50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Analyst Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

75 Business Analyst Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Analyst in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior IT-Consultant / Business Analyst Versicherungen (all genders) merken
Senior IT-Consultant / Business Analyst Versicherungen (all genders)

adesso SE | Berlin, Bremen, Dresden, Hamburg, Jena, Kiel, Leipzig, Neumünster, Rostock, Stralsund

In der dynamischen IT-Branche setzen wir auf innovative Strategien, um den Erfolg unserer Kunden zu gewährleisten. Wir bieten maßgeschneiderte IT-Lösungen, die den Bedürfnissen von Unternehmen gerecht werden. Unsere Software begeistert durch Benutzerfreundlichkeit und intelligente Architektur. In Projekten fördern wir Kreativität und Zusammenarbeit, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Unser Beratungsteam unterstützt Versicherungsunternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Prozesse. Gemeinsam entwickeln wir zukunftsfähige Lösungen für Vertrieb, Schadenmanagement und weitere Fachbereiche. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) merken
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 04103 Leipzig

Als erfahrener Product Owner oder Produktmanager bringst du umfassende Kenntnisse in der Analyse komplexer Anforderungen mit. Du strukturierst diese in umsetzbare Schritte und arbeitest eng mit Softwareentwickler:innen sowie UX/UI-Designer:innen zusammen. Dein Umgang mit technischen Themen ist sicher, und du hast Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Tools wie Jira oder You Track sind dir vertraut, was deine Effizienz steigert. Du kommunizierst klar und überzeugend mit Stakeholdern, sowohl intern als auch extern. Mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen rundest du dein Profil ideal ab und bist bereit für spannende Herausforderungen im Bereich ERP-Systeme oder der Immobilienwirtschaft. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Datenanalyst Business Intelligence / Data Warehousing (w/m/d) merken
Senior Datenanalyst Business Intelligence / Data Warehousing (w/m/d)

Value AG | 04103 Leipzig

Als Senior Data Analytics Engineer (w/m/d) arbeitest du remote in einem innovativen Umfeld, in dem datengetriebene Entscheidungen entscheidend sind. Du meisterst ELT-Prozesse und sorgst dafür, dass die Datenqualität durch präzise Qualitätsprüfungen hoch bleibt. Ob in Leipzig, Berlin oder deutschlandweit, du entscheidest, wo du am besten arbeitest. Mit kreativen Lösungen verwandelst du komplexe Daten in wertvolle Insights. Bei Herausforderungen greifst du auf Ressourcen wie Reddit oder Stack Overflow zurück, um Unterstützung zu finden. Durch analytische Deep Dives leitest du strategische Handlungsempfehlungen ab und identifizierst Planabweichungen frühzeitig. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance merken
Senior Consultant Banking AI (all genders) merken
Senior Consultant Banking AI (all genders)

adesso SE | Berlin, Bremen, Dresden, Hamburg, Jena, Kiel, Leipzig, Neumünster, Rostock, Stralsund

Sicher in deine Zukunft: Unser hauseigener, unabhängiger Versicherungsberater und -makler alleato hat für dich stets individuelle Lösungen für Altersvorsorge oder Krankenversicherung parat. +
Provisionen | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 04103 Leipzig

Entdecke Deine Karriereaussichten als Junior Business Analyst:in, Junior Product Manager:in oder Junior Digital Business Consultant:in. Dank unserer praxisorientierten Lehre stehen die Chancen gut, dass Du von Deinem Praxispartner übernommen wirst – 2 von 3 Absolvent:innen gelingt dies. Hast Du Interesse? Dann bewerbe Dich direkt über unser Online-Formular. Nach dem Ausfüllen erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal, wo Du alle wichtigen Informationen zum dualen Studium findest. Lass uns Dich besser kennenlernen, damit wir Dir individuelle Beratung bieten können! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere mit einem dualen Bachelor in BWL, spezialisiert auf Digital Business. Dieses zukunftsorientierte Studium verbindet Theorie und Praxis und bereitet dich optimal auf die Herausforderungen digitaler Geschäftsprozesse vor. Mit Inhalten wie Digital Future Commerce und Marketing Analytics erwirbst du wertvolles Know-how, das in der digitalen Wirtschaft gefragt ist. Während deines Studiums wendest du dein erlerntes Wissen direkt im Unternehmen an. Der Abschluss qualifiziert dich für eine erfolgreiche Laufbahn als Digital Business Manager. Gestalte die digitale Zukunft mit deinem Expertenwissen und heb dich von der Konkurrenz ab! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) merken
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Docker, GIT, Cloud; PROGRAMMIERSPRACHEN; PHP, Java, C++, C#, Frameworks; TEAMWORK; Scrum, Agiles Arbeiten, Softskills; RECHT & SICHERHEIT; Copyright, Licensing, Opensource, Threatmodelling, GDPR Compliance; PROJEKTMANAGEMENT; Konzeption, Leadership, Business +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Business Analyst Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Business Analyst Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Business Analyst in Halle (Saale)

Zwischen Datenrauschen und Brückenbau – Wer in Halle als Business Analyst anpackt, braucht mehr als Excel-Künste

Läuft man in Halle (Saale) mittags die Leipziger Straße entlang und hört, worüber in Cafés und Kantinen diskutiert wird, begegnet einem das Thema Digitalisierung inzwischen fast so oft wie die unvermeidlichen Stadtbahn-Debatten. Mittendrin: Business Analysten – ein Berufsbild, das sich in der Chemieregion entlang der Saale genauso neu sortiert wie im großen Rest der Republik. Und trotzdem: In Halle wirkt vieles davon weniger schick, weniger laut als mancher Trendbericht aus München. Irgendwie bodenständiger, vielleicht manchmal sogar ein bisschen robuster.


Worum geht’s eigentlich – und wem bringt das was?

Die Arbeit als Business Analyst – also, so wie ich sie aus der Praxis sehe – ist ein Grenzgang zwischen Analyse und Empathie, Technik und Bauchgefühl. Tagtäglich gilt es, Geschäftsprozesse nicht nur zu durchleuchten, sondern auch Leute aus völlig verschiedenen Abteilungen an einen Tisch zu zerren. Sicher, auf dem Papier klingt alles logisch: Man sammelt Anforderungen, modelliert Prozesse, schaut, wo ein Systemfehler oder eine Ablaufschwäche sich versteckt. Aber ehrlich – am meisten lernt man aus den Gesichtern, wenn man das erste Mal mit Kolleginnen aus der Produktion zusammensitzt: „Noch so einer von den Zahlenmenschen …“, hört man die Stirnfalten förmlich denken.


Regionale Dynamik – welche Branchen spielen in Halle eine Rolle?

Halle ist keine Wirtschaftsweltstadt. Aber unterschätzen darf man die Region nicht: Zwischen Chemiepark, IT-Unternehmen und Dienstleistern wächst die Nachfrage nach genau den Leuten, die Schnittstellen beherrschen, digitale und betriebliche Schaltpläne miteinander verknüpfen – und die bereit sind, sich mit den Eigenheiten hallescher Betriebslandschaften auseinanderzusetzen. Besonders im mittleren Management, aber auch in Initiativen rund um das Smart-City-Konzept, wird heute nach denen gesucht, die die Sprache der Zahlen genauso beherrschen wie die Kunst des Zuhörens. Ich habe mehrfach erlebt, wie Unternehmen ganz bewusst nach Leuten suchen, die lokale Besonderheiten kennen statt anonyme Berater, die nach zwei Wochen eh wieder im ICE Richtung Westen sitzen.


Fähigkeiten, Stolpersteine und der Charme der Hartnäckigkeit

Was aus der Entfernung wie eine komfortable Analystenrolle aussieht, verwandelt sich im Alltag schnell in ein Kraftfeld aus kleinen Kämpfen: Meetings, die sich im Kreis drehen, Daten, die überall liegen – und Kollegen, die den Wandel lieber gestern als nie gewollt hätten. Ja, methodisches Handwerkszeug ist Pflicht: Datenmodellierung, Prozessmanagement, ein bisschen SQL auf der Pfanne – geschenkt. Was viele unterschätzen: Wie entscheidend die Fähigkeit zur Moderation und Konfliktlösung ist. Es geht eben nicht allein um baumhohe Dashboards, sondern um Dialog. Nicht selten verheddert man sich im Dschungel aus widersprüchlichen Anforderungen – und muss trotzdem liefern. Ich sage immer, Humor schadet in Halle nie. Sarkasmus übrigens auch nicht.


Gehalt und Perspektive – Luft nach oben oder Deckel drüber?

Ehrlich gesagt: Die großen Gehaltsaussichten der westlichen Metropolen sind im halleschen Alltag selten repräsentativ. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit etwas Erfahrung winken 3.400 € bis 4.100 €. Wer richtig tief in IT- oder Digitalisierungsprojekte eintaucht, schafft es auch darüber hinaus – aber Versprechungen sollte man kritisch prüfen. Mir gefällt am lokalen Arbeitsmarkt, dass häufig auf Kontinuität gesetzt wird: Wer bleibt, wird belohnt. Was Karrierewege betrifft – in Halle zählt noch immer, wen man kennt und was man wirklich kann. Name-Dropping? Bringt weniger als echtes Anpacken im Projektalltag.


Weiterbildung: Pflicht, Kür oder Überlebensstrategie?

Stillstand? Keine Option. Wer als Business Analyst langfristig mithalten will, muss die Nase im Wind behalten – Stichwort: Künstliche Intelligenz, Prozessautomatisierung oder Datenethik. Die Hochschulen vor Ort, vor allem aber die zahlreichen Seminare und Inhouse-Angebote der Unternehmen, bieten solide Entwicklungsmöglichkeiten. Was viele nicht sehen: Vieles läuft in lokalen Initiativen informell ab – kurze Wege, direkte Gespräche und das berühmte „Mach mal, wir testen das!“ als Kultur. Mein Tipp? Sich von Unsicherheit nicht lähmen lassen, sondern Initiative zeigen: Klar fragen, ausprobieren, auch mal Fehler machen (und vor allem drüber reden). Halle ist eine Stadt, in der man mit einer Mischung aus Geduld, Neugier und Nachdruck tatsächlich etwas gestalten kann. Oder, wie ein Kollege einmal süffisant meinte: Wer hier bestehen will, braucht mehr als eine gute Prozessgrafik – manchmal ist ein freundliches „Jetzt erst recht!“ das beste Analyse-Tool.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.