100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chefredakteur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

2 Chefredakteur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chefredakteur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Vielfältige Karrierechancen: Ausgewählte Zielberufe: Journalist:innen, Redakteur:innen, Publizist:innen, Kommunikations- und Medienwissenschaftler:innen, Content-Kurator:innen, Community/Social Media Manager:innen, Kommunikationschef:innen, Medienberater +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Redakteur/Content-Manager (mit Erfahrung im Pressebereich) merken
Online-Redakteur/Content-Manager (mit Erfahrung im Pressebereich)

CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | 47652 Weeze

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Online-Redakteur/Content-Manager (m/w/d) am Standort Weeze! CHEFS CULINAR, ein führendes Unternehmen im Lebensmittel-Großhandel mit 7.700 Mitarbeitern, sucht kreative Köpfe, die spannende Inhalte für Gastronomie und Hotellerie gestalten. Du bist verantwortlich für die Kommunikation unserer vielfältigen Produkte und Food-Events. Unser engagiertes Team aus Webentwicklern, Grafikern und Social Media Managern freut sich auf deine Ideen. Gemeinsam haben wir bereits innovatives Content-Format entwickelt und glänzen durch Teamgeist. Bewirb dich jetzt und bring deine Leidenschaft für guten Content in unsere Projekte ein! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefredakteur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Chefredakteur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Chefredakteur in Mülheim an der Ruhr

Chefredakteur in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Spagat und Aufbruch

Wer als Chefredakteur in Mülheim an der Ruhr arbeitet, schwimmt nie im seichten Kanal. Die Zeiten, in denen Redaktionen gemütlich im Gleichstrom der altbekannten Wirtschafts- und Lokalthemen dahindümpelten, sind längst vorbei. Heute dreht sich das Medienkarussell, manchmal schwindelerregend schnell, und der Chefredakteur, mitten drauf, hält das Steuer – oder balanciert zumindest wagemutig zwischen Lokalkolorit, Digitalisierung und permanenten Erwartungsschrauben. Was klingt wie ein großes Orchester, ist im Arbeitsalltag oft eher ein Spagat zwischen Kompromissbereitschaft und klarem Kurs.


Von Lokalkompass bis Weltbühne: Der Mülheimer Fokus

Im Ruhrgebiet, wo man traditionell eher auf den Pott achtet als auf den Pomp, muss ein Chefredakteur Hände und Füße in Bewegung halten. Mülheim an der Ruhr, diese eigensinnige Stadt mit Industrievergangenheit und viel stählerner Geschichte im Rücken, stellt ihre Besonderheiten voran: Wer hier Redaktionsluft schnuppert, erkennt schnell, dass Themen wie Strukturwandel, Integration oder urbanes Leben eben nicht aus irgendwelchen Pressetexten herausmadig werden dürfen – sondern nach Substanz schreien. Wie oft ich mich gefragt habe, wie man aktuelle Wirtschaftsthemen für ein Mülheimer Publikum herunterbricht, ohne dass sie im Rauschen der Großstädte verlorengehen… Kurze Antwort: Nur mit echter Nähe zum Geschehen, weniger mit Versatzstücken aus Frankfurt oder Berlin.


Aufgaben-Puzzles und Gestaltungsspielraum

Für Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder wechselwillige Profis ist eines glasklar: Der Alltag eines Chefredakteurs ist kein festgezurrter Ablauf. Zwischen Redaktionsleitung, Mitarbeiterführung, Content-Strukturierung und dem berühmten „letzten Blick aufs Blatt“ wechseln Aufgaben ständig. Noch dazu verändert die Digitalisierung das Spielfeld – Online-Redaktion, Multichannel-Publishing, Social Media. Die klassische Printausgabe? Ist immer noch da, mancher sagt: zum Glück, aber eben eingebettet in diese brodelnde Melange neuer Formate. Wer hier Akzente setzen will, braucht ein Gespür für den Ton dieser Stadt. Man muss wissen, dass die Mülheimer Community Digitalevents längst nicht nur aus der Ferne beobachtet. Experimentierfreudig ist die Leserschaft offenbar schon, solange die Geschichten ehrlich bleiben. Ein bisschen rau, kantig, vielleicht – mehr echte Stimmen als Hochglanz. Ehrlich gesagt: Wer Kontrolle liebt, sollte um den Beruf einen Bogen machen. Aber für Menschen, die den kreativen Kick zwischen Unplanbarkeit und Gestaltung mögen – da ist das hier ein Elfmeter ohne Torwart.


Anforderungen & Qualifikation: Zwischen Debatte und Disziplin

Natürlich: Chefredakteur wird niemand mit links. Erfahrungen im Journalismus sind so gut wie Pflicht, dazu kommen Führungskompetenz, Textsicherheit, rechtliches Hintergrundwissen und – nicht zu unterschätzen – ein dickes Fell. Gerade in einer politisch aufgeladenen Region wie dem Ruhrgebiet. Was die Qualifikation angeht, ist es weniger das abgehakte Studium (obwohl das pluspunktig auffällt), sondern die Fähigkeit, Meinungsvielfalt zu moderieren und redaktionelle Prozesse auch gegen den Wind zu steuern. Medienethik, Recherche, Projektmanagement: Klingt nach Seminar – ist im Alltag selten planbar. Manchmal hat man das Gefühl, man jongliert mit fünf Bällen und muss gleichzeitig einen in Brand geratene E-Mail-Flut löschen.


Verdienst, Perspektiven und der Blick nach vorn

Klar, das Geld. Persönlich finde ich, Gehaltsdiskussionen werden in unserer Branche oft mit zu wenig Offenheit geführt. In Mülheim liegt das monatliche Einstiegsgehalt als Chefredakteur meist zwischen 3.500 € und 4.200 €, wobei regionale Medienhäuser und Verlagstraditionen bedeutende Unterschiede machen (und Luft nach oben da ist – für manche, nicht für alle). Topverdiener landen mit entsprechendem Ruf und Verantwortung bei 5.000 € bis 6.500 €. Aber: Die Arbeitszeiten – wechselnd, oft abends, gelegentlich am Wochenende und mit einer Unberechenbarkeit, die auch das Gehalt relativieren kann. Kurios: Gerade in den letzten Jahren nehmen Weiterbildungsangebote zu, vor allem im Bereich Datenjournalismus, digitale Transformation und Führungscoaching. Mülheim mag nicht München oder Köln sein, aber der Wille zur Weiterentwicklung ist spürbar. Mir scheint, die eigentliche Herausforderung bleibt: Dranbleiben, sich inmitten des stetigen Rollenwechsels nicht zu verlieren – und den eigenen, unverwechselbaren Ton zwischen Ruhrgebiets-Puls und Medienwandel zu behalten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.