50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckerei Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

40 Bäckerei Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäckerei in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Bäckerei (w/m/d) merken
Leiter Bäckerei (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Als Leiter Bäckerei (w/m/d) in Halle (Saale) sind Sie verantwortlich für einen effizienten und qualitätsorientierten Produktionsablauf. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Ressourcen optimal zu nutzen und Stillstandszeiten zu minimieren. Dabei arbeiten Sie eng mit der Instandhaltung zusammen, um Produktionsanlagen kontinuierlich zu optimieren und Störungen schnell zu beheben. Sie stellen die Einhaltung aller gesetzlichen sowie betrieblichen Standards in Arbeitssicherheit, Hygiene und Qualität sicher. Darüber hinaus organisieren und koordinieren Sie den Schichtbetrieb, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Lebensmittelbranche sowie Führungsqualitäten sind unerlässlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bonback GmbH & Co. KG | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Halle (Saale)

Starte deine Karriere bei EDEKA in der Bäckereifiliale in 06120 Halle-Saale! Unsere exklusive Ergänzungsausbildung kombiniert praxisnahe Seminare mit professioneller Prüfungsvorbereitung. Profitiere von vielfältigen internen Förder- und Weiterbildungsprogrammen, um deine Karriereziele zu erreichen, einschließlich der Option zur Selbstständigkeit. Bewirb dich einfach und schnell über unser Online-Formular, um Teil unseres Teams zu werden. Für eine effiziente Bearbeitung erfassen wir alle Bewerbungsunterlagen digital, weshalb wir keine Papierbewerbungen zurücksenden können. Bei EDEKA sind alle Menschen herzlich willkommen – mach mehr aus deinen Talenten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Ausbildung in der Bäckereifiliale von Schäfer’s am Hubertusplatz in Halle-Saale! Als Tochterunternehmen der EDEKA garantieren wir eine fundierte Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung. Unsere Priorität liegt auf der höchsten Qualität, sowohl in unseren Produkten als auch in der Schulung unserer Nachwuchskräfte. Du erhältst umfassende Unterstützung von erfahrenen Ausbildern und durch vielfältige Weiterbildungsangebote. Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrierechancen im gesamten EDEKA-Verbund offen. Lerne in modernen Filialen und entdecke deine Stärken in der Praxis – bewirb dich jetzt bei Schäfer’s! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter Bäckerei (w/m/d) merken
Arbeitsvorbereiter Bäckerei (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Wir suchen einen Arbeitsvorbereiter für unsere Bäckerei in Halle (Saale) (w/m/d), der ab sofort in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit 38 Stunden pro Woche startet. Zu deinen Aufgaben gehören die Bereitstellung der Rohstoffe, die Herstellung von Teigen, sowie die Überwachung und Dokumentation der Produktionsprozesse. Du solltest erste Berufserfahrungen im Produktionsbereich mitbringen und Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung haben. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtmodell sind ebenfalls wichtig. Wir bieten dir einen zukunftssicheren Job in einem modernen Arbeitsumfeld mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines Teams, das Wert auf eine offene Duz-Kultur legt! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bonback GmbH & Co. KG | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer für Bäckerei (m/w/d) merken
Verkäufer für Bäckerei (m/w/d)

Bäckerei Vacek | 01917 Kamenz

Verstärke unser Team als Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit in Panschwitz-Kuckau! Du bist verantwortlich für den Verkauf von frischen Backwaren, die Zubereitung von Snacks sowie die Kundenberatung. Mit deiner Leidenschaft für unser Handwerk und deinem freundlichen Auftreten zauberst du ein Lächeln auf die Gesichter unserer Kunden. Idealerweise bringst du Erfahrung als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) oder im Quereinstieg mit. Genieße die Vorteile einer unbefristeten Festanstellung, 30 Urlaubstage und ein motiviertes, familiäres Team. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing

Die Bäcker-Brüder GmbH | 83395 Freilassing

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Bäckereifachverkäufer (m/w/d), Hotelfachmann (m/w/d) oder Einzelhandelskauffrau (m/w/d); Gerne auch motivierte und gastfreundliche Quereinsteiger (m/w/d); Erfahrung im Umgang mit Gästen; Freundliches und gepflegtes +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer/in Bäckerei (m/w/d) in Berchtesgaden merken
Verkäufer/in Bäckerei (m/w/d) in Berchtesgaden

Die Bäcker-Brüder GmbH | 83471 Berchtesgaden

Werde Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit und bringe dein Talent in unsere Bäckerei ein! Du berätst unsere Gäste, verkaufst erstklassige Produkte und kümmerst dich um die Kassentätigkeit. Zudem bereitest du leckere Snacks und köstlichen Kaffee mit einer Siebträgermaschine handwerklich zu. Du bringst eine Ausbildung als Bäckereifachverkäufer, Hotelfachmann oder Einzelhandelskauffrau mit, oder bist ein motivierter Quereinsteiger. Wir bieten dir ein familiäres Arbeitsumfeld in unserem traditionsreichen Familienbetrieb. Werde Teil unseres Teams und erlebe den Spaß am täglichen Handwerk! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d)

Bäckerei Hahn Bäck | 09028 Chemnitz

Bäckerei Hahn; das traditionsbewusste Bäckerhandwerk in Chemnitz. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige und frische Backwaren für unsere Kundschaft herzustellen. +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | 09456 Mildenau

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | Hohndorf

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Bäckerei in Halle (Saale)

Nichts für Morgenlatscher: Alltag und Anspruch im Bäckereihandwerk von Halle (Saale)

Frühaufstehen? Klar, geschenkt. Wer in die Backstube will, muss nicht nur körperlich zupacken können, sondern auch geistig flexibel sein – selbst wenn morgens um halb drei im Osten der Stadt noch alles schläft, hat der Bäckerberuf schon lange begonnen. Zunächst wirkt das wie ein Überbleibsel aus der Zeit, als die Straßen Halles noch alle nach Malzkaffee und Kachelofen dufteten. Doch der Eindruck ist trügerisch: Wer sich heute als Berufseinsteigerin in eine Bäckerei wagt, steht an der Schnittstelle zwischen Tradition, Technikschub und einem Markt, der sich schneller dreht als so ein Knetarm im Morgengrauen.


Brotrevolution zwischen Altmarkt und Plattenbau: Was verlangt das Handwerk?

Man denkt ja, Brot ist Brot. Aber ein Job in der Bäckerei ist längst keine Routine im Mehlstaub mehr. Wer in Halle arbeitet, bekommt die ganze Bandbreite: Kunden, die laktosefrei wollen, Dinkel statt Weizen; dazu die Stammkundschaft aus der Südstadt, die auf „ihre Schrippe“ besteht – und wehe, die schmeckt plötzlich industriell. Kaum zu glauben, wie eng die Emotionen an der Theke am Produkt hängen. Das Technische selbst? Hat sich gewandelt. Moderne Backbetriebe im Stadtgebiet arbeiten nicht mehr allein mit Händen und Handwaage, sondern setzen zunehmend auf digitale Steuerungen und präzise Anlagen. Trotzdem, kein Backautomat ersetzt die Erfahrung, wie ein Teig riecht, der zu früh angesetzt wurde. Da hört man noch alte Bäckermeistersprüche – und merkt: Hier trifft Handwerk auf Maschinenpark.


Wer wagt, gewinnt … vielleicht auch Zeit und Selbstachtung

Ich sage es ungeschminkt: Wer in Halle (Saale) eine Bäckerei betritt und sich dort als Fachkraft, Azubi oder Quereinsteiger/in versucht, sollte zäh sein – und neugierig. Das Bild vom traditionellen Bäcker als Auslaufmodell ist Unsinn. Im Gegenteil: Gerade jetzt, wo kleine Familienbetriebe gegen die Filialriesen stemmen, braucht es Menschen, die Lust haben, mitzugestalten. Manche Backstuben sind so etwas wie städtische Mikrokosmen: Multinationale Teams, harte Hierarchien manchmal, dafür aber kurze Wege, gegenseitige Hilfestellung und ein ganz spezieller Stolz. Man schuftet – keine Frage –, aber man sieht sofort, was entsteht. Ein sinnstiftender Beruf, sagen viele. Das muss man wollen.


Gehalt, Respekt und die große Frage: Wohin entwickelt sich das Handwerk?

Jetzt wird’s konkret. Was springt dabei heraus? Für Einsteiger/innen in Halle liegen die Monatsgehälter meist zwischen 2.200 € und 2.700 €, für erfahrene Fachkräfte in der klassischen Bäckerei sind auch 2.800 € bis 3.100 € realistisch – allerdings mit Ausschlägen nach oben, je nach Verantwortung und Betrieb. Wer aktiv an Fortbildungen teilnimmt, zum Beispiel im Bereich Lebensmitteltechnologie oder Prozesssteuerung, hat Chancen auf weitere Entwicklung, organisatorische Aufgaben und – klar – ein besseres Gehalt. Dennoch: Die Kluft zu anderen Branchen ist da, keine Schönfärberei. Aber Hand aufs Herz: Die Wertschätzung im direkten Kundenkontakt ist in kaum einer Branche so spürbar. Wer erkennt, wie stolz eine Familie auf „ihren“ Bäcker ist, versteht, warum manche trotz knapper Kasse bleiben.


Zwischen Digitalisierung und Brotkultur: Halle bleibt anders

Was viele unterschätzen: In Halle gibt es eine wachsende Szene junger Bäckereien, die neue Wege suchen – weniger Fixierung auf Masse, mehr auf Regionalität, ungewöhnliche Getreidesorten, manchmal bio, manchmal handwerklich-experimentell. Wer also Lust auf Veränderung und offene Lehrjahre hat, findet hier mehr als Routinejobs. Digitalisierung macht vieles leichter, aber die handwerkliche Leidenschaft bleibt Grundlage. Es steht und fällt mit Menschen, die ungewöhnliche Wege probieren und trotzdem wissen, dass Tradition kein Klotz am Bein ist, sondern Startpunkt für Neues. Und ja, manchmal fragt man sich, wo man hier in fünf Jahren steht – aber das ist eben Teil des Pakets: Brot von morgen wird nicht nur gebacken, sondern erfunden.


Vielleicht bin ich da altmodisch, aber wer als Berufseinsteiger oder Fachkraft in Halles Bäckereiszene einsteigt, braucht mehr als Mehl im Gesicht: Es geht um Neugier, Ausdauer und die Bereitschaft, ein Stück städtischer Identität mitzuformen. Der Stadtteilduft nach frischem Brot? Der bleibt. In welchem Ofen auch immer.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.