50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckerei Braunschweig Jobs und Stellenangebote

47 Bäckerei Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäckerei in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Frerichs | 38100 Braunschweig

EDEKA Minden-Hannover zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands. Mit einem beeindruckenden Außenumsatz von 11,3 Milliarden Euro und circa 75.800 Mitarbeitenden ist das Unternehmen die umsatzstärkste Regionalgesellschaft im EDEKA-Verbund. Seit 1920 erstreckt sich die Präsenz von EDEKA von den Niederlanden bis zur polnischen Grenze. Rund zwei Drittel der 1.500 Märkte werden von selbstständigen EDEKA-Kaufleuten geführt. Zu den Betrieben gehören auch Produktionsstätten für Brot, Fleisch- und Fischwaren, was die Vielfalt des Angebots unterstreicht. EDEKA bietet damit nicht nur Jobs, sondern auch spannende Karrierechancen in einer dynamischen Branche. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer für Bäckerei (m/w/d) merken
Verkäufer für Bäckerei (m/w/d)

Bäckerei Vacek | 01917 Kamenz

Verstärke unser Team als Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit in Panschwitz-Kuckau! Du bist verantwortlich für den Verkauf von frischen Backwaren, die Zubereitung von Snacks sowie die Kundenberatung. Mit deiner Leidenschaft für unser Handwerk und deinem freundlichen Auftreten zauberst du ein Lächeln auf die Gesichter unserer Kunden. Idealerweise bringst du Erfahrung als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) oder im Quereinstieg mit. Genieße die Vorteile einer unbefristeten Festanstellung, 30 Urlaubstage und ein motiviertes, familiäres Team. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing

Die Bäcker-Brüder GmbH | 83395 Freilassing

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Bäckereifachverkäufer (m/w/d), Hotelfachmann (m/w/d) oder Einzelhandelskauffrau (m/w/d); Gerne auch motivierte und gastfreundliche Quereinsteiger (m/w/d); Erfahrung im Umgang mit Gästen; Freundliches und gepflegtes +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer/in Bäckerei (m/w/d) in Berchtesgaden merken
Verkäufer/in Bäckerei (m/w/d) in Berchtesgaden

Die Bäcker-Brüder GmbH | 83471 Berchtesgaden

Werde Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit und bringe dein Talent in unsere Bäckerei ein! Du berätst unsere Gäste, verkaufst erstklassige Produkte und kümmerst dich um die Kassentätigkeit. Zudem bereitest du leckere Snacks und köstlichen Kaffee mit einer Siebträgermaschine handwerklich zu. Du bringst eine Ausbildung als Bäckereifachverkäufer, Hotelfachmann oder Einzelhandelskauffrau mit, oder bist ein motivierter Quereinsteiger. Wir bieten dir ein familiäres Arbeitsumfeld in unserem traditionsreichen Familienbetrieb. Werde Teil unseres Teams und erlebe den Spaß am täglichen Handwerk! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d)

Bäckerei Hahn Bäck | 09028 Chemnitz

Bäckerei Hahn; das traditionsbewusste Bäckerhandwerk in Chemnitz. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige und frische Backwaren für unsere Kundschaft herzustellen. +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | 09456 Mildenau

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | Hohndorf

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | 31275 Lehrte

Erfahre mehr über die spannende Welt der Rohstoffe und Bäckereierzeugnisse! Wenn du kreativ, teamfähig und belastbar bist, bist du bei uns genau richtig. Hygiene und Qualität liegen dir am Herzen – das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Mit deinem Hauptschulabschluss und deinem Sinn für Details bist du ideal für unseren Service. Unsere Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark bietet dir die perfekte Gelegenheit, die EDEKA-Welt kennenzulernen. Sei die Sahne auf unserem Kuchen und bringe deine Ideen ein – wir freuen uns auf dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Ilsenburg (Harz)

Starte deine Karriere bei EDEKA mit einer umfassenden Ergänzungsausbildung! Neben der Berufsschule profitierst du von exklusiven Seminaren, die dich optimal auf Prüfungen vorbereiten. In unserer Bäckereifiliale in 38871 Ilsenburg, Hochofenstraße 1, erhältst du praxisnahes Wissen. Mit internen Förder- und Weiterbildungsprogrammen hast du beste Karriereaussichten, bis hin zur Selbstständigkeit. Bewirb dich einfach über unser Online-Formular, um die Kommunikation zu optimieren. Bei EDEKA heißen wir alle Menschen willkommen und freuen uns auf deine Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk – Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk – Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Meier | Dingelstedt

Die EDEKA Minden-Hannover ist die umsatzstärkste Regionalgesellschaft im EDEKA-Verbund mit einem beeindruckenden Außenumsatz von etwa 12 Milliarden Euro. Mit rund 76.300 Mitarbeitern, darunter fast 3.500 Auszubildende, bietet das Unternehmen vielfältige Karrierechancen. Seit 1920 erstreckt sich das Unternehmen über Bremen, Niedersachsen, Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Über 1.500 Märkte werden von etwa 630 selbstständigen Kaufleuten betrieben, was die lokale Wirtschaft stärkt. Zusätzlich gehören mehrere Produktionsbetriebe, wie die Brot- und Backwarenproduktion und die Fischverarbeitung Hagenah, zum Unternehmensverbund. EDEKA Minden-Hannover zeichnet sich durch Qualität, Regionalität und eine starke Arbeitgebermarke aus. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Bäckerei in Braunschweig

Bäckereiberuf in Braunschweig – zwischen Tradition, Tempowechsel und knusprigen Erwartungen

Wer heute einen Fuß in eine der Bäckereien Braunschweigs setzt – sei es in der Altstadt, in Wenden oder irgendwo dazwischen – riecht nicht nur frisches Brot und süßes Hefegebäck. Nein, hier weht ein seltsamer Wind. Einer, der zugleich nach Handwerk, nach Wandel und – machen wir uns nichts vor – nach Unsicherheit riecht. Muss das abschrecken? Nicht notwendiger als der Gedanke, um halb vier Uhr morgens den Wecker zu stellen. Oder etwa doch? Kommen wir zur Sache.


Vom Teigkneten zur Systemsteuerung – was passiert da eigentlich?

Bäckerei – das klang für mich früher nach Mehl, Mütze, Handarbeit und gelegentlichem Fluch, wenn der Vorteig mal wieder aus dem Ruder lief. Die Wahrheit? Das stimmt zwar noch, aber längst nicht mehr in Gänze. Wer in Braunschweig in den Beruf einsteigen will, muss mit Kontrasten leben: Die alten Handwerksbetriebe, wo jeder Zopf mit der Hand geflochten wird, existieren noch. Und sie sind oft die Lieblingsläden der Nachbarschaft. Gleichzeitig schießen in Gewerbegebieten und Supermärkten die Filialen der größeren Bäckereien wie Pilze aus dem nassen Brotteigboden. Was bedeutet das? Für Berufseinsteiger: Ein Arbeitsfeld voller Unterschiede zwischen Handarbeit und teilautomatisierten Abläufen. Echte Vielfalt – mit Haken: Flexibilität, Technikbereitschaft, und, ja, eine gewisse Duldungsfähigkeit für Monotonie sind gefragt. Man arbeitet nicht nur mit dem Herzen – sondern oft auch nach System. Einen Automaten bedienen können, ist heute fast so wichtig wie den perfekten Teig zu fühlen.


Schicht, Stress und Sonntagslaune: Arbeitsalltag und regionale Tücken

Kein Punkt zum Schönreden: Der Arbeitsalltag im Bäckerhandwerk ist härter, als manche vermuten. Frühschichten – oft vor der Dämmerung, Samstage inklusive. Da gibt’s nix zu beschönigen. Aber: In Braunschweig herrscht, zumindest außerhalb der Top-Lagen, ein anderer Rhythmus als in Berlin oder Frankfurt. Die Kundschaft ist einerseits anspruchsvoll, Stichwort Dinkel-Trend und vegane Backwaren, andererseits aber auch traditionsbewusst. „Roggenmischbrot? Gibt’s das so wie früher?“ – eine Frage, die ich mittlerweile im Ohr habe. Was viele unterschätzen: Die Umstellung auf neue Rezepturen und Zusatzstoffe, die sich in den letzten Jahren durchgesetzt haben, ist für viele Betriebe ein echter Kraftakt. Gerade die Nachfrage nach glutenfreien oder veganen Produkten zwingt die Teams, regelmäßig Neues zu lernen. Wer hier offen und lernwillig ist, punktet bei Chefs und Kolleginnen gleichermaßen.


Was am Ende auf dem Lohnzettel steht – und was das für die Praxis bedeutet

Das Thema Gehalt – kein Tabu in der Backstube, auch wenn darüber oft knapper gesprochen wird als über krachende Brötchen. In Braunschweig liegt der Verdienst für Berufseinsteiger meist zwischen 2.300 € und 2.600 €, abhängig davon, ob im Handwerksbetrieb oder in der Großbäckerei gearbeitet wird. Mit ein paar Jahren Erfahrung sind 2.800 € oder, mit Weiterbildung zur Führungskraft, auch 3.200 € realistisch. Wer Fachwissen zu Allergenen oder Systemsteuerung einbringt, kann sogar noch etwas drauflegen. Verführerisch ist das nicht unbedingt, verglichen mit anderen Handwerksberufen. Aber: Die regionale Durchmischung hilft. So sind Nebenverdienste durch saisonale Aktionen (Weihnachtsgebäck, Karneval) oder Schichtzulagen durchaus üblich – und bringen ein paar Extras fürs Haushaltsbudget.


Perspektiven: Zwischen Fachkräftemangel, Innovation – und eigenem Kopf

Manchmal fragt man sich ernsthaft, warum ausgerechnet Bäckereien mit so akutem Fachkräftemangel kämpfen. Klar, die Arbeitszeiten sind speziell – doch das war nie ein Geheimnis. Es gibt aber auch Lichtblicke: Immer mehr kleinere Betriebe versuchen mit moderneren Arbeitszeitmodellen, besseren Maschinen und gezielter Weiterbildung zu punkten. In Braunschweig gibt es seit einiger Zeit wieder mehr Kooperationen mit Fachschulen: Wer bereit ist, sich weiterzuentwickeln (etwa im Bereich Lebensmittelkunde, Digitalisierung oder sogar Verkaufskompetenz), landet ganz schnell auf der Liste der Hoffnungsträger. Der Umgangston? In den handwerklich geführten Betrieben oft rau aber herzlich. Wen das nicht stört, der entdeckt im Alltag Vielfalt statt Einbahnstraße – auch wenn der Tag musikalisch gesehen vielleicht statt mit Radioeinschlafmusik mit dem Rattern der Kneter startet.


Mein persönliches Fazit – und ein kleiner, vielleicht unbequemer Tipp

Ob jung, wechselwillig oder Quereinsteiger: Wer neugierig, widerstandsfähig und mit einem eigenen Kopf durchs Leben geht, findet im Bäckereiberuf Braunschweigs nicht bloß einen Arbeitsplatz – sondern manchmal auch eine zweite Heimat, wenn man es zulässt. Es ist nicht alles Gold, was knuspert. Aber für Leute, die lieber zupacken als zaudern, liegen die Möglichkeiten auf der Hand. Oder im Teig. Oder – verdammt noch mal – eben im eigenen Tun.


Diese Jobs als Bäckerei in Braunschweig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verkäufer*in Bäckerei und Käsetheke

Alnatura Produktions und Handels GmbH | 38100 Braunschweig

Bestellen Sie unsere attraktiven Bio-Backwaren bedarfsgerecht und präsentieren Sie diese ansprechend auf Ihrer Bäckerei- und Käsetheke. Veredeln und portionieren Sie unsere hochwertigen Bio-Käsewaren und kontrollieren Sie diese sorgfältig nach Frische und Qualität. Ihre Erfahrung im Bereich Bäckerei & Käsetheke sowie Ihre Freude am Beraten und Verkaufen von Lebensmitteln sind uns wichtig. Sie sind herzlich willkommen, egal ob Sie bereits eine kaufmännische Ausbildung im Einzelhandel absolviert haben oder als Quereinsteiger bei uns einsteigen möchten. Mit Ihrer Freundlichkeit, Flexibilität und Kundenorientierung bereichern Sie unsere Arbeitsgemeinschaft. Profitieren Sie von einem faires Einkommen, 36 Tagen Urlaub, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und tollen Mitarbeitervorteilen wie dem Deutschland-Ticket oder dem Dienstrad-Leasing. Bewerben Sie sich jetzt bei Antje Bourhim, Referentin für Märkte, Ausbildung & Entwicklung, unter Tel. +49 6151 3566 371.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.