler Verwurzelung und der Bereitschaft, jede Woche dazuzulernen.


Fazit? Nicht ganz. Eher ein ehrlicher Blick nach vorn.

Wer mit Mut, Technikverstand und der Bereitschaft kommt, auch mal die Ärmel bis zum Ellenbogen hochzukrempeln, findet als Chemie Produktionsfachkraft in Aachen keinen langweiligen Fließbandjob, sondern eine Tür in einen Bereich, der sich ständig selbst neu erfindet. Zwischendurch stellt man sich vielleicht infrage – besonders, wenn nachts die Pumpe bockt oder ein Kollege wieder seine eigene Interpretation von Ordnung lebt. Aber genau das gehört dazu. Die Chemie zwischen Mensch und Maschine, zwischen Sicherheit und Innovation – sie ist im Aachener Alltag greifbar. Und wenn ich ehrlich bin: Langweilig wird’s selten. Viel eher spürt man, dass man Teil eines großen Prozesses ist, der ohne menschliche Sorgfalt nie so stabil laufen würde, wie die Theorie es verspricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.