25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckerei Leverkusen Jobs und Stellenangebote

18 Bäckerei Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäckerei in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | 42651 Solingen

Herzlich willkommen bei Horsthemke Familienunternehmen! Übernimm sofort Verantwortung in unseren Fachgeschäften. Mit deiner überzeugenden Beratung begeisterst du Kundinnen und Kunden für uns und unsere Produkte. Sei das Gesicht mit freundlicher Ausstrahlung, das unseren traditionellen Erfolg vorantreibt. Seit 125 Jahren sind wir erfolgreich in der Lebensmittelbranche. Unsere herausragenden Produkte haben Millionen Kunden begeistert und wir brauchen dich, um diese Begeisterung fortzuführen. Wir wissen, wie wichtig qualifizierter Nachwuchs ist und bieten dir bereits in der Ausbildung Verantwortung für unseren Erfolg. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Kraus GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Werde Teil unseres Teams und hebe Deine Verkaufskompetenzen auf ein neues Level! Wir suchen motivierte Auszubildende als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk für unsere Filialen in Köln, Dormagen, Bergisch Gladbach und Leverkusen. In der Ausbildung lernst Du alles über die Vielfalt köstlicher Brotsorten und deren besondere Zutaten. Von rustikalen Roggenbroten bis hin zu verführerischen Zimtschnecken – werde zum Experten in der Brotkunst! Du erfährst, wie Du lecker belegte und dekorierte Kreationen zauberst, die auch auf Instagram begeistern. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unserer Backszene! +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Kraus GmbH | 41539 Dormagen

Bist Du bereit, Deine Verkaufsskills im Lebensmittelhandwerk auf das nächste Level zu bringen? Wir suchen Auszubildende (m/w/d) als Fachverkäufer in Köln, Dormagen, Bergisch Gladbach und Leverkusen. Während Deiner Ausbildung lernst Du alles über die vielfältigen Brotsorten und deren besondere Zutaten. Werde zum Brot-Whisperer und entdecke rustikale Roggenbrote und köstliche Zimtschnecken! Du lernst, wie man Brot und Kleingebäck stilvoll belegt und dekoriert. Deine kreativen Kreationen werden nicht nur köstlich sein, sondern auch Instagram-fähig! +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Mitarbeiter / Quereinsteiger Frischetheken (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit merken
Bäckereifachverkäufer/ Neu- oder Quereinsteiger (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer/ Neu- oder Quereinsteiger (m/w/d)

Stadtbäckerei Hürth Klein’s Backstube GmbH | 50667 Köln

In über 100 Bäckereien & Cafés steht Teamwork und du; als wichtigste Zutat – bei uns ganz oben. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast und gerne im Team arbeitest, dann bist du bei uns genau richtig. +
Vollzeit oder Teilzeit | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer/ Neu- oder Quereinsteiger (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer/ Neu- oder Quereinsteiger (m/w/d)

Stadtbäckerei Hürth Klein’s Backstube GmbH | 51491 Overath

In über 100 Bäckereien & Cafés steht Teamwork und du; als wichtigste Zutat – bei uns ganz oben. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast und gerne im Team arbeitest, dann bist du bei uns genau richtig. +
Vollzeit oder Teilzeit | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Breidohr Handels GmbH | 40721 Hilden

Erleben Sie eine spannende Karriere in unserem Familienunternehmen! Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die Begeisterung für Fingerfood und Wurstplatten mitbringen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossener Schulabschluss, Teamgeist und Freude am Kundenkontakt. Bei uns profitieren Sie von einer herzlichen Atmosphäre, fairer Bezahlung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Genießen Sie exklusive Mitarbeiterrabatte und geregelte Arbeitszeiten von 08:00 bis 20:00 Uhr. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit frischen Lebensmitteln unvergessliche Genussmomente! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chief Security Officer (CSO) (m/w/d) merken
Chief Security Officer (CSO) (m/w/d)

AXA Konzern AG | 50667 Köln

Arbeite bis zu 60% aus dem Home Office heraus; Wohlbefinden: Betriebsrestaurant, moderner Campus, ergonomische Arbeitsplätze, hauseigenes Café mit Bäckerei und Massagestudio auf dem Campus; Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Lebensversicherung mit IT-Kompetenz (m/w/d) merken
Experte Lebensversicherung mit IT-Kompetenz (m/w/d)

AXA Konzern AG | 50667 Köln

Gesundheit; Zuschuss zum Jobticket, eine private Krankenversicherung sowie zahlreiche Meet-Ups, Weiterbildungen uvm. runden unser Angebot ab; Für dein leibliches Wohl ist dank unserem subventionierten Betriebsrestaurant und hauseigenem Café mit eigener Bäckerei +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Selders Getränkemarkt | 42275 Wuppertal

Werde Teil unseres Teams und kreiere ansprechendes Fingerfood sowie Wurstplatten! Du solltest einen Schulabschluss, Teamgeist und Freude am Kundenkontakt mitbringen. Vorteile wie ein krisensicherer Arbeitsplatz und interne Karriereprogramme ermöglichen dir eine persönliche Entfaltung. Zudem profitierst du von Expertenwissen durch innovative Ausbildungsseminare und digitale Lernangebote. Deine kreative Ader kannst du in Wettbewerben zeigen und attraktive Preise gewinnen, etwa eine Reise nach Spanien. Sei Teil einer sinnvollen Tätigkeit, in der du die Lebensmittelversorgung vor Ort sicherstellst und einen wertvollen Beitrag leistest! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Bäckerei in Leverkusen

Zwischen frühen Schichten und rauen Händen: Wer heute in Leverkusens Bäckereien arbeitet

Morgens, halb fünf in Leverkusen. Während draußen die Schichtarbeiter an der Chempark-Ampel im Halbschlaf stehen, klappert in den Backstuben schon der Teigschneider. Wer sich als Berufseinsteiger, Fachkraft auf Abwegen oder Quereinsteiger für die Bäckerei entscheidet, wagt keineswegs einen Schritt zurück ins Gestern – sondern übernimmt, ob gewollt oder nicht, Verantwortung für ein Stück regionales Kulturgut. Leverkusen ist ja eine Stadt im Schatten der großen Werke, hart gearbeitet wird hier seit Generationen. Da nimmt niemand krumme Finger oder Mehlstreifen im Haar übel. Im Gegenteil: Wer’s kann, dem wird Respekt gezollt.

Unterm Strich: Bäckerei ist Handwerk. Aber ein rückständiges Bild wäre fatal. Die Veränderungen der letzten Jahre, man merkt sie auch im Alltag. Moderne Bäckereien arbeiten längst mit digitaler Ofensteuerung, Chargenplanern, teils KI-befeuerten Kassen – alles, damit aus Tradition kein Stillstand wird. Ein bisschen paradox ist das schon: Da stehst du, knetest Brotteig wie vor 100 Jahren – und nebenan piept der Barcode-Scanner. Das erdet, im besten Fall. Ich habe dabei oft erlebt, dass die Mischung aus Anpacken und Technikaffinität heute wichtiger ist als das perfekte Gesellenstück vom alten Meister.

Arbeitsmarkt, Löhne, Realitätsspanne – keine rosaroten Brötchen

Lassen wir die Fakten sprechen: Wer neu einsteigt, startet in Leverkusen meist mit einem Gehalt zwischen 2.100 € und 2.500 €. Mehr als Trostpflaster. Führungskräfte oder spezialisierte Fachleute – etwa mit Ausbilderschein oder Zusatzqualifikation in Lebensmittelhygiene – schaffen es durchaus auf 2.700 € bis 3.200 €. Mit Glück und Verhandlungsgeschick. Von den Gehaltsphantasien manch überregionaler Reportagen ist man hier weit entfernt, aber Armut ist das auch nicht. Mal ehrlich: Lebensqualität misst sich hier nicht nur am Zahltag; Teamspirit und lokale Verwurzelung wiegen einiges auf.

Was viele unterschätzen: Die größten Unterschiede liegen nicht zwischen Großbäckerei und Familienbetrieb, sondern in der Bereitschaft zum Schichtdienst, zu Wochenendarbeit oder – ja, auch das gibt es noch – zum traditionellen Nachtbacken. Wer auf starren Acht-Stunden-Tag pocht, sollte vielleicht lieber umschwenken. Aber: Wer Flexibilität bringt, findet derzeit überraschend viele Türen offen. Angesichts des Fachkräftemangels – und der schrumpfenden Zahl an Ausbildungsabsolventen – sind gute Hände nicht nur gesucht, sondern regelrecht umworben. Das war auch schon mal anders.

Regionale Eigenheiten und der Siegeszug des Handwerks – mit Qualitätsstreit garniert

Leverkusen tickt kulinarisch etwas eigensinnig. Backtraditionen wie das rheinische Schwarzbrot oder die „Neunzehnerweckchen“ sucht man in Franchise-Ketten meist vergebens. Vieles, was aus Handarbeit stammt, hat einen höheren Stellenwert – vielleicht, weil in den letzten zehn Jahren der Einheitsbrei der Aufbackkultur zu einer Gegenbewegung geführt hat. Junge Fachkräfte erleben, dass eigenständige Rezeptentwicklung, Aromavielfalt und Regionalität immer mehr gefragt sind. Wer glaubt, BäckerIn zu sein heiße noch „Brötchen abdrehen nach Schablone“, irrt. Selbst anspruchsvolle Kundschaft sucht nach dem Unverwechselbaren, das nur ein Handwerksbetrieb bieten kann.

Was mich wundert: Trotz aller Klagen über Arbeitszeiten und Muskelkater bleiben erstaunlich viele in der Branche hängen. Es scheint etwas zu geben, das bindet – vielleicht ist es genau dieser Mix aus Routine, Kreativität und gehörigem Augenzwinkern, der das Bäckerhandwerk in Leverkusen so widerstandsfähig macht. Wer es aushält, der bleibt oft für Jahrzehnte, und spätestens beim ersten selbst gebackenen Roggenlaib fühlt man sich einen Tick unverzichtbarer.

Fortbildung, Nischen und Zukunftsaussichten: Brot statt Blech – oder: Warum noch einsteigen?

Natürlich: Wer in puncto Perspektive nur Richtung Fließband blickt, sieht leicht schwarz. Aber in Leverkusen wachsen kleine Spezialisten heran – Bäcker, die sich in glutenfreien Produkten, Clean Label oder veganen Alternativen weiterbilden. Eben jene Nischen, die den Weg für höhere Margen und – mitunter – bessere Löhne ebnen. Regional werden Seminare zur Teigsäuerung oder zu neuen Fertigungstechnologien angeboten, von den gewohnten Abendschulen bis hin zu digitalen Workshops. Wer hier investiert, kann später nicht nur backen, sondern auch „Erklären“ – durchaus eine begehrte Fähigkeit im Beratungsgeschäft oder bei der Entwicklung eigener Konzepte.

Unterm Strich? Brot bleibt Grundnahrungsmittel. Aber der Beruf selbst mutiert gerade zu einem Alleskönner – irgendwo zwischen Hand, Herz und Chipkarte. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige gilt: Wer mit echten Interessen und etwas Neugier herangeht, findet in Leverkusen nicht nur Arbeit, sondern eine ziemlich robuste, fast schon eigensinnige Gemeinschaft – und, na ja, vielleicht doch ein bisschen mehr als nur ein paar Krümel am Monatsende.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.