50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Wuppertal Jobs und Stellenangebote

23 Brandschutzfachkraft Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Hürth

Und strukturierte Arbeitsweise, Kenntnisse im Bereich der Koordination; Kenntnisse in den Bereichen Brand- und Explosionsschutz wünschenswert; Erfahrung im Bereich der Erstellung und Implementierung von Standardprozessen im Rahmen eines Arbeitsschutzmanagementsystems +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Facility Management merken
Projektleiter (w/m/d) Facility Management

GIG Unternehmensgruppe | 40213 Düsseldorf

Für Gebäudetechnik, Klimatechnik, NEA, USV-Anlagen, Transferschalter und MSR-Technik; Schaltberechtigung bis 30 kV sowie detaillierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Netzersatzanlagen/Diesel, USV-Anlagen, Klimatechnik und Brandschutz; Erfahrung in Personalführung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

INDUNORM Hydraulik GmbH | Neukirchen-Vluyn

Brandschutz sammeln; Du hast bestensfalls die Qualifikation zum Brandschutzbeauftragten und / oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem; Du bist deutschlandweit reisebereit (ca. 3 Tage im Monat). +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit INDUNORM Hydraulik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE)

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim an der Ruhr

Beratung und Support der Fachabteilungen in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt sowie Brandschutz. Unterstützung bei der Erstellung von Genehmigungsanträgen und Förderung des präventiven Arbeits­schutzes. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Haeger Holding GmbH | 40213 Düsseldorf

Erste Hilfe, Brandschutz, Onlineunterweisungen); Steuerung interner und externer Arbeitsabläufe, Terminkoordination und Postbearbeitung; Allgemeine administrative Aufgaben wie Datenpflege, Korrespondenz, Aktenführung, Prüfung von Rechnungen und Verwaltung +
Corporate Benefit Haeger Holding GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d): Standort: Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken oder bundesweit. Kennziffer: 29816. Sie sind ein Schweißfachmann oder erfahrener Bauleiter im Bereich Rohrleitungsbau? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik merken
Metallbauer / Fensterbauer / Tischler / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Metallbauer / Fensterbauer / Tischler / Quereinsteiger (m/w/d)

Klauke Aluminium-Systemkonstruktionen GmbH & Co. KG | 58636 Iserlohn

Mit derselben Präzision stellen Sie Brand- und Rauchschutztüren aus Aluminium her. Durch sorgfältige Eigenkontrolle stellen Sie sicher, dass jedes fertige Produkt unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Fachkraft für Sicherheitsstromversorgung (m/w/d) merken
Freiberuflicher Trainer für Fachkraft für Sicherheitsstromversorgung (m/w/d)

TÜV SÜD | 86150 Augsburg, Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München

Freiberuflicher Trainer für Fachkraft für Sicherheitsstromversorgung (m/w/d): Eigenständige Durchführung von Seminaren zu den Themen: Brandschutz bei Planung und Ausführung der Elektroinstallation; Sicherheitsbeleuchtung; Batterieanlagen, USV und Sicherheitsstromversorgung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 40213 Düsseldorf

Gesundheitsschutzmaßnahmen; Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen; Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Brandschutzfachkraft in Wuppertal

Brandschutzfachkraft in Wuppertal: Zwischen Gewerbe, Gesetz und Gewissen

Brandschutz – das klingt, ehrlich gesagt, für viele noch nach Hausmeisterklischee und staubigen Kellern voller Feuerlöscher. Wer aber genauer hinsieht, merkt schnell: Das Feld ist mindestens so vielschichtig wie die Stadt an der Wupper selbst. Hier, im bergischen Tal, wo Modeindustrie und neue Medizintechnik einander die Klinke in die Hand geben, braucht es mehr als Symbolpolitik an der Wand. Brandschutzfachkräfte sind gefragt – manchmal sogar heißer als ein August-Nachmittag auf dem Barmer Bahnhofsvorplatz.


Aufgaben: Viel mehr als Fluchtweg-Plan und Feuerlöscher-Kontrolle

Wer als Brandschutzfachkraft startet, bekommt von vielem ein bisschen: klassische Wartungen, Beratungsarbeit vor Ort, Kontrolle von Rauchmeldern, aber eben auch den Dialog mit Bauherren, Facility-Teams und – nicht zu unterschätzen – mit misstrauischen Nutzern. Klingt überschaubar? Nur auf dem Papier. In Wirklichkeit wird getüftelt, improvisiert und manchmal wird auch gestritten – etwa, wenn Neubaupläne sich nicht an geltende Vorschriften halten lassen oder Investoren eher an Quadratmetern als an Evakuierungspfaden interessiert sind.

Gerade in Wuppertal ist die Sache selten simpel: Nahezu jedes zweite Gebäude hat seine eigene Geschichte. Historische Villen auf dem Ölberg, Plattenbauriegel in Oberbarmen, gewachsene Industrieareale im Tal – die Spannweite reicht von musealen Herausforderungen bis zu zukunftsweisenden Gewerbeparks. Brandschutz heißt hier manchmal, täglich neu zu denken statt stur die Vorgabe abzuarbeiten.


Arbeitsmarkt und Einkommen: Zwischen Regio-Charme und dem Drang nach Profis

Die Nachfrage nach qualifizierten Brandschutzkräften – auch solchen mit Fortbildung und technischem Know-how – pendelt in Wuppertal trotz aller Konjunkturschwankungen auf beachtlichem Niveau. Wer sich umhört, merkt schnell: Es gibt zwar regionale Unterschiede, aber graue Theorie ist hier selten gefragt. Zum Alltag gehören neben Routine-Einsätzen immer wieder auch größere Herausforderungen, mal im Altbau, mal im Krankenhaus, mal im umgebauten Bürokomplex. Der Alltag? Schwer planbar, aber erstaunlich abwechslungsreich.

Das Gehaltsniveau ist solide, aber stark von Vorbildung, Spezialisierung und Unternehmensgröße geprägt. Berufseinsteiger starten nicht selten bei etwa 2.600 € bis 2.900 € – mit ein paar Jährchen Erfahrung, Zusatzqualifikationen (Stichwort: Sachkundeprüfung, Weiterbildung in Gefährdungsbeurteilung etc.) und verantwortlicher Tätigkeit winken 3.100 € bis 3.600 €. In größeren Konzernen oder im Behördenumfeld kann es auch mal darüber hinausgehen. Aber Millionär wird hier niemand, zumindest nicht durch’s reine Handwerk. Manchmal frage ich mich, warum Branchenfremde das Thema immer wieder unterschätzen – Sicherheit hat eben ihren Preis, und zwar nicht nur am Honorartisch, sondern vor allem im Kopf.


Fachliche Anforderungen und der ganz eigene Wuppertaler Mix

Man braucht Nerven. Und einen breiten Werkzeugkasten, sowohl im übertragenen als auch im wortwörtlichen Sinn. Wer glaubt, Brandschutz sei ein reines Papier-Job, täuscht sich. Praktische Einsätze wechseln sich ab mit Beratertätigkeit, Dokumentation und (das ist der manchmal unangenehme Teil) Diskussionen rund um Dringlichkeit und Machbarkeit. Mal fühlt man sich wie ein Regelhüter auf Streife, mal wie das letzte Bollwerk gegen Gleichgültigkeit.

In Wuppertal merkt man den Wandel: Digitale Kontrollsysteme, neue Gesetzeslagen rund um Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit, Schulungen, die von vorn anfangen, wenn die nächste DIN-Norm geändert wird. Wer hier wirklich ankommen will, braucht nicht nur technisches Verständnis – sondern eben auch die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden und mit diversen Menschen auf Augenhöhe zu kommunizieren. Das ist kein Geheimcode, sondern bringt einen schlicht weiter. Oder, wie ein alter Kollege mal sagte: Ohne Lernwille und Frustrationstoleranz läuft hier gar nichts – weder im Tal noch auf der Höhe.


Chancen und Herausforderungen: Regionale Eigenheiten als täglicher Balanceakt

Es stimmt: Wer Brandschutz in Wuppertal ernst nimmt, arbeitet oft im Schatten großer Veränderungen. Neue Gewerbegebiete, eine immer komplexere rechtliche Lage, dazu das allgegenwärtige Thema Nachhaltigkeit. Viele Unternehmen – von Traditionsingenieurbüros bis zu Tech-Startups – erkennen allmählich, wie eng Sicherheit, Klimawende und Digitalisierung verzahnt sind. Und ehrlich gesagt: Wer hier die Geduld hat, die Mauern der Routine zu durchbrechen, erlebt einen Beruf, der anspruchsvoll bleibt, aber selten monoton wird.

Natürlich gibt es Momente, in denen man sich fragt, ob der Brandschutz ein ewiges Spagattraining ist – zwischen Pragmatismus, Leidenschaft und Vorschriften. Aber dann, spätestens bei der nächsten Begehung, landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Man weiß, wofür man es tut. Sicherheit, ja, aber auch – ein kleines bisschen – Stolz auf das, was eben nicht immer auf dem ersten Blick zu sehen ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.