25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Analyst Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

74 Business Analyst Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Analyst in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Analyst Ki-projekte Und Ki-agenten (w m d) merken
Lead Growth Marketing (m/w/d) merken
Lead Growth Marketing (m/w/d)

meinestadt.de GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Business-Bike. Hundefreundliches Büro. Sabbatical-Option. 3 Monate im Jahr Working from Abroad im Europäischen Wirtschaftsraum. Choice of Hardware. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
SAP Retail Practice Lead & Chief Architect (m/w/d) merken
SAP Retail Practice Lead & Chief Architect (m/w/d)

Syntax Systems GmbH & Co. KG | 69469 Weinheim, Home-Office

Identifikation und Kommunikation von Risiken (geschäftlich, technisch, applikationsbezogen) auf Unternehmens- und Business-Ebene. Teilnahme an Business- und Architekturplanungs-Sitzungen, um zukünftige Strategien zu antizipieren. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Lead Growth Marketing (m/w/d) merken
Lead Growth Marketing (m/w/d)

meinestadt.de GmbH | 68159 Mannheim

Business-Bike. Hundefreundliches Büro. Sabbatical-Option. 3 Monate im Jahr Working from Abroad im Europäischen Wirtschaftsraum. Choice of Hardware. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Rechtspflege <m/w/d> | OLG Zweibrücken merken
Duales Studium Rechtspflege | OLG Zweibrücken

Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz | 67269 Grünstadt

Der schulische Teil der Fachhochschulreife ist nicht ausreichend, ein Zeugnis über den vollständigen Erwerb der Fachhochschulreife muss vorgelegt werden: Persönliche Stärken: Leistungsfähigkeit und Organisationstalent. Verantwortungsbereitschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Rechtspflege <m/w/d> | OLG Zweibrücken merken
Duales Studium Rechtspflege | OLG Zweibrücken

Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz | 67346 Speyer

Der schulische Teil der Fachhochschulreife ist nicht ausreichend, ein Zeugnis über den vollständigen Erwerb der Fachhochschulreife muss vorgelegt werden: Persönliche Stärken: Leistungsfähigkeit und Organisationstalent. Verantwortungsbereitschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter (m/w/d) Client Accounting & Billing merken
Abteilungsleiter (m/w/d) Client Accounting & Billing

Intrum Deutschland GmbH | Heppenheim (Bergstraße)

Komplexer Prozesse und Schnittstellen sowie aktive Nutzung von Synergien; Ergebnisorientierte, effiziente und kostenbewusste Planung des Personaleinsatzes zur Erreichung der Unternehmensziele; Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden durch Organisation +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Business Analyst Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Business Analyst Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Business Analyst in Ludwigshafen am Rhein

Business Analyst in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Chemie, Chancen und Veränderungsdruck

Wer in Ludwigshafen am Rhein morgens unterwegs ist, wird die wuchtigen Silhouetten der Industrieanlagen kaum übersehen. Alles wirkt ein bisschen größer, ein wenig direkter – und irgendwo dazwischen taucht ein Berufsbild auf, das so unsichtbar arbeitet wie eine gut konfigurierte Datenbank: der Business Analyst. Manchmal frage ich mich, ob viele überhaupt eine genaue Vorstellung davon haben, was sich hinter diesem Titel verbirgt. Zwischen Excel und Strategie, zwischen Zahlen und Menschen. Nicht ganz Entwickler, nicht ganz Key-User; irgendwie ein Übersetzer zwischen IT und Fachbereich – und oft der stille Krisenmanager, bevor die eigentliche Krise überhaupt jemandem auffällt.


Das Aufgabenfeld: Analyse trifft Alltagsprobleme

Was macht ein Business Analyst in Ludwigshafen konkret? Vor allem eines: er (oder sie, häufig!) sucht den roten Faden im Durcheinander der Prozesse. Klingt jetzt nach Worthülse mit digitalem Anstrich – aber die Wahrheit ist profaner. Oft steht man vor einer Aufgabe wie „Verbessern Sie die Effizienz der Lieferkette, möglichst, ohne das Personal zu überfordern und ohne Millionenbudgets zu verbraten“. Viel Spaß dabei. Man ist Detektiv, Zahlenwandler, Moderator. Vor allem aber braucht man die Fähigkeit, sich zwischen Werksgelände und Konferenzraum zu bewegen, ohne in Floskeln zu ersticken.


Regionale Prägung: Chemie, Mittelstand – und diese eigenartige Gründlichkeit

Ludwigshafen ohne die Chemieindustrie? Kaum vorstellbar. Ob man will oder nicht: Wer hier als Business Analyst arbeitet, hat spätestens nach zwei Monaten mindestens einmal mit SAP-Implementierungen, Supply-Chain-Mystik oder regulatorischer Berichtslogik zu tun. Irgendwer platzt immer mit einem Sonderwunsch herein („Können Sie nicht einfach mal das Reporting automatisieren?“). Was viele unterschätzen: In diesen Strukturen ist Gründlichkeit, ein Hauch Beharrlichkeit, aber auch Humor fast überlebenswichtig.

Gleichzeitig haben sich im Speckgürtel ringsumher in den letzten Jahren Mittelständler und Tech-Startups breitgemacht. Klar, die großen Player gibt’s immer, aber die kleinen Player bringen manchmal den frischen Wind, den man in den Fluren der Großbetriebe schmerzlich vermisst. Digitalisierungsprojekte, Datenmigration, Prozessoptimierung – das alles landet früher oder später auf dem Tisch des Business Analysts. Und ja: Die Chemie der Kollegen ist hier manchmal mindestens so spannend wie die der Produkte.


Anforderungen: Zwischen Zahlengefühl und Kommunikationsakrobatik

Man muss kein Mathegenie sein. Ein paar Grundregeln für Pivot-Tabellen und Datenmodellierung – klar. Viel entscheidender aber: die Gabe, Probleme zu erkennen, bevor sie akut werden, und sie dann so zu artikulieren, dass niemand dabei beleidigt, aber alle alarmiert sind. Klingt wie ein Drahtseilakt? Ist es. Ohne Empathie läuft hier nichts, zumindest auf Dauer. Wer glaubt, logische Argumente allein brächten die nötige Veränderung, unterschätzt die gut geölten Abwehrmechanismen der alten Chemie-Schule. Und digital? Da wird gerne mal gebremst, bevor jemand die Datensilos aufbricht.


Arbeitsmarktlage, Gehalt und echte Perspektiven

Fragt man sich, wie die Chancen stehen? Solide, muss ich sagen – meistens. Die Nachfrage ist in Ludwigshafen, getrieben von Prozessdruck und Fachkräftemangel, beständig. Der Einstieg liegt – je nach Qualifikation und Unternehmensgröße – meistens zwischen 3.800 € und 4.400 €, mit etwas Erfahrung gerne auch 4.600 € bis 5.800 €. Klar, ganz oben geht mehr, aber da sitzt sowieso selten jemand dauerhaft bequem.

Interessant bleibt, dass viele Unternehmen inzwischen ernsthaft auf Weiterbildung setzen – nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern aus blankem Überlebensinstinkt. Wer hier gewillt ist, sich regelmäßig in neue Methoden (Stichwort: agiles Arbeiten, Prozessautomatisierung, Datenvisualisierungstools) einzugraben, hat spürbare Vorteile. Manchmal frage ich mich – was ist wichtiger: Zertifikat oder gesunder Pragmatismus? Eigentlich beides. Aber das muss jeder selbst austarieren.


Ernüchterung oder Aufbruch? – Eine Frage des Blickwinkels

Am Ende steht die Frage: Ist der Job als Business Analyst in Ludwigshafen ein Sprungbrett, ein Durchlauferhitzer oder doch das spröde Rückgrat der Digitalisierung? Irgendwie von allem ein bisschen. Manches ist Routine, manches voller Konflikte. Und trotzdem: Wer analytisches Denken, Neugier und ein ordentliches Maß an Toleranz mitbringt – dem werden in Ludwigshafen die Aufgaben sicher nicht ausgehen. Man muss halt auch mal dazwischenfunken, und sich selbst wachhalten. Sonst macht’s irgendwann ein Algorithmus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.