50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Potsdam Jobs und Stellenangebote

28 Brandschutzfachkraft Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker | Anlagenmonteur (m/w/d) Raum- und Lufttechnik | Berlin merken
Anlagenmechaniker | Anlagenmonteur (m/w/d) Raum- und Lufttechnik | Berlin

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Brandschutzklappen, Rauchdruck- sowie maschinelle Rauchabzugsanlagen (BSK, RDA, MRA); Inspizieren, Umbauen bzw. Modernisieren von Lüftungsanlagen; Durchführen standardisierter Servicearbeiten; Inbetriebnehmen inkl. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegekräfte als Sitzwachen (m/w/d) auf Abruf merken
Pflegekräfte als Sitzwachen (m/w/d) auf Abruf

Asklepios Fachklinikum Teupitz | 15755 Teupitz

Altenpfleger, Heilerziehungspfleger, Pflegehelfer mit Pflegebasiskurs – ideal auch für Rentner mit derselben Qualifikation; kommunikative und soziale Kompetenzen; Einfühlungsvermögen und Empathie; Verlässlichkeit und Flexibilität; Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

ATT GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur; Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß Arbeitssicherheitsgesetz und DGUV Vorschrift 2); weitere Qualifikationen, wie Brandschutzbeauftragte (r), Gefahrgutbeauftragte (r +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi / SiFa) (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi / SiFa) (m/w/d)

Deutsche Post AG | 10115 Berlin

Ihr Profil: Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung mit der Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi/Sifa) mit; Sie haben bereits eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten oder sind bereit, diese Zusatzqualifikation bei +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator*in (Verwaltung) für Gebäudemanagement & Infrastruktur merken
Koordinator*in (Verwaltung) für Gebäudemanagement & Infrastruktur

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik | 14461 Potsdam

Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz: Organisation des Arbeitssicherheitsausschusses, Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, Schnittstelle zu Betriebsarztpraxis, Sicherheitsfachkraft und Brandschutzbeauftragten; Dokumentation und Kommunikation über das Intranet +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftwerksmeister:in (w/m/d) Müllheizkraftwerk - NEU! merken
Kraftwerksmeister:in (w/m/d) Müllheizkraftwerk - NEU!

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR) | 10115 Berlin

Industrieanlagen; Idealerweise Ausbildung zum:zur Brandschutzbeauftragten; Führungserfahrung und ausgeprägte Teamfähigkeit; Bereitschaft zur Wechselschicht- und Wochenendarbeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) merken
Pflegefachkräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst merken
Pflegefachkräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Mittelmark | 14806 Belzig

Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz; Erste Fragen beantwortet Dir gerne Stephanie Andreas unter der Telefonnummer 033841 33 205Hinweise zum Datenschutz findest Du unter www.volkssolidaritaet-brandenburg.de/datenschutz-personen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung | 10115 Berlin

Ihr Aufgabengebiet: Sie tragen Verantwortung für den technischen Betrieb der brandschutztechnischen Anlagen, der klimatechnischen Anlagen, der sanitärtechnischen Anlagen, der elektrotechnischen Anlagen, der sicherheitstechnischen Anlagen und der Veranstaltungstechnik +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Brandschutzfachkraft in Potsdam

Brandschutz in Potsdam: Zwischen Pflichtbewusstsein, Technik und Alltagsrealität

Brandschutz – das klingt für viele erst einmal nach Bürokratie, Ausfall- und Fluchtwegskizzen, hin und wieder vielleicht etwas nerviger Alarm im Großraumbüro. Und ja, natürlich: Vieles an diesem Beruf riecht nach Vorschrift. Aber eine Brandschutzfachkraft in Potsdam zu sein, fühlt sich in der Praxis dann doch anders an als es klingen mag. Hier prallen Sachverstand, Verantwortung, handwerkliche Praxis und mitunter auch die Tücke der Bürokratie aufeinander. Gerade für Berufseinsteigerinnen, Fachleute im Umbruch oder solche, die einen echten Sinn in ihrer Arbeit suchen, steckt in diesem Job weit mehr als das Verwalten von Feuerlöschern – selbst wenn der erste Eindruck das Gegenteil nahelegt.


Alltag zwischen Technik, Recht und Menschen

Wer hier arbeitet, muss sich auf ein ziemliches Spektrum einstellen. Mal steckt man, bildlich gesprochen, bis zum Ellenbogen in der RWA-Steuerung und versucht, die Tücken eines veralteten Altbaus im Herzen der Stadt mit aktuellen Normen in Einklang zu bringen. In Potsdam, wo Barock auf Plattenbau, Uni auf Klinik und jedes Jahr irgendwo noch frisch gebaut wird, verlangt der Brandschutz Anpassungsfähigkeit. Der nächste Tag? Vielleicht steht man da mit einem Dutzend Auszubildender, versucht Grundlagen zu vermitteln – und stellt fest, dass Brandschutztüren für einen 18-Jährigen eben doch nicht selbsterklärend sind.


Wissen, das nie ganz aufhört, sich zu vermehren

Was hier kaum jemand offen zugibt: Brandschutz ist selten Routine. Klar, die Checklisten sind da, Verordnungen gibt’s genug, aber in der Praxis lauert die Wirklichkeit immer irgendwo zwischen DIN-Normen und dem, was der Schreiner gestern mal eben eingebaut hat. Manchmal fragt man sich, ob der nächste technische Fortschritt vielleicht Erleichterung bringt – etwa moderne Sensorik oder digitalisierte Überwachungssysteme, die in Potsdams Neubauquartieren langsam Einzug halten. Aber Stand jetzt bleibt vieles Handarbeit, verbunden mit der Notwendigkeit, permanent auf dem Laufenden zu bleiben. Die Vorschriften ändern sich, Technologien entwickeln sich, Gebäude werden kreativer – und man selbst muss Schritt halten, auch wenn man längst Feierabend möchte.


Jobsituation und Verdienst: Sicher ist nur, dass nichts sicher ist

Was viele unterschätzen: Im regionalen Vergleich ist die Nachfrage nach Brandschutzfachkräften in Potsdam stabil – ja, geradezu widerstandsfähig gegen Konjunkturschwankungen. Das ist schön fürs Sicherheitsgefühl, aber heißt auch: Weniger entspanntes Zurücklehnen, mehr ständige Nachfrage nach breitem, praxisnahen Know-how. Gehaltsmäßig? Man bewegt sich in Potsdam meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit zunehmender Erfahrung, spezieller Weiterbildung oder Verantwortungsübernahme sind auch 3.600 € bis 4.100 € drin – allerdings erfährt man selten, dass das eine Selbstverständlichkeit wäre. Die Bandbreite erklärt sich mit dem Zusammenprall von öffentlichem Dienst, privatwirtschaftlichen Betreibern und dem bunten Mix an Arbeitgebern in der Landeshauptstadt. Da kann manch einer am Monatsende ins Grübeln kommen, ob der Kompetenzzuwachs in der Entgeltgruppe landet – oder wieder nur „Anerkennung“ winkt.


Entwicklung und Wandel: Brandschutz in Bewegung

Wer nach Potenzial für Entwicklung fragt, kommt an Weiterbildung nicht vorbei. Gerade weil man hier so tief im Geschehen steckt, sind Zusatzqualifikationen – sei es über die Industrie- und Handelskammer, kommunale Fortbildungen oder spezialisierte Fachschulungen – nicht bloß nettes Beiwerk. Sie schaffen handfeste Vorteile: Mehr Eigenverantwortung, mehr Einfluss auf technische Entscheidungen, manchmal auch schlicht unangenehme Aufgaben, die nach oben weitergereicht werden. Und mit der Welle von Digitalisierung, neuen Baustoffen und veränderter Gesetzgebung wächst das Spektrum an Aufgaben, nicht selten schneller als einem lieb ist. Aber – und das möchte ich nachdrücklich sagen – langweilig ist dieser Beruf eigentlich nie. Es sei denn, man hat einen Hang zum Perfektionismus und erwartet reibungslose Abläufe. Dann könnte Potsdam, bei aller baulichen und gesellschaftlichen Dynamik, gelegentlich auf die Nerven gehen.


Fazit? Nein, eher ein Zwischenstand

Als Brandschutzfachkraft in Potsdam braucht man wache Sinne, Sachverstand und eine gewisse Frustrationstoleranz. Wer denkt, Brandschutz sei reine Verwaltung, irrt. Wer hingegen glaubt, man stecke Tag für Tag nur im Blaumann an der Fritz-Zubeil-Straße, hat auch nicht verstanden, was die Mischung hier ausmacht: Technik, Menschenkenntnis, Vorschriften – und gelegentlich die Fähigkeit, über den eigenen Schatten zu springen. Oder eben auf einem maroden Dachboden neue Wege zu finden, einen Fluchtweg doch noch genehmigungsfähig zu machen. Das ist alles andere als Mainstream. Aber genau das macht diesen Job in Potsdam greifbar, herausfordernd – und, man glaubt es kaum, sogar ein bisschen erfüllend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.