Media University of Applied Sciences | 50667 Köln
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | 47652 Weeze
Media University of Applied Sciences | 50667 Köln
CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | 47652 Weeze
Wenn man an Duisburg denkt, blitzen sofort ein paar Assoziationen auf: Stahl, Industrie, vielleicht noch das Ruhrgebiet mit seinem ungeschönten Charme. Aber Chefredakteur? Zugegeben, mein eigener erster Gedanke war nicht gerade: „Da atmet die Medienlandschaft, da steppt der redaktionelle Bär.“ Doch das wird der Sache nicht gerecht – im Gegenteil. Wer genau hinsieht, entdeckt in Duisburg ein erstaunlich lebendiges journalistisches Biotop, in dem sich Tradition und struktureller Umbruch geradezu aneinander reiben. Perfekte Bedingungen also für alle, die frische Impulse, robuste Nerven und eine gewisse Portion Eigenwilligkeit mitbringen.
Was macht ein Chefredakteur eigentlich konkret – speziell in Duisburg? Sicher, das Grundrepertoire ist bekannt: Themen setzen, Redaktionen steuern, Qualität sichern, Inhalte veredeln. Manchmal fühlt man sich wie Dirigent eines Orchesters, manchmal wie Hausmeister in einer alten Fabrikhalle voller knarzender Maschinen. Gerade in Duisburg. Denn hier wird viel Improvisationstalent verlangt. Lokale Besonderheiten – etwa das Nebeneinander von klassischer Tageszeitung, lokalen Onlinemedien und manchmal auch selbstbewussten Bürgerreportern – zwingen dazu, die eigene Rolle immer wieder neu zu vermessen. Das klingt vielleicht nach Klischee, aber die Mischung aus Tradition und Brüchen prägt die redaktionelle Arbeit spürbar. Dies verlangt von Chefredakteurinnen und Chefredakteuren mehr als regionale Gepflogenheiten – nämlich die Bereitschaft, zwischen den Zeilen zu lesen. Oder besser: zwischen den Strukturen.
Ein Punkt, den viele unterschätzen: Der Medienmarkt in Duisburg ist – freundlich gesagt – heterogen. Einige Redaktionen setzen auf Digitalisierung und datengetriebene Analysen; andere pflegen noch den guten alten Lokaljournalismus, inklusive Faxgerät auf dem Sideboard. Für jemanden, der neu einsteigt oder als Fachkraft den Sprung wagt, gleicht das bisweilen einem Spagat, der Sportlichkeit verlangt. Die einen fordern Social-Media-Kompetenz, Newsletter-Optimierung und SEO im Schlaf – die anderen erwarten klassische Publikationsstandards, gerne bei Redaktionsschluss um 22 Uhr (aber wehe, es ist ein Komma an der falschen Stelle). Wer beides kann oder wenigstens daran wachsen will, hat hier eine Nische.
Jetzt mal Butter bei die Fische (um im Ruhrgebiet zu bleiben): Einsteiger in Duisburg starten je nach Medium meist mit einem Gehalt zwischen 2.900 € und 3.300 €. Mit Erfahrung und Leitungskompetenz sind bei etablierten Blättern oder größeren Medienhäusern durchaus 3.700 € bis 4.500 € drin. Zugegeben: Wer die großen Sprünge sucht, findet sie eher selten, aber die Arbeit bietet etwas, was Gegenden mit Medienkonzern-Dichte kaum noch kennen – echte Gestaltungslücken. Gelegenheit, um eigene Handschrift zu zeigen. Die Arbeitsmarktlage widerspricht übrigens oft gängigen Annahmen: Während die Großen konsolidieren, entstehen am Rand neue Projekte, gerade dort, wo klassische Redaktionen das Feld verlassen. Die berühmte „Sicherheit“? Relativ, wie überall. Aber das bietet Chancen für mutige, flexible Leute – abseits ausgetretener Karrierepfade.
Manchmal frage ich mich, wie viel Herkunft und regionale Eigenart zu einem Chefredakteur passen dürfen. Ist es ein Vorteil, in Duisburg aufgewachsen zu sein? Vielleicht, aber kein Muss. Wichtiger ist der Wille, sich für eine Stadt einzusetzen, die gerne unterschätzt wird. Es gibt diese typische Mentalität – keinen überflüssigen Firlefanz, lieber geradlinig und offen. Wer ein feines Gespür für die Zwischentöne im Alltag mitbringt, kommt fachlich wie menschlich weiter. Und weil die Region sich ständig neu erfindet, kann man als Chefredakteur hier von Tag zu Tag mit dem Unvorhergesehenen rechnen. Ein Job, der fordert – aber auch so schnell nicht langweilig wird. Viel mehr kann man sich im Journalismus eigentlich nicht wünschen. Oder etwa doch?
Das könnte Sie auch interessieren