100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bürohelfer Bonn Jobs und Stellenangebote

6 Bürohelfer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bürohelfer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bürokraft (m/w/d) in Koblenz - NEU! merken
Bürokraft (m/w/d) in Koblenz - NEU!

ALEX Gaststätten & Co. KG | 56068 Koblenz

Bürokraft (m/w/d) in Koblenz. Bürohelfer: Koblenz; Teilzeit. Aufgaben: Wichtige Stütze. Du bist eine wichtige Stütze für die Betriebsleitung in der Administration; Allrounder. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsberuf „Kaufleute für Büromanagement“ (m/w/d) merken
Ausbildungsberuf „Kaufleute für Büromanagement“ (m/w/d)

Technisches Hilfswerk Regionalstelle NRW | 53111 Bonn

Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Arts - Soziale Arbeit für das Gesundheitsamt (m/w/d) merken
Verwaltungsangestellte (w/m/d) im Bereich Polikliniken - Medizinische/-r Fachangestellte/-r / Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r merken
Verwaltungsangestellte (w/m/d) im Bereich Polikliniken - Medizinische/-r Fachangestellte/-r / Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r

HeyJobs GmbH | 50667 Köln

Behandlungsleistungen Entgegennahme von Vorauszahlungen; Ihr Profil erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/-m Medizinischen oder Zahnmedizinischen Fachangestellten (MFA, vormals Arzthelfer/-in oder ZMFA, vormals Zahnarzthelfer/-in) möglichst mehrjährige +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürosachbearbeitung Umsatzsteuer (m/w/d) merken
Bürosachbearbeitung Umsatzsteuer (m/w/d)

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 53111 Bonn

Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsangestellte (w/m/d) im Bereich Polikliniken - Medizinische/-r Fachangestellte/-r / Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r merken
Verwaltungsangestellte (w/m/d) im Bereich Polikliniken - Medizinische/-r Fachangestellte/-r / Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r

Uniklinik RWTH Aachen | 52062 Aachen

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/-m Medizinischen oder Zahnmedizinischen Fachangestellten (MFA, vormals Arzthelfer/-in oder; ZMFA, vormals Zahnarzthelfer/-in); möglichst mehrjährige Berufserfahrung als Medizinische/-r oder Zahnmedizinische +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Uniklinik RWTH Aachen | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürohelfer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Bürohelfer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Bürohelfer in Bonn

Zwischen Papierstapeln und digitalem Wandel – Alltag als Bürohelfer in Bonn

Als ich – beruflich neugierig und offen für neue Erfahrungen – beschloss, mein Glück im Bonner Büroalltag zu suchen, hätte ich es fast für einen Irrtum gehalten: So viel Bewegung; so viele Menschen, zwischen Jugendstil-Treppenhaus und Betonbau, zwischen Aktenwägen und Tablet-Bildschirmen. Bürohelfer – das klingt nach Routine, nach Hemdsärmeligkeit, nach den kleinen – oft überseh’nen – Zahnrädern im Getriebe der Verwaltung. Aber was draußen manchmal unterschätzt wird, ist drinnen pure Realität: Ohne funktionierende Bürohilfe gerät auch das bestorganisierte Unternehmen ins Stolpern. Und das sage ich nicht aus Loyalitätsgefühl, sondern aus nüchternem Beobachten.


Anforderungen? Ein Mix aus Pragmatismus, Technik und Sozialsinn

Gerade für Einsteiger oder Wechselwillige empfiehlt sich ein Blick aufs Kleingedruckte: Vieles ändert sich, manches bleibt Dauerbrenner – kein Büro ohne Grundkenntnisse in digitalen Abläufen. Ja, Papier gibt’s auch noch, sogar in Bonn, doch wer nur auf den Aktenvernichter schielt, landet schnell auf dem Abstellgleis. Gefragt sind heute andere Qualitäten. Telefonzentralen, Postbearbeitung, Terminabsprachen, Protokollvorlagen – und dann der Chef, der noch rasch eine Excelliste braucht. Und was, wenn gleichzeitig ein Paketdienst im Flur steht und die Klimaanlage ausfällt? Organisationstalent. Ein gewisses Improvisationsvermögen. Und manchmal: Humor als Überlebensstrategie.


Bonn als Bühne: Von Bundesviertel bis Ehrenfeld zieht die Vielfalt ein

Zugegeben: Wer Bonn sagt, denkt an Ministerien, UN-Büros, Konzerne – ein Sammelsurium, das tatsächlich keine Langeweile garantiert. Die Bürohelfer begegnen hier einer Vielschichtigkeit, die weder im Handbuch steht noch im Internet. Im Bundesviertel sind penible Datenschutzregeln Tagesordnung, im Start-up in der Altstadt gibt es Pizza am Schreibtisch, aber große Unsicherheit, weil die Hälfte der Arbeitsprozesse just auf ein neues, gefühlt unausgereiftes Softwaretool umstellt. Auf einmal wird es zum Vorteil, jemand zu sein, der beides kann: Etwas Geduld für die Umstellung und genug Sorgfalt, damit keine Vertraulichen verschwinden. Ist das noch Verwaltung – oder schon Improvisationstheater?


Verdienst und Perspektiven: Ernüchterung, aber auch Hoffnung

Hand aufs Herz: Das Thema Geld drängt sich früher oder später auf. Der Einstiegslohn – je nach Branche und Qualifikation – pendelt in Bonn häufig zwischen 2.300 € und 2.700 €. Bei entsprechender Erfahrung oder tarifgebundenen Arbeitgebern (öffentlicher Dienst lässt grüßen) ist ein Sprung auf 2.800 € bis 3.100 € drin – durchaus realistisch, wenn man nicht nur Kaffeetassen stapelt, sondern Prozesse versteht und spürbar entlastet. Was viele unterschätzen: Wer sich als Bürohelfer bewährt, bekommt schneller Verantwortung zugeteilt, als es das Klischee vom „Aushilfsschreibtisch“ vermuten lässt. Klar, der Aufstieg zum Chefposten ist eine ganz andere Liga, aber: Mit interner Weiterbildung – und davon gibt’s in Bonn so einige, etwa IT-Trainings, Workshops zu Projektorganisation oder Konfliktmanagement – lässt sich das Profil schärfen. Und dann stehen die nächsten Türen offen.


Kleine Einsicht am Schluss: Der unterschätzte Reiz der Vielseitigkeit

Manchmal fragt man sich doch: Wer will schon Bürohelfer sein? Die Frage ist ernst gemeint. Aber wenn ich nach einem turbulenten Tag in der Bonner Innenstadt in den Bus steige, klopft ein unterschwelliger Stolz an die Tür. Dass man Menschen vernetzt, dass in jedem Telefonat und jedem Protokoll ein Mosaikstein einer größeren Sache steckt, fällt selten auf – aber es fehlt, wenn es nicht mehr reibungslos läuft. Der Job ist keine Raketenwissenschaft, das stimmt. Aber eben auch kein Spaziergang: Es gibt Tage, an denen man Manager, Seelsorger und Lokalreporter in Personalunion ist. Vielleicht ist genau das die besondere Würze – und der Grund, warum Viele, die hier einst "nur helfen" wollten, am Ende bleiben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.