100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chefredakteur Hannover Jobs und Stellenangebote

5 Chefredakteur Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chefredakteur in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chief Editor Social Media Daimler Buses (w/m/d) merken
Chief Editor Social Media Daimler Buses (w/m/d)

Daimler Buses GmbH | 30159 Hannover

In der Rolle des Chief Editor koordinierst du die globalen Social-Media-Aktivitäten von Daimler Buses. Du entwickelst und implementierst eine umfassende Social-Media-Strategie in Zusammenarbeit mit Tochtergesellschaften und internen Prozesspartnern. Deine Aufgabe umfasst die Betreuung zentraler Kanäle wie LinkedIn, YouTube und Instagram. Außerdem leitest du den Redaktionskreis Social Media und stimmst dich eng mit den Bereichen Strategie, Marketing, HR und Legal ab. Du planst zielgruppengerechten Content und verantwortest das redaktionelle Management unserer Hauptkanäle. Mit Analysen und Reporting identifizierst du kontinuierlich Optimierungspotenziale für unsere Social-Media-Maßnahmen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chief Editor Social Media Daimler Buses (w/m/d) merken
Chief Editor Social Media Daimler Buses (w/m/d)

Daimler Buses GmbH | 33602 Bielefeld

Als Chief Editor leitest du die strategische Ausrichtung der globalen Social-Media-Aktivitäten von Daimler Buses. Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Implementierung einer ganzheitlichen Social-Media-Strategie in Zusammenarbeit mit Tochtergesellschaften und Partnern. Du betreust die zentralen Kanäle wie LinkedIn, YouTube und Instagram und koordinierst den Redaktionskreis Social Media. Mit einem Fokus auf zielgruppenorientierte Content-Planung stellst du sicher, dass Inhalte die richtige Zielgruppe erreichen. Zudem analysierst du Social-Media-Maßnahmen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen. Deine Rolle ist entscheidend für den Erfolg der Kommunikation und Markenpräsenz von Daimler Buses. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chief Editor Social Media Daimler Buses (w/m/d) merken
Chief Editor Social Media Daimler Buses (w/m/d)

Daimler Buses GmbH | 38100 Braunschweig

Als Chief Editor bei Daimler Buses leitest du die globale Social-Media-Strategie und koordiniert die Aktivitäten aller Tochtergesellschaften. Deine Hauptaufgabe besteht darin, eine ganzheitliche Strategie für zentrale Kanäle wie LinkedIn, YouTube und Instagram zu entwickeln. Dabei arbeitest du eng mit internen Teams wie Marketing, HR und Legal zusammen, um zielgerichteten Content zu planen. Du überwachst das redaktionelle Management unserer Social-Media-Kanäle und analysierst regelmäßig die Performance. Durch Reporting identifizierst du kontinuierlich Optimierungspotenziale, um die Reichweite und Interaktion zu steigern. Diese Rolle ist entscheidend für den Erfolg der Marke Daimler Buses in den sozialen Medien. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chief Editor Social Media Daimler Buses (w/m/d) merken
Chief Editor Social Media Daimler Buses (w/m/d)

Daimler Buses GmbH | 33098 Paderborn

Als Chief Editor bei Daimler Buses koordinierst du unsere globalen Social-Media-Aktivitäten und entwickelst eine umfassende Strategie. Dabei arbeitest du eng mit Tochtergesellschaften und internen Teams wie Marketing und HR zusammen. Du betreust zentrale Kanäle wie LinkedIn, YouTube und Instagram und leitest den Redaktionskreis Social Media. Deine Aufgabe umfasst die zielgruppenorientierte Content-Planung und das redaktionelle Management unserer Hauptkanäle. Durch kontinuierliches Analyse- und Reporting verfolgst du Optimierungspotenziale in unseren Social-Media-Maßnahmen. Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die digitale Kommunikation von Daimler Buses entscheidend mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Community Manager (m/w/d) - NEU! merken
Community Manager (m/w/d) - NEU!

Vincentz Network GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne Miriam von Bardeleben, Chefredakteurin, unter +49 511 9910 110. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! JETZT BEWERBEN! TOGETHER WEVIN! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefredakteur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Chefredakteur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Chefredakteur in Hannover

Chefredakteur in Hannover: Zwischen Spagat und Souveränität

Irgendwann stand ich in diesem stickigen Redaktionsbüro an der Goseriede – alter Teppich, Kaffee bitter wie die Wahrheit – und fragte mich: Wie landet man eigentlich als Chefredakteur in Hannover? Und will man das wirklich? Die Antwort, so viel vorweg: Es ist komplizierter, erfüllender, gelegentlich frustrierender als man denkt. Zumindest, wenn man meinen Weg und den vieler Kolleg:innen verfolgt. Bleiben wir also nüchtern: Chefredakteur zu werden – das ist keine automatische Stufe nach dem Volontariat. Erst recht nicht hier, mit dieser ganz eigenen mediengeografischen Note zwischen Provinz und Landeshauptstadt.


Mehr als nur Blattmacher: Was diesen Job in Hannover (un-)berechenbar macht

Die Aufgaben mögen auf dem Papier klar definiert sein – Redaktionsleitung, Themensteuerung, Personalführung, und seit ein paar Jahren: das ständige Techtelmechtel mit SEO-Algorithmen, Datenanalyse, Produktentwicklung. Doch in Hannover trifft die Theorie schnell auf norddeutsche Praxis: Die Medienlandschaft ist geprägt von etablierten Tageszeitungen mit jahrzehntelanger DNA, soliden Fachmagazinen, regionalen Radiomachern, den wendigen Digital-Start-Ups und irgendwie immer noch diesen Print-Exoten. Wer hier Chefredaktion übernimmt, steuert oft ein Schiff, das zwischen Tradition und Innovationsdruck laviert. Mal widerspenstig, mal träge, mal überraschend energiegeladen.


Fachliche Anforderungen, Fallstricke – und ein Gefühl für den richtigen Ton

Was viele unterschätzen: Ein Chefredakteur ist selten einfach nur der „Obertexter“. Hier geht’s um Personalverantwortung, Strategie, Krisenmanagement und das Bewusstsein dafür, dass der nächste Fehler auch mal ans Landtagstelefon durchgestellt werden kann. Gute Menschenkenntnis? Pflicht. Nerven wie Drahtseile? Wünschenswert. Analytischer Blick? Unverzichtbar. Und dann diese ständigen Brüche im Tag – die Mischung aus Antizipation und Reaktion: Heute früh eine Social-Media-Kampagne, am Mittag Budgetverhandlungen, am Nachmittag der dritte Shitstorm, weil ein kritisches Stadtentwicklungsthema in der Community explodiert ist. Für Berufseinsteiger:in klingt das nach Drama – und ist es manchmal auch. Aber ehrlich, es fordert auch eine gewisse Freude am Chaos.


Arbeitsmarkt, Gehalt und die berühmte Glastür

Die Wahrheit ist: Die Chefredaktion in Hannover bleibt meist hoch umkämpft – offene Stellen sind rar und die Erwartungen enorm. Wechselwillige Fachkräfte, die jahrelang in Redaktionen gestrampelt haben, erleben nicht selten eine knappe Fluktuation. Das Einstiegsgehalt? Je nach Medium, Rolle und Erfahrung bewegt es sich in Hannover oft zwischen 4.000 € und 6.000 €. Wer zu den großen Tageszeitungen oder namhaften Fachverlagen wechselt, kann bei Top-Posten auch über 7.000 € hinauskommen. Im Digitalbereich ist die Spreizung größer – ein Start-Up zahlt am Anfang vielleicht eher Richtung 4.000 €, dafür locken Eigenverantwortung und gestalterischer Freiraum. Ob einen das nun zufrieden macht – bleibt Geschmackssache.


Regionale Besonderheiten, technologische Zwänge und Zwischenbilanz

Region Hannover, das ist nicht Berlin. Das Tempo liegt niedriger, die Loyalitäten tiefer, der Veränderungsdruck aber keineswegs geringer – guckt man sich allein die Digitalisierungsschübe der letzten drei Jahre an. Chefredaktion bedeutet mittlerweile auch: Technikwissen auffrischen, neue Plattformen testen und experimentieren, wie sich Medieneinnahmen stabil halten lassen, während das alte Geschäftsmodell bröckelt. Ich habe den Eindruck, dass viele altgediente Redakteur:innen anfangs skeptisch auf die „jungen Wilden“ in Führungsrollen schauen. Doch die Mischung aus Lokalexpertise und digitaler Affinität ist zunehmend gefragt – so sehr, dass selbst die konservativsten Verlage mittlerweile nach flexiblen Köpfen suchen, die eine Strategie bauen, die im Zweifel auch morgen noch hält.


Am Ende: Ist es das wert?

Ganz ehrlich: Es gibt leichtere Jobs. Besonders, wenn man auf die Unsicherheiten im Medienwandel und die Verantwortung schaut. Aber: Der Reiz liegt genau im Dazwischen, im täglichen Austarieren zwischen Unkenrufen, Innovationschaos und einer gehörigen Portion Lokalstolz. Wer das liebt – oder zumindest aushält –, findet in Hannover einen Beruf, der wenig automatenhaft, aber selten langweilig ist. Und manchmal – das muss man auch sagen – reicht ein singulärer Erfolgsmoment, damit sich die Mühe lohnt. Kein Spaziergang, klar. Aber für die, die bleiben, ist es genau das: ein ziemlich spezieller, hungriger Spagat mit Aussicht auf Einfluss. Ist das genug? Muss jede:r für sich entscheiden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.