100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chefredakteur Bonn Jobs und Stellenangebote

1 Chefredakteur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chefredakteur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Vielfältige Karrierechancen: Ausgewählte Zielberufe: Journalist:innen, Redakteur:innen, Publizist:innen, Kommunikations- und Medienwissenschaftler:innen, Content-Kurator:innen, Community/Social Media Manager:innen, Kommunikationschef:innen, Medienberater +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefredakteur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Chefredakteur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Chefredakteur in Bonn

Chefredakteur in Bonn: Zwischen Medienhandwerk, Spagat und Veränderungsdruck

Bonn also. Stadt der Ministerien, Schnörkelliebling am Rhein, ein bisschen stolz auf den Beethoven, aber auch auf die überraschend vielseitige Medienlandschaft. Wer hier als Chefredakteur in ein Team – oder besser: eine Redaktion – einzieht, bemerkt ziemlich schnell, dass zwischen Rheinromantik und Print-Druckerei wenig Platz fürs Träumen bleibt. Der Job klingt fancy – ist aber ein knallharter Spagat zwischen Denksport, Handwerk und Impro-Kabarett auf offener Bühne. Jeden Tag.

Beginnen wir dort, wo es wehtut: Selbst in Bonn, diesem seltsam urban-dörflichen Polit-Fleck, verändert sich das journalistische Spielfeld im Eiltempo. Auch und gerade für Chefredakteurinnen und Chefredakteure, die sich auf ein Konglomerat aus Regionalität, Nationalem und Digitalem einlassen (müssen). Da ist nichts mit „Routine“ – Wer damit rechnet, wird aufgerieben oder lacht irgendwann galgenhumorig über sein erstes Redaktionsjahr. Fragen Sie ältere Kolleginnen: „Ich dachte, ich könne Text. Jetzt fühle ich mich wie ein Jongleur auf bröckelndem Eis.“

Dieser Beruf, häufig als „Kür“ nach Redakteursjahren beschrieben, ist viel mehr als die summe von Themenplanung und Seitenkontrolle (wobei auch das: kein Kinkerlitzchen). Ein Chefredakteur entscheidet, worüber berichtet wird – und wie. Das eigene Recherche-Gen? Unverzichtbar. Vielschichtige Sicht auf gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle Entwicklungen? Pflicht, kein Luxus. Und in Bonn: Besonders gefragt. Politik am Puls, Wissenschaft vom Schreibtisch aus, KMU-Sorgen, Gremienarbeit, Bildungsdebatten, Migrationsfragen – das Themenkarussell dreht sich schneller, als man „Kurvenlage“ sagen kann. Nein, es reicht eben nicht, nur die Belegschaft dienstags zum Blattplausch zu rufen. Du bist Lotse, Dirigent, Mediator – und gelegentlich das letzte Bollwerk gegen stilistische Einöde.

Für Einsteigerinnen und Wechsler mögen Gehälter auf dem Papier halbwegs attraktiv erscheinen – sagen wir im Bereich von etwa 3.900 € bis 6.200 €, je nachdem, welche (Führungs-)Verantwortung, Reichweite und Komplexität der Titel mitbringt. Die Feinheiten dazwischen: ein eigenes Mysterium. Redaktionsgrößen, Verlagsstrukturen, Ressort-Budgets, und – natürlich –: Digitalisierung. Dennoch: Gut bezahlte Sicherheit? Gibt’s so selten wie den spontanen Karnevalsverzicht. Was viele unterschätzen: Der Stress kommt nicht nur aus der Redaktion, sondern auch aus Verlagsetagen, Anzeigen-Vertrieb, Zielgruppen-Mikroperspektive... – Aber genug gejammert; Medienleute jammern sowieso zu viel (meine Meinung…).

Die vielleicht größte Herausforderung ist, mit dieser Wandelgeschwindigkeit umzugehen – und half-proaktiv, half-realisierend, die eigene Truppe mitzuziehen. Gerade in Bonn, mit seinen – sagen wir es ehrlich – sehr mündigen und oftmals anspruchsvollen Leserstrukturen, ist Innovationsresistenz der direkte Weg in die Bedeutungslosigkeit. Lokale Themen brauchen Tiefe, digitale Formate zwingen zum Umbau von Routinen, Künstliche Intelligenz wirbelt die Arbeitswelt noch einmal kräftig durch. Wer in Bonn Chefredakteur wird, muss daher nicht nur Text können, sondern vor allem Perspektivwechsel, empathische Führung und Bereitschaft, den eigenen Standpunkt an- und auszupassen. Der Spagat beim Treppensteigen, Sie kennen das.

Bleibt noch die Frage nach der Zukunftsfähigkeit. Stabil ist anders. Kaum ein Beruf im Medienbereich ist so stark von gesellschaftlicher Entwicklung, Technikzyklen, Audience-Fragmentierung und – ja – Regionalpolitik abhängig. Andererseits: Wer das wahre Bonn will, findet gerade hier die Mischung aus Sinn, Verantwortung und Adrenalinfunkeln, die für den Rest des Berufslebens prägt. Oder, anders gesagt: In Bonn Chefredakteur? Das ist alles, nur kein lauwarmer Job. Und spätestens am Kaffeeautomaten nach einer durchwachten Nachrichtenlage merken Sie: Überraschenderweise fühlt es sich meistens genau richtig an.

Diese Jobs als Chefredakteur in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chefredakteur (m/w/d) Agrar und Lebensmittel

AFC Consulting Group AG | 53111 Bonn

Stelle als Medienvertreter/in in der Agrar- und Ernährungsbranche. Übernehmen Sie die Führung der Redaktion und betreuen Sie den digitalen Auftritt. Planen Sie täglich das Medienangebot und entwickeln Sie neue Angebote. Stärken Sie die Relevanz und Sichtbarkeit der Marke. Arbeiten Sie eng mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen zusammen. Vertreten Sie das Unternehmen auf Messen und Veranstaltungen. Sie haben Erfahrung als Medienvertreter/in und kennen sich mit redaktionellen Abläufen und Social-Media-Plattformen aus. Sie sind analytisch, konzeptionell und haben ein sicheres Auftreten. Sie sind organisiert und haben gute Kontakte in der Branche. Bewerben Sie sich jetzt!