50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenarbeiter Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

20 Bühnenarbeiter Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenarbeiter in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Meister (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Meister (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 68159 Mannheim

Arbeitsergebnisse; Bei der Dialogannahme identifizierst du weiteren Reparaturbedarf; Neben dem Reifen- und Autoservice berätst du Kunden in allen Belangen rund um das Fahrzeug; Darüber hinaus gehören auch die Bedarfsanalyse, die Materialdisposition und die Bühnenplanung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Innovationsbühne - Vanessa Glaser merken
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (w/m/d) mit eigener mobiler Werkstatt merken
Techniker (m/w/d) - Fire Competence Center merken
Techniker (m/w/d) - Fire Competence Center

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | 68526 Ladenburg

Als globaler Top Employer mit rund 165.000 Mitarbeiter*innen in 75+ Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung. Ready to join the journey? #WeMake The World ABetter Home. Flexible Mitarbeiter*innen mit Interesse an. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts Messe-, Kongress- und Eventmanagement (m/w/d) - Kommunale Events (FB 19) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Innovationsbühne - Vanessa Glaser merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Kübler GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Plane und organisiere Projekte wie ein wahrer Projektmanager: Ob klein oder groß, du bringst jedes Projekt erfolgreich ins Ziel: Bereit, die Bühne zu betreten und deine Superkräfte unter Beweis zu stellen? Hol dir die Ausbildung, die rockt! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger (m/w/d) merken
Baumpfleger (m/w/d)

Stadtverwaltung Sinsheim | 74889 Sinsheim

Obstbaumschnitt) sind von Vorteil Motorsägeschein AS Baum1 SKT-A wäre von Vorteil Führerschein mindestens C1E Befähigung zum Bedienen einer Hubarbeitsbühne wäre von Vorteil Wartung und Pflege der eingesetzten Maschinen eine selbstständige und zuverlässige +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadtverwaltung Sinsheim | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Bühnenarbeiter in Ludwigshafen am Rhein

Bühnenarbeiter in Ludwigshafen: Das Unsichtbare sichtbar gemacht

Wenn ich an Bühnenarbeiter denke, dann erscheint mir zuerst ein unscharfes Schwarz: Gestalten in dunkler Kleidung, die mit Seil, Werkzeug und einer gewissen lakonischen Präzision durch das Halbdunkel huschen. Was viele im Publikum nicht wissen (und vermutlich auch gar nicht wissen wollen): Die Magie auf der Bühne wird dort selten von den Darsteller:innen allein erzeugt. In Ludwigshafen, dieser alten Industriestadt mit ihren wuchtigen Kulturhäusern am Rhein, stehen die Zeichen ohnehin etwas anders. Zwischen Container-Hinterhöfen und Theaterscheinwerfern trifft Handwerk auf Kreativität, Technik auf Spontaneität – und mittendrin bewegen sich die, die alles zusammenhalten, sofern nicht gerade wieder die nächste Probe Überstunden ankündigt.


Voraussetzungen und Anforderungen – mehr als Muskelkraft und Leitern

Wer etwa im Theater im Pfalzbau, bei den Konzerten in der Friedrich-Ebert-Halle oder auf temporären Eventbühnen in Ludwigshafen den Job als Bühnenarbeiter antritt, merkt schnell: Das Bild vom schlichten Auf- und Abbau hält keiner Realität stand. Klar, Ausdauer, kräftige Arme und eine gewisse Schmerzfreiheit im Rücken braucht man. Doch das ist nur die halbe Miete. Wer in diesem Job bestehen will, sollte sehr genau wissen, wie Scheinwerfer hängen, Traverse stehen und Flaschenzug nicht zur tödlichen Falle wird. Elektrotechnische Grundkenntnisse? Unverzichtbar. Einen trockenen Humor, wenn nachts um elf das falsche Bauteil fehlt? Mindestens ebenso. Und trotz aller Professionalität: Ich habe bislang kaum einen Bühnenarbeiter erlebt, der nicht immer ein bisschen improvisieren konnte – oder musste.


Chancen und Perspektiven: Zwischen Kreativwirtschaft, Alltag und Industrieflair

Ludwigshafen hat, anders als die nahegelegene „Kulturmetropole“ Mannheim, eine recht solide, bisweilen sogar raue eigene Kulturszene. Für Berufseinsteiger:innen heißt das: Wer bereit ist, mit anzupacken, findet durchaus seinen Platz. Die größten Arbeitgeber sind hier klassische Theaterbetriebe, große Eventagenturen und diverse Dienstleister, die für die omnipräsenten Industriestandorte arbeiten. Überhaupt: Diese enge Verbindung von Technik und Handwerk, wie sie Bühnenarbeiter mitbringen, passt im regionalen Geflecht wie der Schlüssel ins Schloss – es überrascht mich nicht, dass einige Kolleg:innen irgendwann zu den großen Konzerten oder gar in die Chefsessel der Veranstaltungstechnik wechseln. Der Bedarf? Tendenziell steigend, besonders wenn Veranstaltungen endlich wieder planbar sind. Zugleich ist es ein Beruf, in dem Einsatz gefragt ist, aber meist wenig Applaus bleibt (und noch weniger Rampenlicht).


Gehalt, Arbeitszeiten, Alltag – nüchtern betrachtet

So viel sei gesagt: Reich wird niemand, der sich für die Bühnenarbeit entscheidet. Der übliche Lohn bewegt sich in Ludwigshafen zwischen 2.400 € und 2.900 € als Einstiegsgehalt, je nach Betrieb, Qualifikation und Tariflage. Wer längere Erfahrung, Weiterbildungen (z. B. als Veranstaltungstechniker) und die berühmten Zusatzkompetenzen mitbringt, kann auf bis zu 3.200 € hoffen. Überstunden? Regelmäßig, oft auch spät abends oder an Wochenenden – besonders während Festivalsaison oder Theaterpremieren. Das klingt anstrengend? Ist es auch. Aber für viele ist gerade diese Unberechenbarkeit ein Teil der Faszination. Ich habe mir immer wieder gedacht: Wer das mag, der findet hier eine gewisse Freiheit – und ein Arbeitsklima, das eher nach Werkstatt riecht als nach Großraumbüro.


Persönliche Note: Was unterschätzt wird, woran man wächst

Manchmal frage ich mich, warum der Beruf so selten auf dem Radar der Leute landet. Ziemlich sicher liegt es an diesem unsichtbaren Charakter – alles läuft hinter den Kulissen, selten für Außenstehende fassbar. Aber in Ludwigshafen, mit seinen eigenwilligen Bühnen und eigenartigen Leuten, entstehen daraus ganz eigene Dynamiken. Da wachsen Nächte zu Erinnerungen, Projekte zu Freundschaften und manchmal – das ist keine Übertreibung – rettet eine schnelle Idee den Verlauf einer ganzen Vorstellung. Was viele unterschätzen: Es gibt tatsächlich Spielraum für Kreativität, für technische Tüftelei, für ein gewisses feines Fingerspitzengefühl. Natürlich ist das keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Kinderspielplatz.


Fazit: Zwischen Kabelsalat und Applaus aus dem Off

Bühnenarbeiter in Ludwigshafen – das ist kein Gang auf den roten Teppich. Eher ein Spaziergang durch den Kosmos hinter der Bühne, mit Ecken, Kanten, jeder Menge Staub (und viel Stolz, auch wenn das selten jemand laut sagt). Wer hier einsteigt, braucht Geduld, Neugier, Fitness und eine gesunde Portion Pragmatismus. Aber genau das macht diesen Beruf faszinierend. Und manchmal reicht es schon, aus dem Halbdunkel zu wissen: Ohne uns läuft’s eben nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.