25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Analyst Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

22 Business Analyst Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Analyst in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Lead Growth Marketing (m/w/d) merken
Lead Growth Marketing (m/w/d)

meinestadt.de GmbH | Halle

Business-Bike. Hundefreundliches Büro. Sabbatical-Option. 3 Monate im Jahr Working from Abroad im Europäischen Wirtschaftsraum. Choice of Hardware. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung und Organisation merken
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Halle (Saale)

Besonders der Kontakt zu Menschen macht dir Spaß und du freust dich darauf, in Zukunft unsere Kundschaft zu beraten. Wie wichtig es ist, im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, weißt du. Du hast Lust, deine Ideen, z. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Learning & Development (m/w/d) merken
Teamleitung Learning & Development (m/w/d)

S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Aktiv zu gestalten und anzuleiten; Begeisterung für datenbasiertes Lernen, neue Lerntechnologien und agile Entwicklungsformate; Strategisches Denkvermögen, vernetztes Handeln innerhalb sowie außerhalb des eigenen Teams und die Leidenschaft, Menschen und Organisationen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung und Organisation merken
Consultant Kreditmanagement mit dem Schwerpunkt Kreditorganisationsberatung (m/w/d) merken
Senior Consultant Kreditmanagement mit dem Schwerpunkt Kreditorganisationsberatung (m/w/d) merken
Senior Consultant Kreditmanagement mit dem Schwerpunkt Kreditorganisationsberatung (m/w/d)

AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsges. Steuerberatungsges. | Halle

Master) mit bankbetrieblichem Schwerpunkt; Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Marktfolge Kredit, im Consulting oder der Kreditrevision – davon mind. einjährige Tätigkeit in der Leitung von Projekten; Fundierte theoretische Kenntnisse in der Kreditorganisation +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Behnen und Hölscher Steuerberatungsgesellschaft mbB | Halle

Unterstützung unserer Steuerberater:innen bei komplexen fachlichen Fragestellungen. Verantwortung für die laufende Sachbearbeitung im Tagesgeschäft. Finanzbuchhaltung: Ansprechpartner:in für Mandant:innen in allen buchhalterischen Belangen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Associate - Rechtsanwalt (w/m/d) im Bereich Gesellschaftsrecht merken
Senior Associate - Rechtsanwalt (w/m/d) im Bereich Gesellschaftsrecht

CHP Rechtsanwalt & Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB | Halle

Oder Steuerberaterin; Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit Familiengesellschaften sowie Familienunternehmen; Auch mit internationalem Kontext können Sie etwas anfangen, da unsere Mandanten und Mandantinnen häufig internationale Bezüge ausweisen +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Business Analyst Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Business Analyst Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Business Analyst in Halle (Saale)

Zwischen Datenrauschen und Brückenbau – Wer in Halle als Business Analyst anpackt, braucht mehr als Excel-Künste

Läuft man in Halle (Saale) mittags die Leipziger Straße entlang und hört, worüber in Cafés und Kantinen diskutiert wird, begegnet einem das Thema Digitalisierung inzwischen fast so oft wie die unvermeidlichen Stadtbahn-Debatten. Mittendrin: Business Analysten – ein Berufsbild, das sich in der Chemieregion entlang der Saale genauso neu sortiert wie im großen Rest der Republik. Und trotzdem: In Halle wirkt vieles davon weniger schick, weniger laut als mancher Trendbericht aus München. Irgendwie bodenständiger, vielleicht manchmal sogar ein bisschen robuster.


Worum geht’s eigentlich – und wem bringt das was?

Die Arbeit als Business Analyst – also, so wie ich sie aus der Praxis sehe – ist ein Grenzgang zwischen Analyse und Empathie, Technik und Bauchgefühl. Tagtäglich gilt es, Geschäftsprozesse nicht nur zu durchleuchten, sondern auch Leute aus völlig verschiedenen Abteilungen an einen Tisch zu zerren. Sicher, auf dem Papier klingt alles logisch: Man sammelt Anforderungen, modelliert Prozesse, schaut, wo ein Systemfehler oder eine Ablaufschwäche sich versteckt. Aber ehrlich – am meisten lernt man aus den Gesichtern, wenn man das erste Mal mit Kolleginnen aus der Produktion zusammensitzt: „Noch so einer von den Zahlenmenschen …“, hört man die Stirnfalten förmlich denken.


Regionale Dynamik – welche Branchen spielen in Halle eine Rolle?

Halle ist keine Wirtschaftsweltstadt. Aber unterschätzen darf man die Region nicht: Zwischen Chemiepark, IT-Unternehmen und Dienstleistern wächst die Nachfrage nach genau den Leuten, die Schnittstellen beherrschen, digitale und betriebliche Schaltpläne miteinander verknüpfen – und die bereit sind, sich mit den Eigenheiten hallescher Betriebslandschaften auseinanderzusetzen. Besonders im mittleren Management, aber auch in Initiativen rund um das Smart-City-Konzept, wird heute nach denen gesucht, die die Sprache der Zahlen genauso beherrschen wie die Kunst des Zuhörens. Ich habe mehrfach erlebt, wie Unternehmen ganz bewusst nach Leuten suchen, die lokale Besonderheiten kennen statt anonyme Berater, die nach zwei Wochen eh wieder im ICE Richtung Westen sitzen.


Fähigkeiten, Stolpersteine und der Charme der Hartnäckigkeit

Was aus der Entfernung wie eine komfortable Analystenrolle aussieht, verwandelt sich im Alltag schnell in ein Kraftfeld aus kleinen Kämpfen: Meetings, die sich im Kreis drehen, Daten, die überall liegen – und Kollegen, die den Wandel lieber gestern als nie gewollt hätten. Ja, methodisches Handwerkszeug ist Pflicht: Datenmodellierung, Prozessmanagement, ein bisschen SQL auf der Pfanne – geschenkt. Was viele unterschätzen: Wie entscheidend die Fähigkeit zur Moderation und Konfliktlösung ist. Es geht eben nicht allein um baumhohe Dashboards, sondern um Dialog. Nicht selten verheddert man sich im Dschungel aus widersprüchlichen Anforderungen – und muss trotzdem liefern. Ich sage immer, Humor schadet in Halle nie. Sarkasmus übrigens auch nicht.


Gehalt und Perspektive – Luft nach oben oder Deckel drüber?

Ehrlich gesagt: Die großen Gehaltsaussichten der westlichen Metropolen sind im halleschen Alltag selten repräsentativ. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit etwas Erfahrung winken 3.400 € bis 4.100 €. Wer richtig tief in IT- oder Digitalisierungsprojekte eintaucht, schafft es auch darüber hinaus – aber Versprechungen sollte man kritisch prüfen. Mir gefällt am lokalen Arbeitsmarkt, dass häufig auf Kontinuität gesetzt wird: Wer bleibt, wird belohnt. Was Karrierewege betrifft – in Halle zählt noch immer, wen man kennt und was man wirklich kann. Name-Dropping? Bringt weniger als echtes Anpacken im Projektalltag.


Weiterbildung: Pflicht, Kür oder Überlebensstrategie?

Stillstand? Keine Option. Wer als Business Analyst langfristig mithalten will, muss die Nase im Wind behalten – Stichwort: Künstliche Intelligenz, Prozessautomatisierung oder Datenethik. Die Hochschulen vor Ort, vor allem aber die zahlreichen Seminare und Inhouse-Angebote der Unternehmen, bieten solide Entwicklungsmöglichkeiten. Was viele nicht sehen: Vieles läuft in lokalen Initiativen informell ab – kurze Wege, direkte Gespräche und das berühmte „Mach mal, wir testen das!“ als Kultur. Mein Tipp? Sich von Unsicherheit nicht lähmen lassen, sondern Initiative zeigen: Klar fragen, ausprobieren, auch mal Fehler machen (und vor allem drüber reden). Halle ist eine Stadt, in der man mit einer Mischung aus Geduld, Neugier und Nachdruck tatsächlich etwas gestalten kann. Oder, wie ein Kollege einmal süffisant meinte: Wer hier bestehen will, braucht mehr als eine gute Prozessgrafik – manchmal ist ein freundliches „Jetzt erst recht!“ das beste Analyse-Tool.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.