100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chefredakteur Köln Jobs und Stellenangebote

2 Chefredakteur Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chefredakteur in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Vielfältige Karrierechancen: Ausgewählte Zielberufe: Journalist:innen, Redakteur:innen, Publizist:innen, Kommunikations- und Medienwissenschaftler:innen, Content-Kurator:innen, Community/Social Media Manager:innen, Kommunikationschef:innen, Medienberater +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Redakteur/Content-Manager (mit Erfahrung im Pressebereich) merken
Online-Redakteur/Content-Manager (mit Erfahrung im Pressebereich)

CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | 47652 Weeze

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Online-Redakteur/Content-Manager (m/w/d) am Standort Weeze! CHEFS CULINAR, ein führendes Unternehmen im Lebensmittel-Großhandel mit 7.700 Mitarbeitern, sucht kreative Köpfe, die spannende Inhalte für Gastronomie und Hotellerie gestalten. Du bist verantwortlich für die Kommunikation unserer vielfältigen Produkte und Food-Events. Unser engagiertes Team aus Webentwicklern, Grafikern und Social Media Managern freut sich auf deine Ideen. Gemeinsam haben wir bereits innovatives Content-Format entwickelt und glänzen durch Teamgeist. Bewirb dich jetzt und bring deine Leidenschaft für guten Content in unsere Projekte ein! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefredakteur Jobs und Stellenangebote in Köln

Chefredakteur Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Chefredakteur in Köln

Chefredakteur in Köln: Zwischen Taktstock, Faktenwüste und digitaler Bühne

Der Begriff Chefredakteur klingt wuchtig, fast wie der Dirigent einer vielstimmigen Redaktion. Wer frisch einsteigt oder als erfahrener „Handwerker“ journalistischer Textsorten über Köln nachdenkt, merkt schnell: Diese Aufgabe ist nicht bloß Schreib- und Lektoratskunst, sondern eine komplexe Position – mittendrin zwischen alten Printtraditionen, digitalen Schubumkehrern und, wenigstens in Köln, einer Stadt, die nie stillsteht. Übrigens: Wer glaubt, das Ganze sei ein reines Schaulaufen für Interviewjunkies, der irrt gewaltig.


Was verlangt der Job eigentlich? Ich habe den Eindruck, viele unterschätzen die gewachsene Verantwortung. In einer Chefredaktion einer größeren Kölner Zeitung oder eines Medienhauses jongliert man heute zwischen Redaktionsstatistik, Deadlines und – immer wichtiger – digitalem Community Management. Zusätzlich das tägliche Ringen mit dem Spagat zwischen Qualitätsjournalismus und Klickzahlen. Entscheidungsstärke ist gefragt, aber auch Demut vor dem, was man nicht weiß. Zwischen Medienskandalen und Newsflut bleibt wenig Atem. Manchmal überkommen einen Zweifel – sind wir noch Gatekeeper der Wahrheit oder bereits Animateure im Newsticker-Karusell?


In Köln trifft das klassische Bild vom Zeitungsmacher auf eine Medienlandschaft, die diverser nicht sein könnte. Altehrwürdige Verlagshäuser, innovative Start-ups, Stadtmagazine, Podcasts, selbst die Öffentlich-Rechtlichen – alle kochen hier ihr eigenes Süppchen, und niemand rückt sein Rezept raus. Wer an den Dom kommt, muss flexibel denken: Kaum ein Tag ohne kommunalpolitische Verwerfungen, dazu eine Szene-Kultur, die zwischen Karneval und Kunst beneidet und gefürchtet wird. Kölner Sprache, feine Ironie, diese Lust am Diskurs – kein Chefredakteur kommt daran vorbei, lokalen Ton und Stadtpuls zu erspüren. Ehrlich gesagt: Der beste Redaktionsplan hilft wenig, wenn die Veedelslogik zwischen Mülheim und Sülz wieder ihren eigenen Kopf hat.


Und dann das Thema Gehalt: Wer einschätzt, der rechnet. Für Einsteiger in kleinerem Rahmen – etwa lokale Onlineredaktionen – bewegt sich der Verdienst nicht selten zwischen 3.600 € und 5.200 €. In größeren Häusern und je nach Renommee der Redaktion – ja, auch diese Frage stellt sich in Köln sehr konkret – kann das Salär auf 7.000 € bis 9.000 € steigen. Aber: Der Preis ist die ständige Erreichbarkeit, Unsichtbarkeit der Freizeit und ein Grundrauschen aus Kritik, das nie ganz abebbt. Manche Kollegen sagen sogar, das wahre Gehalt eines Chefredakteurs sei die relative Autonomie und das Gefühl, den journalistischen Takt dieser Stadt ein winziges Stück mitzugeben. (Ob das als Entschädigung reicht? Die Meinungen gehen auseinander.)


Technologisch tut sich was: Die klassischen Routinen – morgendliches Formatgespräch, Themenkonferenz, abends Seitenumbruch – wurden von digitalen Tools, Datenanalyse und Social-Media-Krisendreieck kräftig durcheinandergewirbelt. Für Berufseinsteiger (und Umsteiger aus anderen Redaktionen): Die Bereitschaft, Formate zu improvisieren, Streams statt Print zu denken und mit Zielgruppen zu experimentieren, zählt mehr denn je. Was viele unterschätzen: Ein Instagram-Live ist kein Leitartikel, eine Pushmeldung kein Eid auf Goethe. Medienethik bleibt, was sie immer war – aber die Spielregeln verschieben sich schnell, schon morgen wieder. Köln lebt von dieser Dynamik; sie kann erschöpfen, aber auch beflügeln.


Fest steht: Der Chefredakteur, egal ob in Ehrenfeld oder in Gesellschaft von Eliten beim Medientreff im Gürzenich, bleibt Seismograf für Veränderungen. Mal orchestriert er, mal hält er das Chaos notdürftig zusammen. Der Einstieg? Gewiss kein Spaziergang. Wer die Herausforderung sucht und die Eigenwilligkeit dieser Stadt schätzt, bekommt hier jedoch das, was selten geworden ist: eine Bühne, auf der Haltung und kluger Kopf wirklich noch Unterschied machen. Selbst wenn die Kulisse manchmal wechselt – zwischen Printstapeln, Podcastmikros und dem allgegenwärtigen „Jot et jot“ der Kölner Lebensart.


Diese Jobs als Chefredakteur in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chefredakteur (m/w/d)

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH | 50667 Köln

Für Fach- und Führungskräfte in Deutschland ist HAPEKO die erste Wahl. Als Vermittler zwischen qualifizierten Spezialisten und Unternehmen mit offenen Stellen ist HAPEKO deutschlandweit mit über 20 Standorten präsent. Unser Mandant ist ein angesehenes Medienunternehmen, das verschiedene Fachinformationen anbietet und fest auf dem Markt etabliert ist. Aktuell suchen wir einen Redaktionsleiter (m/w/d) für drei etablierte Magazine im Bereich Nutzfahrzeuge Lkw/Trailer (B2B). Blattmacher, Redakteure und Automotive-Enthusiasten mit einem Gespür für Themen und Layout werden gesucht. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams und bringen Sie Ihre Leidenschaft für den Automotive-Bereich ein!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.